Veranstaltungsliste
Rehkitzrettung im Fokus
Jedes Jahr geraten im Gras versteckte Rehkitze in die Mähwerke landwirtschaftlicher Geräte und erleiden ein trauriges Schicksal. Der Verein Rehkitzrettung NEW-WEN e.V. setzt sich dafür ein, möglichst vielen jungen Rehen diesen tragischen Tod zu ersparen und über die Rehkitzrettung zu informieren. Dazu findet am 16. April 2025 in Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden ein Informationsabend zu diesem Thema in der Orange Lounge am Campus Weiden statt.
Ab 18:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spannendes Programm mit wissenschaftlichen Impulsen, Erfahrungsberichten und einer praktischen Vorführung der Drohnensuche. Die Veranstaltung beleuchtet die Rehkitzrettung dabei nicht nur aus praktischer, sondern auch aus ethischer Perspektive: Nach der Begrüßung durch Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Hellbach wird Georg Klampfl vom Institut für Nachhaltigkeit und Ethik ethische Fragen zur Rehkitzrettung erörtern. Weitere Vorträge befassen sich unter anderem mit rechtlichen Aspekten des Tierschutzes, biologischen Hintergründen zum Reh sowie der konkreten Arbeit des Vereins Rehkitzrettung NEW-WEN e.V. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.