Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett

Schwarzes Brett abonnieren

  • AM: BERND beim Pokerabend

    Wie gut ist dein Pokerface?

    Komm zu unserem Pokerabend und stell dein Können unter Beweis! Egal, ob Neuling, Hobbyspieler oder Poker-Ass – alle sind willkommen!

    Du brauchst eine Regelauffrischung? Kein Problem: Zu Beginn gibt es einen kurzen Crashkurs!

     

    📍 Wo? Wintergarten 

     📅 Wann? Mittwoch 30. April

    ⏰ Uhrzeit? 19 Uhr

     

    Wir freuen uns auf dich!
    Deine Amberger Fachschaften

  • Campus Poetry Slam

    Es ist wieder soweit: Der Campus Poetry Slam geht in die nächste Runde!

    Diesen Sommer mit einer extra Note Campus-Gefühl. Denn dieses Mal findet der Slam im Hörsaal statt, im Siemens Innovatorium (Audimax)
    Also freu dich auf Dienstag, den 3. Juni 2025. Wir öffnen wieder ab 18:30 Uhr für alle kostenfrei unsere Türen und starten um 19 Uhr mit unserem poetischen Abend. Diesmal mit einem münchner Feature Artist: Dem amtierenden bayrischen Meister Julius Althoetmar!

    Einen Getränkeverkauf gibt es wieder von den lieben Technikern ohne Grenzen.

    Falls du dich noch fragst, was ist eigentlich ein Poetry Slam? Es ist kurz gesagt ein moderner Dichterwettstreit. Poet:innen treten mit eigenen Texte auf und das Publikum kürt eine Sieger:in. Die Texte müssen keine bestimmte Form haben, sie müssen nur selbstverfasst sein und innerhalb des Zeitlimits von 6 min bleiben.

    Egal ob Studi oder nicht, ob aus Amberg oder von wo anders, alle sind herzlich zum Campus Poetry Slam eingeladen!

    Du willst auch mit auf der Bühne stehen? Dann meld dich über unser Kontaktformular an: www.oth-aw.de/stuv

    Deine Amberger Fachschaften

  • HEUTE: BERND spielt Billard und Darts (AM)

    Tauche ein in die Welt der Kneipensportarten!

    Triff die Trippel 20 oder versenke den Ball im Loch! Zeig was du in den beliebtesten Kneipensportarten so drauf hast! 🎯🎱

    Du brauchst eine Regelauffrischung? Es gibt um 19 Uhr einen Billard Crash-Kurs!

    📅 Wann? Mittwoch, den 16.04.25

    📍 Wo? Treffpunkt zum gemeinsamen hingehen 18:45 Uhr vorm Wintergarten oder 19:00 Uhr vorm Parapluie

    ⚠️ Wichtig: Miete für Dartautomaten und Billardtische sind selbst zu zahlen

    Wir freuen uns auf dich!
    Deine Amberger Fachschaften

     

  • Scopus jetzt mit Scopus AI

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Zitationsdatenbank Scopus beinhaltet jetzt das Zusatzmodul Scopus AI, das Methoden der generativen künstlichen Intelligenz verwendet.  <<<
    Sie finden Scopus AI über den entsprechenden Reiter. 

    Scopus AI greift nur auf in Scopus enthaltene Metadaten und Abstracts zurück und erleichtert die Suche nach wissenschaftlicher Literatur. Sie können Suchbegriffe eingeben oder auch Fragen in natürlicher Sprache stellen.

    Was bietet Scopus AI?

    • kurze und ausführlichere thematische Zusammenfassungen
    • visuelle Darstellung von Schlüsselbegriffen als Concept map
    • Hinweise auf FachexpertInnen
    • Vorschläge für vertiefende Fragestellungen
    • weitere Literaturhinweise zu den Suchbegriffen

    Achtung: Scopus ist nur eine künstliche Intelligenz, daher sollten Ergebnisse nicht ungeprüft übernommen werden. Scopus ersetzt keine fundierten rechtlichen, finanziellen oder medizinischen Beratungen. Wie bei jeder KI besteht das Risiko von Hallunzinationen. 

    Scopus steht allen Hochschulangehörigen zur Verfügung und kann auch von extern mit dem VPN-Client benutzt werden.

  • Excursions to Companies

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Excursions to Companies

    Dear students,

    Dr. Fabian Liedl is again offering 2 interesting excursions for IB students:

    Excursion to Geschichtspark Bärnau on 02.05.2025

    Meeting point: 08:15 Uhr in front of OTH Mensa

    Return: 12:00 Uhr

     

    Excursion to WITRON company on 09.05.2025

    Meeting point: 08:30 Uhr in front of OTH Mensa

    Return: 12:00 Uhr

    Don't miss this opportunity! You can register via MyOTH in the excursion portal -> Study program IB -> Subject Economic Geography (max. 25 students).

    On behalf of Dr. Fabian Liedl,

    Sincerely,

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai
    Head of International Business Study Program

  • The Smarter E Europe 2025 - Exhibition

    Betrifft/Kategorie: 

    Experience Europe´s largest alliance of exhibitions for the energy industrie - The Smarter E Europe 2025.

    Join us on Thursday, May 8, 2025.
    A charter bus is available and will transport you from Amberg to Munich, as well as providing the return trip.

    You can sign up here for your ticket https://www.messe-ticket.de/FWTM_SHOP/TSEE25/Register/25_TSEESTUDY.

    Please send an additional email to http://l.hoffmann2@oth-aw.deto sign up for the excursion.

  • Online-Seminare für das wissenschaftliche Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften (englisch)

    Bibliothek

    Die ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und EconBiz bieten von April bis Juni vier 30-minütige Online Seminare an (in englischer Sprache), mit denen sich Studierende auf die nächste wissenschaftliche Arbeit in Wirtschaftswissenschaften vorbereiten können.

    Termine und Themen:
    * Dienstag, 15. April 2025, 11:00-11:30 Uhr: Choosing a topic
    * Dienstag, 6. Mai 2025, 11:00-11:30 Uhr: Searching literature
    * Dienstag, 27. Mai 2025, 11:00-11:30 Uhr: Assessing publication quality
    * Dienstag, 17. Juni 2025, 11:00-11:30 Uhr: Avoiding plagiarism

    Die Seminare finden online via Zoom statt. Sie können sich je nach Interesse für einzelne Themen oder auch für alle vier Seminare anmelden. Die Anmeldung ist kostenfrei und offen für alle Studierenden.

    Hier der Link zur Anmeldung: https://www.econbiz.de/eb/en/academic-skills/onlineseminar

    ----

    Sie haben weitere, individuelle Fragen rund um Bachelor- oder Masterarbeiten? Schreiben Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin zum individuellen Recherchesupport per Mail an l.konrad2@oth-aw.de!

     

  • Besetzung Dekanat MB/UT vom 17.04. bis 25.04.2025

    Das Dekanat MBUT ist im oben genannten Zeitraum wie folgt besetzt:

    Donnerstag, 17.04.: nicht besetzt
    Freitag, 25.04.: von 09:00 bis 13:00 Uhr durch Frau Zeidler (Raum 247)

    An allen anderen Tagen ist das Dekanat von 08:00 bis 14:00 Uhr durch Frau Treiber (Raum 245) besetzt.

  • Verkürzte Öffnungszeiten der Bibliotheken um Ostern

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Wegen der vorlesungsfreien Zeiten haben die Bibliotheken am 17.04. (Gründonnerstag) und am 22.04. verkürzt geöffnet:

    Bibliothek Weiden: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr

    Bibliothek Amberg: 9 – 14 Uhr

    An den Osterfeiertagen sind die Bibliotheken geschlossen, freigeschaltete Hochschulangehörige können den 24h-Zugang nutzen.

    Ab dem 23.04. sind wir wieder zu unseren regulären Öffnungszeiten für Sie da!

  • Letzte Chance: Bibliothekseinführungen für 24h-Zugang nur noch diese Woche!

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Sie haben noch keinen 24h-Zugang zur Bibliothek?

    Dann nutzen Sie die letzte Chance und kommen Sie noch bis Ende dieser Woche (17.04.) zu einer unserer Bibliothekseinführungen!

    Dabei können Sie zwischen Terminen vor Ort oder online via BigBlueButton wählen:

    Vor Ort in unseren Bibliotheken mit der App Actionbound (deutsch und englisch):

    Bibliothek Weiden:
    Montag und Dienstag 11:30 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag: 13:15 Uhr

    Zur Anmeldung bitte in die Listen an der Theke eintragen!

    Bibliothek Amberg:
    Montag - Donnerstag 11:30 Uhr

    Ohne Anmeldung möglich, kommen Sie zu dieser Uhrzeit einfach vorbei.

    Online via BigBlueButton:

    Deutsch:
    Mittwoch 15:45 Uhr unter diesem Link: https://bbb.oth-aw.de/rooms/pas-emn-jbv-qsm/join

    Englisch:
    Donnerstag 16 Uhr
    unter diesem Link: https://bbb.oth-aw.de/rooms/fis-ilc-rt9-rpe/join

    (ohne Anmeldung, einfach am Wunschtermin auf Link klicken!)

     

    Um den 24h-Zugang zu erhalten, müssen Sie einmalig an einer Bibliothekseinführung teilnehmen. Der 24h-Zugang gilt dann für den Rest Ihres Studiums.

    Weitere Fragen? Schreiben Sie uns eine Mail an bib@oth-aw.de!

  • Vorlesungsentfall "Audioproduktion für Veranstaltungen" für MT4 - Herr Lehmeier / Herr Haupt

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    die Vorlesung "Audioproduktion für Veranstaltungen" muss morgen, Dienstag, den 15.04., leider entfallen.

    Wir bitten um Kenntnisnahme und Berücksichtigung!

    Euer Dekanat EMI

  • Save the Date: International Day 2025!

    wir laden Sie herzlich ein, mit uns den International Day an der OTH Amberg-Weiden zu feiern - ein lebendiges Fest der Kulturen, Traditionen und globalen Verbindungen!
    22. Mai 2025
    Campus Weiden
    13:00 - 19:00 Uhr

    Was wartet auf Sie?

    • Go Abroad Fair - Erkunden Sie die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums bei verschiedenen Organisationen
    •  F otoausstellung - Teilen und betrachten Sie Erfahrungen aus aller Welt
    •  Weltkarte - Fügen Sie Ihre Heimatstadt zu unserer interaktiven Karte hinzu
    •  Photo Booth - Halten Sie lustige Erinnerungen mit kreativen Requisiten fest
    •  Internationales Quiz - Testen Sie Ihr Weltwissen und lernen Sie verschiedene Kulturen kennen
    •  Human Kicker - Eine lustige, interaktive Herausforderung, bei der DU der Spieler bist
    •  International Food Festival - Probiere Gerichte aus verschiedenen Ländern.
    •  Traditional Fashion Walk - Eine Vorführung kultureller Kleidung auf dem roten Teppich
    •  Internationale Tanzvorführungen - Erleben Sie eine Vielzahl traditioneller Tanzvorführungen

     Möchten Sie Ihre Kultur repräsentieren?

    Sind Sie daran interessiert, Ihre Kultur durch Essen, Mode oder eine Tanzaufführung zu präsentieren?
    Wir würden uns freuen, wenn Sie Teil des Festes werden!
    Bitte melden Sie sich hier an: Anmeldung zum Internationalen Tag
    Bringen Sie Ihre Freunde und Familie mit und feiern Sie die Vielfalt an unserer Universität!

    Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!

  • AM: BERND erforscht Cocktails

    Mixen, Probieren, Experimentieren!

    Melde dich an, sichere dir deinen Platz und lerne an diesem Abend, wie man ein paar ausgewählte Cocktails mixt – danach hast du freie Wahl, eigene Kreationen auszuprobieren!

    📅 Wann? 25.04.2025, 19:00 Uhr
    📍 Wo? Wintergarten
    💰 Teilnahmegebühr: 10 € (nach Anmeldung am Veranstaltungstag mitbringen)

    Die Anmeldeliste hängt ab sofort an der Tür der Fachschaft MBUT (Raum E 46).

    Sei dabei und entdecke die Wissenschaft hinter den perfekten Drinks!

    Deine Amberger Fachschaften

  • Studentische Hilfskräfte gesucht

    Im Projekt career4PROF sind wir ab Juni 2025 auf der Suche nach zwei studentischen Hilfskräften

    Liebe Studierende,

    im Projekt career4PROF sind wir ab Juni 2025 auf der Suche nach zwei studentischen Hilfskräften.

    Alle wichtigen Informationen können Sie der angehängten Ausschreibung entnehmen.

    Bitte beachten Sie, dass wir am 24.04.25 die Einladungen für Vorstellungsgespräche per Mail versenden werden. Die Vorstellungsgespräche finden am 28.04.25 und 29.04.25 vor Ort an der OTH Amberg-Weiden am Campus Weiden statt.

    Bei Fragen können Sie sich an mich, Barbara Dietzel (b.dietzel@oth-aw.de) wenden.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen

    Schöne Grüße

    Barbara Dietzel und das career4Prof-Team

  • DTM Sem. 1S/2 - Technical English

    Betrifft/Kategorie: 

    Due to the lecture-free days on Monday, 21 April and Tuesday, 22 April, the lecture on Thursday, 24 April for Group III will also be cancelled.

    All groups will work on the self-study tasks that will be uploaded to MOODLE at the beginning of the coming week.

  • Einladung Probelehrveranstaltung - Lehrgebiet: "Computernetzwerke & IT-Sicherheit"

    Liebe Studierende,

    an der Fakultät EMI finden demnächst Probelehrveranstaltungen für das Lehrgebiet "Computernetzwerke & IT-Sicherheit" statt.
    Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

    • WO?            -  Raum EMI 113
    • WANN?       - Mittwoch, den 28.05.2025, von 09:00 bis 19:00 Uhr

    Euer Dekanat EMI

  • Hochschulwahlen 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Werde Teil der Studierendenvertetung an der OTH!

    Liebe Studis, 

    wir suchen engagierte Studierende für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung! 

    Wir gestalten gemeinsam die Hochschulpolitik mit, organisieren Veranstaltungen, kümmern uns um die Campusgestaltung und PR. Jede*r Studierende kann bei der fakultätsangehörenden Fachschaft, dem studentischen Konvent oder dem Senat mitwirken. Ein Engagement in diesen Gremien bietet nicht nur Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule, sondern auch Spaß und eine Menge neuer Kontakte. 

    Für weitere Informationen und eine Aufstellung zur Kandidatur kontaktiere uns gerne bis spätestens 28. April 2025 per E-Mail konvent@oth-aw.de.

    Du erhältst von uns ein pdf-Dokument, das als Wahl-Steckbrief dient, welches du ausfüllst und im Anschluss an uns zurücksendest. Sobald das erledigt ist, bist du offiziell auf der Wahlliste. 

    Gewählt wird vom 03. bis 06. Juni 2025 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️

    Sei dabei und gestalte die Zukunft der OTH mit! 

    Eure Studierendenvertretung 

     

  • Aktuell gibt es eine Störung im BayernWLAN.

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Derzeit kommt es zu Verbindungsabbrüchen bei der Benutzung des BayernWLANs. 
    Es wird empfohlen falls möglich auf das Eduroam Netz zu wechseln. 

    Eine Anleitung finden Sie dazu hier:
    https://support.oth-aw.de/help/de-de/9-wlan/60-eduroam-uber-easyroam

  • Terminabfrage Workshop „Kommunikations- und Präsentationskompetenz stärken: Intensivtraining mit Videoanalyse“

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    für den Workshop „Kommunikations- und Präsentationskompetenz stärken: Intensivtraining mit Videoanalyse“ möchten wir eine Terminabfrage starten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

    Bitte tragt euch bis zum 24. April ein.

    Link zur Terminabfrage: https://terminplaner6.dfn.de/p/8b2fcc484a96ee541133399528d115f6-1181790

    Wichtig: Nachdem ihr an der Terminabfrage teilgenommen habt, schickt bitte eine kurze Email zur Anmeldung an Frau Özlem Ajazaj

    Weitere Informationen zum Workshop-Angebot findet ihr im Anhang.

    Bei Fragen zum Workshop könnt ihr euch gerne direkt an Frau Marion Nitsche wenden.

    Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

    Viele Grüße
    Das Zentrum für Gender und Diversity

  • Für Kurzentschlossene: Freie Plätze für Yoga-Kurs in WEIDEN ab morgen, 10.04. um 16 Uhr

    Betrifft/Kategorie: 

    •Beweg' dich zusammen mit anderen Menschen an unserer Hochschule!
    •Bleib' gesund, entspannt und achte auf dich und deinen Körper!
    •Hab' Spaß und fühl' dich einfach gut!

    📅 WANN: Ab Donnerstag, 10.04.2025

    Wann genau: 10 Einheiten, donnerstags 16:00-17:30 Uhr

    1. 10.04.25
    2. 17.04.25
    3. 24.04.25
    4. 08.05.25
    5. 15.05.25
    6. 22.05.25
    7. 05.06.25
    8. 12.06.25
    9. 26.06.25
    10. 03.07.25

    Am 01.05.25, 29.05.25 und 19.06.25 findet kein Yoga statt (3 Feiertage!!!).

    📍 WO: Gymnastikraum der DJK Weiden, Ludwig-Wolker-Weg 19, 92637 Weiden in der Oberpfalz (zu Fuß ca. 5 Minuten von der Hochschule)

    Der Kurs ist dank der Unterstützung der Techniker Krankenkasse ein kostenfreies Angebot im Rahmen des Gesundheitsmanagements für alle Hochschulangehörigen (Studierende und Mitarbeitende)

    Anmeldung per E-Mail

  • Infoveranstaltung zum Praxissemester - für alle BACHELOR - Studiengänge

    Betrifft/Kategorie: 

    Am Dienstag, 15.04.2025, findet um 13:00 Uhr im AUDIMAX eine kurze Infoveranstaltung zum Praxissemester statt.

    Die Infoveranstaltung ist für alle Bachelor Studiengänge EEK, BU, MB, MA, MO, IPM, (TE)

    gez. Prof. Rosenthal & Prof. Taschek

  • IEE - Election of elective modules for winter semester 2025/26

    Betrifft/Kategorie: 

    The election of the elective modules which will be conducted in the winter semester in the study programme "International Energy Engineering" is possible online from tomorrow, Tuesday, 08.04.2025, 12:00 p.m. until Tuesday, 15.04.2025, 11:00 p.m.

    You have 3 votes for choosing 3 out of the following 5 modules:

    • Wind and Hydropower
    • Plant and Equipment Design in Energy Technology
    • Concepts of Combined Heat Power and Cooling
    • Methods of Life Cycle Assessment
    • Energy Management with AI-Methods

    The descriptions of these modules can be found in the course catalogue on the IEE website. The 3 modules with the most votes will be conducted.

    For your information: The module "Sustainable Building Technology" cannot be offered in the winter semester 2025/26.

    The election can be done exclusively online.
    The link to the online registration portal is: https://www.oth-aw.de/en/university/services/online-services/course-registration/

    Please note the deadline mentioned above!

  • Kommunikation innherhalb der OTH via Mail

    Liebe Studierende,

    aus aktuellem Anlass weise ich darauf hin, dass für die Kommunikation innerhalb der OTH generell die interne OTH-E-Mail-Adresse zu verwenden ist. Dies betrifft insbesondere prüfungsrechtliche Sachverhalte, bei denen sensible Informationen ausgetauscht werden, z.B. Atteste oder andere persönliche Daten.

    Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.oth-aw.de/hochschule/ueber-uns/einrichtungen/rechenzentrum/informationssicherheit/#best-practice-studierende

     

    Dies betrifft Mails an Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitende der Verwaltung gleichermaßen. Andernfalls riskieren Sie, dass Ihre Nachricht ungelesen gelöscht wird und ggf. Fristen versäumt werden.

    Gez.

    Prof. Dr. Preis

    Vorsitzender der PK-WEBIS

  • AM: BERND beim Speed-Meeting

    Bock neue Kontakte zu knüpfen und dich besser am Campus zu vernetzen? Dann komm zum Speed-Meeting!

    Das Konzept ist ganz simpel: Speed-Dating ohne den Dating Aspekt. Das heißt wir bieten dir einen Abend an, an dem du im Schnelldurchlauf neue Leute kennen lernen kannst.

    📍Wo? Im Wintergarten

    📅 Wann? Donnerstag, den 03. April

    ⏰ Uhrzeit? 20 Uhr 

    Wer mitmachen möchte, sollte bitte pünktlich kommen. Auch wer nicht direkt mitmachen möchte, kann gerne kommen und einfach so mit den anderen Studis quatschen. Im Anschluss gibt es ein geselliges Ausklingen des Abends.

    Wir freuen uns auf dich!
    Deine Amberger Fachschaften

  • BA-Studiengang Digital Business – Aktuelle Stunde am 10.04.25

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe DIB-Studis,

    am Donnerstag, 10. April 2025, um 15:45 Uhr, findet im Raum 218, eine aktuelle Stunde zu euren Themen rund um euren Bachelorstudiengang Digital Business statt. Neben aktuellen Fragen und Anliegen, wird es die Möglichkeit geben, dass wir uns über den Semesterstart, die Studienorganisation, die Vertiefungswahl etc. austauschen können.

    Ihr seid herzlichen eingeladen und ich lege euch die Teilnahme sehr ans Herz!

    Prof. Dr. Christian Schieder

    Studiengangsleiter Digital Business

  • Fakultät WEBIS - Änderung der Modulhandbücher

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Modulhandbücher sind nun zweigeteilt.

    Der Aufbau der Modulhandbücher wurden ab dem Sommersemester 2025 geändert. Die Modulhandbücher sind nun zweigeteilt. Es gibt jeweils ein Dokument für Ihren jeweiligen Studiengang (Modulhandbuch [Name des Studiengangs]) und ein weiteres, allgemeines Dokument (Modulverzeichnis WEBIS) in dem alle Module detailliert aufgeführt sind. Die Module sind alle mit einer individuellen ID versehen, wodurch Sie das entsprechende Modul einfacher im Modulverzeichnis finden können.

     

    Sie finden das Modulhandbuch sowie das Modulverzeichnis wie gewohnt auf unserer Homepage unter der jeweiligen Studiengangs-Seite:

    Studium -> Studienangebote -> Studiengänge -> [Name des Studiengangs] -> Aufbau -> Unterlagen

     

    Bei fragen können Sie sich jederzeit gern an das Dekanat WEBIS (webis-dekanat@oth-aw.de) wenden.

  • Fakultät WEBIS - Neue Stundenpläne Sommersemester 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Stundenpläne wurden aktualisiert.

    Stunden- und Prüfungspläne

  • Online-Seminarreihe "Vom Powerschlaf bis zur Schlaflosigkeit" im Rahmen des Gesundheitsmanagements der OTH Amberg-Weiden

    Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum Schlaf so wichtig ist, wie Schlafstörungen entstehen oder wie Schlaf unsere Gesundheit, Emotionen und Leistungsfähigkeit beeinflusst? Dann ist diese Online-Seminarreihe mit spannenden themen rund ums Schlafen genau das Richtige für euch!

    Liebe Studierende,

    Die Online-Seminarreihe "Einführung in die Schlafwissenschaft: Vom Powerschlaf bis zur Schlaflosigkeit" bietet euch spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Schlafs

    📅 Ab dem 22. April 2025, Dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr (Details zu den einzelnen Terminen und Themen im Anhang!)
     📍Online - bequem von überall aus teilnehmen!

    😯 Erhaltet spannende und wissenschaftlich fundierte Einblicke in Themen wie:

    • Grundlagen des Schlafs und seiner Regulation
    • Schlafstörungen wie Insomnie, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und mehr
    • Schlaf und Gedächtnis, Ernährung, Emotionen und Sport
    • Technologische Innovationen wie Wearables und Schlaftracking
    • Umwelteinflüsse wie Licht, Lärm und Temperatur

    🤔 Die Sitzungen kombinieren interessante Vorträge von SchlafwissenschaftlerInnen mit interaktiven Übungen und Diskussionen. Nach der Seminarreihe habt ihr nicht nur euer Wissen vertieft, sondern auch nützliche Tipps und Ansätze für eure Schlafpraxis gesammelt.
     🔗 Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://forms.gle/H8tSzBZ4FcrHPq8UA

  • Störung der Rechner in den RZ-Pools MB/UT 125 und 126 behoben

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Störung der Rechner im Raum MB/UT 125 und MB/UT 126 wurde behoben.

  • Recruitment Event mit NTT Data

    Liebe Studenten aufgepasst, eine der weltgrößten Beratungsfirmen: NTT Data kommt am

    8. April, 11 Uhr Raum 220 (Hauptgebäude Weiden)

    zu uns um DICH zu rekrutieren.

    Was:

    • NTT Data wird einen Workshop mit Studenten durchführen, die sich für die Welt des Consultings interessieren, von 11 Uhr – bis 16 Uhr
    • Das Thema ist unter anderem: KI-gestützter Connected Dienst, Anwendung in Sales/ Aftersales
    • Getränke und Snacks werden gestellt

    Du:

    • Suchst einen Job oder Praktikum oder Bachelor/Masterarbeit
    • Bringst deinen CV mit, oder hast dein LinkedIn Profil dabei
    • Bist im 6. Bachelorsemester oder höher
    • Sprichst mindestens B2 Deutsch

    Weitere Infos findest du im Flyer im Anhang!

  • careerweeks - Workshops und Vorträge rund um die Themen Bewerbung und Jobsuche

    Fachkräftemangel, New Work, Bewerbungen über Social Media... die Arbeitswelt verändert sich und mit ihr auch die Bewerbungsprozesse. Doch was zeichnet eine erfolgreiche Bewerbung aus? Um diese und viele weitere wichtige Fragen geht es in unseren Workshops und Vorträgen im Rahmen der careerweeks. Holt Euch von erfahrenen Personaler*innen und Berufsberater*innen wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Karrierestart oder übt mit Unternehmensvertreter*innen Vorstellungsgespräche und Selbstpräsentation.

    Bereite Dich und Deine Bewerbungsunterlagen ideal auf den careerday 2025 vor!

    Was und wann?

    Workshops, Vorträge und Trainings im April und Mai

    08. April, 17 Uhr (Digitales Klassenzimmer): Bewerbungsworkshop der Agentur für Arbeit (in Präsenz in Amberg, Kurssprache deutsch)

    09. April, 17 Uhr (E-House, Seminarraum): Bewerbungsworkshop der Agentur für Arbeit (in Präsenz in Weiden, Kurssprache deutsch)

    07. Mai, 09.30-15.00 Uhr (Weiden): Karrieremesse mit zahlreichen Unternehmen und Kontaktmöglichkeiten für Praktikum, Werkstudierendentätigkeit uvm.

    21. Mai, 18 Uhr (Amberg): Job-Interview Training - Mach Dich fit für Deinen Traumjob! (in Präsenz in Amberg)

     

    👩‍🏫  Programm und Anmeldung findet Ihr online!

     

     

  • Survey and Experimental Hours

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Survey and Experimental Hours

    Dear students,

    please take part in following survey regarding integration of international students at our university.

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study Program

  • Störung der Rechner in den Rz-Pools MB/UT 125 und 126

    Rechenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Rechner in den Räumen 125 und 126 sind aktuell gestört.

    An der Behebung des Problems wird bereits gearbeitet.

  • Visit to Herding company

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 


    Excursion to Herding company

    Dear students,

    We will visit Herding company. CEO Fabian Schünke will give us an insight into modern company management and employee management. Don't miss this opportunity! You can register via MyOTH in the excursion portal -> Study program IB -> Subject Economic Geography (max. 25 students).

    We will meet on 11-04-2025 at 08:15 in front of the OTH Mensa. From here we will take the bus to Herding and return to OTH at around 12:00. Please register for the excursion by 04-04-2025!

    On behalf of Dr. Fabian Liedl,

    Sincerely,

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai
    Head of International Business Study Program

  • Vierte Veranstaltung "Hidden Champions Oberpfalz"

    Betrifft/Kategorie: 

    10. April 2025

    Liebe Studierende,

    wir möchten euch heute auf die Vortragsreihe "Hidden Champions Oberpfalz" hinweisen, welche die OTH Amberg-Weiden zusammen mit dem VDI Bezirksverein Bayern Nordost e.V. auf die Beine gestellt hat.

    Dabei werden innovative und visionäre Unternehmen der Region vorgestellt, die in ihren Branchen echte „Hidden Champions“ sind.

    Die Themenreihe soll in besonderem Maße unseren Studierenden die Chance bieten, erste Kontakte zu möglichen späteren Arbeitgebern zu knüpfen und den VDI näher kennenzulernen.

    Gerne laden wir euch zur vierten Veranstaltung am Donnerstag, 10. April um 16:30 Uhr, zur Nabaltec AG nach Schwandorf ein.

    Ablauf:
    Ab 16:00 Uhr Eintreffen bei der Nabaltec AG
    16:30 Uhr Vorstellung der Firma Nabaltec AG mit anschließender Podiumsdiskussion
    17:15 Uhr Exklusive Werksführung

    Ausklang findet der Abend bei einem gemeinsamen Get-together, bei dem auch gerne noch Fragen gestellt, oder sich über zukünftige Berufschancen bei der Nabaltec AG ausgetauscht werden kann.

    Für die Vor-Ort-Teilnahme bei der Nabaltec AG ist ab sofort die Anmeldung über die Veranstaltungswebseite möglich.

    www.oth-aw.de/hiddenchampions/#anmeldung

    Für Studierende möchten wir eine Mitfahrgelegenheit von den Standorten Amberg oder Weiden anbieten. Wenn ihr den Shuttle Service wahrnehmen möchtet, gebt das bitte im Anmeldeformular an.

    Alle Informationen zur Veranstaltung und die Adresse zur Eigenanreise findet ihr unter:

    www.oth-aw.de/hiddenchampions

    Nutzt diese Chance, einen einmaligen Arbeitgeber der Region kennenzulernen und erste Kontakte zum oder im VDI zu knüpfen.

    Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme.

    Prof. Dr. Werner Prell, Andreas Keck

     

  • Vorlesungsentfall 7.4-11.4 wegen Konferenz - Prof. Bergler

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    aufgrund eines internationalen Konferenzbesuchen, müssen die Vorlesungen von Prof. Bergler
    von 07.04. bis 11.04. leider entfallen.

    Wir bitten um Kenntnisnahme und Berücksichtigung!

    Ihr Dekanat EMI

  • HEUTE: Semester Opening Party (AM)

    Es ist soweit! Tickets gibt's an der Abendkasse. Tipp: Es gibt ein Vorglühen! Nähere Infos im Beitrag..

    Das neue Semester startet und das feiern wir richtig! 🥳 Komm vorbei zur legendären Opening Party und starte mit uns durch! 🎶🍻

    📍 Wo? @casinosaal
    📅 Wann? Freitag, 28. März ab 22 Uhr
    🎧 Music? Best of all Time
    ⛔ Einlass ab 18 Jahren

    🎟 Ticketvorverkauf: 24. - 27. März in der Mensa
    💰 Eintritt: 5€ VVK, 7€ AK

    Schnapp dir deine Freunde und feiere mit uns eine unvergessliche Partynacht voller Musik, Drinks und guter Vibes! 🍹🕺

    Good to know: Ab 20 Uhr gibt es in der MBUT-Lounge ein offenes Vorglühen mit günstigen Getränken! 

    Deine Amberger Fachschaft

  • Faculty WIG - Workshops for international students

    Betrifft/Kategorie: 

    International students looking to gain competence in writing their CVs and interviewing have a great opportunity upcoming. Starting in April, four workshops will be offered:

    • 25. April von 09:00 Uhr - 13:00 Uhr, online, The Application
    • 29. April von 17:30 Uhr - 18:30 Uhr, online, How to craft a winning CV
    • 30. April von 17:30 Uhr - 18:30 Uhr, online, Preparing German Application Documents
    • 16. Mai von 09:00 Uhr - 13:00 Uhr, online, The Job Interview

    Information about signing up for these will be published via the Study and Career Service newsletter, so make sure you sign up for it!

    General questions about the offer can be answered by contacting Luisa Hoffmann at the International office (  l.hoffmann2@oth-aw.de )

     

  • Einschreibung in den Moodle-Kurs und Quizbearbeitung

    Liebe Studierende,

    bitte schreiben Sie sich in den Moodle-Kurs

    Arbeits- und Gesundheitsschutz MBUT alle Studierende - Occupational health and safety all students MBUT 2025

    ein, um den Test zu absolvieren. Verwenden Sie dazu den Einschreibeschlüssel: mbut-sose2025.

    Das Quiz finden Sie im Kursbereich der jeweiligen Sprache. Bitte bearbeiten Sie ihn bis zum 15.05.2025.
    Bei Fragen oder Problemen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

    Susanna Steup-Ritz
    Sicherheitsingenieurin MBUT

  • Informationen zur Datenbank Statista

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    Statista bietet jetzt FAQs rund um die Datenbanknutzung und hält in 2-wöchigem Abstand Tranings auf deutsch und englisch ab.

    Das nächste Training findet am 27.03.25 in deutscher Sprache und am 03.04.25 in englischer Sprache statt, jeweils von 3 - 4 Uhr pm.

    FAQs: 

    Trainings:

    Für die Teilnahme an den Trainings klicken Sie bitte auf Training HUB und dort auf die gewünschte Schulung, wo Sie ein Anmeldeformular vorfinden.

  • AWPM - Verkehrsunfallrekonstruktion und Fahrzeugsicherheit

    Betrifft/Kategorie: 

    Prof. Dr.-Ing. Hans Bäumler

    Die Vorlesungen "Verkehrsunfallrekonstruktion und Fahrzeugsicherheit" bei Herrn Prof. Bäumler finden wie folgt statt:

    • Donnerstag, 03.04.25, 17:00 - 19:00 Uhr
    • Montag, 07.04.25, 17:00 - 19:00 Uhr
    • Donnerstag, 24.04.25, 17:00 - 19:00 Uhr
    • Montag, 28.04.25, 17:00 - 19:00 Uhr
    • Montag, 05.05.25, 17:00 - 19:00 Uhr
    • Montag, 12.05.25, 17:00 - 19:00 Uhr
    • Montag, 19.05.25; 17:00 - 19:00 Uhr
    • Montag, 26.05.25, 17:00 - 19:00 Uhr
    • Montag, 02.06.25, 17:00 - 19:00 Uhr

    Alle Vorlesungen finden im Raum MBUT 202 statt.

  • WI1S/2, DHM2 - Wirtschaftsprivatrecht - Blocktermine

    Betrifft/Kategorie: 

    Die ersten Blocktermine können nun in den Stundenplänen eingesehen werden.

    Weitere Termine folgen.

  • IN - Methoden der integrierten Produktentwicklung - Vorlesungstermine

    Betrifft/Kategorie: 

    Dr. Adunka

    Die Vorlesungen "Methoden der integrierten Produktentwicklung" bei Herrn Dr. Robert Adunka finden wie folgt statt:

    • Montag, 31.03.25, 08:00 - 13:00 Uhr, Hörsaal MBUT 212
    • Montag, 28.04.25, 08:00 - 13:00 Uhr, Hörsaal MBUT 212
    • Mittwoch, 30.04.25, 08:00 - 17:00 Uhr, Hörsaal MBUT 116
    • Montag, 12.05.25, 08:00 - 13:00 Uhr, Hörsaal MBUT 212

     

  • Raumänderung English UNIcert II in Weiden

    Sprachenzentrum

    Der Englischkurs UNIcert II for Engineers mit Frau McCubbin-Vollath findet künftig montags ab 15.45 in Raum BW 127 statt.

  • AM: Studi Kino – jeden Montag Abend im Audimax

    Liebe Kommilitonen,

    es ist wieder Zeit für Filme! Ab dem 31.03. zeigen wir euch (fast) jeden Montagabend ab 19:30 Uhr einen Film im Audimax, los geht es mit Wicked: Teil 1. Das Programm für dieses Semester findet ihr im Anhang.

    Wer uns noch nicht kennt: Wir, das Cinerama Team, sind eine Gruppe von Studierenden und Mitarbeiter*innen der Hochschule mit der Mission Filmbegeisterte aus der ganzen Hochschule zusammenbringen.
    Als Kino von Studierenden für Studierende sind wir dabei aber immer auf neue Mitwirkende angewiesen, die unser Team unterstützen und dafür sorgen, dass es auch im nächsten Semester wieder Filme gibt.
    Dazu möchten wir alle, die Interesse haben, ganz herzlich zu unserem Semester-Treffen im Vorfeld zu unserem zweiten Film einladen.

    Datum: Montag, 24.03.25 (heute!)
    Uhrzeit: 17:00 Uhr
    Ort: Coffee Lounge in MBUT

    Was dich erwartet:

    • Vorstellung des Studierenden-Kinos: Erfahre, wer wir sind, was wir tun und wie du dich einbringen kannst.
    • Einweisung in den Ablauf des Semesters: Wir erzählen dir alles über unsere geplanten Vorführungen, Veranstaltungen und Aktivitäten.
    • Vorteile für dich als Mitglied im Cinerama-Team ;)

    Egal, ob du Erfahrung im Veranstaltungsmanagement hast, leidenschaftlich gerne Filme schaust oder einfach nur neugierig bist – wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen. Bring einfach deine Begeisterung und Ideen mit!

    Hast du Fragen oder möchtest du bereits im Voraus mehr erfahren? Schreib uns gerne eine E-Mail unter cinerama@unifilm.de.

    Also gib dir nen Ruck und schau heute in der Coffee Lounge in MBUT vorbei. Oder sprich uns jederzeit einfach vor Ort an 😊

    Mit filmreifen Grüßen
    Daniel und das Cinerama-Team

  • O/HUB: Online-Kick-off 5-Euro-Business-Wettbewerb

    Lust, eine Geschäftsidee mit nur 5 Euro Startkapital zu testen, unternehmerische Erfahrung zu sammeln und Eure Geschäftsidee auf dem realen Markt auszuprobieren?

    Dann ist der 5-Euro-Business-Wettbewerb der OTH Amberg-Weiden, der OTH Regensburg und der Universität Regensburg genau richtig für Euch.

    Wann? Start ist mit dem Kick-off am Montag, 28. April, 2025 von 17:00 – 19:00 Uhr

    Wo? Online über Zoom

    Wer? Alle Studierende von allen Fakultäten

    Durch individuelles Coaching, fachliche Workshops und den Austausch mit ExpertInnen aus dem Gründerökosystem werdet Ihr im gesamten Wettbewerb intensiv begleitet. Zusammengefasst erwarten Euch folgende Möglichkeiten:

    • Individuelle Unterstützung bei der Entwicklung Eurer Geschäftsidee
    • Umsetzung eines Prototyps unter realen Bedingungen
    • Grundlagenwissen im Bereich Marketing, Social Media, Projektmanagement & Arbeitsrecht
    • Präsentation Eures Projekts vor einer Jury und einem Expertenpublikum, inklusive wertvoller Tipps von echten Profis aus der Wirtschaft
    • Zugang zum Gründerökosystem mit wertvollen Kontakten zu erfolgreichen GründerInnen und Unternehmen

    Die Anmeldung und weitere Informationen findet Ihr unter https://www.5-euro-business.de/kick-off-anmeldung

    Weitere Informationen aus der Gründungsberatung:

    • Unser Verbundpartner im Gründungs-HUB Ostbayern, die OTH Regensburg, organisiert am Donnerstag, 10.04.2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr den Online-Crashkurs "Steuerbasics für Deine Gründung". Einfach über den Zoom-Link vorbeikommen.
    • Unser Verbundpartner im Gründungs-HUB Ostbayern, die Universität Passau, bietet im Sommersemester den „Honours Degree in Entrepreneurship“ an. Das Programm startet am 24.04./25.04.2025 an der Universität Passau.
    • Für Studierende, HochschulmitarbeiterInnen und Alumni, deren Ideen noch am Anfang stehen oder die sich allgemein für das Thema Gründen interessieren, bieten wir diese Woche wieder Donnerstag, zwischen 13 und 14 Uhr, die virtuelle Erstberatung an. Einfach unter diesem Link vorbeikommen.

    Bei weiteren Fragen zur Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden wenden Sie sich an den Projektleiter des Oberpfalz Start-up HUB und des Gründungs-HUB Ostbayern (O/HUB; https://www.oth-aw.de/ohub), Dr. Bastian Vergnon, unter b.vergnon@oth-aw.de oder +49 (961) 382-1915.

  • Online information event for IB students on Tuesday, 25.03.2025 at 13:15

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    On Tuesday, 25.03.2025 at 13:15 there will be an information event for IB students.
    Important information on the curriculum, study progress and important deadlines will be provided.
    We recommend that all students attend the information event.

    The information event will take place online via the following link: https://bbb.oth-aw.de/rooms/osz-4rp-9jp-uv7/join

    If you are already behind with exams and are having problems with your study progress, please take advantage of the support offered by the Student Development Center and make an appointment for a personal consultation: sdc@oth-aw.de

     

  • Plätze frei im SQ "Rhetorik"

    Betrifft/Kategorie: 

    In dem Schlüsselqualifikationsmodul "Rhetorik" sind noch Plätze frei.

    Studierende können sich gerne noch im Moodle Kurs eintragen.

    Das Modul findet als Blockkurs statt.

    Prof. Dr. Wolfram von Rhein freut sich auf Sie.

  • German for technical studies 1 (B1.1) Amberg - Geänderte Unterrichtszeit!

    Sprachenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    bitte beachtet: Ab dieser Woche findet German for technical studies 1 (B1.1.) in Amberg immer Mittwochs von 15.30 - 18.45 Uhr statt! Es sind noch Plätze frei, wer teilnehmen möchte, erscheint bitte zum nächsten Termin.
    Siehe auch www.oth-aw.de/international/internationales-profil/sprachenzentrum/stundenplaene/

  • Herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden - Angebote des Studien- und Career Service

    Infos zu Unterstützungsangeboten und Veranstaltungen!

    Liebe Studierende,

    herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden! Wir hoffen, Ihr hattet einen guten Start ins Sommersemester und eine schöne erste Woche bei uns an der Hochschule.

    Ihr wollt von Anfang an auf dem Laufenden bleiben und keine Angebote des Studien- und Career Service mehr verpassen? Dann abonniert direkt folgende Kategorien über unser Schwarzes Brett:

    ✔️ Veranstaltungen/ Hochschulsport

    ✔️ Rund ums Studium

    ✔️ Erstsemesterinfos

    Heute könnt ihr Euch schon einmal unsere careerweeks fett im Kalender markieren!

    Was und wann?

    Workshops, Vorträge und Trainings im April und Mai

    👩‍🏫 Infos zu Bewerbung, Jobsuche und Berufseinstieg. Programm und Anmeldung findet Ihr online!

    careerday 2025 am 7. Mai 2025 in Weiden (09.30-15 Uhr)

    🚀Karrieremesse und Netzwerk-Plattform mit zahrleichen Unternehmen für Werkstudierendentätigkeiten, Praxissemesterstellen oder Abschlussarbeiten!

    🚌 KOSTENLOSES Bus-Shuttle vom Campus Amberg zur Eventlocation in Weiden

    📄KOSTENLOSE Bewerbungsmappenchecks der Agentur für Arbeit

    📸 KOSTENLOSES Business-Fotoshooting

    Keine Anmeldung erforderlich! First come, first served 💫

    Unser Tipp:

    Am Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen (z. B. Kopfhörer, Rucksack, Gutscheine uvm.) Die Verlosung erfolgt vor Ort am careerday! Infos dazu erhaltet Ihr in Kürze übers Schwarze Brett und unseren Instagram-Kanal @othambergweiden.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Euer Team vom Studien- und Career Service

  • Seite 1 von 3