Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett: Bibliothek

Schwarzes Brett abonnieren

  • Scopus jetzt mit Scopus AI

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Zitationsdatenbank Scopus beinhaltet jetzt das Zusatzmodul Scopus AI, das Methoden der generativen künstlichen Intelligenz verwendet.  <<<
    Sie finden Scopus AI über den entsprechenden Reiter. 

    Scopus AI greift nur auf in Scopus enthaltene Metadaten und Abstracts zurück und erleichtert die Suche nach wissenschaftlicher Literatur. Sie können Suchbegriffe eingeben oder auch Fragen in natürlicher Sprache stellen.

    Was bietet Scopus AI?

    • kurze und ausführlichere thematische Zusammenfassungen
    • visuelle Darstellung von Schlüsselbegriffen als Concept map
    • Hinweise auf FachexpertInnen
    • Vorschläge für vertiefende Fragestellungen
    • weitere Literaturhinweise zu den Suchbegriffen

    Achtung: Scopus ist nur eine künstliche Intelligenz, daher sollten Ergebnisse nicht ungeprüft übernommen werden. Scopus ersetzt keine fundierten rechtlichen, finanziellen oder medizinischen Beratungen. Wie bei jeder KI besteht das Risiko von Hallunzinationen. 

    Scopus steht allen Hochschulangehörigen zur Verfügung und kann auch von extern mit dem VPN-Client benutzt werden.

  • Informationen zur Datenbank Statista

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    Statista bietet jetzt FAQs rund um die Datenbanknutzung und hält in 2-wöchigem Abstand Tranings auf deutsch und englisch ab.

    Das nächste Training findet am 27.03.25 in deutscher Sprache und am 03.04.25 in englischer Sprache statt, jeweils von 3 - 4 Uhr pm.

    FAQs: 

    Trainings:

    Für die Teilnahme an den Trainings klicken Sie bitte auf Training HUB und dort auf die gewünschte Schulung, wo Sie ein Anmeldeformular vorfinden.