Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett: International Business Bachelor

Schwarzes Brett abonnieren

  • Wichtige Info zum Parken am Careerday am 07.05.25 in Weiden

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Liebe Studierende,

    am Mittwoch, den 07. Mai findet in der Tennishalle am Postkeller unser careerday statt. Wir bitten darum, an diesem Tag von 08-15 Uhr auf die Parkfläche am gegenüberliegenden (alten) Volksfestplatz auszuweichen, um am Veranstaltungstag Parkplätze in ausreichender Zahl für die Aussteller zur Verfügung stellen zu können. Bitte folgen Sie der Beschilderung über den Campus zum Postkeller.

    Am Donnerstag, den 08. Mai stehen die Parkplätze wieder in gewohnter Weise zur Verfügung.

    Wir bitten um Ihr Verständnis.

     

  • Ausfall Wirtschaftsspanisch A1 in Amberg und Weiden

    Sprachenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Leider muss der Unterricht beim Wirtschaftsspanisch A1 in Amberg und in Weiden diese und nächste Woche wegen Krankheit entfallen
    Ihr Sprachenzentrum

  • Excursions to Companies

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Excursions to Companies

    Dear students,

    Dr. Fabian Liedl is again offering 2 interesting excursions for IB students:

    Excursion to Geschichtspark Bärnau on 02.05.2025

    Meeting point: 08:15 Uhr in front of OTH Mensa

    Return: 12:00 Uhr

     

    Excursion to WITRON company on 09.05.2025

    Meeting point: 08:30 Uhr in front of OTH Mensa

    Return: 12:00 Uhr

    Don't miss this opportunity! You can register via MyOTH in the excursion portal -> Study program IB -> Subject Economic Geography (max. 25 students).

    On behalf of Dr. Fabian Liedl,

    Sincerely,

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai
    Head of International Business Study Program

  • Online-Seminare für das wissenschaftliche Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften (englisch)

    Bibliothek

    Die ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und EconBiz bieten von April bis Juni vier 30-minütige Online Seminare an (in englischer Sprache), mit denen sich Studierende auf die nächste wissenschaftliche Arbeit in Wirtschaftswissenschaften vorbereiten können.

    Termine und Themen:
    * Dienstag, 15. April 2025, 11:00-11:30 Uhr: Choosing a topic
    * Dienstag, 6. Mai 2025, 11:00-11:30 Uhr: Searching literature
    * Dienstag, 27. Mai 2025, 11:00-11:30 Uhr: Assessing publication quality
    * Dienstag, 17. Juni 2025, 11:00-11:30 Uhr: Avoiding plagiarism

    Die Seminare finden online via Zoom statt. Sie können sich je nach Interesse für einzelne Themen oder auch für alle vier Seminare anmelden. Die Anmeldung ist kostenfrei und offen für alle Studierenden.

    Hier der Link zur Anmeldung: https://www.econbiz.de/eb/en/academic-skills/onlineseminar

    ----

    Sie haben weitere, individuelle Fragen rund um Bachelor- oder Masterarbeiten? Schreiben Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin zum individuellen Recherchesupport per Mail an l.konrad2@oth-aw.de!

     

  • Letzte Chance: Bibliothekseinführungen für 24h-Zugang nur noch diese Woche!

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Sie haben noch keinen 24h-Zugang zur Bibliothek?

    Dann nutzen Sie die letzte Chance und kommen Sie noch bis Ende dieser Woche (17.04.) zu einer unserer Bibliothekseinführungen!

    Dabei können Sie zwischen Terminen vor Ort oder online via BigBlueButton wählen:

    Vor Ort in unseren Bibliotheken mit der App Actionbound (deutsch und englisch):

    Bibliothek Weiden:
    Montag und Dienstag 11:30 Uhr
    Mittwoch und Donnerstag: 13:15 Uhr

    Zur Anmeldung bitte in die Listen an der Theke eintragen!

    Bibliothek Amberg:
    Montag - Donnerstag 11:30 Uhr

    Ohne Anmeldung möglich, kommen Sie zu dieser Uhrzeit einfach vorbei.

    Online via BigBlueButton:

    Deutsch:
    Mittwoch 15:45 Uhr unter diesem Link: https://bbb.oth-aw.de/rooms/pas-emn-jbv-qsm/join

    Englisch:
    Donnerstag 16 Uhr
    unter diesem Link: https://bbb.oth-aw.de/rooms/fis-ilc-rt9-rpe/join

    (ohne Anmeldung, einfach am Wunschtermin auf Link klicken!)

     

    Um den 24h-Zugang zu erhalten, müssen Sie einmalig an einer Bibliothekseinführung teilnehmen. Der 24h-Zugang gilt dann für den Rest Ihres Studiums.

    Weitere Fragen? Schreiben Sie uns eine Mail an bib@oth-aw.de!

  • Studentische Hilfskräfte gesucht

    Im Projekt career4PROF sind wir ab Juni 2025 auf der Suche nach zwei studentischen Hilfskräften

    Liebe Studierende,

    im Projekt career4PROF sind wir ab Juni 2025 auf der Suche nach zwei studentischen Hilfskräften.

    Alle wichtigen Informationen können Sie der angehängten Ausschreibung entnehmen.

    Bitte beachten Sie, dass wir am 24.04.25 die Einladungen für Vorstellungsgespräche per Mail versenden werden. Die Vorstellungsgespräche finden am 28.04.25 und 29.04.25 vor Ort an der OTH Amberg-Weiden am Campus Weiden statt.

    Bei Fragen können Sie sich an mich, Barbara Dietzel (b.dietzel@oth-aw.de) wenden.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen

    Schöne Grüße

    Barbara Dietzel und das career4Prof-Team

  • Hochschulwahlen 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Werde Teil der Studierendenvertetung an der OTH!

    Liebe Studis, 

    wir suchen engagierte Studierende für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung! 

    Wir gestalten gemeinsam die Hochschulpolitik mit, organisieren Veranstaltungen, kümmern uns um die Campusgestaltung und PR. Jede*r Studierende kann bei der fakultätsangehörenden Fachschaft, dem studentischen Konvent oder dem Senat mitwirken. Ein Engagement in diesen Gremien bietet nicht nur Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule, sondern auch Spaß und eine Menge neuer Kontakte. 

    Für weitere Informationen und eine Aufstellung zur Kandidatur kontaktiere uns gerne bis spätestens 28. April 2025 per E-Mail konvent@oth-aw.de.

    Du erhältst von uns ein pdf-Dokument, das als Wahl-Steckbrief dient, welches du ausfüllst und im Anschluss an uns zurücksendest. Sobald das erledigt ist, bist du offiziell auf der Wahlliste. 

    Gewählt wird vom 03. bis 06. Juni 2025 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️

    Sei dabei und gestalte die Zukunft der OTH mit! 

    Eure Studierendenvertretung 

     

  • Kommunikation innherhalb der OTH via Mail

    Liebe Studierende,

    aus aktuellem Anlass weise ich darauf hin, dass für die Kommunikation innerhalb der OTH generell die interne OTH-E-Mail-Adresse zu verwenden ist. Dies betrifft insbesondere prüfungsrechtliche Sachverhalte, bei denen sensible Informationen ausgetauscht werden, z.B. Atteste oder andere persönliche Daten.

    Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.oth-aw.de/hochschule/ueber-uns/einrichtungen/rechenzentrum/informationssicherheit/#best-practice-studierende

     

    Dies betrifft Mails an Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitende der Verwaltung gleichermaßen. Andernfalls riskieren Sie, dass Ihre Nachricht ungelesen gelöscht wird und ggf. Fristen versäumt werden.

    Gez.

    Prof. Dr. Preis

    Vorsitzender der PK-WEBIS

  • Fakultät WEBIS - Änderung der Modulhandbücher

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Modulhandbücher sind nun zweigeteilt.

    Der Aufbau der Modulhandbücher wurden ab dem Sommersemester 2025 geändert. Die Modulhandbücher sind nun zweigeteilt. Es gibt jeweils ein Dokument für Ihren jeweiligen Studiengang (Modulhandbuch [Name des Studiengangs]) und ein weiteres, allgemeines Dokument (Modulverzeichnis WEBIS) in dem alle Module detailliert aufgeführt sind. Die Module sind alle mit einer individuellen ID versehen, wodurch Sie das entsprechende Modul einfacher im Modulverzeichnis finden können.

     

    Sie finden das Modulhandbuch sowie das Modulverzeichnis wie gewohnt auf unserer Homepage unter der jeweiligen Studiengangs-Seite:

    Studium -> Studienangebote -> Studiengänge -> [Name des Studiengangs] -> Aufbau -> Unterlagen

     

    Bei fragen können Sie sich jederzeit gern an das Dekanat WEBIS (webis-dekanat@oth-aw.de) wenden.

  • Fakultät WEBIS - Neue Stundenpläne Sommersemester 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Die Stundenpläne wurden aktualisiert.

    Stunden- und Prüfungspläne

  • Recruitment Event mit NTT Data

    Liebe Studenten aufgepasst, eine der weltgrößten Beratungsfirmen: NTT Data kommt am

    8. April, 11 Uhr Raum 220 (Hauptgebäude Weiden)

    zu uns um DICH zu rekrutieren.

    Was:

    • NTT Data wird einen Workshop mit Studenten durchführen, die sich für die Welt des Consultings interessieren, von 11 Uhr – bis 16 Uhr
    • Das Thema ist unter anderem: KI-gestützter Connected Dienst, Anwendung in Sales/ Aftersales
    • Getränke und Snacks werden gestellt

    Du:

    • Suchst einen Job oder Praktikum oder Bachelor/Masterarbeit
    • Bringst deinen CV mit, oder hast dein LinkedIn Profil dabei
    • Bist im 6. Bachelorsemester oder höher
    • Sprichst mindestens B2 Deutsch

    Weitere Infos findest du im Flyer im Anhang!

  • Survey and Experimental Hours

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 

    Survey and Experimental Hours

    Dear students,

    please take part in following survey regarding integration of international students at our university.

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study Program

  • Visit to Herding company

    Studiengangsleitung

    Betrifft/Kategorie: 


    Excursion to Herding company

    Dear students,

    We will visit Herding company. CEO Fabian Schünke will give us an insight into modern company management and employee management. Don't miss this opportunity! You can register via MyOTH in the excursion portal -> Study program IB -> Subject Economic Geography (max. 25 students).

    We will meet on 11-04-2025 at 08:15 in front of the OTH Mensa. From here we will take the bus to Herding and return to OTH at around 12:00. Please register for the excursion by 04-04-2025!

    On behalf of Dr. Fabian Liedl,

    Sincerely,

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai
    Head of International Business Study Program

  • Herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden - Angebote des Studien- und Career Service

    Infos zu Unterstützungsangeboten und Veranstaltungen!

    Liebe Studierende,

    herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden! Wir hoffen, Ihr hattet einen guten Start ins Sommersemester und eine schöne erste Woche bei uns an der Hochschule.

    Ihr wollt von Anfang an auf dem Laufenden bleiben und keine Angebote des Studien- und Career Service mehr verpassen? Dann abonniert direkt folgende Kategorien über unser Schwarzes Brett:

    ✔️ Veranstaltungen/ Hochschulsport

    ✔️ Rund ums Studium

    ✔️ Erstsemesterinfos

    Heute könnt ihr Euch schon einmal unsere careerweeks fett im Kalender markieren!

    Was und wann?

    Workshops, Vorträge und Trainings im April und Mai

    👩‍🏫 Infos zu Bewerbung, Jobsuche und Berufseinstieg. Programm und Anmeldung findet Ihr online!

    careerday 2025 am 7. Mai 2025 in Weiden (09.30-15 Uhr)

    🚀Karrieremesse und Netzwerk-Plattform mit zahrleichen Unternehmen für Werkstudierendentätigkeiten, Praxissemesterstellen oder Abschlussarbeiten!

    🚌 KOSTENLOSES Bus-Shuttle vom Campus Amberg zur Eventlocation in Weiden

    📄KOSTENLOSE Bewerbungsmappenchecks der Agentur für Arbeit

    📸 KOSTENLOSES Business-Fotoshooting

    Keine Anmeldung erforderlich! First come, first served 💫

    Unser Tipp:

    Am Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen (z. B. Kopfhörer, Rucksack, Gutscheine uvm.) Die Verlosung erfolgt vor Ort am careerday! Infos dazu erhaltet Ihr in Kürze übers Schwarze Brett und unseren Instagram-Kanal @othambergweiden.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Euer Team vom Studien- und Career Service

  • Zertifizierungskurs "SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung"

    Steigere deinen Marktwert mit SAP-Erfahrung. Zusatzqualifikationen bringen dir Vorteile bei Bewerbungen und heben dich aus der Masse ab. Zeig dein Engagement und sammle bei freier Zeiteinteilung Erfahrungen im Umgang mit SAP und den Prozessschritten im Themengebiet "Beschaffung". Nutze die Gelegenheit und melde dich an. Alles Weitere erfährst du über die PDF-Datei im Anhang oder direkt beim Team SAP-Factory (sap-factory@oth-aw.de).

  • Neues Verfahren für WEBIS - Antrag auf Anerkennung über WEB-Formular

    Studienbüro

    Liebe Studierende,

    für den Prozess der Antragstellung zur Anrechnung von Kompetenzen auf Studien- und Prüfungsleistungen gibt es für die Fakultät WEBIS ein neues Verfahren.

    Die bisherige Antragstellung über ein Papierformular und E-Mail-Versand wurde umgestellt. Es kann nun direkt über ein Web-Formular der Antrag gestellt werden.

    Antragstellung erfolgt künftig über diesen Link:

    https://www.oth-aw.de/myoth/antrag-auf-anrechnung/

    Diesen finden Sie ebenfalls im Primuss Portal bei Antragstellung / Antrag auf Anrechnung

    Die Möglichkeit zur Antragstellung ist wie gehabt vom 15.03. bis 15.04. und 01.10 bis 31.10. möglich.

    Hier machen Sie bitte Ihre entsprechenden Angaben und laden die notwendigen Dokumente hoch. Bitte senden Sie keine E-Mail an die bisher zuständigen Sachbearbeiter. Ein E-Mail-Versand ist nicht länger notwendig und wird auch nicht bearbeitet.

  • Fakultät WEBIS - Neue Stundenpläne Sommersemester 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Die neuen Stundenpläne für das Sommersemester 2025 sind nun online.

    www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/

  • A 1.1 German course at vhs Weiden-Neustadt - Start 20.03.2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    We are happy to announce a special offer for IB students, who do not have any knowledge of German and are hence not able to complete their immatriculation with proof of A2 yet.  

    In case that you are already on campus in Weiden mid- March please take a look at the followong offer!

    There is only a limited number of places. So first come, first serve.

    A 1.1 German course at the the vhs Weiden-Neustadt (Luitpoldstraße 24, Weiden) and begins on 20.03.2025.

    - course times are Thursdays 16:30 - 19:45 h at vhs Weiden (presence only, please check you study time tabel first before you register https://www.oth-aw.de/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/IB/Dokumente/IB_Stundenplan_SS25.pdf -course time cannot be changed)

    registration will be available on 6 March, 9:00 h and takes place externally at the vhs via the link provided in this email below

    - a registration fee of 100,- € along with a minimum 75% attendence is required. This registration fee will be reimbursed to those who fullfilled the attendence requirement

    - please do not register if you are unable to attend the first lecture and on time, no latecomers will be admitted.

    - please note that this is a supportive offer and that this course cannot be accredited, nor is it worth any credits and please note that you still need to complete your immatriculation by handing in proof of A2 knowledge

    In order to register for the A1.1 course at VHS Weiden, please click here: https://www.vhs-weiden-neustadt.de/p/deutsch-als-zweitsprache-a1-1-497-C-RV454024

     

    BR from your Language Center and the International Office

  • Fakultät WEBIS - Vorläufige Stundenpläne Sommersemester 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Die vorläufigen Stundenpläne (WEBIS) für das Sommersemester 2025 sind nun online.

    Die - vorläufigen - Stundenpläne für das Sommersemester 2025 können ab sofort eingesehen werden.

    Bitte beachten Sie, dass es auch kurzfristig noch zu Änderungen oder Ergänzungen (Blocktermine) kommen kann.

    Den jeweils tagesaktuellen Stundenplan erhalten Sie unter folgendem Link:

    https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/