Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett: Medizintechnik Bachelor

Schwarzes Brett abonnieren

  • Fakultät WIG - Vorläufige Stundenpläne Sommersemester 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Die - vorläufigen - Stundenpläne für das Sommersemester 2025 können ab sofort eingesehen werden.

    Bitte beachten Sie, dass es auch kurzfristig noch zu Änderungen oder Ergänzungen (Blocktermine) kommen kann.

    Den jeweils tagesaktuellen Stundenplan erhalten Sie unter folgendem Link:

    https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/

     

     

  • Klausureneinsicht am 14.02.2025 bei Prof. Feyrer

    Betrifft/Kategorie: 

    Aufgrund einer Erkrankung entfällt am 14.02.2025 die Klausureneinsicht bei Prof. Feyrer in Raum WTC 0.04!

  • Auffrischungskurs Mathematik

    Am Ende des ersten Bachelor-Semesters angekommen und gemerkt, dass es an den Mathe-Grundlagen doch noch ein bisschen hapert? In unserem Auffrischungskurs Mathematik könnt ihr wichtige Inhalte wiederholen und vertiefen – direkt vor Beginn des Sommersemesters!

    24.02.–14.03. | 3 individuell wählbare Module | Campus Amberg

    Jetzt online anmelden!

  • Öffnungszeiten der Bibliotheken während der vorlesungsfreien Zeit

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Von Donnerstag, 13. Februar bis Freitag, 14. März haben die Bibliotheken verkürzt geöffnet.

    Bibliothek Amberg:
    Mo - Fr.: 9 - 14 Uhr

    Bibliothek Weiden:
    Mo - Do.: 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
    Fr.: 9 - 13 Uhr

    Ab dem 17. März gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

    Am Montag, 17. Februar sind beide Bibliotheken wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.

    Der 24-h-Zugang steht selbstverständlich immer zur Verfügung!

    Sie haben Fragen? Melden Sie sich bei uns unter bib@oth-aw.de!

  • Vorlesungsbeginn im Sommersemester 2025

    Liebe Studierende,

    der offizielle Vorlesungsbeginn für alle Semester im Sommersemester 2025 ist Dienstag, 18. März 2025.

    Eine schöne vorlesungsfreie Zeit wünschen

    die beiden Dekanate WEBIS und WIG

  • Prüfungseinsichtnahme der Fakultät WIG Wintersemester 2024/2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Anbei finden Sie eine Übersicht über die individuelle Prüfungseinsichtnahme sowohl von Professoren als auch von Lehrbeauftragten.

  • Online-Anmeldung zu Sprachkursen startet am 01. Februar!

    Sprachenzentrum

    Betrifft/Kategorie: 

    Auf die Plätze, fertig, los!

    Ab Samstag, den 01.02. könnt ihr euch wieder online zu unseren Sprachkursen anmelden. Neben Deutsch oder Englisch haben wir auch wieder Spanisch, Italienisch oder Tschechisch im Angebot!

    Fehlende Termin-Angaben bei einzelnen Kursen werden in den nächsten Wochen noch ergänzt und sind dann auf unseren Stundenplänen zu finden.

    Viel Spaß beim Stöbern, wir freuen uns auf euch!

    Euer Sprachenzentrum

  • Prüfungseinsicht im Wintersemester 2024/2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    im Anhang finden Sie Informationen zur Prüfungseinsicht der Fakultät WIG.

     

  • kleine Änderungen bei den Prüfungsplänen

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    bitte beachten Sie die aktualisierten Prüfungspläne - Stand 21.01.2025!

  • Prüfungsablauf WIG Wintersemester 2024/2025 UPDATE

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    anbei finden Sie ein wichtiges Update zum Prüfungsablauf der Fakultät WIG im Wintersemester 2024/2025.

    Bitte beachten Sie diese Regelungen!

    Viel Erfolg bei Ihren Prüfungen!

    Dekanat WIG

  • Rückmeldung für das SoSe 2025 mit Änderung des Studentenwerksbeitrag

    Studienbüro

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Rückmeldung für das SoSe 2025 mit Änderung des Studentenwerksbeitrag

    Liebe Studierende,

    die Rückmeldung für das Sommersemester 2025 ist ab Donnerstag, 16.01.2025 bis einschließlich Montag, 24.02.2025 möglich.

    Das für die OTH Amberg-Weiden zuständigen Studierendenwerk Oberfranken erhöht den Semesterbeitrag zum Sommersemester 2025 auf 87,00 Euro pro Semester.

    Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Rückmeldung für das Sommersemester 2025.

    Liebe Grüße und viel Erfolg bei der anstehenden Prüfungsphase wünscht Ihnen

    Ihr Studienbüro Amberg und Weiden

  • Prüfungsablauf WIG Wintersemester 2024/2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    anbei finden Sie wichtige Informationen zum Prüfungsablauf der Fakultät WIG im Wintersemester 2024/2025.

    Bitte beachten Sie diese Regelungen.

    Viel Erfolg bei Ihren Prüfungen!

    Dekanat WIG

  • MZ/DHM - "Informatik I" - Prüfungsvorbereitung bei Herrn Matthias Pohl

    Betrifft/Kategorie: 

    Herr Pohl bietet für die Studiengänge DHM und MZ eine Prüfungsvorbereitung für die Prüfung "Informatik I" an.

    Wann: Freitag, 10.01., 12.15 - 15.30 Uhr
    Wo: EDV-Labor 240

  • Gründung eines Netzwerks von Stipendiatinnen und Stipendiaten: TalentWerk OTH+

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Bist du Stipendiat oder Stipendiatin bei einem großen Begabtenförderungswerk? Oder erhältst du das Deutschlandstipendium bei uns an der Hochschule? Möchtest du dich mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten vernetzen und Erfahrungen austauschen? Oder willst du andere Studierende, die sich für ein Stipendium bewerben, von deiner Erfahrung profitieren lassen? Dann melde dich bei uns!

    Liebe Studierende,

    im Rahmen des neu gegründeten Student Development Centers möchten wir auch die Stipendienberatung und -information neu aufstellen. Daher wollen wir ein Netzwerk gründen, in dem sich Stipendiatinnen und Stipendiaten aller Förderwerke einbringen können: das TalentWerk OTH+. Egal, ob zum Erfahrungsaustausch, zum Kennenlernen neuer Leute oder auch zur Unterstützung jüngerer Studierender und StudienanfängerInnen, die sich für ein Stipendium interessieren - wir möchten Leute an der OTH Amberg-Weiden zusammenbringen, denen diese Thematik am Herzen liegt.

    Daher bitten wir alle Studierenden, die bereits ein Stipendium erhalten und Interesse an der Mitwirkung an einem solchen Netzwerk haben, sich kurz bei uns zu melden: Entweder per E-Mail an das Student Development Center oder direkt an Kathrin Morgenstern oder Lea-Tara Schmitt

    Auch Studierende, die noch kein Stipendium bekommen, aber Interesse daran haben, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden!

     

     

  • aktualisierte Prüfungspläne WiSe 2024 / 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende der Fakultät WIG,

    die Prüfungspläne für das Wintersemester 2024 / 2025 wurden aktualisiert. Sie finden Ihren jeweiligen Prüfungsplan unter:

    www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/

    Bitte kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Prüfungspläne online oder in den entsprechenden Schaukästen des Dekanats, da sich kurzfristig noch Änderungen ergeben könnten!

    Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

     

  • Verkürzte Öffnungszeiten der Bibliotheken am 16. und 17. Dezember

    Bibliothek

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Bitte beachten Sie unsere verkürzten Öffnungszeiten:

    Montag, 16.12.:
    Bibliothek Amberg: regulär geöffnet (9-17 Uhr), von 10-12 Uhr Ausleihtheke nicht besetzt
    Bibliothek Weiden: 15 - 17 Uhr

    Dienstag, 17.12.:
    Bibliothek Amberg: 9 - 15 Uhr
    Bibliothek Weiden: 9 - 14 Uhr

    Vom 18.12. - 20.12. gelten die regulären Öffnungszeiten an beiden Standorten.

    Vom 23.12.24 - 06.01.25 sind beide Bibliotheken geschlossen. 

    Studierende und Mitarbeitende können die Bibliotheken mit aktiviertem 24h-Zugang jederzeit nutzen, auch in den Weihnachtsferien.

    Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und eine schöne ruhige Zeit!

  • Prüfungspläne der Fakultät WIG - Wintersemester 2024 / 2025

    Liebe Studierende der Fakultät WIG,

    ab sofort finden Sie die Prüfungspläne für das Wintersemester 2024 / 2025 online unter folgendem Link:

    www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/

    oder über die jeweiligen Seiten der einzelnen Studiengänge unter Studieninhalte.

    Außerdem hängen die Pläne in Papierform in den Schaukästen im 1. Stock aus.

     

  • Aktualisierung Adressdaten

    Studienbüro

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Liebe Studierende,

    ein Hinweis vom Studienbüro mit der Bitte um Berücksichtigung:

    Um Ihnen wichtige Post zustellen zu können, bitten wir Sie, Ihre Adressdaten falls erforderlich zu aktualisieren. Dazu passen Sie bitte im Primuss-Portal Ihre persönlichen Angaben an.

    Vielen Dank

    Ihr Studienbüro

  • Einladung zur Info-Veranstaltung MAPR ("Forschungsmaster") am 04.12.2024

    Liebe Studierende,

    in diesem Semester findet wieder eine Informationsveranstaltung zum Studiengang
    "Master of Applied Research in Engineering Sciences" (Forschungsmaster) statt.

    Ich lade alle Interessierten herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
    Vor allem richtet sich die Information an alle Studierenden, die demnächst ihr Bachelorstudium abschließen werden.

    In diesem Rahmen werde ich den Studiengang und das Curriculum vorstellen, sowie über Besonderheiten, Projekte
    usw. informieren.Außerdem werden Kollegen bzw.  Kolleginnen  mögliche Projekte aus Ihren Laboren präsentieren.

    Termin: Mittwoch, 04.12.24, von  8:00-9:30 Uhr

    Ort: EMI Gebäude G, Raum 214

    Viele Grüße,
    Prof. Matthias Söllner
    Studiengangsbeauftragter MAPR

     

  • Gastvortrag von Infineon Technologies am 26.11.

    Liebe Studierende,

    am 26.11. um 10 Uhr findet im IT-Labor 124 ein interaktiver Gastvortrag zum Thema „Data Apps“ statt. Gastreferentin ist Dr. Katja Härtl von Infineon Technologies, die im Unternehmen die Analyseplattform KNIME verantwortet.

    Praxiseinblicke, moderne IT-Tools und Netzwerken für Praxissemester oder Abschlussarbeit – wer hieran Interesse hat, ist morgen herzlich eingeladen!

    Viele Grüße

    Prof. Dr. Simon Preis