Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett: Medizintechnik Bachelor

Schwarzes Brett abonnieren

  • Raumänderung English UNIcert II in Weiden

    Sprachenzentrum

    Der Englischkurs UNIcert II for Engineers mit Frau McCubbin-Vollath findet künftig montags ab 15.45 in Raum BW 127 statt.

  • Wichtige Informationen zum 24 h-Zugang der Bibliothek Weiden

    Bibliothek

    Um den Zugang zur 24h-Bibliothek zu erhalten, müssen Sie einmalig an einer Bibliothekseinführung teilnehmen.

    Diese finden statt:

    Montag und Dienstag 11:30 Uhr

    Mittwoch und Donnerstag 13:15 Uhr

     

    Zur Anmeldung:

    - einen passenden Termin aussuchen
    - in die dazugehörige Liste an der Theke in der Bibliothek eintragen
     

    Am ausgewählten Termin:
    - in die Bibliothek kommen
    - an der Theke für die Bibliothekseinführung melden

     

    Achtung: Sie erhalten den Zugang nur, nachdem Sie an der Bibliothekseinführung teilgenommen haben!
    Nur in die Listen eintragen führt nicht zum 24h-Zugang!
    Sie müssen dann auch an diesem Termin erscheinen und die Einführung mitmachen.

     

    Nach der Einführung schalten wir Ihren Studierendenausweis für den Rest Ihres Studiums für die 24h-Bibliothek frei.

    Machen Sie jetzt mit und ersparen Sie sich Stress während der Prüfungsphase oder in den kommenden Semestern!

     

    Die Termine vor Ort passen Ihnen nicht gut?

    Kein Problem, dann nehmen Sie online teil!

    Mittwoch, 14:30 Uhr online auf Deutsch unter diesem Link: https://bbb.oth-aw.de/rooms/pas-emn-jbv-qsm/join

    Donnerstag, 16 Uhr online auf Englisch unter diesem Link: https://bbb.oth-aw.de/rooms/fis-ilc-rt9-rpe/join

    (Bitte melden Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen in BigBlueButton an, damit wir Sie identifizieren können!)

    -------

    Sie haben weitere Fragen rund um die Bibliothek? Schreiben Sie uns: bibwen@oth-aw.de!

  • Herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden - Angebote des Studien- und Career Service

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Infos zu Unterstützungsangeboten und Veranstaltungen!

    Liebe Studierende,

    herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden! Wir hoffen, Ihr hattet einen guten Start ins Sommersemester und eine schöne erste Woche bei uns an der Hochschule.

    Ihr wollt von Anfang an auf dem Laufenden bleiben und keine Angebote des Studien- und Career Service mehr verpassen? Dann abonniert direkt folgende Kategorien über unser Schwarzes Brett:

    ✔️ Veranstaltungen/ Hochschulsport

    ✔️ Rund ums Studium

    ✔️ Erstsemesterinfos

    Heute könnt ihr Euch schon einmal unsere careerweeks fett im Kalender markieren!

    Was und wann?

    Workshops, Vorträge und Trainings im April und Mai

    👩‍🏫 Infos zu Bewerbung, Jobsuche und Berufseinstieg. Programm und Anmeldung findet Ihr online!

    careerday 2025 am 7. Mai 2025 in Weiden (09.30-15 Uhr)

    🚀Karrieremesse und Netzwerk-Plattform mit zahrleichen Unternehmen für Werkstudierendentätigkeiten, Praxissemesterstellen oder Abschlussarbeiten!

    🚌 KOSTENLOSES Bus-Shuttle vom Campus Amberg zur Eventlocation in Weiden

    📄KOSTENLOSE Bewerbungsmappenchecks der Agentur für Arbeit

    📸 KOSTENLOSES Business-Fotoshooting

    Keine Anmeldung erforderlich! First come, first served 💫

    Unser Tipp:

    Am Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen (z. B. Kopfhörer, Rucksack, Gutscheine uvm.) Die Verlosung erfolgt vor Ort am careerday! Infos dazu erhaltet Ihr in Kürze übers Schwarze Brett und unseren Instagram-Kanal @othambergweiden.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Euer Team vom Studien- und Career Service

  • Fakultät WIG - Einladung zu Probelehrveranstaltungen am Freitag, 04.04.2025

    Betrifft/Kategorie: 

    An der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit finden Probelehrveranstaltungen für das Lehrgebiet "Product Development and Simulation" statt.

    Wann: Freitag, 04.04.2025
    Wo: Abteilung Weiden, WTC 0.14

    Den zeitlichen Ablauf entnehmen Sie bitte dem Anhang. Interessierte Studierende sind herzlich eingeladen, an den PLV teilzunehmen.

  • Zertifizierungskurs "SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung"

    Steigere deinen Marktwert mit SAP-Erfahrung. Zusatzqualifikationen bringen dir Vorteile bei Bewerbungen und heben dich aus der Masse ab. Zeig dein Engagement und sammle bei freier Zeiteinteilung Erfahrungen im Umgang mit SAP und den Prozessschritten im Themengebiet "Beschaffung". Nutze die Gelegenheit und melde dich an. Alles Weitere erfährst du über die PDF-Datei im Anhang oder direkt beim Team SAP-Factory (sap-factory@oth-aw.de).

  • Fakultät WIG - Stundenpläne - Raumänderungen

    Betrifft/Kategorie: 

    Bitte checken Sie vor Vorlesungsbeginn am Dienstag, 18.03., nochmals Ihre Stundenpläne. Es haben sich diverse Raumänderungen ergeben.

    Die tagesaktuellen Stundenpläne finden Sie unter folgendem Link:

    https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/

    oder auf Ihrer Studiengangsseite.

     

  • Fakultät WIG - REMINDER - Informationen zur Kurseinschreibung in Moodle - Sommersemester 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    in der Anlage finden Sie die Informationen zur Kurseinschreibung in die Moodle-Kurse.

    Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Sommersemester 2025!

    Ihre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit

  • Prüfungseinsicht im Wintersemester 2024/2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    im Anhang finden Sie Informationen zur Prüfungseinsicht der Fakultät WIG.

     

  • kleine Änderungen bei den Prüfungsplänen

    Betrifft/Kategorie: 

    Liebe Studierende,

    bitte beachten Sie die aktualisierten Prüfungspläne - Stand 21.01.2025!

  • Rückmeldung für das SoSe 2025 mit Änderung des Studentenwerksbeitrag

    Studienbüro

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Rückmeldung für das SoSe 2025 mit Änderung des Studentenwerksbeitrag

    Liebe Studierende,

    die Rückmeldung für das Sommersemester 2025 ist ab Donnerstag, 16.01.2025 bis einschließlich Montag, 24.02.2025 möglich.

    Das für die OTH Amberg-Weiden zuständigen Studierendenwerk Oberfranken erhöht den Semesterbeitrag zum Sommersemester 2025 auf 87,00 Euro pro Semester.

    Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Rückmeldung für das Sommersemester 2025.

    Liebe Grüße und viel Erfolg bei der anstehenden Prüfungsphase wünscht Ihnen

    Ihr Studienbüro Amberg und Weiden

  • Gründung eines Netzwerks von Stipendiatinnen und Stipendiaten: TalentWerk OTH+

    Betrifft/Kategorie: 

    • Alle Studiengänge

    Bist du Stipendiat oder Stipendiatin bei einem großen Begabtenförderungswerk? Oder erhältst du das Deutschlandstipendium bei uns an der Hochschule? Möchtest du dich mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten vernetzen und Erfahrungen austauschen? Oder willst du andere Studierende, die sich für ein Stipendium bewerben, von deiner Erfahrung profitieren lassen? Dann melde dich bei uns!

    Liebe Studierende,

    im Rahmen des neu gegründeten Student Development Centers möchten wir auch die Stipendienberatung und -information neu aufstellen. Daher wollen wir ein Netzwerk gründen, in dem sich Stipendiatinnen und Stipendiaten aller Förderwerke einbringen können: das TalentWerk OTH+. Egal, ob zum Erfahrungsaustausch, zum Kennenlernen neuer Leute oder auch zur Unterstützung jüngerer Studierender und StudienanfängerInnen, die sich für ein Stipendium interessieren - wir möchten Leute an der OTH Amberg-Weiden zusammenbringen, denen diese Thematik am Herzen liegt.

    Daher bitten wir alle Studierenden, die bereits ein Stipendium erhalten und Interesse an der Mitwirkung an einem solchen Netzwerk haben, sich kurz bei uns zu melden: Entweder per E-Mail an das Student Development Center oder direkt an Kathrin Morgenstern oder Lea-Tara Schmitt

    Auch Studierende, die noch kein Stipendium bekommen, aber Interesse daran haben, sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden!