Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett: Rund ums Studium

Schwarzes Brett abonnieren

  • Vertiefungswahl - Abgabe Studienvereinbarung (BW, AWP und DIB Studierende im 3./4.Semester)

    Betrifft/Kategorie: 


    Bitte die ausgefüllte Studienvereinbarung für das Sommersemester 2025 bis 28.02.2025 als PDF per Mail an v.zwack@oth-aw.de senden.

    Liebe Studierende (BW, AWP und DIB Studierende im 3./4.Semester),


    wenn Sie im kommenden Sommersemester Ihre Vertiefungsphase antreten möchten, müssen Sie vorab Ihre Studienvereinbarung mit der Wahl Ihres gewünschten Studienangebots abgeben. Bitte die ausgefüllte Studienvereinbarung für das Sommersemester 2025 bis 28.02.2025 als PDF per Mail an v.zwack@oth-aw.de senden.


    Sie haben weiterhin die Möglichkeit Ihr gewähltes Studienangebot bis 4 Wochen nach Semesterbeginn zu ändern, falls Sie sich umentscheiden möchten. Danach ist eine Änderung nur mit Genehmigung von Prof. Preis möglich.


    Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Wahl eines Studienangebots aus einem anderen Studiengang den Studiengang wechseln müssen.
    Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welches Studienangebot Sie wählen möchten, sehen Sie sich gerne das Infomaterial dazu an. Sie finden die Informationen und Unterlagen dazu im Moodle Kurs "Weiden Business School - Allgemeine Informationen (AWP/BW/DB/DEI/DIB/HD/LD/MLD/WP) im Themenblock Vertiefungswahl.
    Ihre Studienvereinbarung finden Sie in Ihrem persönlichen MyOTH Account.
    Informationen zum Wechsel eines Studiengangs finden Sie hier.
    Informationen zu den Bewerbungsfristen finden Sie hier.

  • FIT ins Studium Sommersemester 2025

    Wie organisiere ich mich im Studium? Was verändert sich für mich? Und was ist überhaupt dieses Moodle?

    Bei unserer Vorbereitungswoche „Fit ins Studium” bekommt Ihr nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern erfahrt darüber hinaus alles Wichtige rund um einen gelungenen Studienstart!

    Details lesen
  • Prüfungspläne der Fakultät WIG - Wintersemester 2024 / 2025

    Liebe Studierende der Fakultät WIG,

    ab sofort finden Sie die Prüfungspläne für das Wintersemester 2024 / 2025 online unter folgendem Link:

    www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/

    oder über die jeweiligen Seiten der einzelnen Studiengänge unter Studieninhalte.

    Außerdem hängen die Pläne in Papierform in den Schaukästen im 1. Stock aus.

     

  • Barmer Campus Coach: Online-Vortrag zu Food Trends am 16.12. um 18 Uhr

    Du hast diesen leckeren Trend bei TikTok und Instagram gesehen, aber warum willst du das jetzt auch essen? Der Barmer Campus Coach beantwortet dir genau diese Frage.

    Warum fasziniert uns das Thema Food-Trend überhaupt? Was steckt da dahinter? Und kann das schädlich sein? Woran erkennt man einen gesunden Ernährungstrend oder ausgewogenes Rezept und wie eins, das eher ungesund ist? Auf diese und weitere Fragen erhältst du am 16.12.2024 um 18.00 Uhr eine Antwort.

    Darüber hinaus stehen dir die Expertinnen und Experten für individuelle Fragen zum Thema Ernährung zur Verfügung.

    Du erfährst also:

    • Warum wir Food-Trends direkt selbst probieren wollen
    • Was für Mechanismen hinter diesem Mitmach-Drang stecken
    • Woran du gesunde und nicht gesunde Food-Trends leichter erkennen kannst

    Nach dem Vortrag hast du ein besseres Verständnis über Trends zur Ernährung und deren Darstellung auf Social Media sowie ihre Wirkweise auf uns. Außerdem weißt du, worauf du achten musst beim nächsten Food-Trend.

    Melde dich jetzt kostenfrei an!

  • Das International Office ist umgezogen!

    Wir sind ab sofort im Verwaltungsgebäude A, 1. Stock in den Räumen 107 und 110 zu finden.

    Unser bisheriges Büro (Fakultät MB/UT, E02) wird somit von uns nicht mehr genutzt.
    Bei Fragen stehen wir also nun in den neuen Büros zur Verfügung.

    In Gebäude A findet ihr nun alle Beratungsangebote wie Studienbüro, Sprachenzentrum, OTH professional und dem Studien- und Career Service und jetzt auch uns!

    Euer Team International Office

     

  • Reminder: Workshop Umgang mit Stress am 28.11. um 16.00 Uhr in Weiden

    Bei unserem Workshop am Donnerstag sind noch einige Plätze frei. Schnell sein lohnt sich!

    Am 28.11. findet von 16 bis 19.30 Uhr ein Workshop zum Thema Umgang mit Stress statt. Es sind noch einige Plätze verfügbar, wir freuen uns über Kurzentschlossene, die noch dazu kommen möchten.

    Ort: OTH in Weiden, HS 139

    Anmeldung: E-Mail

    Sie lernen Strategien und Techniken kennen, um zukünftigen Stress im Studium und im Alltag entspannter zu bewältigen.

    Inhalte sind:

    • Kennenlernen eigener Stressoren und deren Auswirkungen auf den Körper und die Psyche
    • Praktische Methoden zur Stressbewältigung
    • Reflexion des eigenen inneren Antreibers
    • Vor-und Nachteile des Stress

    Was bringt Ihnen dieser Workshop ganz konkret für Ihr Studium und Ihren Studienerfolg? Durch einen produktiven Umgang mit individuelle Stressoren können Sie

    • Ihre Konzentrationsfähigkeit und Produktivität steigern,
    • leichter Entscheidungen treffen,
    • Prüfungsangst und Drucksituationen besser meistern,
    • die Balance zwischen Studium und Freizeit verbessern,
    • Ihre emotionale und mentale Gesundheit fördern.

    Nutzen Sie die Chance, um praktische Tools zu erlernen, die Ihnen im Studium und darüber hinaus helfen werden.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Kleine Snacks und alkoholfreie Getränke werden von der Dozentin gestellt.

  • BAföG-Beratung morgen, 27.11. in Amberg und Weiden

    Das Studierendenwerk bietet morgen an beiden Standorten persönliche Beratung zum Thema Studienfianzierung mit BAföG an.

    Liebe Studierende,

    morgen, 27. November 2024, werden Mitarbeitende des BAföG-Amts für eine persönliche Beratung vor Ort in Amberg und Weiden sein. 

    Folgende Sprechzeiten sind vorgesehen:

    10-12 Uhr: Beratung in Amberg - bitte beim Studien- und Career Service melden (Geb. A, Raum E03)

    14-15.30 Uhr: Beratung in Weiden - bitte beim Studien- und Career Service melden (Hauptgebäude, Raum C007)