Zum Hauptinhalt springen

Schwarzes Brett: Rund ums Studium

Schwarzes Brett abonnieren

  • 🎓 Einladung zur Karrieremesse am 7. Mai – Dein Sprungbrett in die Zukunft! 🚀

    Liebe Studierende,

    am Mittwoch, den 7. Mai, ist es wieder so weit: Von 09:30 bis 15:00 Uhr findet unser careerday – die Karrieremesse auf dem Campus Weiden statt.Seid dabei und nutzt eure Chance!

    Das erwartet euch vor Ort:
    Gewinnspiel mit attraktiven Preisen
    Kostenloser Bewerbungsmappen-Check durch Profis
    Gratis Bewerbungsfotoshooting – ideal für eure nächsten Bewerbungen
    Kostenloser Shuttlebus von Amberg nach Weiden und zurück

    • Abfahrt Amberg (Haltestelle Kaiser-Wilhelm-Ring): 09:00 Uhr | 11:00 Uhr

    • Rückfahrt ab Weiden: 12:00 Uhr | 15:00 Uhr

    Anreise mit dem Auto? Kein Problem! Nutzt die Parkflächen auf dem alten Volksfestplatz (gegenüber dem Campus Weiden) – von dort sind es nur ca. 2 Minuten zu Fuß zur Eventlocation:


    📍 Tennishalle am Postkeller, Leuchtenberger Str. 50, Weiden

    Ob Praktikum, Werkstudierendenstelle oder Berufseinstieg – hier knüpft ihr wertvolle Kontakte und bekommt Tipps aus erster Hand von Unternehmensvertreter*innen.

    Wir freuen uns auf euch!
    Euer Career Service-Team

  • Studiengänge MZ/ME/WI/MWI - Neugründung einer Hochschulgruppe des VDE

    Betrifft/Kategorie: 

    Am Mittwoch, 07.05., findet ein Kick-off-Meeting für die Gründung einer studentischen Hochschulgruppe des VDE statt.

    15.45 Uhr im Innovationslabor (0.12) im WTC

    Interessierte Studierende der Studiengänge MZ/ME/WI/MWI sind herzlich eingeladen.

    Näheres entnehmen Sie bitte der Anlage.

  • careerweeks - Workshops und Vorträge für deinen Karrierestart

    Mach deine Bewerbungsunterlagen fit für die Jobsuche. Erfahre in unseren englischsprachigen Online-Workshops, wie du mit deinen Bewerbungsunterlagen auf dem deutschen Arbeitsmarkt punktest und bereite dich auf unseren careerday nächste Woche vor!

    Was und wann?

    Workshops, Vorträge und Trainings im April und Mai

    29. April, 17:30 (online)

    Crafting a winning CV (englischsprachiges Event)

    30 April, 17:30 (online)
    Application documents for the German Job Market (englischsprachiges Event)

    07. Mai, 09.30-15.00 Uhr (Weiden)
    careerday 2025 - Karrieremesse mit zahlreichen Unternehmen und Kontaktmöglichkeiten für Praktikum, Werkstudierendentätigkeit uvm.

    21. Mai, 18 Uhr (Amberg)
    Job-Interview Training - Mach Dich fit für Deinen Traumjob! (in Präsenz in Amberg)

     

    👩‍🏫  Programm und Anmeldung findet Ihr online!

  • TM - lecture "English V" on 25. April 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Dear students,

    the lecture in "English V" will exceptionally take place on 25 april 2025 in room 234 instead of room 206 . 

  • Save the Date: International Day 2025!

    wir laden Sie herzlich ein, mit uns den International Day an der OTH Amberg-Weiden zu feiern - ein lebendiges Fest der Kulturen, Traditionen und globalen Verbindungen!
    22. Mai 2025
    Campus Weiden
    13:00 - 19:00 Uhr

    Was wartet auf Sie?

    • Go Abroad Fair - Erkunden Sie die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums bei verschiedenen Organisationen
    •  F otoausstellung - Teilen und betrachten Sie Erfahrungen aus aller Welt
    •  Weltkarte - Fügen Sie Ihre Heimatstadt zu unserer interaktiven Karte hinzu
    •  Photo Booth - Halten Sie lustige Erinnerungen mit kreativen Requisiten fest
    •  Internationales Quiz - Testen Sie Ihr Weltwissen und lernen Sie verschiedene Kulturen kennen
    •  Human Kicker - Eine lustige, interaktive Herausforderung, bei der DU der Spieler bist
    •  International Food Festival - Probiere Gerichte aus verschiedenen Ländern.
    •  Traditional Fashion Walk - Eine Vorführung kultureller Kleidung auf dem roten Teppich
    •  Internationale Tanzvorführungen - Erleben Sie eine Vielzahl traditioneller Tanzvorführungen

     Möchten Sie Ihre Kultur repräsentieren?

    Sind Sie daran interessiert, Ihre Kultur durch Essen, Mode oder eine Tanzaufführung zu präsentieren?
    Wir würden uns freuen, wenn Sie Teil des Festes werden!
    Bitte melden Sie sich hier an: Anmeldung zum Internationalen Tag
    Bringen Sie Ihre Freunde und Familie mit und feiern Sie die Vielfalt an unserer Universität!

    Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!

  • Studentische Hilfskräfte gesucht

    Im Projekt career4PROF sind wir ab Juni 2025 auf der Suche nach zwei studentischen Hilfskräften

    Liebe Studierende,

    im Projekt career4PROF sind wir ab Juni 2025 auf der Suche nach zwei studentischen Hilfskräften.

    Alle wichtigen Informationen können Sie der angehängten Ausschreibung entnehmen.

    Bitte beachten Sie, dass wir am 24.04.25 die Einladungen für Vorstellungsgespräche per Mail versenden werden. Die Vorstellungsgespräche finden am 28.04.25 und 29.04.25 vor Ort an der OTH Amberg-Weiden am Campus Weiden statt.

    Bei Fragen können Sie sich an mich, Barbara Dietzel (b.dietzel@oth-aw.de) wenden.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen

    Schöne Grüße

    Barbara Dietzel und das career4Prof-Team

  • Hochschulwahlen 2025

    Betrifft/Kategorie: 

    Werde Teil der Studierendenvertetung an der OTH!

    Liebe Studis, 

    wir suchen engagierte Studierende für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung! 

    Wir gestalten gemeinsam die Hochschulpolitik mit, organisieren Veranstaltungen, kümmern uns um die Campusgestaltung und PR. Jede*r Studierende kann bei der fakultätsangehörenden Fachschaft, dem studentischen Konvent oder dem Senat mitwirken. Ein Engagement in diesen Gremien bietet nicht nur Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule, sondern auch Spaß und eine Menge neuer Kontakte. 

    Für weitere Informationen und eine Aufstellung zur Kandidatur kontaktiere uns gerne bis spätestens 28. April 2025 per E-Mail konvent@oth-aw.de.

    Du erhältst von uns ein pdf-Dokument, das als Wahl-Steckbrief dient, welches du ausfüllst und im Anschluss an uns zurücksendest. Sobald das erledigt ist, bist du offiziell auf der Wahlliste. 

    Gewählt wird vom 03. bis 06. Juni 2025 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️

    Sei dabei und gestalte die Zukunft der OTH mit! 

    Eure Studierendenvertretung 

     

  • Online-Seminarreihe "Vom Powerschlaf bis zur Schlaflosigkeit" im Rahmen des Gesundheitsmanagements der OTH Amberg-Weiden

    Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum Schlaf so wichtig ist, wie Schlafstörungen entstehen oder wie Schlaf unsere Gesundheit, Emotionen und Leistungsfähigkeit beeinflusst? Dann ist diese Online-Seminarreihe mit spannenden themen rund ums Schlafen genau das Richtige für euch!

    Liebe Studierende,

    Die Online-Seminarreihe "Einführung in die Schlafwissenschaft: Vom Powerschlaf bis zur Schlaflosigkeit" bietet euch spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Schlafs

    📅 Ab dem 22. April 2025, Dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr (Details zu den einzelnen Terminen und Themen im Anhang!)
     📍Online - bequem von überall aus teilnehmen!

    😯 Erhaltet spannende und wissenschaftlich fundierte Einblicke in Themen wie:

    • Grundlagen des Schlafs und seiner Regulation
    • Schlafstörungen wie Insomnie, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und mehr
    • Schlaf und Gedächtnis, Ernährung, Emotionen und Sport
    • Technologische Innovationen wie Wearables und Schlaftracking
    • Umwelteinflüsse wie Licht, Lärm und Temperatur

    🤔 Die Sitzungen kombinieren interessante Vorträge von SchlafwissenschaftlerInnen mit interaktiven Übungen und Diskussionen. Nach der Seminarreihe habt ihr nicht nur euer Wissen vertieft, sondern auch nützliche Tipps und Ansätze für eure Schlafpraxis gesammelt.
     🔗 Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://forms.gle/H8tSzBZ4FcrHPq8UA

  • careerweeks - Workshops und Vorträge rund um die Themen Bewerbung und Jobsuche

    Fachkräftemangel, New Work, Bewerbungen über Social Media... die Arbeitswelt verändert sich und mit ihr auch die Bewerbungsprozesse. Doch was zeichnet eine erfolgreiche Bewerbung aus? Um diese und viele weitere wichtige Fragen geht es in unseren Workshops und Vorträgen im Rahmen der careerweeks. Holt Euch von erfahrenen Personaler*innen und Berufsberater*innen wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Karrierestart oder übt mit Unternehmensvertreter*innen Vorstellungsgespräche und Selbstpräsentation.

    Bereite Dich und Deine Bewerbungsunterlagen ideal auf den careerday 2025 vor!

    Was und wann?

    Workshops, Vorträge und Trainings im April und Mai

    08. April, 17 Uhr (Digitales Klassenzimmer): Bewerbungsworkshop der Agentur für Arbeit (in Präsenz in Amberg, Kurssprache deutsch)

    09. April, 17 Uhr (E-House, Seminarraum): Bewerbungsworkshop der Agentur für Arbeit (in Präsenz in Weiden, Kurssprache deutsch)

    07. Mai, 09.30-15.00 Uhr (Weiden): Karrieremesse mit zahlreichen Unternehmen und Kontaktmöglichkeiten für Praktikum, Werkstudierendentätigkeit uvm.

    21. Mai, 18 Uhr (Amberg): Job-Interview Training - Mach Dich fit für Deinen Traumjob! (in Präsenz in Amberg)

     

    👩‍🏫  Programm und Anmeldung findet Ihr online!

     

     

  • Vierte Veranstaltung "Hidden Champions Oberpfalz"

    Betrifft/Kategorie: 

    10. April 2025

    Liebe Studierende,

    wir möchten euch heute auf die Vortragsreihe "Hidden Champions Oberpfalz" hinweisen, welche die OTH Amberg-Weiden zusammen mit dem VDI Bezirksverein Bayern Nordost e.V. auf die Beine gestellt hat.

    Dabei werden innovative und visionäre Unternehmen der Region vorgestellt, die in ihren Branchen echte „Hidden Champions“ sind.

    Die Themenreihe soll in besonderem Maße unseren Studierenden die Chance bieten, erste Kontakte zu möglichen späteren Arbeitgebern zu knüpfen und den VDI näher kennenzulernen.

    Gerne laden wir euch zur vierten Veranstaltung am Donnerstag, 10. April um 16:30 Uhr, zur Nabaltec AG nach Schwandorf ein.

    Ablauf:
    Ab 16:00 Uhr Eintreffen bei der Nabaltec AG
    16:30 Uhr Vorstellung der Firma Nabaltec AG mit anschließender Podiumsdiskussion
    17:15 Uhr Exklusive Werksführung

    Ausklang findet der Abend bei einem gemeinsamen Get-together, bei dem auch gerne noch Fragen gestellt, oder sich über zukünftige Berufschancen bei der Nabaltec AG ausgetauscht werden kann.

    Für die Vor-Ort-Teilnahme bei der Nabaltec AG ist ab sofort die Anmeldung über die Veranstaltungswebseite möglich.

    www.oth-aw.de/hiddenchampions/#anmeldung

    Für Studierende möchten wir eine Mitfahrgelegenheit von den Standorten Amberg oder Weiden anbieten. Wenn ihr den Shuttle Service wahrnehmen möchtet, gebt das bitte im Anmeldeformular an.

    Alle Informationen zur Veranstaltung und die Adresse zur Eigenanreise findet ihr unter:

    www.oth-aw.de/hiddenchampions

    Nutzt diese Chance, einen einmaligen Arbeitgeber der Region kennenzulernen und erste Kontakte zum oder im VDI zu knüpfen.

    Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme.

    Prof. Dr. Werner Prell, Andreas Keck

     

  • AM: Studi Kino – jeden Montag Abend im Audimax

    Liebe Kommilitonen,

    es ist wieder Zeit für Filme! Ab dem 31.03. zeigen wir euch (fast) jeden Montagabend ab 19:30 Uhr einen Film im Audimax, los geht es mit Wicked: Teil 1. Das Programm für dieses Semester findet ihr im Anhang.

    Wer uns noch nicht kennt: Wir, das Cinerama Team, sind eine Gruppe von Studierenden und Mitarbeiter*innen der Hochschule mit der Mission Filmbegeisterte aus der ganzen Hochschule zusammenbringen.
    Als Kino von Studierenden für Studierende sind wir dabei aber immer auf neue Mitwirkende angewiesen, die unser Team unterstützen und dafür sorgen, dass es auch im nächsten Semester wieder Filme gibt.
    Dazu möchten wir alle, die Interesse haben, ganz herzlich zu unserem Semester-Treffen im Vorfeld zu unserem zweiten Film einladen.

    Datum: Montag, 24.03.25 (heute!)
    Uhrzeit: 17:00 Uhr
    Ort: Coffee Lounge in MBUT

    Was dich erwartet:

    • Vorstellung des Studierenden-Kinos: Erfahre, wer wir sind, was wir tun und wie du dich einbringen kannst.
    • Einweisung in den Ablauf des Semesters: Wir erzählen dir alles über unsere geplanten Vorführungen, Veranstaltungen und Aktivitäten.
    • Vorteile für dich als Mitglied im Cinerama-Team ;)

    Egal, ob du Erfahrung im Veranstaltungsmanagement hast, leidenschaftlich gerne Filme schaust oder einfach nur neugierig bist – wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen. Bring einfach deine Begeisterung und Ideen mit!

    Hast du Fragen oder möchtest du bereits im Voraus mehr erfahren? Schreib uns gerne eine E-Mail unter cinerama@unifilm.de.

    Also gib dir nen Ruck und schau heute in der Coffee Lounge in MBUT vorbei. Oder sprich uns jederzeit einfach vor Ort an 😊

    Mit filmreifen Grüßen
    Daniel und das Cinerama-Team

  • Virtuelle Stipendieninformationsmesse (und BAföG) am 26.03.2025

    Bist du noch auf der Suche nach einer Möglichkeit, dein Studium finanzieren? Dan hast du die Gelegenheit, am 26. März zwischen 11 und 17 Uhr verschiedene Programme kennenzulernen. Auch das BAföG-Amt ist mit dabei!

    Liebe Studierende,

    am 26.03.2025 findet zwischen 11 und 17 Uhr eine virtuelle Stipendien- und BAföG-Informationsmesse statt. Den Anfang macht um 11 Uhr das BAföG-Amt, danach habt Ihr die Gelegenheit, Stipendiatinnen und Stipendiaten verschiedene Stiftungen zu treffen (z.T. auch Studierende unserer Hochschule!), die ihre Programme vorstellen und erklären, worauf es bei einer Bewerbung ankommt und wie der ganze Prozess funktioniert.

    Folgende Programme sind vertreten:

    11.30 Uhr: Deutschlandstipendium (bundesweites Förderprogramm von BMBF und privaten Förderpartnern)

    12.00 Uhr: Heinrich-Böll-Stiftung (politische Stiftung, steht den GRÜNEN nahe)

    12.30 Uhr: Friedrich-Ebert-Stiftung (politische Stiftung, steht der SPD nahe)

    13.00 Uhr: Avicenna-Studienwerk (muslimisches Studienwerk)

    13.30 Uhr: Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (für Studierende mit Berufserfahrung)

    14.00 Uhr: Stiftung der deutschen Wirtschaft

    14.30 Uhr: Hanns-Seidel-Stiftung (politische Stiftung, steht der CSU nahe)

    15.00 Uhr: Konrad-Adenauer-Stiftung (politische Stiftung, steht der CDU nahe)

    15.30 Uhr: Studienstiftung des deutschen Volkes (weltanschaulich neutrale Stiftung) 
                       Max-Weber-Programm (bayerisches Programm zur Eliteförderung)

    16.00 Uhr: Evangelisches Studienwerk Villigst (christlich-protestantische Stiftung)

    16.30 Uhr: Cusanuswerk (christlich-katholische Stiftung)

    Um teilzunehmen, klickt einfach zur angegebenen Uhrzeit auf diesen Link zum BBB-Raum

    Bei Fragen meldet Euch gerne beim Student Development Center

  • Vertiefungswahl - Abgabe Studienvereinbarung (BW, AWP und DIB Studierende im 3./4.Semester)

    Betrifft/Kategorie: 


    Bitte die ausgefüllte Studienvereinbarung für das Sommersemester 2025 bis 28.02.2025 als PDF per Mail an v.zwack@oth-aw.de senden.

    Liebe Studierende (BW, AWP und DIB Studierende im 3./4.Semester),


    wenn Sie im kommenden Sommersemester Ihre Vertiefungsphase antreten möchten, müssen Sie vorab Ihre Studienvereinbarung mit der Wahl Ihres gewünschten Studienangebots abgeben. Bitte die ausgefüllte Studienvereinbarung für das Sommersemester 2025 bis 28.02.2025 als PDF per Mail an v.zwack@oth-aw.de senden.


    Sie haben weiterhin die Möglichkeit Ihr gewähltes Studienangebot bis 4 Wochen nach Semesterbeginn zu ändern, falls Sie sich umentscheiden möchten. Danach ist eine Änderung nur mit Genehmigung von Prof. Preis möglich.


    Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Wahl eines Studienangebots aus einem anderen Studiengang den Studiengang wechseln müssen.
    Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welches Studienangebot Sie wählen möchten, sehen Sie sich gerne das Infomaterial dazu an. Sie finden die Informationen und Unterlagen dazu im Moodle Kurs "Weiden Business School - Allgemeine Informationen (AWP/BW/DB/DEI/DIB/HD/LD/MLD/WP) im Themenblock Vertiefungswahl.
    Ihre Studienvereinbarung finden Sie in Ihrem persönlichen MyOTH Account.
    Informationen zum Wechsel eines Studiengangs finden Sie hier.
    Informationen zu den Bewerbungsfristen finden Sie hier.