Videomapping "FuxiKraxi"

Von Juni bis Oktober 2019 erarbeitete eine 11-köpfige Gruppe Amberger und Pilsener Studierender ein Videomapping mit dem Titel "FuxiKraxi" zum 25-jährigen Jubiläum der Hochschule. Dieses wurde anlässlich der „Nacht der Wissenschaft“ und des Weidener „Kunstgenuss bis Mitternacht“ am 25.10.19 am Hörsaalgebäude der OTH in Weiden gezeigt.

An diesem grenzüberschreitenden Kooperationsprojekt im Bereich Multimedia waren die Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) der OTH Amberg-Weiden und die Ladislav Sutnar-Fakultät für Design und Kunst in Pilsen beteiligt. Initiiert wurde das Vorhaben vom OTH AW Kompetenzzentrum Bayern – Mittel- und Osteuropa (KOMO).

Den Startschuss für den kreativen Prozess der Studierenden gab ein Treffen an den beiden Hochschulstandorten Weiden und Amberg im Juni 2019 (zum Bericht: Videomapping-Projekt: Kreativität kennt keine Grenzen). Die Konkretisierung und Umsetzung erfolgte Ende Juli während der Summer School "ArtCamp" in Pilsen, an der die sechs OTH-Studierenden teilnahmen. Sie hatten so die Möglichkeit in internationaler, inspirierender Atmosphäre ihr Know-how zu erweitern und im deutsch-tschechischen Team an der Realisierung des Videomappings zu arbeiten. Das Videomapping, das an der Fassade des Hörsaalgebäudes am Standort Weiden gezeigt wurde, war ein besonderes Highlight der "Nacht der Wissenschaft" am 25.10.2019 an der OTH Amberg-Weiden.

Impressionen - Aufzeichnung des Videomappings

Dokumentation zum Projekt

 

Gefördert wurde das Projekt durch die Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur (BTHA).