KDL – Das Kompetenzzentrum digitale Lehre
Die Digitalisierung prägt mit einer Bandbreite an Methoden, Anwendungen und Einsatzfeldern die Hochschullehre. Das Kompetenzzentrum Digitale Lehre verfolgt aktiv diese Entwicklungen und möchte dieses Wissen bündeln, strukturieren und das Handwerkszeug vermitteln, um die Potenziale digitaler Lehre bestmöglich zu nutzen. Ziel ist es, Kompetenzen aufzubauen, zu bündeln und Akteure zu vernetzen.
KDL Team
Mit dem Start des Wintersemester 2022/2023 steht auch das Kompetenzzentrum Digitale Lehre in den Startlöchern. Wir sind Ihre Ansprech- und AustauschpartnerInnen zum Thema digitale Lehre an der OTH Amberg-Weiden. Dabei bieten wir sowohl wissenschaftliches und technisches Know-How als auch Passion for Learning.
-
01 | Moodle-Plugin und Echotest
-
02 | Das Interface
-
03 | Icons und Einstellungen für Teilnehmer
-
04 | Präsentation und Bildschirmfreigabe
-
05 | Fortgeschrittene Einstellungen
-
06 | Präsentationsrechte vergeben
-
07 | Breakout-Räume
-
08 | Umfragen
-
09 | Externe Videos teilen
-
10 | Aufzeichnungen
-
01 | Das Dashboard
-
02 | Kurse beantragen
-
03 | Vorlesungsunterlagen einbinden
-
04 | Ankündigungen erstellen
-
05 | Foren anlegen und verwalten
-
06 | Nutzerverwaltung
-
07 | Gruppen
-
08 | Terminplaner
-
09 | Feedbacks nutzen
-
10 | Mitteilungen versenden
-
12 | Einen Blog nutzen
-
14 | Ein Wiki erstellen
-
15 | Aufgaben erstellen
-
01 | Aufbau des Systems
-
02 | Videos aufnehmen
-
03 | Videos hochladen
-
04 | Videos bearbeiten
-
05 | Videos in Moodle einbinden
-
06 | Videos herunterladen
-
Automatische Deckenkamera mit Raummikrofon | Raum 205, 207 Gbd. WI/BW
-
Automatische Deckenkamera mit Raummikrofon | Raum 206 Gbd. WI/BW
-
Automatische Deckenkamera mit Raummikrofon | Raum 118 Gbd. WI/BW
-
Automatische Deckenkamera mit Raummikrofon | Raum 139, 140 Gbd. WI/BW
-
Dozentenkamera und Mikrofon manuell schwenkbar
-
Treiberinstallation für Hörsaaltechnik
-
Bedienungsanleitung mobiles Videostudio Weiden
-
Imagevideo mobiles Videostudio Weiden
-
Imagevideo Digitales Klassenzimmer
-
Informationsvideo Moodleversion 4.1
-
16 | RocketChat in Moodle einbinden
-
OpenAI ChatCPT in Moodle einbinden
-
Mahara: Erstellen einer Seite
-
Mahara: Gruppen suchen
-
Mahara: Freigeben
-
Moodle - Safe Exam Browser
01 | Moodle-Plugin und Echotest
02 | Das Interface
03 | Icons und Einstellungen für Teilnehmer
04 | Präsentation und Bildschirmfreigabe
05 | Fortgeschrittene Einstellungen
06 | Präsentationsrechte vergeben
07 | Breakout-Räume
08 | Umfragen
09 | Externe Videos teilen
10 | Aufzeichnungen
01 | Das Dashboard
02 | Kurse beantragen
03 | Vorlesungsunterlagen einbinden
04 | Ankündigungen erstellen
05 | Foren anlegen und verwalten
06 | Nutzerverwaltung
07 | Gruppen
08 | Terminplaner
09 | Feedbacks nutzen
10 | Mitteilungen versenden
Seite 1 von 3
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten von der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden zu folgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden:
- Ermöglichung einer Kontaktsuche mit verschiedenen Filtern.
- Entwicklung einer Karte zur Darstellung von Personen, die E-Portfolios nutzen bzw. an E-Portfolios interessiert sind.
- Folgende Informationen als Überblick und Kontaktmöglichkeit für die angemeldete E-Portfolio-Community:
- Titel
- Anrede
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Institution (Name, Art und Adresse)
- Nutzungsart von E-Portfolios
- Einsatzbereich von E-Portfolios
- Fächergruppe
- Eingesetzte E-Portfolio Plattform
- Tätigkeit in der Lehre und Gruppengröße
- Speicherung Ihrer angegebenen Daten in einer Empfängerliste.
Für diese Seite gilt die Datenschutzerklärung der Website https://www.oth-aw.de.
Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen persönlichen Daten meiner Person unter Beachtung des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) erhoben, verarbeitet und genutzt und übermittelt werden.
Ich bin zudem darauf hingewiesen worden, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Ferner, dass ich mein Einverständnis ohne dass sich für mich nachteilige Folgen ergeben verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Meine Widerrufserklärung werde ich richten an:
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg Weiden
Kompetenzzentrum digitale Lehre
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
E-Mail: kdl@
oth-aw
.
de
Im Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang meiner Widerrufserklärung meine Daten von der OTH Amberg-Weiden gelöscht.