E-Portfolios an der OTH Amberg-Weiden
„E-Portfolio ist eine digitale Sammlung von “mit Geschick gemachten Arbeiten“ (=lat. Artefakte) einer Person, die dadurch das Produkt (Lernergebnisse) und den Prozess (Lernpfad/Wachstum) ihrer Kompetenzentwicklung in einer bestimmten Zeitspanne und für bestimmte Zwecke dokumentieren und veranschaulichen möchte. Die betreffende Person hat die Auswahl der Artefakte selbstständig getroffen, und diese in Bezug auf das Lernziel selbst organisiert. Sie (Er) hat als Eigentümer(in) die komplette Kontrolle darüber, wer, wann und wie viel Information aus dem Portfolio einsehen darf.“ Hornung-Prähauser et al. (2007)
Grundidee: Studierende erstellen ein E-Portfolio für eine bestimmte Lehrveranstaltung und sammeln dafür im Laufe des Semesters die Ergebnisse von unterschiedlichen Arbeitsaufträgen. Es werden Seiten oder Sammlungen erstellt und geeignete Artefakte eingefügt
This is a modal window.
Noch mehr zum Thema E-Portfolios finden Sie hier: