Das Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz veranstaltet gemeinsam mit der IHK Regensburg und dem Bavarian Center for Software Innovation den Vortrags- und Diskussionsabend zu “KI-basierten Chatbots und Wissensmanagement in Unternehmen”mit Beiträgen aus Forschung und Wirtschaft (best practices). Dieser wird am 10. Dezember von 17:00-20:00 Uhr in Amberg stattfinden.
Bereits jetzt können Sie sich auf folgende Vortragsthemen freuen:
(17:15 - 17:40) Sebastian Steindl: Einführung in Retrieval Augmented Generation (RAG): Retrieval Augmented Generation verbindet die „semantische Superkraft“ von großen Sprachmodellen (LLMs) mit Information Retrieval und ermöglichtAntworten auf Basis von digital vorliegendem Unternehmenswissen
(17:45 - 18:10) Prof. Dr. Patrick Levi: Vorstellung des OTH-AW Chatbots: Der OTH-AW Chatbot konnte den Best Project-Preis gewinnen und soll Fragen rund um das Studium und die OTH-AW beantworten, wofür neueste LLM-Technologien zum Einsatz kommen.
(18:15 - 18:40) Nicolas Götz & Nicole Macher: Best Practices aus der Reisebuchungs-Chatbot-Anwendung bei der adigi GmbH: adigi digitalisiert die Reisebuchung und setzt dabei unter anderem auf eine Chatbot-Anwendung. Die Industrieexperten stellen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse vor.
(18:50 - 19:30) Workshop zum Einsatz in Unternehmen: Die Teilnehmer*innen diskutieren nach den Vorträgen in Gruppen über neugewonnene Einsatzideen, Potenziale und Hürden in ihren jeweiligen Berufen und Branchen.
(ab 19:30) Get-Together mit Catering
Alle Details finden Sie auch auf unserer Homepage.