Die dritte Ausgabe der Konferenz "Best Practice Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für den Mittelstand" am 21. November im Future Lab in Weiherhammer war ein voller Erfolg, dank der engagierten Teilnahme und der wertvollen Beiträge unserer Referenten und Teilnehmer. Einen Videobeitrag dazu finden Sie in der OTV-Mediathek.
Prof. Dr. Ulrich Schäfer stellte IKKI und die Arbeit des Bavarian Center for Software Innovation (BCSI) von OTH Amberg-Weiden, fortiss und TH Ingolstadt vor.
Weitere Höhepunkte der Veranstaltung, die von Florian Waldeck (LUCE-Stiftung) und Dr. Holger Pfeifer (fortiss GmbH) eröffnet wurde, waren:
- Vorstellung des Technologie Transfer Zentrums (TTZ) Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab durch Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Weber
- Eine aufschlussreiche Keynote und Diskussionsrunde zum EU AI Act mit Dian Balta (fortiss)
- Ein besonderes Highlight waren Praxisbeispiele von Marco Bauer von Up2Parts, die gezeigt haben, wie KI im Bereich der Fertigung eingesetzt werden kann.
- Im interaktiven Workshop zur „AI Driven Factory of the Future“ wurden unter Moderation durch Prof. Schäfer die Bedarfe und umgesetzte KI-Ideen der Region diskutiert, und wie sie im TTZ Neustadt a.d. Waldnaab, das im Januar in Weiherhammer an den Start geht, erforscht und weiterentwickelt werden.
Beim anschließenden Get-together wurde mit Vernetzung und angeregten Diskussionen bei Häppchen und Getränken klang der Abend aus.
Wir danken allen Teilnehmern und Referenten für ihre Beiträge und freuen uns auf die nächste Ausgabe!