News aus dem Qualitätsmanagement

  • Qualität in der Lehre ist für die HAW Amberg-Weiden ein zentrales Thema. Für die Qualitätssicherung und -entwicklung sind Absolventenstudien ein unverzichtbares Instrument. Eine Absolventenbefragung gibt Antworten darauf, wie Absolventen und Absolventinnen rückblickend ihr Studium beurteilen, in welchen Berufs- und Tätigkeitsfeldern sie arbeiten, ob die berufliche Tätigkeit zu den Studieninhalten passt und inwiefern die weiteren Karrierewege auf den im Studium erworbenen Kompetenzen aufbauen. Für uns als bayerische Hochschule ist das Bayerische Absolventenpanel (BAP) daher besonders wichtig. Hier erhalten wir Berichte und Informationen in einem landesweiten Vergleich, um die Rahmenbedingungen des Studiums für zukünftige Studierendengenerationen attraktiv zu gestalten und den Anspruch unserer Studierenden auf ein hochwertiges und praxistaugliches Studium zu erfüllen.

    Beitrag lesen ›
  • In der Fakultät Elektro- und Informationstechnik haben die Studiengänge Medienproduktion und Medientechnik (Bachelor of Engineering) sowie Medientechnik und Medienproduktion (Master of Engineering, in Kooperation mit der Hochschule Deggendorf) das Akkreditierungsverfahren erfolgreich durchlaufen. Die Akkreditierung ist durch die Agentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN) ausgesprochen worden.

    Beitrag lesen ›
  • In der Fakultät Betriebswirtschaft haben die Studiengänge Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) und Handels- und Dienstleistungsmanagement (Bachelor of Arts) das Akkreditierungsverfahren erfolgreich durchlaufen. Die Akkreditierung durch die ausgewählte Agentur FIBAA wurde bis Ende des Wintersemesters 2016/2017 ausgesprochen, auf Basis eines Beschlusses der FIBAA-Akkreditierungskommission vom 12./13. Mai 2011.

    Beitrag lesen ›
  • In der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik haben die Studiengänge Umwelttechnik, Erneuerbare Energien, Maschinenbau, Patentingenieurwesen, Kunststofftechnik, Environmental Engineering sowie Innovation Focused Engineering and Management das Akkreditierungsverfahren erfolgreich durchlaufen. Die Akkreditierung ist durch die ausgewählte Agentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN) mit Schreiben vom 18. Oktober 2010 ausgesprochen worden.

    Beitrag lesen ›
  • Podiumsdiskussion im Rahmen der Bologna-Tagung im Siemens Innovatorium

    Im Rahmen einer Tagung am 23. Juni 2010 wurde der Stand der Bologna-Reform an der HAW zusammengefasst und deren Fortsetzung diskutiert. Unter der Überschrift „Bologna-Prozess: Eine (Zwischen-)Bilanz“ haben Referenten von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK, Bonn), des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF, München), der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw, München), der BMW-Group (München), die Hochschulleitung, Professorinnen und Professoren der HAW, Studierende und Absolventen über die Themen „Qualität in Studium und Lehre“ und „Perspektiven“ diskutiert

    Beitrag lesen ›