News aus dem Qualitätsmanagement

  • Ergebnisse der Studieneingangsbefragung 2021

    72 Prozent der Studienanfänger/-innen fühlen sich an der OTH Amberg-Weiden – trotz herausforderndem Studienstart mit coronabedingter Online-Lehre – freundlich aufgenommen und willkommen. 85 Prozent nehmen das Verhalten der Lehrenden gegenüber den Studierenden dabei als respektvoll und wertschätzend wahr. Das ist das Ergebnis der Studieneingangsbefragung, die im Sommersemester 2021 stattfand. Diese richtete sich an alle Bachelorstudierenden im zweiten Fachsemester – insgesamt 826 Person. Davon haben 227 an der Befragung teilgenommen.

    Beitrag lesen ›
  • Ergebnisse der Befragung zur Digitalen Lehre 2021

    57 Prozent der Studierenden an der OTH Amberg-Weiden sind mit der digitalen Lehre an ihrer Hochschule (sehr) zufrieden. Das ergab eine vom Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL) durchgeführte Befragung zur digitalen Lehre. Diese fand im Sommersemester 2021 statt und richtete sich an alle Studierenden der OTH Amberg-Weiden (Rücklaufquote: 11,6%).

    Beitrag lesen ›
  • Ergebnisse der Bayerischen Absolventenstudie (BAS) 2020

    82 Prozent aller Absolventen/Absolventinnen würden ihr Studium an der OTH Amberg-Weiden weiterempfehlen. Die Hochschule charakterisieren sie dabei als familiär, persönlich und innovativ. Das ist das Ergebnis der Bayerischen Absolventenstudie (BAS) 2020, die jährlich vom Bayerischen Staatsministerium für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) durchgeführt wird. Befragt wurden dabei zwischen Oktober 2020 und Januar 2021 insgesamt 727 Bachelor- und Masterabsolvierende des Prüfungsjahrgangs 2018/2019. Davon nahmen 192 an der Studie teil.

    Beitrag lesen ›
  • Ergebnisse der Befragung zur Digitalen Lehre 2020

    Die Corona-Pandemie hat alle unvorhersehbar und kurzfristig vor eine große Herausforderung gestellt. Der Lehrbetrieb wurde nahezu vollständig in den digitalen Raum verlegt. Doch, sind alle Beteiligten, Studierende wie Lehrende, für eine derart weitreichende Veränderung überhaupt ausreichend vorbereitet und z.B. technisch hinreichend ausgestattet? Funktioniert das Studieren auf Distanz? Welche Vor-und Nachteile ergeben sich durch die digitale Lernumgebung für die Lehre und das Studium? Um das herauszufinden wurden im Sommersemester alle Lehrenden und Studierenden per Mail eingeladen, an der Online-Befragung zur digitalen Lehre, teilzunehmen. Die ersten Ergebnisse liegen nun vor.

    Beitrag lesen ›
  • Ergebnisse der Studieneingangsbefragung 2020

    Am 1. Oktober 2019 starten die Erstsemester an der OTH Amberg-Weiden ins Studium. Bereits jetzt steht fest: Sie haben sich für den richtigen Studienort entschieden. Das bestätigen die führenden ExpertInnen auf diesem Gebiet – die StudienanfängerInnen aus dem Vorjahr.

    Beitrag lesen ›