News aus dem Qualitätsmanagement
Akkreditierung: Handels- und Dienstleistungsmanagement
Beitrag lesen ›In der Fakultät Betriebswirtschaft hat der Studiengang Handels- und Dienstleistungsmanagement (Bachelor of Arts) das Akkreditierungsverfahren mit der Auflagenerfüllung erfolgreich durchlaufen. Die Akkreditierung erfolgte durch die Agentur FIBAA mit Beschluss der Akkreditierungskommission für Programme vom 19. Juni 2015. Damit ist der Bachelor-Studiengang ohne weitere Auflage bis Ende des Wintersemesters 2018/2019 akkreditiert.
Jetzt mitmachen: Online-Umfrage zur Studienqualität
Beitrag lesen ›Die OTH Amberg-Weiden ist gut – und will noch besser werden. Dafür braucht die Hochschule die Meinung von ausgewiesenen Experten in Sachen Studienqualität und Studienbedingungen: ihren Studentinnen und Studenten. Deshalb: Bitte mitmachen bei der Online-Umfrage Studienqualitätsmonitor 2015!
QM: Kick-off-Workshop „Systemakkreditierung” im Kloster Ensdorf
Beitrag lesen ›Seit der Einführung von Bachelor- und Masterabschlüssen sind Hochschulen verpflichtet, ihre Studiengänge zu akkreditieren. Dafür stehen ihnen zwei Vorgehensweisen offen: die individuelle Akkreditierung jedes einzelnen Studiengangs (Programmakkreditierung) oder die Systemakkreditierung, bei der ausschließlich das interne Qualitätssicherungssystem akkreditiert wird – Studiengänge sind dann automatisch mit eingeschlossen. Die OTH Amberg-Weiden hat sich entschieden, von der Programm- in die Systemakkreditierung zu wechseln.
Engagiert. Auf dem Campus.
Beitrag lesen ›Auszeichnung für ausgezeichnete Ideen und Projekte: Ab heute können Studierende der OTH Amberg-Weiden für den Preis „Engagiert. Auf dem Campus.“ nominiert werden.
QPL – Russisch perfekt!
Beitrag lesen ›Nicht nur in Russland, sondern auch in vielen anderen ehemaligen Sowjetrepubliken hat das Russische den Status einer Amts- oder Verkehrssprache. Wer russisch spricht, kann sich in weiten Teilen des slawischen Raums verständigen. Die OTH Amberg-Weiden weiß das – und bietet ihren Studierenden deshalb im Rahmen des Qualitätspakts Lehre (QPL) russische Zusatzkurse an.
QPL: Tschechisch für Rennschnecken
Beitrag lesen ›Hodně štěstí na závodě "Formula Student" v Hradci Králové. Das ist Tschechisch und heißt: Viel Erfolg beim Formula Student Rennen in Hradec Kralové. Aber eigentlich ist eine Übersetzung nicht mehr nötig. Denn die wichtigsten Redewendung hat das Running Snail Racing Team der OTH Amberg-Weiden jetzt drauf – dank eines viertägigen Tschechisch-Crashkurses des Zentrums für Sprachen, Mittel- und Osteuropa.
Seite 5 von 13