News aus dem Qualitätsmanagement
„Engagiert. In der Lehre.“: Auszeichnung im Rahmen des QPL
Beitrag lesen ›„… Paradigmenwechsel wird vollzogen, der Fokus des Lerngeschehens liegt auf den Studierenden. Das Lernkonzept fordert in einem hohen Maß Autonomie und Selbstorganisation von den Studierenden.“ - so lautete das Urteil der Jury über ein von Prof. Dr. Wolfgang Renninger (Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft) eingereichtes Konzept. Für das von ihm mitentwickelte Lehrformat hat Prof. Dr. Renninger im Rahmen der Sitzung des Hochschulrates am 14. Juli 2014 den Preis „Engagiert. In der Lehre.“ im Rahmen des Qualitätspaktes Lehre (QPL) erhalten.
Jetzt mitmachen: Online-Umfrage zur Studienqualität
Beitrag lesen ›Die OTH Amberg-Weiden ist gut – und will noch besser werden. Dafür braucht die Hochschule die Meinung von ausgewiesenen Experten in Sachen Studienqualität und Studienbedingungen: ihren Studentinnen und Studenten. Deshalb: Bitte mitmachen bei der Online-Umfrage Studienqualitätsmonitor 2014!
Qualitätspakt Lehre: berufsbegleitendes Propädeutikum 2014 erfolgreich gestartet
Beitrag lesen ›Eine intensive Konzeptionsphase ging dem berufsbegleitenden Propädeutikum voraus, am 09. Mai 2014 war es dann soweit: Rund 20 beruflich Qualifizierte werden sich an der OTH in Amberg bis Ende September im Fach Mathematik umfassend auf ein Studium vorbereiten.
QPL Russisch: Infoveranstaltung „Studierende für Studierende – Berichte über Москва, Санкт-Петербург, Ярославль и Сочи“
Beitrag lesen ›Auf Einladung der Russischdozentinnen, Dr. Irina Augustin, Anna Wiesmeier und Svetlana Naumenko kamen am 14. April 2014 über 30 Russischstudierende zusammen, um die Präsentationen ihrer Kommilitonen zu verschieden aktuellen Themen in Bezug auf Russland zu hören.
CHE-Ranking: Betriebswirtschaft-Studierende überaus zufrieden
Beitrag lesen ›Bei einer erfreulich hohen Rücklaufquote der angeschriebenen Studierenden konnten die betriebswirtschaftlichen Studiengänge an der OTH Amberg-Weiden im neuen CHE-Ranking bei der Studiensituation insgesamt, der Studierbarkeit, der Betreuung durch Lehrende sowie der Praxisorientierung punkten. In allen diesen Kategorien (mit insgesamt 50 Bewertungskriterien) wurde die Fakultät Betriebswirtschaft in der Spitzengruppe ausgewiesen. Und auch in Bezug auf Auslandsaufenthalte sehen die Studierenden für sich gute Ausgangsbedingungen.
Akkreditierungen aller Studiengänge erfolgreich abgeschlossen
Beitrag lesen ›Mit dem erfolgreichen Verfahren für die Studiengänge Medizintechnik und Angewandte Informatik sind die Akkreditierungen der 18 Studiengänge der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden erfolgreich abgeschlossen. Damit wurde das gesamte Studienangebot der OTH Amberg-Weiden von externen Akkreditierungsagenturen positiv bewertet und mit den entsprechenden Qualitätskennzeichen und Urkunden versehen.
Seite 6 von 13