Amberg
Gerne bin ich als Gesprächspartner für Euch da:
Dr. Markus Lommer
Dr. Markus Lommer
Tätigkeitsbereich und Informationen
- Pastoralreferent
- geboren 1966, verheiratet
- Wohnort Sulzbach-Rosenberg
- nebenamtlich Kirchenmusiker
- ehrenamtlich Stadtheimatpfleger und Kreisarchivpfleger
AKTUELLES in AMBERG
Wir sind während der Vorlesungszeiten Mittwoch 15-17 Uhr für Euch da (Änderungen siehe Homepage oder Bürotür = Bib/RZ-102).
HERZLICHE EINLADUNG:
„Musik & Meditation zur Passionszeit”
Donnerstag, 3. April 2025, 19:00 Uhr – Friedhofskirche St. Katharina Amberg
(Katharinenfriedhofstraße 5 = vom OTH-Campus Richtung OTV / Altenheim „Heilig-Geist-Spital”, beim Kreisverkehr über die Straße, durch das Tor in der Mauer in den Friedhof; siehe Bild!)
kurze geistliche Texte und besinnliche Musik bei Kerzenschein; Eintritt frei
Kathrin Müller, Text-Rezitation | Smilla Maier, Gesang – Michaela Beha, Querflöte – Markus Lommer, Orgel
Tu Dir was Gutes:
Yoga-Kurs mit Gabi Jansen ab 26.3. mittwochs um 17:00 Uhr (Mitarbeitende) bzw. 18:30 Uhr (Studierende) in MBUT 319, gratis dank TK: Entspannt durchs Studium (tk.de)
In den aktuell sehr herausfordernden Zeiten bitten/beten wir Christen um Frieden und Freiheit, Gerechtigkeit und Respekt für alle Menschen dieser Erde – unabhängig von Heimatland und Volkszugehörigkeit, Kultur und Religion, Hautfarbe und sexueller Orientierung etc. – In diesem Zusammenhang sei hingewiesen auf eine Pressemitteilung des Bundesverbandes Katholische Kirche an Hochschulen e.V.: https://kircheanhochschulen.de/keinen-platz-fuer-antisemitismus-im-raum-der-hochschulen/
„Prädikat empfehlenswert”: DEMOKRATIFIBEL to go → https://www.erzbistum-muenchen.de/cms-media/media-67780420.pdf
Jeden Mittwoch von 15.00-17.00 Uhr (NICHT in vorlesungsfreien Zeiten):
Café pastorale - ein Schluck zum trinken und ein Mensch zum reden (Bib / RZ-102)
Für aktuelle Infos im „Schwarzen Brett” der OTH Kategorie „Rund ums Studium” abonnieren:
Bei Fragen, Problemen oder sonstigem Bedarf sowie zum Anmelden für Veranstaltungen: Schreibt uns einfach eine Email! → m.lommer@oth-aw.de