Alles auf einen Blick

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 ECTS )

Studientyp: Vollzeit, Dual

Studienort: Weiden

Studienbeginn: Winter- und Sommersemester (1. und höheres Semester)

Unterrichtssprache: Deutsch

ANGEWANDTE WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE – MACH WIRTSCHAFT NAH AN DER PSYCHOLOGIE!

Wirtschaft ohne Psychologie? Undenkbar! Ob beim Konsumverhalten im Supermarkt, in Bewerbungsgesprächen, bei Veränderungsprozessen in Unternehmen oder in der Gestaltung von Werbekampagnen – überall spielt menschliches Verhalten eine zentrale Rolle. Genau das macht den Studiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie so spannend und relevant! Denn du lernst, wie Menschen denken, entscheiden und handeln – und wie man dieses Wissen in wirtschaftlichen Kontexten gezielt einsetzt.

Auf deinem Studienplan stehen psychologische Grundlagen, ergänzt durch wirtschaftswissenschaftliche Themen. Du beschäftigst dich mit Konsumentenverhalten, Markt- und Werbepsychologie, Personalpsychologie und Change Management. Du lernst, empirische Methoden anzuwenden und wirtschaftliche Herausforderungen aus einer psychologisch fundierten Perspektive zu analysieren.

Mit seinem interdisziplinären Ansatz, einem starken Praxisbezug und kleinen Gruppen bietet dir das Studium an der OTH Amberg-Weiden genau die Mischung, die dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet – ob in Unternehmen, Beratung, Marktforschung oder im Personalwesen.

Berufschancen

Mit deinem Abschluss in Angewandter Wirtschaftspsychologie stehen dir viele berufliche Wege offen. Durch die Verbindung aus psychologischem Know-how und wirtschaftlichem Fachwissen kannst du nahezu in jedem Unternehmensbereich arbeiten – vor allem dort, wo es auf das Verständnis von Verhalten, Kommunikation und Entscheidungsprozessen ankommt.

Typische Einsatzfelder findest du zum Beispiel im Personalwesen, im Marketing, in der Organisationsentwicklung, im Vertrieb oder in der Personal- und Unternehmensberatung. Aber auch in der Marktforschung, im Change Management oder im Bereich Employer Branding sind Wirtschaftspsychologinnen und -psychologen gefragt.

Dank deiner interdisziplinären Ausbildung, deiner sozialen und interkulturellen Kompetenzen, sowie der Kombination aus Deutsch und Englisch als Lehrsprachen bist du auch bestens auf eine internationale Karriere vorbereitet. Dein Abschluss als Bachelor of Science (B.Sc.) qualifiziert dich sowohl für Fach- und Führungsaufgaben als auch für die erfolgreiche Selbstständigkeit.

SEHR GUTE BEWERTUNGEN - SEHR GUTE PERSPEKTIVEN

An der OTH Amberg-Weiden verbinden wir fundierte Theorie mit praxisnahem Lernen. Kleine Gruppen, moderne Ausstattung,
persönliche Betreuung und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen schaffen beste Studienbedingungen.
Das bestätigen auch die hervorragenden StudyCheck-Bewertungen und der Erfolg unserer Absolventinnen und Absolventen.
Wer hier studiert, ist bestens auf die Zukunft vorbereitet.

Study-Check Bewertungen

AUFBAU

Im Bachelorstudiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie lernst du alles, was du brauchst, um menschliches Verhalten im wirtschaftlichen Kontext zu verstehen und gezielt zu gestalten. Du besuchst Veranstaltungen zu psychologischen und wirtschaftlichen Grundlagen – zum Beispiel Sozialpsychologie, Markt- und Werbepsychologie, Personalpsychologie oder Betriebswirtschaftslehre. Auch Statistik, Forschungsmethoden und empirische Sozialforschung stehen auf deinem Stundenplan.

Wertvolle praktische Erfahrungen sammelst du in anwendungsnahen Projekten, bei denen du gemeinsam mit deinem Team reale Fragestellungen bearbeitest – zum Beispiel aus den Bereichen Personalgewinnung, Konsumentenverhalten oder Change Management. Dabei lernst du, psychologisches Wissen systematisch in wirtschaftliche Entscheidungen zu übersetzen. Zusätzlich entwickelst du deine persönlichen Kompetenzen in Modulen zu Kommunikation, Teamarbeit oder wissenschaftlichem Arbeiten weiter.

Ab dem 4. Semester kannst du dich auf einen Bereich spezialisieren. Zur Wahl stehen: 

  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Markt- und Werbepsychologie

Im sechsten Semester bringst du dein Wissen in einer mindestens 18-wöchigen Praxisphase direkt im Unternehmen ein. Und im siebten Semester schreibst du deine Bachelorarbeit – idealerweise zu einer praxisnahen Fragestellung aus deinem Wunschbereich.

ORIENTIERUNGSSTUDIUM prepareING

Welches Studium passt zu mir? Wie viel Mathe steckt in den Studiengängen? Und wie geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang!

ORIENTIERUNGSSTUDIUM prepareING

Jetzt bewerben

Du willst Angewandte Wirtschaftspsychologie an der OTH Amberg-Weiden studieren? Dann bewirb dich für das kommende Semester!

Alle Informationen zu Bewerbungsfristen und Zulassungsvoraussetzungen bekommst du beim Studien- und Career Service.

Dort werden dir auch alle weiteren Fragen zum Studium an der OTH Amberg-Weiden beantwortet - persönlich, telefonisch, per E-Mail oder im Chat. 

Bewerbungsportal

 

Erfahrungen aus erster Hand

Sarah Hirschmann – Studentin

„Inhaltlich ist das Studium spannend und vielseitig, so dass man sehr gut auf spätere Aufgabenstellungen im Berufsleben vorbereitet wird. Ich schätze vor allem auch die exzellente Betreuung durch die Professorinnen und Professoren in Weiden.”