Alles auf einen Blick

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 ECTS )

Studientyp: Vollzeit, Dual

Studienort: Weiden

Studienbeginn: Wintersemester (1. und höheres Semester) und Sommersemester (höheres Semester)

Unterrichtssprache: Deutsch

Betriebswirtschaft – Mach dein Ding in Wirtschaft & Management

Wirtschaft ohne Betriebswirtschaft? Undenkbar! Von der Preisgestaltung im Supermarkt bis zur Produktionsplanung im Industriebetrieb, vom Personalgespräch bis zur internationalen Expansion – überall sind betriebswirtschaftliches Denken und Handeln gefragt. Genau das macht den Studiengang Betriebswirtschaft so spannend, vielseitig und relevant! Denn du lernst, wie Unternehmen funktionieren, wie Märkte sich entwickeln und wie man in einer zunehmend vernetzten Welt verantwortungsvoll wirtschaftet.

Auf deinem Studienplan stehen Themen wie Bilanzierung, Marketing, Personalmanagement, Wirtschaftsrecht und Finanzierung. Du entwickelst ein sicheres Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge – und wirst gleichzeitig fit in Kommunikation, Führung und Teamarbeit.

Mit seiner starken Praxisorientierung, kleinen Gruppen und echten Unternehmensprojekten bietet dir das Studium an der OTH Amberg-Weiden den perfekten Mix aus Theorie und Anwendung. So bist du nach deinem Abschluss bestens vorbereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in Wirtschaft, Verwaltung oder auch in deiner eigenen Gründung.

BERUFSCHANCEN

Mit deinem Abschluss in Betriebswirtschaft stehen dir zahlreiche Türen offen – in fast jeder Branche und überall auf der Welt. Je nachdem, welchen Schwerpunkt du wählst, kannst du nach dem Studium unter anderem arbeiten als:

  • Marketingexpertin oder -experte in Agenturen oder Industrieunternehmen
  • Unternehmensberaterin oder -berater bei einem Global Player
  • Spezialistin oder Spezialist für Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung
  • HR-Managerin oder HR-Manager in Personalabteilungen
  • Controllerin oder Controller oder in der Finanzanalyse
  • Projekt- oder Vertriebsmanagerin bzw. -manager im In- oder Ausland

Du willst noch mehr? Dann häng einen Master dran – hier haben wir ein vielseitiges Angebot. Oder du gehst deinen eigenen Weg: Viele unserer Absolventinnen und Absolventen haben erfolgreich gegründet – mit Ideen, die sie schon im Studium entwickelt haben. Wir unterstützen dich dabei mit Know-how, Workshops und persönlicher Beratung. Hier findest du weitere Informationen: 

Gründungsberatung

SEHR GUTE BEWERTUNGEN - SEHR GUTE PERSPEKTIVEN

An der OTH Amberg-Weiden verbinden wir fundierte Theorie mit praxisnahem Lernen. Kleine Gruppen, moderne Ausstattung,
persönliche Betreuung und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen schaffen beste Studienbedingungen.
Das bestätigen auch die hervorragenden StudyCheck-Bewertungen und der Erfolg unserer Absolventinnen und Absolventen.
Wer hier studiert, ist bestens auf die Zukunft vorbereitet.

Study-Check Bewertungen

HIGHLIGHTS DES STUDIENGANGS

Statt trockene Theorie auswendig zu lernen, entwickelst du im BWL-Studium an der OTH Amberg-Weiden praxisnahe Lösungen für echte Herausforderungen aus der Unternehmenswelt. Statt fiktive Fallstudien zu analysieren, arbeitest du gemeinsam mit Kommilitoninnen und Kommilitonen an Projekten mit regionalen und internationalen Unternehmen – immer mit dem Ziel, konkrete Ergebnisse zu liefern, die wirklich gebraucht werden. Statt dich durch überfüllte Vorlesungssäle zu kämpfen, profitierst du von kleinen Gruppen, persönlicher Betreuung und einer modernen Lernumgebung.

Was den Studiengang besonders macht, ist der enge Bezug zur Praxis: Du lernst nicht nur betriebswirtschaftliche Grundlagen, sondern setzt sie direkt ein – in Projektarbeiten, Workshops und interaktiven Lehrformaten. So entwickelst du nicht nur Fachwissen, sondern auch Teamgeist, Kreativität und Problemlösungskompetenz – alles Fähigkeiten, die in der Wirtschaft stark gefragt sind. Und genau das macht unser BWL-Studium zu einem echten Karriereturbo.

AUFBAU

Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft lernst du alles, was du brauchst, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und fundierte Entscheidungen in Unternehmen zu treffen. Du besuchst Veranstaltungen zu den wirtschaftlichen Grundlagen, zum Beispiel Bilanzlehre, Wirtschaftsmathematik, Statistik oder Volkswirtschaft. Auch zentrale Bereiche wie Marketing, Personal, Recht, Controlling oder Logistik stehen auf deinem Stundenplan.

Wertvolle praktische Erfahrungen sammelst du in Projekten mit Unternehmen, bei denen du gemeinsam mit deinem Team echte Fragestellungen bearbeitest – und Lösungen entwickelst, die auch umgesetzt werden. Zusätzlich stärkst du wichtige persönliche Kompetenzen in Modulen zu Kommunikation, Teamarbeit oder wissenschaftlichem Arbeiten.

Ab dem 4. Semester entscheidest du dich für eine Vertiefung und spezialisierst dich damit auf ein zukunftsträchtiges Berufsfeld. Zur Wahl stehen:

Im sechsten Semester bringst du dein Wissen in einem Praxissemester direkt im Unternehmen ein. Und im siebten Semester schreibst du deine Bachelorarbeit – idealerweise zu einer konkreten Fragestellung aus der Praxis.

ORIENTIERUNGSSTUDIUM prepareING

Welches Studium passt zu mir? Wie viel Mathe steckt in den Studiengängen? Und wie geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang!

ORIENTIERUNGSSTUDIUM prepareING

Jetzt bewerben

Du willst Betriebswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden studieren? Dann bewirb dich für das kommende Semester!

Alle Informationen zu Bewerbungsfristen und Zulassungsvoraussetzungen bekommst du beim Studien- und Career Service.

Dort werden dir auch alle weiteren Fragen zum Studium an der OTH Amberg-Weiden beantwortet - persönlich, telefonisch, per E-Mail oder im Chat. 

Bewerbungsportal