Einblicke
Einblicke in den praktischen Studienalltag
Entwickeln Sie Gestaltungsfähigkeiten
Im Digital Design Studium entwickeln Sie gezielt Ihre gestalterischen Fähigkeiten. Sie lernen, visuelle Konzepte zu entwerfen, Designprinzipien anzuwenden und digitale Medien kreativ zu gestalten. Durch praxisnahe Projekte schärfen Sie Ihr Gespür für Ästhetik, Komposition und innovative Gestaltungslösungen.
Von der Theorie zur Praxis
Ob wirksame Kommunikationsstrategien oder ansprechende Nutzererfahrungen und -schnittstellen – erfolgreiche digitale Produkte müssen zielgerichtet konzipiert und gestaltet werden. Im Studium erlernst und praktizierst du die dafür nötigen Methoden und Prozesse – gemeinsam mit erfahrenen Designdozierenden in kreativen, interdisziplinären Teams.
Top ausgestattete Medienlabore
Im Studienplan des Studiengangs sind zahlreiche praktische Übungs- und Projektarbeiten verankert. Hierfür stehen dir top ausgestattete Medienstudios und vielfältiges Equipment zur Verfügung. Zu den Highlights zählen unsere Video-, Foto- und Tonstudios, Computergrafik und KI-Rechnerräume, das VR/AR-Studio, der MakerSpace sowie zahlreiche frei nutzbare Designarbeitsplätze.
Design an der Schnittstelle zu Hightech
Das Design und die Entwicklung digitaler Medien sind heute mehr denn je durch technologischen Fortschritt geprägt. Gestaltungskompetenz ist dabei eng mit einem grundlegenden Technologieverständnis verbunden – insbesondere in Bereichen wie generativer KI, Virtual- und Augmented Reality sowie User Experience Design. Im Studium profitierst du von der Unterstützung ausgewiesener Technologieexpertinnen und -experten unserer Fakultät für Elektrotechnik, Medien und Informatik.
Medieninfotag

Beim Medieninfotag lernen Sie unsere vielfältigen Medienbereiche kennen und erhalten spannende Einblicke in unsere Labore und Projekte. Mehr erfahren...
Labore
Hier erhaltet Sie einen Einblick in unsere Labore. Wir arbeiten derzeit noch an der Webpräsenz der Labore. Mehr in Kürze.