Labore


Zahlreiche Labore und Werkstätten stehen den Studierenden der Angewandten Informatik zur Verfügung. In der Medieninformatik sind neben aktuellen iMacs diverse Mobilgeräte (Smartphones, Tablets, Smart Watches, Kinect, NAO-Roboter, VR-Brillen, Raspberry Pis, Arduinos, verschiedenste Sensoren) ebenso verfügbar wie ein Labor mit RFID-Fußboden und Touch-Tischen sowie Großflächen-Touch-Bildschirm. Eine mit 3D-Drucker, Lasercutter, CNC-Fräse sowie Handwerker-Ausstattung bestückte Werkstatt wird beispielsweise in Veranstaltungen wie Physical Computing genutzt. Im Rechnernetze-Labor können spezielle Netzwerkkonfiguration u.a. für Informationssicherheit und Penetration Tests eingerichtet werden.
Ein Compute-Cluster ist für Hochleistungsrechnen ebenfalls im Haus verfügbar.
Selbstverständlich werden in den entsprechenden Lehrveranstaltungen auch die Labore der Nachbar-Studiengänge Medientechnik und Elektro- und Informationstechnik genutzt.