Unsere Angebote
Brückenkurs Mathematik – Wintersemester
Der Brückenkurs Mathematik ist ein etwa zehntägiger Blockkurs zur Wiederholung und Festigung des Schulstoffes unmittelbar vor Beginn des Wintersemesters.
→ Studienanfängerinnen und -anfänger aller mathematikhaltigen Bachelorstudiengänge
Auffrischungskurs Mathematik – Sommersemester
Der Auffrischungskurs Mathematik ist ein dreiwöchiger Blockkurs zur Wiederholung und Vertiefung des Mathematik-Schulstoffes und zur Festigung der Inhalte des ersten Semester. Er findet jeweils vor Beginn des Sommersemesters statt.
→ Studienanfängerinnen und -anfänger aller mathematikhaltigen Bachelorstudiengänge
→ Studierende im ersten Semester
BeVorStudium – berufsbegleitende Studienvorbereitung
Das Angebot BeVorStudium bietet insbesondere Berufstätigen die Möglichkeit, sich über einen längeren Zeitraum auf ein Studium vorzubereiten und so auch größere Wissenslücken zu schließen.
→ Studieninteressierte ohne Abitur bzw. Fachhochschulreife oder deren Schulzeit schon lange zurückliegt
→ Schülerinnen und Schüler mit nichttechnischem Schwerpunkt (z.B. FOS Wirtschaft)
Hinweis: Das BeVorStudium wird aktuell nicht angeboten.
Online Mathematik Brückenkurs OMB+
Mit dem Online Mathematik Brückenkurs OMB+ kann man sich flexibel und im Selbststudium auf ein Studium vorbereiten.
→ Personen, die nicht die Möglichkeit haben, an einem der Präsenzkurse teilzunehmen, oder die gezielt Wissenslücken in einem ganz bestimmten Thema schließen wollen
Vorbereitungskurs Mathematik für nichttechnische Studiengänge
Für Studienanfänger der Fakultät Betriebswirtschaft, die entweder beruflich qualifiziert studieren oder die in der Schule bis zum Abitur mit Mathematik Probleme hatten oder deren Mathematikschulausbildung schon einige Zeit zurückliegt, empfehlen wir den Einstiegskurs Mathematik – Analysis und Lineare Algebra der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB) (www.vhb.org).
Fit for Programming
Das englische Vorbereitungsangebot Fit for Programming richtet sich an Studienanfänger in internationalen Masterstudiengängen,
Welches Angebot ist das richtige für mich?
Wer ein technisches Studium anstrebt, sollte bereits einige Monate im Voraus seine Mathematik-Kenntnisse selbstständig überprüfen.Dafür empfehlen wir Ihnen den Online-Test MINTFIT der Hamburger Hochschulen.
So bekommen Sie einen Einblick in die Erwartungen bei Studienbeginn und können sich außerdem für ein passendes Vorbereitungsangebot entscheiden.