Hochschulangehörenden.
Was versteht man unter sexueller Belästigung?
Im allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wird sexuelle Belästigung in § 3 Absatz 4 wie folgt definiert:
Factory 4 5 WS
page
11
Allgemeinbildendes Wahlpflichtmodul
Begleitend zum praktischen Studiensemester sind ein oder zwei allgemeinbildende Modul(e) der Gruppe
Wirtschaft mit einem [...]
Modul SWS ECTS Rhythmus
Mögliche allgemeinbildende Module
BW-BW-001001, Grundlagen der VWL, OTH-Amberg-Weiden 4 5 SS
Aus DHM, Allgemeine VWL, OTH-Amberg-Weiden 4 5 WS
Einführung [...] Grundlagen des Rechts und der Gesetzesanwendung.
Grundlagen des Allgemeinen Teils des BGB und des Schuldrechts, insbesondere: Allgemeine Vorschriften für Leistungsstörungen, Kauf- und
Werkmängelgewährleistung
Praktische Anatomie
226
Buhl
Humangenetik
118
Buhl
Humangenetik
118
Loew
Allgemeinmedizin
118 Hybrid
Feyrer
Anatomie und Physiologie II
226
Seite 3
page
OTH
Fabrikplanung Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur D, P,G
TM 06.02.2025 90 Min. 08:30 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Götz I. nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1, 1T 018/019
zurückhaltend Gebrauch gemacht werden (WFKMS vom 28.06.2007,
Zeichen: X/1-lOa/22988).
§ 2 Allgemeine Bestellungsvoraussetzungen
Für eine Bestellung als Honorarprofessor/Honorarprofessorin
Praktische Anatomie
226
Buhl
Humangenetik
118
Buhl
Humangenetik
118
Loew
Allgemeinmedizin
118 Hybrid
Feyrer
Anatomie und Physiologie II
226
Seite 4
page
OTH
.......................................................................... 66
4.2. Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule ........................................... 68
Modulgruppe 5: Üb [...] sowie eines Systems starrer Körper; Massenmomente;
Einführung in die Kinematik und Kinetik der allgemeinen Bewegung; Kinematik und Kinetik der Relativbewegung
Lehrmaterial / Literatur
Teaching [...] Schwingung diskreter Systeme; Betrachtung von ungedämpften und
gedämpften Schwingungssystemen
Allgemein: schwingungstechnische Problemstellungen, mechanische Modellbildung, mathematische Lösung und i
Wissenschaften in
Bayern (RaPO)
Die Allgemeine Prüfungsordnung für die Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg-Weiden (APO) bzw. die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung
(ASPO)
.................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen ............................................................................... [...] ......... 19
page
3
1 Vorbemerkungen
Preliminary Notes
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
General Notes
Hinweis:
Bitte beachten Sie insbesondere die Regelungen der
Wiesbaden
· Genz, J./Gévaudan, P. (2016): Medialität, Materialität, Kodierung: Grundzüge einer allgemeinen Theorie der Medien. transcript
Verlag, Bielefeld
· Hartmann, F. (2008): Medien und Kommunikation [...] erfolgreichen Unternehmen. http://www.baybg.de/fileadmin/temp-
lates/images/PDF_allgemein/Businessplan-Handbuch/BPHandbuch-BAYSTARTUP.pdf
Internationalität (inhaltlich)
Internationality
Inhalt [...] benötigt.
Krypto-Währungen, wie Bitcoin oder Ethereum, ermöglichen anonyme Finanztransaktionen; allgemein bieten sog. Blockchains
eine Möglichkeit zur sicheren Speicherung von Daten in einer kontinuierlich
Wiesbaden
· Genz, J./Gévaudan, P. (2016): Medialität, Materialität, Kodierung: Grundzüge einer allgemeinen Theorie der Medien. transcript
Verlag, Bielefeld
· Hartmann, F. (2008): Medien und Kommunikation [...] erfolgreichen Unternehmen. http://www.baybg.de/fileadmin/temp-
lates/images/PDF_allgemein/Businessplan-Handbuch/BPHandbuch-BAYSTARTUP.pdf
Internationalität (inhaltlich)
Internationality
Inhalt [...] benötigt.
Krypto-Währungen, wie Bitcoin oder Ethereum, ermöglichen anonyme Finanztransaktionen; allgemein bieten sog. Blockchains
eine Möglichkeit zur sicheren Speicherung von Daten in einer kontinuierlich
erforderlich.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Moodle Kurs WEIDEN BUSINESS SCHOOL - Allgemeine Informationen.
annotation https://www.vhb.org/ https://www.vhb.org/
annotation
Heymanns Verlag, 6. Aufl., 2007; Fritzsche: Fälle zum BGB Allgemeiner Teil, C.H. Beck, 3. Aufl., 2009; Köhler: Prüfe dein Wissen, BGB
Allgemeiner Teil, C.H. Beck, 25. Aufl., 2009; Neue Juristische Woch [...] Selbstkompetenz):
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Grundzüge des allgemeinen Teils des Schuldrechts und des Sachenrechts des BGB, einschließlich einschlägiger bürgerrechtlicher [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Laserstrahl-Werkstoff-Wechselwirkung; Absorption, allgemeine Wärmeleitung, Schmelze- und Plasmabildung. Kurzzeitmetallurgie. Die
Verfahren in der Mikro- und
.................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen ............................................................................... [...] 16
page
3
1 Vorbemerkungen
Preliminary Notes
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
General Notes
Hinweis:
Bitte beachten Sie insbesondere die Regelungen
(MO) – Patentingenieurwesen (PI) Umwelttechnologie (UM)
Studiengangspezifische Wahlpflichtfächer/Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (SSW/AWPM)
1
page
Datum Beginn Ende StdG SPO
(MO) – Patentingenieurwesen (PI) Umwelttechnologie (UM)
Studiengangspezifische Wahlpflichtfächer/Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (SSW/AWPM)
1
page
Datum Beginn Ende StdG SPO
(MO) – Patentingenieurwesen (PI) Umwelttechnologie (UM)
Studiengangspezifische Wahlpflichtfächer/Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (SSW/AWPM)
1
page
Datum Beginn Ende StdG SPO
BW/HD/DIB/AWP 100% Taschenrechner Marco Nirschl
Advanced Business English BW/HD/DIB/LD 35% Allgemeines englischsprachiges Dictionary Susanne Haas
Organisation BW/HD/DIB/LD/AWP 100% Taschenrechner
BW/HD/DIB/AWP 100% Taschenrechner Marco Nirschl
Advanced Business English BW/HD/DIB/LD 35% Allgemeines englischsprachiges Dictionary Susanne Haas
Organisation BW/HD/DIB/LD/AWP 100% Taschenrechner
BW/HD/DIB/AWP 100% Taschenrechner Marco Nirschl
Advanced Business English BW/HD/DIB/LD 35% Allgemeines englischsprachiges Dictionary Susanne Haas
Organisation BW/HD/DIB/LD/AWP 100% Taschenrechner
.......................................................................... 66
4.2. Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule ............................................ 68
Modulgruppe 5: Ü [...] sowie eines Systems starrer Körper; Massenmomente;
Einführung in die Kinematik und Kinetik der allgemeinen Bewegung; Kinematik und Kinetik der Relativbewegung
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material [...] Schwingung diskreter Systeme; Betrachtung von ungedämpften und
gedämpften Schwingungssystemen
Allgemein: schwingungstechnische Problemstellungen, mechanische Modellbildung, mathematische Lösung und i
erforderlich.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Moodle Kurs WEIDEN BUSINESS SCHOOL - Allgemeine Informationen.
annotation https://www.vhb.org/ https://www.vhb.org/
annotation
erforderlich.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Moodle Kurs WEIDEN BUSINESS SCHOOL - Allgemeine Informationen.
annotation https://www.vhb.org/ https://www.vhb.org/
annotation
Vollständigkeit)
87
▪ Datenanalysen/Vorhersagen
im Allgemeinen
(Ohne Big Data- oder Cloud-Bezug)
▪ Prof. Brunner
▪ Testing/QS im Allgemeinen
(Ohne Big Data-, Cloud- oder KI-Bezug)
▪ Prof. Rebholz [...] „Hallo“ reicht
▪ Das ist nur meine persönliche Vorliebe und gilt
nicht allgemein für die Professorenschaft
▪ Allgemeine Empfehlungen finden Sie bspw. unter
http://rolandschaefer.net/?page_id=1736 [...] alle
relevanten Bezüge zu Firmen, Personen, Produkten oder Geschäftsgeheimnissen entweder
verallgemeinert oder anonymisiert, so dass die Arbeit und deren Erkenntnisgewinn der
Öffentlichkeit zur Verfügung
erforderlich.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Moodle Kurs WEIDEN BUSINESS SCHOOL - Allgemeine Informationen.
annotation https://www.vhb.org/ https://www.vhb.org/
annotation