RUWE8zUkFLS1kwMDEwS1JWQkZQMUtFRC4u&origin=lprLink&route=shorturl https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=-T1qs3XVCUetjt06r8wOGtGwgDbwhoxFq4-vbrtnDUdUMFRUWE8zUkFLS1kwMDEwS1JWQkZQMUtFRC4u&or [...] hospodářství o aktuálním
vývoji vodíkového hospodářství. Budete mít také příležitost vyměnit si
názory s odborníky a regionálními aktéry. Celá akce bude tlumočena!
Detailní program naleznete v programu [...] Použijte prosím Odkaz na registraci nebo QR kód.
Těšíme se na Vaši návštěvu a na to, že společně s Vámi budeme utvářet
nové perspektivy pro udržitelnou budoucnost!
Trottmann
Mathematics II Tutorium
226
Seite 5
page
Stand: 07.03.2025
TM 4, 3S/DTM 1S, 2/IIE 2/IME 2 Block courses Summersemester 2025
Interkulturelle Kommun [...] Prof. Dr. Heigl
1. 1st half of Semester: Group I: DTM 2 / TM 4/3S / IIE 2 / IME 2
2. 2nd half of Semester: Group II: DTM Sem. 1S – Start: Tuesday, 6th May
Interkulturelle Kommunikation/Intercultural
Elective module 2 4 5
3.3 Elective module 3 4 5
3.4 Elective module 4 4 5
4 Master´s degree 0 0 0 0 0 30 6 30 33%
4.1 Master´s thesis 23
4.2 Colloquium 2 2
4.3 Service Learning 4 5
Total: 24 30 24 30 6 30 [...]
page
7
3.4 Master´s-Degree and Service Learning
Masterabschluss und Service Learning
ID Name
02003 Colloquium
00850 Master´s Thesis
00851 Service Learning
[...] Modules on General Management, Corporate Responsibility & Key Qualifications ....... 6
3.4 Master´s-Degree and Service Learning .......................................................................
-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Hochschule Amberg-Weiden [...] ovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August
2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022
(GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Ostbayerische Technische [...] Worte „der Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO)
vom 17.Oktober 2001 (GVBk S. 686) ersatzlos gestrichen.
3. in § 2 Abs. 3 werden nach dem Wort „die“ die Worte „betreuende
In Präsenz oder online via BBB
(moodle-Kurs: Sprechstunde Prof. Beham)
141
Prof. Dr. Buhl
s.buhl@oth-aw.de
Flexible Termine nach Vereinbarung
(präsent oder online)
WTC,
0.05
Prof [...]
Flexible Termine nach Vereinbarung
(präsent oder online)
WTC,
1.34
Prof. Dr. Hamm
s.hamm@oth-aw.de
Flexible Termine nach Vereinbarung
(präsent oder online)
WTC,
1.34
Prof [...] Flexible Termine nach Vereinbarung
(präsent oder online)
WTC,
1.33
Prof. Dr. Dr. Steinhauser
s.steinhauser@oth-aw.de
Flexible Termine nach Vereinbarung per E-Mail 142
Prof. Dipl.-Ing. Stolz
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
[...] C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly, 2019.
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Sommer-und
Wintersemester angeboten
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
[...] C. Sahling: Scrum - kurz & gut, O’Reilly, 2019.
T. DeMarco, P. Hruschka, T. Lister, S. McMenamin, J. Robertson, S. Robertson: Adrenalin-Junkies & Formular-Zombies, Hanser, 2007.
B. Gloger: Scrum: Produkte [...] Sommer-und
Wintersemester angeboten
s. semesteraktuelle
Modulbeschreibungen
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Master
page
SURVEY
T H E I N T E G R AT I O N O F
I N T E R N AT I O N A L
S T U D E N T S AT T H E
O T H A M B E R G - W E I D E N
www.soscisurvey.de/othintegration/
and earn
Finanz-und Investitionswirtschaft
Online
Seite 4
page
Stand: 20.02.2025
WI 1S, 2/TM 2/DHM 2 Blockveranstaltungen Sommersemester 2025
Rechnungswesen, Herr Buckenlei [...] 04. / 14.04. / 28.04. / 05.05. / 12.05. / 23.06.
page
Stand: 08.05.2025
WI 1S, 4/DHM 2 Blockveranstaltungen Sommersemester 2025
Wir [...] 226
Trottmann
Mathematik II Tutorium
226
Seite 6
page
Stand: 20.02.2025
WI 1S, 2/TM 2/DHM 2 Blockveranstaltungen Sommersemester 2025
Rechnungswesen, Herr Buckenlei
Fabrikplanung
Prof. Müller
WI P - WI D - TM D
Logistik I
Prof. Dr. Kummetsteiner
WI 3S/4 – DHM 3S/4 –
TM D – TM G
Logistik II: Materialflusstechnik
Prof. Dr. Kummetsteiner
(Zur Info:
Energy Systems S. Beer
W. Prell
4 Module
work
1.4 International Energy Law and Energy
Economics
F. Späte
R. Lechner
Z. Sadlova?
4 Written
exam 90
2.2 Solar Energy S. Kartun? 4 Presenta-
Creation-Date 2025-02-20T10:03:05Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Siemens-BA-Stelle.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
acce [...] en Lösungen - Software und Geräte werden
bereitgestellt.
Du erstellst ein Programm auf Basis S7
Du konfigurierst das AI-Systems nach Vorgaben
Du testest die Lösungen
Du fungierst als Fe
Creation-Date 2024-12-11T16:42:39Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/2024-12-07_Praxisprojekt-WE-Arbeitsplatz.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content [...] 7
➢ Prozessuale Einbindung des Geräts zur automatischen Stammdatenerfassung (MetriXFreight
S110) über das vorhandene SAP-Dynpro
➢ Dokumentation aller Ergebnisse und Vorbereitung der Abschl
Vorlesung‐Titel
[englisch]
lehrende[r]
Professor[in]
Dozent[in]
Modul‐
beschreibung
S
W
S
E
C
T
S
Studiengang
Industrie
‐4.0‐
Informatik
[II]
Studiengang
Medien‐
informatik
[MI] [...] Martin Frey/ Prof. Ulrich Schäfer siehe Anlage 4 5 WPM WPM WPM WPM WPM WPM WPM WPM SWPM
Phyton für alle[s] Phyton for everyone & everything Prof. Ulrich Schäfer siehe Anlage 4 5 WPM WPM WPM WPM WPM SWPM WPM
annotation mailto:a.doerner@oth-aw.de mailto:a.doerner@oth-aw.de
annotation mailto:s.abels-schlosser@oth-aw.de mailto:s.abels-schlosser@oth-aw.de
page
2
English Abstract:
In the c [...] Troika haben?
von Thomas Jost
67 Does Microfinance have an impact on borrower’s consumption patterns and women’s
empowerment?
von Charlotte H. Feldhoff, Yi Liu und Patricia R. Feldhoff
[...] Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
D-92637 Weiden
j.lang@oth.aw.de, a.doerner@oth-aw.de, s.abels-schlosser@oth-aw.de
Abstract:
Der Prozess der Produktionsplanung und -steuerung in
ovationsgesetz
(BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember
2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Ostbayerische Technische
o aktuálním
vývoji vodíkového hospodářství. Budete mít také příležitost vyměnit si
názory s odborníky a regionálními aktéry. Celá akce bude tlumočena!
Detailní program naleznete [...] prosím Odkaz na registraci nebo QR kód.
Těšíme se na Vaši návštěvu a na to, že společně s Vámi budeme utvářet
nové perspektivy pro udržitelnou budoucnost!
Partnerhochschulen erhältlich,
Kontakte s. Footer)
• Ausgefüllte und unterschriebene Betreuungsvereinbarung (ebenfalls in den
Geschäftsstellen erhältlich)
• Exposé (s. nachfolgende Hinweise zum Aufbau)
ch eines dualen Studiums:
• Vertiefungsmodule (s. Tabelle)
• Ergänzende Vertiefungsmodule (s. Tabelle)
• Schlüsselqualifikationsmodule (s. Tabelle)
• Praxissemester
• Bachelorarbeit [...] SWS: Semesterwochenstunden
1.2 Berechnung des Workload
Workload Calculation
Nach § 8 Abs. 1 S. 3 BayStudAkkV gilt: Einem Leistungspunkt (Credit-Point) wird ein Workload von 25 bis
30 Stunden
Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das
durch § 3 des Gesetzes vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist. in der jeweils
gültigen Fassung [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen
Studien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule [...] ngen.
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
page
, New York
· Hullfish, S. (2012): The Art and Technique of Digital Color Correction. Focal Press
· Kelby, S. (2018): Digitale Fotografie. Addison Wesley, München
· Mühlke, S./Wolf, J. (2022): Adobe [...] · Marschner, S. / Shirley P. (2021): Fundamentals of Computer Graphics. CRC Press
· Reddy, Y. & Ayyaderava, K. (2021): Modern Computer Vision with PyTorch. Packt Publishing
· Russell, S. & Norvig, P [...] ten, Matrix-Inverse
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
· G. Teschl, S. Teschl: Mathematik für Informatiker. Band 1 und 2. Springer Vieweg
· P. Hartmann: Mathematik für
, New York
· Hullfish, S. (2012): The Art and Technique of Digital Color Correction. Focal Press
· Kelby, S. (2018): Digitale Fotografie. Addison Wesley, München
· Mühlke, S./Wolf, J. (2022): Adobe [...] · Marschner, S. / Shirley P. (2021): Fundamentals of Computer Graphics. CRC Press
· Reddy, Y. & Ayyaderava, K. (2021): Modern Computer Vision with PyTorch. Packt Publishing
· Russell, S. & Norvig, P [...] ten, Matrix-Inverse
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
· G. Teschl, S. Teschl: Mathematik für Informatiker. Band 1 und 2. Springer Vieweg
· P. Hartmann: Mathematik für
Mocker
4 Kl 90
2.13 Biotechnologie C. Lindenberger 4 Kl 90
3.1 Wasser- und Abwasseraufbereitung S. Meuler-List 4 Kl 90
5.3 Umweltrecht B. Berninger
O. Dietlmeier
4 Kl 120
6.3 Ingenieurwiss [...] vom 21.07.2020)
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
3.2 Luftreinhaltung und Klimaschutz S. Meuler-List 4 Kl 90
3.3 Instrumentelle Analytik und Umwel-
tanalytik
P. Kurzweil 4 Kl 90
4
-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Hochschule Amberg-Weiden
Rost, J. R. Sparfeldt & S. R. Buch (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (5.
Auflg., S. 71–77). Beltz/PVU
Kunter, M., Baumert, J., Blum, W., Klusmann, U., Krauss, S. & Neubrand, M. (2011) [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Interna [...] Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
s. semesteraktuelle Modulbeschreibungen
Interna