fees-for-international-students . Fragen zum Studiengang: Wo finde ich allgemeine Informationen über den Studiengang? Allgemeine Informationen zum Studium an der OTH Amberg-Weiden und zum Studiengang Technical [...] Studiengang Technical Engineering bewerben? Für die Zulassung an der OTH Amberg-Weiden brauchen Sie die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Zudem ist eine Zulassung
Studiengang Digital Design bewerben? Für die Zulassung zum Studiengang brauchen Sie zum einen die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Auch ist eine Zulassung [...] künstlerisch/gestalterisches Grundwissen, die Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit sowie das allgemeine Interesse geprüft werden. Die Eignungsprüfung ist bestanden, wenn in der praktischen Prüfung mit
Telefon +49 (9621) 482-3314 j.breidbach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studienberatung Bei allgemeinen Fragen zum Studium wenden Sie sich gerne per E-Mail über studienberatung(at)oth-aw.de an unseren
Schulkooperationen Kontakt Studienberatung Unser Beratungsangebot Egal ob Sie vor dem Studium sind und allgemeine Fragen zur OTH Amberg-Weiden und unseren Studiengängen haben, oder ob Sie schon bei uns studieren
Und was macht die OTH Regensburg besonders? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Allgemeine Studienberatung im Infovortrag (Dual) Studieren an der OTH Regensburg . Vortragende: Katrin Köpf
Und was macht die OTH Regensburg besonders? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Allgemeine Studienberatung im Infovortrag (Dual) Studieren an der OTH Regensburg . Vortragende: Katrin Köpf
Lesen: Lesen von authentischen allgemeinen und fachbezogenen Texten in einem
zeitlichen Rahmen und Zusammenfassung des Gelesenen
Sprechen: Freie Diskussion über allgemeine und fachspezifische Themen [...] Lesen: Lesen von authentischen allgemeinen und fachbezogenen Texten in einem
zeitlichen Rahmen und Zusammenfassung des Gelesenen.
Sprechen: Freie Diskussion über allgemeine und fachspezifische Themen [...] Technischen Hochschule (OTH)
Amberg-Weiden erfolgt studienbegleitend im Rahmen der allgemein-wissenschaftlichen
Wahlpflichtfächer bzw. zusätzlicher, freiwillig zu besuchender Lehrangebote für S
Änderungssatzung ASPO 22.08.2024.docx)
page
Seite 1/2
Vierte Satzung zur Änderung der
Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung (ASPO)
an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] geändert worden ist erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] gaben und Aufgabenstellungen in ausgewiesenen
Modulen, werden bei den Studierenden neben dem allgemeinen Praxisgedanken auch firmen-, fach- und
branchenübergreifende Kompetenzen entwickelt. 8Hinzu kommen
weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] wesentliche Informationen über allgemeine,
berufliche und studienbezogene Situationen beim Hören oder Lesen zu
verstehen. Sie sind in der Lage, sich zu Themen von allgemeinem Interesse oder
aus ihrem
weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] wesentliche Informationen über allgemeine,
berufliche und studienbezogene Situationen beim Hören oder Lesen zu
verstehen. Sie sind in der Lage, sich zu Themen von allgemeinem Interesse oder
aus ihrem
Hygiene Buhl nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 1 018/019
PA 29.01.2025 90 Min. 15:30 Allgemeinmedizin Loew keine Präsenz-Klausur 2 205
PA 30.01.2025 90 Min. 08:30 Anamnese, Untersuchung und klinische [...] und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis 5
PA 20 Min. Praxiseinsatz Allgemeine Medizin Schmidkonz mündliche Prüfung im Laufe des SoSe 2025
PA 20 Min. Praxiseinsatz Endoskopie [...]
PA Simulationstraining Schmidkonz semesterbegleitender Leistungsnachweis
PA Vertiefung Allgemeinmedizin Thomas P. semesterbegleitender Leistungsnachweis
PA Vertiefung Sportmedizin Thomas P. se
ster 2025/2026 das Studium aufnehmen
(für diese Studien- und Prüfungsordnung gilt die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] dnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen
Studien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 27 [...] erfolgt diese nach der sogenannten „modifizierten
bayerischen Formel“ nach den Vorgaben der allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung der OTH
Amberg-Weiden (ASPO). ³Einem/r BewerberIn mit einem S
BASICS Allgemeinmedizin, Urban & Fischer Verlag
Riedl, Bernhard und Peter, Wolfgang: Basiswissen Allgemeinmedizin, Springer Verlag
Klein, Reinhold: Die 100 wichtigsten Fälle Allgemeinmedizin, Urban&Fischer [...] Grundlagen der Mikrobiologie, Hygiene, Krankenhaushygiene: Allgemeine Infektionslehre, Pathogenitäts- und
Virulenzfaktoren, allgemeine Epidemiologie, Desinfektion, Sterilisation, Impfungen, Aufbau [...] verschiedenen Organsystemen
Organisation ambulanter allgemeinärztlicher und fachärztlicher Versorgung in Deutschland
Organisation allgemeinärztlicher Einrichtungen und Grundlagen der Abrechnung von Leistungen
BASICS Allgemeinmedizin, Urban & Fischer Verlag
Riedl, Bernhard und Peter, Wolfgang: Basiswissen Allgemeinmedizin, Springer Verlag
Klein, Reinhold: Die 100 wichtigsten Fälle Allgemeinmedizin, Urban&Fischer [...] Grundlagen der Mikrobiologie, Hygiene, Krankenhaushygiene: Allgemeine Infektionslehre, Pathogenitäts- und
Virulenzfaktoren, allgemeine Epidemiologie, Desinfektion, Sterilisation, Impfungen, Aufbau [...] verschiedenen Organsystemen
Organisation ambulanter allgemeinärztlicher und fachärztlicher Versorgung in Deutschland
Organisation allgemeinärztlicher Einrichtungen und Grundlagen der Abrechnung von Leistungen
- Möglichkeit zur Mitarbeit an innovativen E-Learning-Projekten
Voraussetzungen
Allgemein:
- Student/in (Bachelor/Master) an der OTH Amberg-Weiden
- Fließend Deutsch und Englisch in Wort [...] Informatik:
Schwerpunkt Didaktik & Mediengestaltung:
Wir bieten
Voraussetzungen
Allgemein:
Schwerpunkt Informatik:
Schwerpunkt Didaktik:
Rahmenbedingungen
Kontakt
Lösungen erarbeiten.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
• Begriffe und allgemeine Grundlagen zur Energieversorgung und -wirtschaft.
• Aufbau der elektrischen Energieversorgung [...] und –wirtschaft
• Grundzüge der Erzeugung elektrischer Energie.
• Begriffe und allgemeine theoretische Grundlagen der elektrischen Betriebsmittel zur Erzeugung und Übertragung elektrischer
Energie
Elektrotechnik I J. Breidbach 4 Kl 60
3.3 Fertigungstechnik W. Blöchl 4 Kl 90
5.1 Allgemeinwissenschaftliches WPM 2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte dem
Dokument „Ergänzung [...] 4.1 Studiengangspezifische Wahlpflicht-
module
4 siehe Aufstellung Seite 6
5.1 Allgemeinwissenschaftliches WPM 2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte dem
Dokument „Ergänzung
Buhl nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 1S, 2 018/019
PAG 29.01.2025 90 Min. 15:30 Allgemeinmedizin Loew keine Präsenz-Klausur 2 205
PAG 30.01.2025 90 Min. 08:30 Anamnese, Untersuchung und klinische [...] Vertiefung PA in der Diagnostik Thomas P. semesterbegleitender Leistungsnachweis
PAG Vertiefung Allgemeinmedizin Thomas P. semesterbegleitender Leistungsnachweis
PAG Vertiefung Mental Health Thomas P. sem
Lindenberger 4 Kl 90
5.3 Umweltrecht B. Berninger
O. Dietlmeier
4 Kl 120
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule
2 Das AWPM Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte dem [...] Kl 90
3.3 Instrumentelle Analytik und Umwel-
tanalytik
P. Kurzweil 4 Kl 90
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule
2 Das AWPM Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte dem
In-Kraft-Treten
page
3
§ 1
Zweck der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung
1Die allgemeine Studien- und Prüfungsordnung enthält Regelungen für das Studium und das [...] ASPO_2024_konsolidierte Fassung der 4. Änderungssatzung.docx)
page
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO)
der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
[...] Technischen Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
Inhaltsübersicht:
§ 1 Zweck der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung
§ 2 Studienziel von Bachelor- und Masterstudium
§ 3 Besondere
Krankenhausmanagement I
Hamm keine Präsenz-Klausur 3S, 4
018/019
DHM 03.02.2025 90 Min. 08:30 Allgemeine Volkswirtschaftslehre Hamm nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 1, 2S 018/019
DHM 03.02 [...] List Thomas nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur M
DHM 06.02.2025 90 Min. 08:30 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Götz I. nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1, 2S 018/019
SORGFÄLTIG zu lesen und vor allem auch die
studiengangsspezifischen Hinweise zu beachten!
Allgemeine Informationen
Die Kurse für das Wintersemester werden gemäß den Stundenplänen angelegt, aktiviert [...] Bitte beachten Sie, sich auch für die Vertiefungsmodule (Pflichtmodule) in Moodle
anzumelden.
Allgemeine Hinweise zu den Wahlpflichtmodulen
Bitte schreiben Sie sich in die Moodle-Kurse ein und besuchen
PA_Mündliche Prüfung Allgemeinmedizin und Notaufnahme am 14.05.2025 PA_Mündliche Prüfung Endoskopie und Funktionsdiagnostik und Operationssaal am 14.5.2025 Details zur Gruppeneinteilung, Prüfungsbeginn
Hammer SAP System K04 Präsenz-Klausur D
EDV 124
WI 03.02.2025 90 Min. 08:30 Allg. VWL (allgemeinbild. WPM) Hamm nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur D,P 018/019
WI 03.02.2025 90 Min. 15:30 [...] Fabrikplanung Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur D, P
WI 06.02.2025 90 Min. 08:30 Allgemeine BWL Götz, I. nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 1, 2S, 1T 018/019
WI 06.02.2025 90 Min