Amberg-Weiden
vom 25.03.2025
(für diese Studien- und Prüfungsordnung gilt die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] und Prüfungsordnung
Die Studien- und Prüfungsordnung dient der Ausfüllung und Ergänzung der Allgemeinen Studien-
und Prüfungsordnung (ASPO)der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] kontinuierlich weiterentwickelnden Spektrum an digitalen Medien und relevanten
Technologien im allgemeinen, sowie individuelle Profilierungsmöglichkeiten in Teilbereiche
bzw. zukünftige Berufsfelder
weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] wesentliche Informationen über allgemeine,
berufliche und studienbezogene Situationen beim Hören oder Lesen zu
verstehen. Sie sind in der Lage, sich zu Themen von allgemeinem Interesse oder
aus ihrem
weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] wesentliche Informationen über allgemeine,
berufliche und studienbezogene Situationen beim Hören oder Lesen zu
verstehen. Sie sind in der Lage, sich zu Themen von allgemeinem Interesse oder
aus ihrem
weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] wesentliche Informationen über allgemeine,
berufliche und studienbezogene Situationen beim Hören oder Lesen zu
verstehen. Sie sind in der Lage, sich zu Themen von allgemeinem Interesse oder
aus ihrem
.................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen ............................................................................... [...] . 9
page
3
1 Vorbemerkungen
Preliminary Notes
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
General Notes
Hinweis:
Bitte beachten Sie insbesondere die Regelungen [...] Querschnittsmodule mindestens ein fachspezifisches Querschnittsmodul zu belegen.
Allgemeinwissenschaftliche Querschnittsmodule
ID Name
00909 Digital Ethics (DB)
00723 Digital Leadership
Nierhoff Proj ModA
6 63 VUE Visualisierungen & Erklärungen 5 4 Meiller Meiller Pr ModA
6 64 AW1 Allgemeines Wahlpflichtmodul 1 5 mind.
4
siehe aktuelle
Modulbeschreibung
Dozierende der Fakultäten EMI/MBUT [...] g
Dozierende der Fakultäten EMI/MBUT SU/Ü, Pr Kl oder ModA oder
Präs oder mdlP
7 71 AW2 Allgemeines Wahlpflichtmodul 2 5 mind.
4
siehe aktuelle
Modulbeschreibung
Dozierende der Fakultäten EMI/MBUT
um, Virtuelle Hochschule
Bayern, Heckmann,
SU Kl oder ModA oder
Präs oder mdlP
3 36 AW1 Allgemeines Wahlpflichtmodul 1 5 mind.
4
siehe aktuelle
Modulbeschreibung
Dozierende der Fakultäten EMI/MBUT [...] 55 PMA Projektmanagement & Agile
Entwicklungsmethoden
5 4 Wiehl Wiehl SU/Ü ModA
5 56 AW2 Allgemeines Wahlpflichtmodul 2 5 mind.
4
siehe aktuelle
Modulbeschreibung
Dozierende der Fakultäten EMI/MBUT
ster 2025/2026 das Studium aufnehmen
(für diese Studien- und Prüfungsordnung gilt die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] Prüfungsordnung
Diese Studien- und Prüfungsordnung dient der Ausfüllung und Ergänzung der Allgemeinen Studien- und
Prüfungsordnung (ASPO) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] Fassung. 5Bezüglich
des Nichtbestehens von Modulen und deren Wiederholungsmöglichkeiten gilt die Allgemeine Stu-
dien- und Prüfungsordnung (ASPO) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
page
3
1 Preliminary Notes
Vorbemerkungen
1.1 General Notes
Allgemeine Hinweise
Note:
Please note in particular the regulations of the programme and examination [...] week
• SPO: Studien- und Prüfungsordnung = Programme and examination regulations
• ASPO: Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung – General programme and examination
regulations
page
.................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen ............................................................................... [...] . 7
page
3
1 Vorbemerkungen
Preliminary Notes
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
General Notes
Hinweis:
Bitte beachten Sie insbesondere die Regelungen
Studierende, HochschulmitarbeiterInnen und Alumni, deren Ideen noch am Anfang stehen oder die sich allgemein für das Thema Gründen interessieren, bieten wir diese Woche wieder Donnerstag, zwischen 13 und 14
Sommersemester 2025 das Studium aufnehmen
(für diese Studien- und Prüfungsordnung gilt die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] nung für die Fachhochschulen (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (BayRS
2210-4-1-4-1-WFK) und der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung (ASPO)der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] .
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
................................................................................... 13
1.5 Allgemeine Chemie und Polymerchemie....................................................... 15
1.6 Informatik [...] Nachhaltigkeit .............................................................. 68
4.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (AWPM) ................................ 71
Modulgruppe 5: Übergreifende [...] Kunststofftechnik
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Seite 15 von 89
1.5 Allgemeine Chemie und Polymerchemie
General Chemistry and Polymer Chemistry
Zuordnung zum
Curriculum
Aspekte (im Allgemeinen und im Speziellen für ein Technisches Studium)
• Interkulturelle Aspekte (im Allgemeinen und im Speziellen für ein Technisches Studium)
• Interlinguale Aspekte (im Allgemeinen und im [...] , weitestgehend korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und
fachspezifischen Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene Originaltexte in einem zeitlichen
Rahmen zu [...] 38
[ DBS ] Datenbanksysteme 40
[ FL2 ] Foreign Language 2 43
[ AW1 ] Allgemeines Wahlpflichtmodul 1 45
[ DAT ] Data Engineering & Data Analytics 47
[ PK3 ]
Studierende, HochschulmitarbeiterInnen und Alumni, deren Ideen noch am Anfang stehen oder die sich allgemein für das Thema Gründen interessieren, bieten wir diese Woche wieder Donnerstag, zwischen 13 und 14
.................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen ............................................................................... [...] 10
page
3
1 Vorbemerkungen
Preliminary Notes
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
General Notes
Hinweis:
Bitte beachten Sie insbesondere die Regelungen
page
3
1 Preliminary Notes
Vorbemerkungen
1.1 General Notes
Allgemeine Hinweise
Note:
Please make note of the programme and examination regulations of the degree [...] week
• SPO = Studien- und Prüfungsordnung = Programme and Examination Regulations
• ASPO = Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung – General Programme and Examination
Regulations
1.2 Workload
chemischen Problemstellungen im Allgemeinen und im Kontext der technologischen Werkstoffe
• Persönliche Kompetenz (Sozialkompetenz und Selbstkompetenz): Erweiterung des allgemeinen technischen
Grundv [...] Themen in den Medien und der Gesellschaft.
Inhalte allgemein FLB: Fähigkeit zur Umsetzung des Leichtbaugedankens an Konstruktionen des allgemeinen Maschinenbaus jedoch
insbesondere des Fahrzeugbaus, [...] .......................................................................... 84
4.5. Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (AWPM) ............................... 86
Modulgruppe 5: Übergreifende
.................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen ............................................................................... [...] 12
page
3
1 Vorbemerkungen
Preliminary Notes
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
General Notes
Hinweis:
Bitte beachten Sie insbesondere die Regelungen
g des Rechenzentrums
V1 (öffentlich)
Seite 1
Nutzungsordnung des
Rechenzentrums
Allgemeine Hinweise zur Nutzung der
Informations- und Kommunikations- (IuK-)
Infrastruktur der OTH [...] kommerzielle Zwecke, bedarf einer gesonderten
Genehmigung durch die Hochschulleitung.
(2) Allgemeine Pflichten
Der Nutzer ist verpflichtet, darauf zu achten, dass er die vorhandenen Betriebsmittel [...] Zulassung zur Nutzung und Nutzungsumfang
§ 5 Rechte und Pflichten der Nutzer
(1) Rechte
(2) Allgemeine Pflichten
(3) Umgang mit Nutzungskennungen
(4) Softwarenutzung
(5) Systemkonfiguration
.................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen ............................................................................... [...] ......... 13
page
3
1 Vorbemerkungen
Preliminary Notes
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
General Notes
Hinweis:
Bitte beachten Sie insbesondere die Regelungen der
.................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen ............................................................................... [...] 13
page
3
1 Vorbemerkungen
Preliminary Notes
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
General Notes
Hinweis:
Bitte beachten Sie insbesondere die Regelungen
chemischen Problemstellungen im Allgemeinen und im Kontext der technologischen Werkstoffe
• Persönliche Kompetenz (Sozialkompetenz und Selbstkompetenz): Erweiterung des allgemeinen technischen
Grundv [...] Arbeits- und Umweltschutz einschätzen
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Allgemeine und anorganische Chemie: Atomaufbau und Periodensystem, chemische Reaktionen, chemisches Gleichgewicht [...] thermische, kalorische Zustandsgleichung, Wärmekapazitäten
• Erster Hauptsatz der Thermodynamik: Allgemeine Formulierung; geschlossenes und offenes System
• Zweite Hauptsatz; reversible und irreversible
page
[ AW1 ] Allgemeines Wahlpflichtmodul 1 75
[ CVI ] Computer Vision 77
[ KV1 ] KI Vertiefungsmodul 1 79
[ AW2 ] Allgemeines Wahlpflichtmodul 2 81
[...] [ AW1 ] Allgemeines Wahlpflichtmodul 1
[ CVI ] Computer Vision
[ KV1 ] KI Vertiefungsmodul 1
[ AW2 ] Allgemeines Wahlpflichtmodul [...] le einfache Mensch-Technik-Interaktionssysteme entwerfen und
realisieren. Im KI.Meeting werden allgemeine Fragestellungen der KI und des KI-Studiums in Kleingruppen erarbeitet,
bewertet und unterschiedliche
chinen A. Weiß 4 Kl 90
3.3 Wind- und Wasserkraft S. Beer
A. Weiß
4 Kl 90
4.4 Allgemeinwissenschaftliches Wahl-
pflichtmodul (AWPM)
2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte