o.fraunhofer.de Mitarbeiter*in für den Versuchsbetrieb - Innovative Konversionstechnik zur Biomasseverwertung Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de )
strie als strukturgebende und bioaktive Substanzen verwendet werden. Das dritte Produkt ist die Biomasse von Asparagopsis taxiformis , einer Alge mit methanogenese-inhibierenden Eigenschaften, die als [...] neuen biotechnologischen Prozessen zur Skalierung der Makroalgen-Kultivierung. Optimierung der Algenbiomasse hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe (z. B. Polysaccharide, Antioxidantien, bioaktive Verbindungen)
Boxspringbett zum Verkauf an. Inclusive eines dazugehörigen ,hochwertigen Viskose - Schaum Topper. Maße: 180x200 cm Topper mit Reißverschluss, Bezug waschbar. Matratzen mit Reißverschluss, Bezug waschbar
SAP-Erfahrung. Zusatzqualifikationen bringen dir Vorteile bei Bewerbungen und heben dich aus der Masse ab. Zeig dein Engagement und sammle bei freier Zeiteinteilung Erfahrungen im Umgang mit SAP und den
Sofa abzugeben Ornamente sowohl links als auch rechts montierbar, wie Sie es gerade benötigen. Maße: Kurze Seite 1,70m ca Lange Seite mit Armlehnen 3m ca Lange Seite Sitzfläche 2,25m Tiefe: ca 90cm Höhe:
Werner Prell
Voraussetzungen*
Prerequisites
Thermodynamics, fluid mechanics, heat and mass transfer, energy process engineering
*Note: Please also observe the prerequisites according to [...] ics, cycles, real gases – properties and applications
Basics in Fluid Mechanics: conservation of mass, energy and momentum, viscous and compressible flows, aerodynamic drag and lift
Basic in turbomachinery: [...] Sirag Kartun
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematics, physics, thermodynamics, heat and mass transfer, electrical engineering
*Note: Please also observe the prerequisites according to examination
vorgestellt, die in ihren Branchen echte „Hidden Champions“ sind. Die Themenreihe soll in besonderem Maße unseren Studierenden die Chance bieten, erste Kontakte zu möglichen späteren Arbeitgebern zu knüpfen
Was Du bei uns tust Unterstützung bei der Herstellung von Pyrolysekohlen aus verschiedenen Biomassequellen Charakterisierung der produzierten Kohlen mittels physikalisch-chemischer Analysemethoden Au
osenberg! Hier dreht sich alles um die Entwicklung innovativer Verfahren zur Karbonisierung von Biomasse und biogenen Reststoffen und der Anwendung der entstehenden Produkte. Als Teil unseres Teams wirst
mpetenz
page
30
Modul 7.3.2: Energetische Biomasse-Nutzung
Power Generation from Biomass
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art [...] Dezentrale Energiesysteme, Oldenbourg, 2006
Van Loo/Koppejan, Biomass Combustion & Co-firing, Earthscan, 2008
Kaltschmitt et al., Energie aus Biomasse, Springer, 2016
Internationalität (Inhaltlich)
Inte [...] Verfahren ........................................................ 28
Modul 7.3.2: Energetische Biomasse-Nutzung ............................................. 30
Modul 7.4: Energiewandlungssysteme ...
biologischer Verfahrenstechnik 7 5
7.3.1 Biotechnische Verfahren [4] [3]
7.3.2 Energetische Biomasse-Nutzung [3] [2]
7.4 Energiewandlungssysteme 7 6
7.5 Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen
Umwelttechnik
Seite 33 von 95
2.7 Wärme- und Stofftransport
Heat and Mass Transfer
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...] ICP-OES, REM/EDX, RFA, XRD, Fotometrie, FTIR)
3. Thermoanalyse (TGA. DSC), Chromatografie und Massenspektrometrie
4. Grundlagen der Akustik, Schallmesstechnik nach DIN/ISO und TA-Lärm
5. Einführung in [...] Hauptsatz, Kreisprozesse, Dämpfe – ihre Eigenschaften und Anwendungen
Grundlagen der Strömungsmechanik: Masse-, Energie- und Impulserhaltung, reibungsbehaftete und kompressible Strömung, Widerstand und
Auftrieb
Kenntnisse über moderne Big-Data-Architekturen und skalierbare IT-
Infrastrukturen, einschließlich massiv paralleler Programmierung. Die Studierenden können für gegebene Anwendungsszenarien eine
geeignete [...] analytischer Datenbanksysteme
• Column-Store Verfahren im Kontext analytischer Datenbanksysteme
• Massive-Parallel Programming im Kontext analytischer Datenbanksysteme
• Data Lake Architekturen
• Big Data [...] Addison-Wesley,
2012. ISBN: 0321826620.
• Jure Leskovec, Anand Rajaraman und Jeff Ullman: Mining of Massive Datasets. Kostenloser Download: http://www.mmds.org
Internetquellen:
Online-Dokumentationen
Axiome und
Arbeitsprinzipe der Kinetik; Kinetik der Punktmasse; Ebene Kinetik des starren Körpers sowie eines Systems starrer Körper; Massenmomente;
Einführung in die Kinematik und Kinetik der allgemeinen [...] mathematische Lösung und ingenieurgemäße
Ergebnisinterpretation
Speziell: Kennwertermittlung (Massenkennwerte, Dämpfungskennwerte, Federkennwerte); lineare Schwinger mit einem/mehreren
Freiheitsgrad(en); [...] mwelttechnik
Seite 35 von 101
2.9 Wärme- und Stofftransport
Heat and Mass Transfer
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls
s 6
Creation-Date 2025-03-21T05:15:33Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/MA/Dokumente/Stundenplan_MA_SS_2025.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content
Axiome und
Arbeitsprinzipe der Kinetik; Kinetik der Punktmasse; Ebene Kinetik des starren Körpers sowie eines Systems starrer Körper; Massenmomente;
Einführung in die Kinematik und Kinetik der allgemeinen [...] Umwelttechnik
Seite 35 von 89
2.9 Wärme- und Stofftransport
Heat and Mass Transfer
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...] für weitere Kunststoffverarbeitungsverfahren (Extrusion, Blasformen, Verarbeitung reagierender Formmassen,
Schäumen, Faserverbundkunststoffe, Thermoformen, …)
• Prototypenwerkzeuge (Rapid Prototy
Kenntnisse über moderne Big-Data-Architekturen und skalierbare IT-Infra-
strukturen, einschließlich massiv paralleler Programmierung. Die Studierenden können für gegebene Anwendungsszenarien eine
geeignete [...] analytischer Datenbanksysteme
• Column-Store Verfahren im Kontext analytischer Datenbanksysteme
• Massive-Parallel Programming im Kontext analytischer Datenbanksysteme
• Data Lake Architekturen
• Big Data [...] Addison-Wesley,
2012. ISBN: 0321826620.
• Jure Leskovec, Anand Rajaraman und Jeff Ullman: Mining of Massive Datasets. Kostenloser Download: http://www.mmds.org
Internetquellen:
Online-Dokumentationen und
wollen, das in einem internationalen Kontext entwickelt und betrieben
werden soll. Dazu wird ein hohes Maß an Abstraktionsvermögen aufgebaut, das durch ein methodisches Vorgehen unterstützt und einen Über- [...] verschiede-
nen Phasen des Produktlebensweges zuzuordnen
komplexe Produkte/ Prozesse hinsichtlich Masse, Stoff sowie Energie zu bilanzieren
Lage, Ziele und einen Untersuchungsrahmen festzulegen und
Axiome und
Arbeitsprinzipe der Kinetik; Kinetik der Punktmasse; Ebene Kinetik des starren Körpers sowie eines Systems starrer Körper; Massenmomente;
Einführung in die Kinematik und Kinetik der allgemeinen [...] u/Umwelttechnik
Seite 31 von 85
2.7 Wärme- und Stofftransport
Heat and Mass Transfer
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des Moduls [...] mathematische Lösung und ingenieurgemäße
Ergebnisinterpretation
Speziell: Kennwertermittlung (Massenkennwerte, Dämpfungskennwerte, Federkennwerte); lineare Schwinger mit einem/mehreren
Freiheitsgrad(en);
Axiome und
Arbeitsprinzipe der Kinetik; Kinetik der Punktmasse; Ebene Kinetik des starren Körpers sowie eines Systems starrer Körper; Massenmomente;
Einführung in die Kinematik und Kinetik der allgemeinen [...] mathematische Lösung und ingenieurgemäße
Ergebnisinterpretation
Speziell: Kennwertermittlung (Massenkennwerte, Dämpfungskennwerte, Federkennwerte); lineare Schwinger mit einem/mehreren
Freiheitsgrad(en); [...] ken zu diesem Thema erwähnt, z.B. Scikit-Learn,
Keras oder Tensorflow. Auch verschiedenste (Massen-)Daten stehen frei zur Verfügung, so dass ein praxisnaher Einstieg in dieses Thema leicht
möglich ist
optimierte Verfahren, zur
Sicherstellung von Relevanz und Ökonomie für die
Massendatenverarbeitung in der Cloud
3. Massiv-parallele Programmierung von KI-Verfahren
4. Integriertes maschinelles Lernen [...] Schriftqualität, d.h. die mikrotypographischen Abstände
zwischen den Buchstaben sind (ggf.) ein (massives)
visuelles Problem – und Sie selbst bekommen es nicht
einmal bei sich selbst mit, weil Ihre eigene [...] akademische Selbstverwaltung“ bzw.
„Transfer und Drittmittelakquise“ i.d.R. nicht in ausreichendem Maß möglich
[ Zur Erinnerung: Abschlussarbeiten sind für Professoren Lehre und keine Forschung ]
▪
Axiome und
Arbeitsprinzipe der Kinetik; Kinetik der Punktmasse; Ebene Kinetik des starren Körpers sowie eines Systems starrer Körper; Massenmomente;
Einführung in die Kinematik und Kinetik der allgemeinen [...] che Lösung und ingenieurgemäße
Ergebnisinterpretation,
Speziell: Kennwertermittlung (Massenkennwerte, Dämpfungskennwerte, Federkennwerte); lineare Schwinger mit einem/mehreren
Freiheitsgrad(en);
Hierdurch können sie individualpsychologische Fehler im Wirtschaftsverhalten vermeiden und massenpsychologisches Fehlverhalten
aufdecken. Die transparent gemachten Wahrnehmungs-, Verhaltens-, und Entsc [...] eil intensiviert die im Teil 1 erworbenen Kompetenzen und verlangt von den Studierenden ein hohes Maß an
Eigenständigkeit, um diese Kompetenzen im Hinblick auf die geforderten Aufgabenstellungen wiss [...] eil intensiviert die im Teil 1 erworbenen Kompetenzen und verlangt von den Studierenden ein hohes Maß an
Eigenständigkeit, um diese Kompetenzen im Hinblick auf die geforderten Aufgabenstellungen wiss
Norton & Company, Inc.
• Ford, Martin. (2016) The Rise of the Robots: Technology and the Threat of Mass Unemployment, OneWorld Publication
Internationalität (inhaltlich)
Internationality
Verbesserung
eigenständig durchzuführende Versuche zu wesentlichen Themen der Physik:
- Bestimmung des Massenträgheitsmoments aus der Drehschwingung
- Freie und erzwungene Schwingungen
- Gekoppelte Schwingungen