terial im Raum B74 u. 114
Gebäude E: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im Raum 012
Gebäude G: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material im Raum 025
Abteilung Weiden:
Hauptgebäude [...] 1175)
Erste-Hilfe-Räume und Erste-Hilfe-Material
Abteilung Amberg:
Gebäude B: Erste-Hilfe-Material im Flur 1.OG links, Ruheliege im Raum 119
Gebäude D: Erste-Hilfe-Raum mit Erste-Hilfe-Material [...] in andere Räume der
Hochschule mitgenommen werden.
(3) Das Wärmen von Speisen und das Zubereiten von heißen Getränken ist nur in den hierfür
eingerichteten Sozialräumen zulässig. Diese Räume stehen a
page
Raumordnung
Die Learning Hall ist als Lehr- und Arbeitsraum für Studierende eingerichtet. Um einen reibungslosen Ablauf und
ein angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten, gelten in dem Raum bestimmte [...] sonstiges Mobiliar aus dem Raum zu entfernen
oder fremdes Mobiliar mitzubringen.
Bei Verlassen des Raumes: Schließen Sie alle Fenster und Türen, schalten Sie die im
Raum genutzten Geräte und das Licht [...] wird keine Haftung übernommen.
Die Missachtung dieser Raumordnung führt zum Verweis aus dem Raum.
Bei wiederholter Missachtung wird der Raum für freies Arbeiten geschlossen.
Support und Hilfe: Falls
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
3. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze
gemäß Anweisung des Prüfers einzunehmen. [...] Abgeben der Klausuren
Nach Beendigung der Arbeitszeit werden Sie aufgefordert, nacheinander den
Prüfungsraum zu verlassen. Die Klausuren werden von Ihnen auf einen
bereitstehenden Tisch gelegt.
Viel
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
3. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze
gemäß Anweisung des Prüfers einzunehmen. [...] der Klausuren
Nach Beendigung der Arbeitszeit werden Sie aufgefordert, nacheinander den
Prüfungsraum zu verlassen. Die Klausuren werden von Ihnen auf einen
bereitstehenden Tisch gelegt.
Viel
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
3. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze
gemäß Anweisung des Prüfers einzunehmen [...] der Klausuren
Nach Beendigung der Arbeitszeit werden Sie aufgefordert, nacheinander den
Prüfungsraum zu verlassen. Die Klausuren werden von Ihnen auf einen
bereitstehenden Tisch gelegt.
chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...] auch die Hinweise zu vhb Kursen (teilweise Pflichtmodule) auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www.oth-aw.de/stud
Teilnahme fi nanziert durch
die Techniker Krankenkasse.
Anmeldung: c.raps@oth-aw.de
Raum: Hörsaalgebäude/Multifunktionsraum
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort Weiden
Hetzenrichter
Teilnahme fi nanziert durch
die Techniker Krankenkasse.
Anmeldung: c.raps@oth-aw.de
Raum: Hörsaalgebäude/Multifunktionsraum
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort Weiden
Hetzenrichter
Weiden:
ab 8.10. Ganzkörpertraining 10x dienstags 17:00 h Multifunktionsraum
ab 10.10. Yoga-Kurs 10x donnerstags 17:00 h Multifunktionsraum
gratis dank www.tk.de (Anmeldung: c.raps@oth-aw.de)
[...] ab Mi. 16.10.: Yoga-Kurs mit Gabi Jansen – gratis dank www.tk.de
10x mittwochs 17:00/18:30 h (Raum nach Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de)
Di. 19.11., 19:00 h: Musik & Meditation zu „Trauer, Tod
Weiden:
ab 8.10. Ganzkörpertraining 10x dienstags 17:00 h Multifunktionsraum
ab 10.10. Yoga-Kurs 10x donnerstags 17:00 h Multifunktionsraum
gratis dank www.tk.de (Anmeldung: c.raps@oth-aw.de)
[...] ab Mi. 16.10.: Yoga-Kurs mit Gabi Jansen – gratis dank www.tk.de
10x mittwochs 17:00/18:30 h (Raum nach Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de)
Di. 19.11., 19:00 h: Musik & Meditation zu „Trauer, Tod
Weiden:
ab 8.10. Ganzkörpertraining 10x dienstags 17:00 h Multifunktionsraum
ab 10.10. Yoga-Kurs 10x donnerstags 17:00 h Multifunktionsraum
gratis dank www.tk.de (Anmeldung: c.raps@oth-aw.de)
[...] ab Mi. 16.10.: Yoga-Kurs mit Gabi Jansen – gratis dank www.tk.de
10x mittwochs 17:00/18:30 h (Raum nach Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de)
Di. 19.11., 19:00 h: Musik & Meditation zu „Trauer, Tod
und normativer Grundlagen
• Übungen, Praktikum, Exkursionen: Reinraum- und Sauberraumkonzepte
• Grundlagen der Reinraumtechnik in der industriellen und pharmazeutischen Anwendung
• Partikelmesstechnik [...] Grundlagen für die Planung, Unterhaltung und Wartung von industriellen Reinraumanlagen.
• Sie können Konzepte für eine Reinraumproduktion technisch und betriebswirtschaftlich bewerten und beherrschen die [...] -führung in einer Reinraumumgebung erkennen und
dementsprechend verantwortlich handeln.
• Die Studierenden kennen und verstehen die Grundlagen der Mikrobiologie, Hygiene und Reinraumtechnik und können diese
Prof. Dr.-Ing. habil.
Birgit Müller
Treskowallee 8
10318 Berlin
Gebäude C, Raum 528
Telefon +49 30 5019-2830
vp.lehre@htw-berlin.de
www.htw-berlin.de
[...]
gung gestellten digitalen Aufgaben zu ermöglichen. Dazu ist geplant, nach Ablauf des
Förderzeitraums seitens der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Personalres-
sourcen im Umfang von [...] zur Verfügung gestellten digitalen
Aufgaben zu ermöglichen. Dazu ist geplant, nach Ablauf des Förderzeitraums seitens der OTH Amberg-
Weiden Personalressourcen im Umfang von 0,15 VZÄ dauerhaft bereitzustellen
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung zur Prüfung im Anmeldezeit-
raum voraus.
Nach diesem Zeitraum ist eine Anmeldung und Abmeldung über das Online-Portal
nicht mehr möglich. [...] & Funktionsdiagnostik und Operationssaal erfolgt über das PrimussPortal und
hat im Prüfungsanmeldezeitraum durch den Studierenden selbst zu erfolgen. Sollten Sie
Probleme mit der Anmeldung Ihre [...] erfolgt über das Studienbüro an Frau
Kathrin Forster k.forster@oth-aw.de und hat im Prüfungsanmeldezeitraum durch den Studie-
renden zu erfolgen. Eine formlose Mail an das Studienbüro ist hierfür
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung zur Prüfung im Anmeldezeit-
raum voraus.
Nach diesem Zeitraum ist eine Anmeldung und Abmeldung über das Online-Portal
nicht mehr möglich. [...] & Funktionsdiagnostik und Operationssaal erfolgt über das PrimussPortal und
hat im Prüfungsanmeldezeitraum durch den Studierenden selbst zu erfolgen. Sollten Sie
Probleme mit der Anmeldung Ihre [...] erfolgt über das Studienbüro an Frau
Kathrin Forster k.forster@oth-aw.de und hat im Prüfungsanmeldezeitraum durch den Studie-
renden zu erfolgen. Eine formlose Mail an das Studienbüro ist hierfür
Datenbanken, modernen geodätischen Methoden, Geoin-
formationssystemen bis hin zur Raumordnung und Raumplanung und den Wirtschaftswissen-
schaften. 3Die Kompetenzen werden in praxisnahen Projekten [...] 4 SU/Ü, Pr Kl 90 1
1.15 Referenzsysteme und Abbildungen 5 4 SU/Ü Kl 90 1
1.16 Raumordnung und Raumplanung 5 4 SU/Ü Kl 60 1
1.17 Liegenschaftskataster, Grundbuch und Recht 5 4 SU/Ü Kl 90 1 [...] de, der Geoinformatik sowie dem Landmanagement ausgebildet. 2Sie
besitzen die Fertigkeit, raumbezogene Daten effizient zu erfassen, zu analysieren, zu verwal-
ten und zu präsentieren. 3Hierzu werden
August, 9th, 9:00 to 12:00 a.m.
Abweichungen/Variations:
Prüfer/Corrector Raum/Room Zeitraum/Time period
Prof. Beer Stefan Labor B81 10:00 – 12:00
Prof. Bleibaum Olaf 151
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung zur Prüfung im Anmeldezeitraum
voraus.
Nach diesem Zeitraum ist eine Anmeldung und Abmeldung über das Online-Portal nicht
mehr möglich
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung zur Prüfung im Anmeldezeitraum
voraus.
Nach diesem Zeitraum ist eine Anmeldung und Abmeldung über das Online-Portal nicht
mehr möglich
Situationen sicherer zu fühlen. Wann: Mittwoch, 24.07.2024 von 09.00 bis 17.00 Uhr Wo: OTH Campus Weiden (Raum wird nach bestätigter Anmeldung bekanntgegeben) Wer: Mitarbeitende & Studierende unserer Hochschule
30-10.00 EI/IPE Informatik 1 (neue SPO) 313 Söllner / Raab 32
14.00-15.00 GI Grundl. der Raumordnung/
Raumplanung
102 Bauer / Weber 17
14.00-15.30 EI/IPE Mathematik f. Ingenieure 3
(SPO neu)
[...]
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen
(vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Donnerstag, 11.07.2024
08.30-09.30 II/MI/IPE
Benutzeroberflächenprogr. EDV 124 u
sowie der Fähigkeit,
mehrsprachig in Englisch, Deutsch und möglicherweise in einem weiteren Sprachraum zu
arbeiten. 2Darüber hinaus wird den Studierenden die Qualifikation für ein darauf aufbauendes [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird
empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des
Schulabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] Bachelorarbeit beträgt drei Monate.
(2) 1Das Praktikum umfasst in der Regel einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 20
Wochen mit der betriebsüblichen Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten. 2Die
Lehrgebiet / teaching area
„Product Development and Simulation“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Freitag/Friday, 11.10.2024
08.00 Uhr Kandidat 1, 09
Schaller,
Hochschulberater der Techniker Krankenkasse
Verpflichtende Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de
Raum: Info nach Anmeldung
Schaller,
Hochschulberater der Techniker Krankenkasse
Verpflichtende Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de
Raum: Info nach Anmeldung