Laboren bzw. direkt an Arbeitsplätzen
➢ Definition exemplarischer Aufnahme-/Abstell-Positionen in den Laboren 037/038/039
➢ Erstellung zugehöriger Transport-Missionen
➢ Analyse der Stärken und Schwächen [...]
pdf:docinfo:created 2024-07-25T08:04:43Z
page
Bachelor WI/TM --- Master MWI
Aufgabenstellung Praxisprojekt (Modulgruppe Interdisziplinär)
Seite 1 von 1
Projekttitel:
Autonomer [...] beschafft, der konkret für den Einsatz in der SAPbased Smart Factory in Frage kommt.
Aufgabenstellung 1:
➢ Einarbeitung in die Funktionsweise und Bedienung der MiR-Fahrzeuge inkl. Hook
➢
TNERIN
Frau Susanne Reinhardt
Gleichstellungsbeauft ragte der Stadt Weiden i.d.OPf.
Telefon: 0961 81-1004
Fax: 0961 81-1019
Mail: Gleichstellungsstelle@weiden.de
ORANGE DAY
HINTERGRUND
ZIEL [...] nstaltung und Ausstellungseröffnung
„Kauf mich?! Frauen und Männer in der Werbung“,
VHS Weiden
Sektempfang mit Canapés, Gesang: Andrea Bibel
Klavier: Albert Sommer
Die Ausstellung zeigt Werbebotschaften [...] „Männersache – was sagen uns diese
Darstellungen?“ Im Fokus stehen die subtilen Inszenierungs-
strategien, Stereotype und Rollenbilder, die gesellschaftliche
Wertvorstellungen prägen. Zu sehen bis zum 23.11
ologie herstellen
Die Studierenden kennen die naturwissenschaftlichen Grundlagen für wichtige diagnostische und therapeutische Verfahren
und können entsprechende Zusammenhänge herstellen
Die [...] sen und
vergrößernden Sehhilfen sowie Indikationsstellung für refraktivchirurgische Verfahren
Rehabilitation von Sehbehinderten
Indikationsstellung, sachgerechten Probengewinnung und -behandlung [...] Tumortherapie einschließlich der Indikationsstellung zur gynäkologischen
Strahlenbehandlung und der Nachsorge von gynäkologischen Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutte
konzipieren und erstellen.
• Methodenkompetenz: Die Studierenden können für die drei Technologien Programme zur Augmentierung und Interaktion mit
augmentierten und virtuellen Realitäten erstellen. Sie können [...] sowie anhand von Aufgabenstellungen aus der Kryptographie ihre
Fertigkeiten im Programmieren. Sie vertiefen weiterhin ihre Fähigkeiten zur Auswertung von Fachliteratur und zur Erstellung
fachlicher Au [...] kommunizieren und in der gemeinsamen Diskussion technische Fragestellungen zu lösen. Sie erwerben dabei auch
die Fähigkeit wissenschaftliche Fragestellungen zu identifizieren, zu formulieren und unter Anleitung
en Person
14:15 Einteilung der Tandems, in denen die Kompetenz-Maps erstellt werden
14:30 Arbeit in den Tandems: Erstellung der Kompetenz-Maps
16:30 Pause
17:00 Feedback zur Arbeit, Transfer [...] persönlicher USP – was ist mein Alleinstellungsmerkmal? Finden Sie einen kraftvollen
Satz für sich! Einzel-Arbeit
19:20 Austausch zu zweit
19:40 Vorstellung der USP’s
20:00 Abschlussrunde [...] und Fähigkeiten habe ich in meinen einzelnen
Lebensphasen entwickelt? Was sind meine Alleinstellungsmerkmale?
Online-Workshop-Angebot für Studierende der OTH Amberg-Weiden
Workshop-Be
Lehrbeauftragten bestellt werden. Die Prüfungskommission kann auch prüfungsberechtigte
Lehrpersonen anderer Einrichtungen der OTH Amberg-Weiden sowie anderer Hochschulen
zum Prüfer bestellen.
3.3. [...] sbildung der zunehmend international geprägten
wirtschaftlichen Umfeld und dem besonderen Stellenwert der mündlichen
Artikulationsfähigkeit im heutigen Beruf gerecht werden. Der Fremdsprachenunterricht [...] Zusatzangebot (Übungsgrammatik, Intensivkurse,
Konversationskurse, Tutorien und Exkursionen) sichergestellt.
page
1 Inhalt und Aufbau der UNIcert® -Kurse
Seite 6 von 23
Die
Modulhandbuch
(1) 1Das Promotionszentrum Ressourceneffizienz und Digitalisierung (REDIG) erstellt zur
Sicherstellung des Qualifizierungsangebots und zur Information der Promovierenden
einen Studienplan sowie [...] der Prüfungskommission beträgt zwei Jahre,
Wiederbestellung ist zulässig.
(3) 1Der Prüfungskommission obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
a) die Bestellung der Prüfenden (i. d. R. die Modulverant [...] n zu einer abgestimmten und harmonisierten Durchführung des
Programms. 4Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass die gemeinsamen Ziele des
Promotionskollegs erreicht werden und die Promovierenden
Gestaltungsregeln für Teile unter Berücksichtigung der Herstellung und
der Werkstoffe, Entwicklungsmethodik; 3D-CAD, Grundlagen, Modellerstellung, Zeichnungsableitung. Kenntnisse von häufig verwendeten [...] Entwürfe für Patentanmeldungsunterlagen
zu erstellen.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden kennen Argumentationslinien zu typischen Fragestellungen des Markenrechts, den Aufbau einer Patentanmeldung [...] wie patentspezifische
Begriffe und Retrieval, darstellen, erläutern und zwischen den Recherchearten differenzieren. Sie können einfache Fragestellungen
für die Patentanalyse entwickeln und dazu s
des Premium-Themes.
Erstellen von Texten. Einpflegen der Inhalte. Entwicklung eines Tracking-Konzepts. Set-Up Google Analytics und
Google Tag Manager. Testing und Livegang. Erstellung eines Downloadpakets [...] on und Mediaplanung auf Basis bestehender Targeting-Optionen. Aufsetzen
des Kampagnen-Setups, Einstellen der Kampagnen, Anzeigengruppen und Anzeigen. Monitoring & Optimierung.
Evalutation und Besprechung [...] 8.000,00 300,00€
10 ZEIT Newsletter
Erstellung von einer Anzeige sowie Anzeigenschaltung über den ZEIT Wissen hoch 3 Newsletter zur gezielten
Materialstamm
▪ Lieferantenstamm
▪ Einkaufsinfosatz
▪ Bestellanforderung (BANF)
▪ Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl [...] (inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des Wareneingangs zur Bestellung
➢ Durchführung der Rechnungsprüfung
Ziel des Kurses
3. September 2024Kursbeschreibung „SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung“ [...] Erfolg“
▪ fristgerechter Überweisung des Kursbeitrags
➢ Das Zertifikat wird als PDF-Datei ausgestellt.
Zertifikat
3. September 2024Kursbeschreibung „SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung“ | M
Materialstamm
▪ Lieferantenstamm
▪ Einkaufsinfosatz
▪ Bestellanforderung (BANF)
▪ Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl [...] (inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des Wareneingangs zur Bestellung
➢ Durchführung der Rechnungsprüfung
Ziel des Kurses
3. September 2024Kursbeschreibung „SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung“ [...] Erfolg“
▪ fristgerechter Überweisung des Kursbeitrags
➢ Das Zertifikat wird als PDF-Datei ausgestellt.
Zertifikat
3. September 2024Kursbeschreibung „SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung“ | M
Rahmen des Praktikums
bearbeiten die Studierenden konkrete betriebliche Problemstellungen oder
Forschungsaufgaben und erstellen so eine Praxisarbeit und die Bachelorarbeit. 3Die
Bearbeitungsfrist [...] Studium im Studiengang Technical Engineering (TE) in der Fakultät
Maschinenbau/Umwelttechnik stellt eine interdisziplinäre und englischsprachige Ausbildung
dar, die sich im Schnittpunkt von We [...] nung und -überwachung, im Qualitätsmanagement von
Produktionsprozessen sowie in den Schnittstellenbereichen wie Projektmanagement,
Produktionsmanagement und betrieblicher Umweltschutz. 4Das Berufsfeld
ologie herstellen
Die Studierenden kennen die naturwissenschaftlichen Grundlagen für wichtige diagnostische und therapeutische Verfahren
und können entsprechende Zusammenhänge herstellen
Die [...] sen und
vergrößernden Sehhilfen sowie Indikationsstellung für refraktivchirurgische Verfahren
Rehabilitation von Sehbehinderten
Indikationsstellung, sachgerechten Probengewinnung und -behandlung [...] Tumortherapie einschließlich der Indikationsstellung zur gynäkologischen
Strahlenbehandlung und der Nachsorge von gynäkologischen Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutte
ologie herstellen
Die Studierende kennen die naturwissenschaftlichen Grundlagen für wichtige diagnostische und therapeutische Verfahren und
können entsprechende Zusammenhänge herstellen
Die [...] sen und
vergrößernden Sehhilfen sowie Indikationsstellung für refraktivchirurgische Verfahren
Rehabilitation von Sehbehinderten
Indikationsstellung, sachgerechten Probengewinnung und -behandlung [...] Tumortherapie einschließlich der Indikationsstellung zur gynäkologischen
Strahlenbehandlung und der Nachsorge von gynäkologischen Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutte
ulierten Studierenden im Bachelorstudiengang Digital
Technology and Management haben die Möglichkeit, mit Antragstellung vom 07.10.2024 bis
07.11.2024, in die neue SPO übergeleitet zu werden. [...] en.
Was ist beim Wechsel der SPO zu beachten:
Die Frist für die Antragstellung ist vom 07.10.2024 bis 07.11.2024 begrenzt.
Bereits erfolgreich abgelegte Module werden anerkannt. [...] rüfungen bleiben bestehen. Es werden keine
Noten gelöscht.
Die Überleitung erfolgt nach Antragstellung ab dem 07.10.2024
Es muss das Pflichtmodul „Marketing and Sales” abgelegt werden
ulierten Studierenden im Bachelorstudiengang Digital
Technology and Management haben die Möglichkeit, mit Antragstellung vom 07.10.2024 bis
07.11.2024, in die neue SPO übergeleitet zu werden. [...] en.
Was ist beim Wechsel der SPO zu beachten:
Die Frist für die Antragstellung ist vom 07.10.2024 bis 07.11.2024 begrenzt.
Bereits erfolgreich abgelegte Module werden anerkannt. [...] rüfungen bleiben bestehen. Es werden keine
Noten gelöscht.
Die Überleitung erfolgt nach Antragstellung ab dem 07.10.2024
Es muss das Pflichtmodul „Marketing and Sales” abgelegt werden
ologie herstellen
Die Studierenden kennen die naturwissenschaftlichen Grundlagen für wichtige diagnostische und therapeutische Verfahren
und können entsprechende Zusammenhänge herstellen
Die [...] sen und
vergrößernden Sehhilfen sowie Indikationsstellung für refraktivchirurgische Verfahren
Rehabilitation von Sehbehinderten
Indikationsstellung, sachgerechten Probengewinnung und -behandlung [...] Tumortherapie einschließlich der Indikationsstellung zur gynäkologischen
Strahlenbehandlung und der Nachsorge von gynäkologischen Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutte
zum Inneren des Bioreaktors abfällt.
Abbildung 1: Bioreaktor mit WLEs (d = 50 mm)
Nach Vorstellung des elektrischen Gesamtsystems
werden die Entwurfsgleichungen von Sender und
Empfänger näher [...]
Wachstumsmessungen des Cyanobakteriums A. platen-
sis eines intern beleuchteten Bioreaktors vorgestellt.
Abschließend werden aus den Ergebnissen Schlussfolge-
rungen gezogen sowie ein Ausblick auf [...] als auch
bei Nullsteigung der Spannung (zero derivative switching
– ZDS) schalten, fehlt der dargestellten Schaltung nach
Abbildung 2 sowohl die Ladeinduktivität als auch der
Abstimmkon densator sowie
ologie herstellen
Die Studierenden kennen die naturwissenschaftlichen Grundlagen für wichtige diagnostische und therapeutische Verfahren
und können entsprechende Zusammenhänge herstellen
Die [...] sen und
vergrößernden Sehhilfen sowie Indikationsstellung für refraktivchirurgische Verfahren
Rehabilitation von Sehbehinderten
Indikationsstellung, sachgerechten Probengewinnung und -behandlung [...] Tumortherapie einschließlich der Indikationsstellung zur gynäkologischen
Strahlenbehandlung und der Nachsorge von gynäkologischen Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutte
ologie herstellen
Die Studierenden kennen die naturwissenschaftlichen Grundlagen für wichtige diagnostische und therapeutische Verfahren
und können entsprechende Zusammenhänge herstellen
Die [...] sen und
vergrößernden Sehhilfen sowie Indikationsstellung für refraktivchirurgische Verfahren
Rehabilitation von Sehbehinderten
Indikationsstellung, sachgerechten Probengewinnung und -behandlung [...] Tumortherapie einschließlich der Indikationsstellung zur gynäkologischen
Strahlenbehandlung und der Nachsorge von gynäkologischen Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutte
er 2024/25
Erstellt von: Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch Stand: 16.10.2024
Fakultät Maschinenbau/Umw [...] Ergänzungen der Modulhandbücher einsehbar oder werden im Rahmen des
Wahlverfahrens zur Verfügung gestellt.
Im Laufe des Studiums müssen Module entsprechend des in der Studien- und Prüfungsordnung [...]
- CE-Kennzeichnung und Technische Schutzmaßnahmen an Maschinen und Betriebsmitteln
- Sicherstellung der Betriebssicherheit durch Prüfungen
- Unfallmeldung/Unfallstatistik/Unfallpyramide/Maßnahmen
ns
am
er
W
ah
l (
§
13
W
O
-B
ay
PV
G
)
Der Wahlvorstand
(Dienststelle)
OTH Amberg-Weiden
(Ort, Datum)
Weiden, 10.06.2024
Aushang am
[...] Gruppe der Beamtinnen und Beamten:
Nr. Name Vorname Amts-/Berufs-/
Funktionsbezeichnung Beschäftigungsstelle Gruppe
1. Schöler-
Niewiera
Florian Technischer Amtmann OTH Amberg-Weiden
2. [...] Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Nr. Name Vorname Amts-/Berufs-/
Funktionsbezeichnung Beschäftigungsstelle Gruppe
1. Gubitz Michael Wiss. Mitarbeiter OTH Amberg-Weiden
2. Bäuml Andrea Dekana
Centers beizutragen, um eine dauerhafte Einsetzbarkeit der deutschlandweit zur Verfü-
gung gestellten digitalen Aufgaben zu ermöglichen. Dazu ist geplant, nach Ablauf des
Förderzeitraums seitens [...] für Technik und Wirtschaft Berlin Personalres-
sourcen im Umfang von 0,15 VZÄ dauerhaft bereitzustellen.
Wir wünschen Ihnen und dem Projektantrag viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen [...] Centers beizutragen,
um eine dauerhafte Wartung und ggf. Reparatur der deutschlandweit zur Verfügung gestellten digitalen
Aufgaben zu ermöglichen. Dazu ist geplant, nach Ablauf des Förderzeitraums seitens der
Über Herkunft, Familie, Studium und Beruf sprechen, Fragen stellen, jemanden
vorstellen, im Restaurant bestellen, Jemanden vorstellen, Aussehen und
Charakter beschreiben, in einem Geschäft einkaufen [...] Zeitangaben, Ortsangaben, Fragen stellen, Antworten
verstehen, Small Talk. Einfache Situationen des Alltags wie sich vorstellen, sich
orientieren, im Restaurant bestellen, ein Hotelzimmer reservieren [...] Zeitangaben, Ortsangaben, Fragen stellen, Antworten
verstehen, Small Talk. Einfache Situationen des Alltags wie sich vorstellen, sich
orientieren, im Restaurant bestellen, ein Hotelzimmer reservieren
Über Herkunft, Familie, Studium und Beruf sprechen, Fragen stellen, jemanden
vorstellen, im Restaurant bestellen, Jemanden vorstellen, Aussehen und
Charakter beschreiben, in einem Geschäft einkaufen [...] Zeitangaben, Ortsangaben, Fragen stellen, Antworten
verstehen, Small Talk. Einfache Situationen des Alltags wie sich vorstellen, sich
orientieren, im Restaurant bestellen, ein Hotelzimmer reservieren [...] Zeitangaben, Ortsangaben, Fragen stellen, Antworten
verstehen, Small Talk. Einfache Situationen des Alltags wie sich vorstellen, sich
orientieren, im Restaurant bestellen, ein Hotelzimmer reservieren