UF E
© 2024 OTH Amberg-Weiden
Häufig gestellte Fragen
Erstellerin: Petra Thomas
Freigabe Prof. Dr. Christian Schmidkonz
Erstellt am: 26.10.2023,
Aktualisiert am: 20.08.2024 [...] Schutz für Sie und stellt eine wich-
tige Maßnahme für den Patientenschutz dar, siehe auch AG Impfen von medizinischem Per-
sonal der Ständigen Impfkommission (STIKO): Stellungnahme der Ständigen I [...] zu den Epikrisen Ihrer Mit-
prüflinge gestellt werden. In den SMPs der Praxiseinsätze 3-6 bekommen Sie Fallbeispiele
vorgelegt zu denen Fragen gestellt werden. Die Thematiken der Fallbeispiele werden
UF E
© 2024 OTH Amberg-Weiden
Häufig gestellte Fragen
Erstellerin: Petra Thomas
Freigabe Prof. Dr. Christian Schmidkonz
Erstellt am: 26.10.2023,
Aktualisiert am: 20.08.2024 [...] Schutz für Sie und stellt eine wich-
tige Maßnahme für den Patientenschutz dar, siehe auch AG Impfen von medizinischem Per-
sonal der Ständigen Impfkommission (STIKO): Stellungnahme der Ständigen I [...] zu den Epikrisen Ihrer Mit-
prüflinge gestellt werden. In den SMPs der Praxiseinsätze 3-6 bekommen Sie Fallbeispiele
vorgelegt zu denen Fragen gestellt werden. Die Thematiken der Fallbeispiele werden
Mentoren oder
Projektpartner als Zweitbetreuerin bzw. Zweitbetreuer bestellt werden.
(3) Bei der Bestellung soll sichergestellt werden, dass die Betreuerinnen bzw. Betreuer über die
notwendigen [...] der zuständige Promotionsausschuss
nach diesen Unterlagen keine Feststellung über die Gleichwertigkeit treffen kann, ist die
Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz zur [...] die jeweiligen Veröffentlichungen mit
Problemstellung, Lösungsansätzen, Ergebnissen, Schlussfolgerungen und Publikationsliste in
üblicher Form dargestellt werden und in der Dissertation zusätzlich
n
Bezugsstelle
annotation https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/mutterschutz/muss-mein-arbeitgeber-mich-fuer-vorsorgeuntersuchungen-freistellen--125150 https: [...] zeit-data.pdf
page
4
Innerhalb von 2 Monaten Anmeldung bei der Krankenkasse Geschäftsstelle Ihrer
Krankenkasse / priv.
Krankenversicherung
Innerhalb von 3 Monaten Elterngeld [...] de/familienportal/fa
milienleistungen/mutterschutz/muss-
mein-arbeitgeber-mich-fuer-
vorsorgeuntersuchungen-freistellen--
125150
Kinderzuschlag beantragen Bundesagentur für Arbeit-
Familienkasse
Schwangerschaft eine Bera-
tungsstelle für Schwangerschaftsfragen aufgesucht haben, können bei nachfolgend gelis-
teten Beratungsstellen einen Antrag auf Beihilfen der Landesstiftung stellen.
Unter diesen [...] tdauer beginnt: § 18 Abs. 3 BAföG), können Sie bei geringem Ein-
kommen einen Freistellungsantrag nach § 18a BAföG stellen, der wie eine zinslose Stun-
dung wirkt. Bei der Berechnung Ihres anrechenbaren [...] de/
im Internet
• http://www.backinjob.de/stellenangebote-Amberg
• http://jobs.meinestadt.de/amberg-oberpfalz
• HTTPS://WWW.KIMETA.DE/STELLENANGEBOTE-AMBERG
annotation
Schwangerschaft eine Bera-
tungsstelle für Schwangerschaftsfragen aufgesucht haben, können bei nachfolgend gelis-
teten Beratungsstellen einen Antrag auf Beihilfen der Landesstiftung stellen.
Unter diesen [...] tdauer beginnt: § 18 Abs. 3 BAföG), können Sie bei geringem Ein-
kommen einen Freistellungsantrag nach § 18a BAföG stellen, der wie eine zinslose Stun-
dung wirkt. Bei der Berechnung Ihres anrechenbaren [...] de/
im Internet
• http://www.backinjob.de/stellenangebote-Amberg
• http://jobs.meinestadt.de/amberg-oberpfalz
• HTTPS://WWW.KIMETA.DE/STELLENANGEBOTE-AMBERG
annotation
Anteil an den wahlberechtigten Beschäftigten in der
Dienststelle vertreten sein.
Anteil der Frauen und Männer an den Wahlberechtigten der Dienststelle:0
Gesamt Anteil der Frauen: 46,2 %, Anteil der [...] qualifiziert elektronisch signiert3 sein. Die
Beauftragten müssen Beschäftigte der Dienststelle sein und einer in der Dienststelle vertretenen Gewerkschaft
angehören.
Wahlvorschläge, die nicht die nötige Anzahl [...] an
erster Stelle steht. Der Wahlvorschlag kann mit einem Kennwort versehen werden.
Die Wahlvorschläge werden spätestens am 11.06.2024 bis zum Abschluss der Stimmabgabe an dieser Stelle durch
Aushang
Anteil an den wahlberechtigten Beschäftigten in der
Dienststelle vertreten sein.
Anteil der Frauen und Männer an den Wahlberechtigten der Dienststelle:0
Gesamt Anteil der Frauen: 46,2 %, Anteil der [...] qualifiziert elektronisch signiert3 sein. Die
Beauftragten müssen Beschäftigte der Dienststelle sein und einer in der Dienststelle vertretenen Gewerkschaft
angehören.
Wahlvorschläge, die nicht die nötige Anzahl [...] an
erster Stelle steht. Der Wahlvorschlag kann mit einem Kennwort versehen werden.
Die Wahlvorschläge werden spätestens am 11.06.2024 bis zum Abschluss der Stimmabgabe an dieser Stelle durch
Aushang
wurde jedoch an
ausgewählten Stellen durch Freitextfelder ergänzt, in denen die Befragten in eigenen Worten
Antworten formulieren können. Die Antworten stellen immer Einzelfallaussagen dar. Im [...] unter Einbeziehung des Leitbildes Lehre
sichergestellt und weiterentwickelt. 2Mit der Evaluation sind folgende Teilziele verbunden:
1. Sicherstellen der Einhaltung von Standards und Kriterien zur [...] FRAGUNG
WiSe 22/23
ERGEBNISBERICHT
page
Studieneingangsbefragung WiSe 22/23 I Stabsstelle QM und Akkreditierungen 23. Oktober 2023 I Seite 2
• Feldphase
Start der Befragung: 09
Definitionsbereich und geben Sie etwaige Nullstellen, Polstellen und
Asymptoten an.
Aufgabe 24: Grad und Nullstellen eines Polynoms
a) Wie viele Nullstellen kann ein Grad-n-Polynom höchstens haben? [...] 33: Kosinusfunktion (Nullstellen und Extremstellen)
Gegeben ist die Funktion f mit f(x) = cos
(
x
2 + 1
)
. Bestimmen Sie
a) alle Nullstellen,
b) alle lokalen Minimalstellen und
c) alle lokalen [...] ungeraden Grades hat mindestens eine Nullstelle.
b) Eine Polynomfunktion geraden Grades hat keine Nullstellen.
c) Quadratische Funktionen haben keine Wendestellen.
d) Die Funktion f(x) = 1
x
hat die
den Definitionsbereich und geben Sie etwaige Nullstellen, Polstellen und
Asymptoten an.
Lösung: Df = R \ {−2; 3};
Nullstellen bei x = −3 und x = 2;
Polstelle und senkrechte Asymptote bei x = −2, schräge [...] 33: Kosinusfunktion (Nullstellen und Extremstellen)
Gegeben ist die Funktion f mit f(x) = cos
(
x
2 + 1
)
. Bestimmen Sie
a) alle Nullstellen,
b) alle lokalen Minimalstellen und
c) alle lokalen [...] lokalen Maximalstellen von f .
Geben Sie jeweils einen passenden Term zur Beschreibung dieser Stellen an.
Nullstellen bei x = (2k + 1)π − 2, lokale Minimalstellen bei x = (4k + 2)π − 2, lokale
Maximalstellen
wurde jedoch an
ausgewählten Stellen durch Freitextfelder ergänzt, in denen die Befragten in eigenen Worten
Antworten formulieren können. Die Antworten stellen immer Einzelfallaussagen dar. Im [...] unter Einbeziehung des Leitbildes Lehre
sichergestellt und weiterentwickelt. 2Mit der Evaluation sind folgende Teilziele verbunden:
1. Sicherstellen der Einhaltung von Standards und Kriterien zur [...] Studienjahr 2022/2023
ERGEBNISBERICHT
page
Studieneingangsbefragungen 2022/2023 I Stabsstelle QM und Akkreditierungen 19. April 2024 I Seite 2
• Feldphase
WiSe 22/23 SoSe 23
Start
Diskussion technische Fragestellungen zu lösen. Sie wissen
und verstehen, wie man Beteiligte unter Berücksichtigung der jeweiligen Gruppensituation zielorientiert in Aufgabenstellungen einbindet
und kennen [...] nge der Systementwicklung erkennen und darstellen.
• Die Studierenden können die Methoden und Techniken des Systems Engineering auf komplexe Problemstellungen anwenden.
• Mit Blick auf die Gesam [...] Kenntnissen, um komplexe
Aufgabenstellungen zu lösen.
• Sie bewerten Technikkonzepte und wenden die verschiedenen Gesetze, Verordnungen und Normen in praxisnahen Aufgabenstellungen
an.
• Änderungen
Personen) zur
Verfügung gestellt werden können. Die Erstellung einer PSP-App und auch des Online-Interface soll auf
Basis eines von der EZB zur Verfügung gestellten SDK („software development kit“) [...] D€-Akzeptanz zu einem bestimmten Stichtag sicherzustellen.
Der Teil des D€-Systems, der von der Privatwirtschaft (Payment Service Provider, PSPs) bereitgestellt
wird, soll über (nach oben regulierte) [...] und Raiffeisenbanken e.V. (im Folgenden als BVR
abgekürzt) stellt sich die Frage, ob und in welchen Bereichen die erzwungene Bereitstellung des am
Reißbrett konzipierten D€-Zahlungssystems für die
ungsstunden aller der Hochschule zur
freien Verfügung stehenden Stellen für hauptberufliches Lehrpersonal und
2. den Stellen, die im Haushaltsplan mit einer entsprechenden Zweckbestimmung als [...] Tätigen, die im Dienst des Freistaates
Bayern stehen und im Rahmen ihres Dienst- oder Anstellungsverhältnisses zur Lehre
verpflichtet sind oder zur Lehre verpflichtet werden können.
[...] 1. zwölf Prozent der Lehrveranstaltungsstunden aller der Hochschule zur Verfügung
stehenden Stellen für hauptberufliches Lehrpersonal (ohne die
kapazitätsneutralen Professuren) und
2. den der
Date 2024-09-17T15:18:41Z
pdf:docinfo:creator Dornrose Fach- und Beratungstelle
meta:author Dornrose Fach- und Beratungstelle
trapped False
meta:creation-date 2024-09-17T13:18:41Z
created [...] did:acb53ad6-907b-48c4-a4dd-403973f3d342
GTS_PDFXVersion PDF/X-3:2002
Author Dornrose Fach- und Beratungstelle
producer Adobe PDF library 17.00
GTS_PDFXConformance PDF/X-3:2002
pdf:docinfo:producer [...] DAGKWLunU6c,BAEN2AxHeU0
access_permission:modify_annotations true
dc:creator Dornrose Fach- und Beratungstelle
dcterms:created 2024-09-17T13:18:41Z
Last-Modified 2024-09-17T13:18:41Z
dcterms:modified
unkte:
• Darstellungsmethoden in der Konstruktion: Projektionen, Abwicklungen, Durchdringungen
• Technisches Zeichnen: Zeichnungssatz-Systematik, Zeichnungsarten, Schnittdarstellung, Maßangaben. [...] Schaltungstypen und Problemstellungen zu übertragen. Die Studierenden können im Labor ausgewählte
vorgenannte Themen praktisch umsetzen, insbesondere Testaufbauten und Muster erstellen und typische Kenngrößen [...] Schaltungstypen und Problemstellungen zu übertragen. Die Studierenden können im Labor ausgewählte
vorgenannte Themen praktisch umsetzen, insbesondere Testaufbauten und Muster erstellen und typische Kenngrößen
Geschichte macht.
Abbildung: OTH-Gebäude (selbst erstellt)
Abbildung: Mensa-Gericht (selbst erstellt)
Abbildung: Mensa-Gericht (selbst erstellt)
[...] egungs-
betriebsleiter Andreas Voigt.
Abbildung: Brotzeittheke (selbst erstellt)
Abbildung: Essbereich (selbst erstellt)
Abbildung: Currywurst, https://www.chefkoch.de/rezepte/30462111
074501 [...] Gebäudes die Coffee Lounge angesiedelt, ein
unabhängiges Café, das 2018 eröffnet wurde und
von Yvonne Vogelsteller geführt wurde. Trotz des
zentralen Standorts direkt am Campus muss die
Coffee Lounge dieses Jahr
Sie können Informationen mittels passender Schnittstellen aus reellen Anlagen auslesen, diese in das Modell
integrieren und Resultate über die Schnittstellen wieder zurückspielen. Sie sind in der Lage [...] Content
Selbständige Bearbeitung einer überschaubaren, abgeschlossenen Themenstellung im Rahmen eines Projekts
Themenstellung wird vom jeweiligen Betreuer festgelegt
Analyse / Spezifikation/ Planung/ [...] konzipieren und erstellen.
• Methodenkompetenz: Die Studierenden können für die drei Technologien Programme zur Augmentierung und Interaktion mit
augmentierten und virtuellen Realitäten erstellen. Sie können
Sie sind in der Lage, die
behandelten Messtechniken gegenüberstellend zu diskutieren und können
dabei die jeweiligen Vor- und Nachteile herausstellen. Die Studierenden
erlernen virtuell und in Präsenz [...] Online-Seminar
LV: Online: Grundlagen + Einführung in Zoom
Laborversuche werden als Video/Aufgabenstellung bereitgestellt
Präsenz: Laborversuche an einem Samstag an der HS Ansbach
System (Online): ☐ [...] Problemfelder und tiefergehende Fragestellungen der
Gerätetreiberentwicklung
Inhalte: Einführung in das Betriebssystem Linux
Treiber-Subsysteme
Schnittstellen zwischen Treiber und Applikation
TNERIN
Frau Susanne Reinhardt
Gleichstellungsbeauft ragte der Stadt Weiden i.d.OPf.
Telefon: 0961 81-1004
Fax: 0961 81-1019
Mail: Gleichstellungsstelle@weiden.de
ORANGE DAY
HINTERGRUND
ZIEL [...] nstaltung und Ausstellungseröffnung
„Kauf mich?! Frauen und Männer in der Werbung“,
VHS Weiden
Sektempfang mit Canapés, Gesang: Andrea Bibel
Klavier: Albert Sommer
Die Ausstellung zeigt Werbebotschaften [...] „Männersache – was sagen uns diese
Darstellungen?“ Im Fokus stehen die subtilen Inszenierungs-
strategien, Stereotype und Rollenbilder, die gesellschaftliche
Wertvorstellungen prägen. Zu sehen bis zum 23.11
Laboren bzw. direkt an Arbeitsplätzen
➢ Definition exemplarischer Aufnahme-/Abstell-Positionen in den Laboren 037/038/039
➢ Erstellung zugehöriger Transport-Missionen
➢ Analyse der Stärken und Schwächen [...]
pdf:docinfo:created 2024-07-25T08:04:43Z
page
Bachelor WI/TM --- Master MWI
Aufgabenstellung Praxisprojekt (Modulgruppe Interdisziplinär)
Seite 1 von 1
Projekttitel:
Autonomer [...] beschafft, der konkret für den Einsatz in der SAPbased Smart Factory in Frage kommt.
Aufgabenstellung 1:
➢ Einarbeitung in die Funktionsweise und Bedienung der MiR-Fahrzeuge inkl. Hook
➢
ologie herstellen
Die Studierenden kennen die naturwissenschaftlichen Grundlagen für wichtige diagnostische und therapeutische Verfahren
und können entsprechende Zusammenhänge herstellen
Die [...] sen und
vergrößernden Sehhilfen sowie Indikationsstellung für refraktivchirurgische Verfahren
Rehabilitation von Sehbehinderten
Indikationsstellung, sachgerechten Probengewinnung und -behandlung [...] Tumortherapie einschließlich der Indikationsstellung zur gynäkologischen
Strahlenbehandlung und der Nachsorge von gynäkologischen Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutte
Beeinträchtigungen: 4
Formen gesundheitlicher Beeinträchtigung: 4
Beratungsangebote und Hilfestellungen 5
Auswirkungen auf den Studienverlauf: 6
Nachteilsausgleich: Gesetzliche Grundlagen 6 [...] e,
seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, die sie in Wechselwirkung mit einstellungs-
und umweltbedingten Barrieren an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft mit [...] de/de/content/studieren-mit-behinderung--gehöre-ich-dazu)
Beratungsangebote und Hilfestellungen
Die meisten der Studierenden mit einer nicht-sichtbaren Beeinträchtigung empfinden sich
en Person
14:15 Einteilung der Tandems, in denen die Kompetenz-Maps erstellt werden
14:30 Arbeit in den Tandems: Erstellung der Kompetenz-Maps
16:30 Pause
17:00 Feedback zur Arbeit, Transfer [...] persönlicher USP – was ist mein Alleinstellungsmerkmal? Finden Sie einen kraftvollen
Satz für sich! Einzel-Arbeit
19:20 Austausch zu zweit
19:40 Vorstellung der USP’s
20:00 Abschlussrunde [...] und Fähigkeiten habe ich in meinen einzelnen
Lebensphasen entwickelt? Was sind meine Alleinstellungsmerkmale?
Online-Workshop-Angebot für Studierende der OTH Amberg-Weiden
Workshop-Be