Lehrveranstaltungen
Course Content
• Grundlagen der Mikrobiologie: Allgemeine Infektionslehre, Pathogenitäts- und Virulenzfaktoren, allgemeine Epidemiologie, Desinfektion,
Sterilisation, Impfungen, Aufbau [...] der aktuellen Ausgabe
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Die Inhalte besitzen allgemeine Gültigkeit auch im internationalen Kontext.
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice [...]
page
32
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Die Inhalte besitzen allgemeine Gültigkeit auch im internationalen Kontext.
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice
Ergänzung Modulhandbuch
Addition Course Catalogue
Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (AWPM)
Wintersemester 2024/25
[...] digitale Automation
• Motorsport Engineering
• Patentingenieurwesen
Die allgemeinwissenschaftlichen Wahlpflichtmodule (AWPM) können aus einem vorgegebenen
Angebot ausgewählt werden. Die [...] , Mail: sprachenzentrum@oth-aw.de.
Für die Anerkennung von Kompetenzen bitte § 5 der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (ASPO)
vom 6. ins 4. Semester verlegt
6. Vertiefungsmodule siehe Aufstellung Seite 3
7.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte
Hummich 4 Kl 90
4.1 Studiengangspezifische Wahlpflicht-
module
siehe Seite 6
4.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Diverse 2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen
sollten in der Learning Hall vermieden werden,
um die Geräte und Arbeitsflächen sauber zu halten.
Allgemeine Sauberkeit: Bitte hinterlassen Sie Ihren Arbeitsplatz ordentlich und entsorgen
Sie Müll in den
und juristisches Englisch N. N. 2 Kl 60 oder
mdl. LN
vom 7. ins 5. Semester verlegt
7.2 Allgemeine Wahlpflichtmodule
(AWPM)
2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte dem
Dokument
Recycling- und Abfalltechnik B. Berninger 4 Kl 90
4 Vertiefungsmodule siehe Seite 5
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Diverse 2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen
Strömungsmechanik O. Bleibaum 4 Kl 90
2.9 Technische Mechanik H. Kammerdiener 4 Kl 90
4.4 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Diverse 2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen
4.1 Studiengangspezifische Wahlpflicht-
module
4 siehe Aufstellung Seite 5
4.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte
3 Machine Learning for Engineers – Einführung in Methoden und Werkzeuge [5] [4]
4.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule 2 2 2 2
5. Übergreifende Lehrinhalte
5.1 Betriebswirtschaftslehre
n
M. Taschek
A. Weiß
4 Kl 90
4 Vertiefung 4 siehe Aufstellung Seite 5
4.2 Allgemeinwissenschaftliches Wahl-
pflichtmodul (AWPM)
2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte
60 Aus organisatorischen Gründen
findet das Modul im Sommerse-
mester statt.
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Diverse 2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen
3 Machine Learning for Engineers – Einführung in Methoden und Werkzeuge [5] [4]
4.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule 4 4
5. Übergreifende Lehrinhalte
5.1 Betriebswirtschaftslehre und
Abfalltechnik B. Berninger 4 Kl 90
4 Vertiefungsmodule Diverse 4 siehe Seite 6
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Diverse 4 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen
Kl 60 Aus organisatorischen Gründen
findet das Modul im 6. Semester
statt.
4.4 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Diverse 2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen
Motorsport 3 2
4.4 Datenauswertung im Motorsport 5 4
5. Übergreifende Lehrinhalte
5.1 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule 2 2 2 2
6. Ingenieurwissenschaftliche Praxis
6.1 Industriepraktikum
4.1 Studiengangspezifische Wahlpflicht-
module
4 siehe Aufstellung Seite 5
4.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
4 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte
Frenzel 4 Kl 90
4.1 Studiengangspezifische Wahlpflicht-
module
siehe Seite 6
4.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Diverse 2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen
Angewandte Verfahrenstechnik I [5] [4]
4.4.2 Angewandte Verfahrenstechnik II [5] [4]
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule 2 2 4 4
5. Übergreifende Lehrinhalte
5.1 Betriebswirtschaftslehre
Angewandte Verfahrenstechnik I [5] [4]
4.4.2 Angewandte Verfahrenstechnik II [5] [4]
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule 2 2 2 2 2 2
5. Übergreifende Lehrinhalte
5.1 Betriebswirtschaftslehre
Rosenthal
T. Jüntgen
T. Skubacz
4 StA
4 Vertiefung 4 siehe Aufstellung Seite 6
4.2 Allgemeinwissenschaftliches Wahl-
pflichtmodul (AWPM)
2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte
Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
4 Vertiefungsmodule 4 siehe Seite 6
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Diverse 2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen
Motorsport 3 2
4.4 Datenauswertung im Motorsport 5 4
5. Übergreifende Lehrinhalte
5.1 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule 2 2 2 2
6. Ingenieurwissenschaftliche Praxis
6.1 Industriepraktikum
lte-Kopplung M- Brautsch 4 Kl 90
4 Vertiefungsmodule Diverse 4 siehe Seite 6
4.4 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Diverse 4 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen
erforderlich.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Moodle Kurs WEIDEN BUSINESS SCHOOL - Allgemeine Informationen.
Bitte beachten Sie, dass auch Pflichtmodule über die vhb angeboten werden können