2Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/MA/Dokumente/Studienplan-MA-S-WS2020_21.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID
9 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
5.1 Betriebswirtschaftslehre und
Projektmanagement
J. Koch
S. Meuler-List
4 Kl 90
6.3 Ingenieurwissenschaftliches Prakti-
kum
Diverse 2 praP
Semesterplan
Creation-Date 2024-07-23T12:44:58Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/20240722_Abschlussarbeit-regionales-Marketingkonzept_428117_QR-Code.pdf
Author Kraus
producer
attend an examination, you no longer need to submit a special
medical certificate. A normal doctor´s certificate is sufficient (please use the same sick
leave/inability to take exams form as mentioned
SAP-System grundlegende Kompetenzen erarbeiten hinsichtlich:
➢ Benutzeroberfläche & Navigation in SAP S/4HANA
➢ Fachliche Grundlagen zu den verschiedenen Stammdaten und Belegen
sowie deren Zusammenhängen
3D-Druck W. Blöchl 4 Kl 90
Vertiefung Fahrzeugtechnik
4.2.2 Automobilaerodynamik und CFD A. Weiß
S. Beer
4 StA
4.2.3 Verbrennungsmotoren und Fahr-
zeugleichtbau
K. Sponheim
M. Taschek
4 Kl
4Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/MO/Dokumente/Studienplan-MO-S-WS2020_21.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID
4Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/BU/Dokumente/Studienplan-BU-S-WS2020_21.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID
Vertiefung Energie-Wandlung, -Verteilung, -Speicherung
4.3.3 Simulation energetischer Systeme W. Prell
S. Beer
4 ModA
(SemA)
Hausarbeit
mdl. Präs
0,7
0,3
page
Wintersemester 2024/25
Prof
Fersch6
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
4.1.1 Automobilaerodynamik und CFD A. Weiß
S. Beer
4 StA
4.1.5 Verbrennungsmotoren M. Taschek 4 Kl 90
Semesterplan MO-W – Studiengangspezifische
SAP-System grundlegende Kompetenzen erarbeiten hinsichtlich:
➢ Benutzeroberfläche & Navigation in SAP S/4HANA
➢ Fachliche Grundlagen zu den verschiedenen Stammdaten und Belegen
sowie deren Zusammenhängen
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Studiengaenge/Bachelor/EEK/Dokumente/Studienplan-EEK-S-WS2020_21.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID
Creation-Date 2024-05-16T13:38:27Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ThemaAbschlussarbeiten.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
Creation-Date 2024-05-16T13:38:27Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ThemaAbschlussarbeiten_01.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
55 Offline payment: A payment in which authorisation and settlement takes place between payer’s and payee’s
devices, without the need for any connection to the internet or other computer network and therefore [...] (2005), Gresham’s law of payments, Address to the Australasian Institute of Banking
and Finance Industry Forum, Sydney, 23 March 2005, Reserve Bank of Australia Bulletin, April
2005, S. 8-13.
Meyer [...] allerdings mit zwei unterschiedlichen D€-Kontenarten
(Guthaben- und Zero-Limit-Konto) (EZB 2023a, S. 19).
Es ist nicht offensichtlich, ob die EZB die definitorische Differenzierung zwischen
Creation-Date 2024-05-23T06:16:51Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/ThemaAbschlussarbeiten_02.pdf
Author Manfred Beham
producer Adobe PDF Library 24.2.23
bulitta@oth-aw.de
Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg
s.wiesel@oth-aw.de
KONTAKT
Vergangenheit,
Verben; Kardinalzahlen 0 – 400, Modalwörter.
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer [...] ohne Präfix, reflexive
Verben, Verbalaspekte, Imperativ
Lehrmaterial
S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.2 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden
Seminaristischer [...] Kausalsätze, Aspekte
mit Modalworten, Aspekte im Imperativ
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 2.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer
Vergangenheit,
Verben; Kardinalzahlen 0 – 400, Modalwörter.
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer [...] ohne Präfix, reflexive
Verben, Verbalaspekte, Imperativ
Lehrmaterial
S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.2 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden
Seminaristischer [...] Kausalsätze, Aspekte
mit Modalworten, Aspekte im Imperativ
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 2.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer
Vergangenheit,
Verben; Kardinalzahlen 0 – 400, Modalwörter.
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Kommunikativer [...] ohne Präfix, reflexive
Verben, Verbalaspekte, Imperativ
Lehrmaterial
S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.2 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden
Kommunikativer [...] Kausalsätze, Aspekte
mit Modalworten, Aspekte im Imperativ
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 2.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Kommunikativer
Vergangenheit,
Verben; Kardinalzahlen 0 – 400, Modalwörter.
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer [...] ohne Präfix, reflexive
Verben, Verbalaspekte, Imperativ
Lehrmaterial
S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 1.2 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden
Seminaristischer [...] Kausalsätze, Aspekte
mit Modalworten, Aspekte im Imperativ
Lehrmaterial S. Tschernyschow, A. Tschernyschowa: Auf geht’s! 2.1 (Pojechali!) Kursbuch
und Arbeitsbuch
Lehrmethoden Seminaristischer
bibliography in alphabetical order, following APA 7 style.
Example:
Knaut, J., Altieri, M., Bach, S., Strobl, I., & Dechant, K. (2022). A Theory-Based Approach of
Feedback in STACK-Based Moodle Quizzes
Bild von Weiblichkeit und Männlichkeit beeinflussen. Von
„Von Kicken bis Zicken“ über „Zu fett für’s Ballett“ bis hin zur
„Thekenschlampe“ und „Männersache – was sagen uns diese
Darstellungen?“ Im Fokus
Oldenbourg;
u. W. Pohl, Epitaxy of Semiconductors: Physics and Fabrication of Heterostructures;
S. M. Sze, Physics of Semiconductor Devices
page
Modulhandbuch
Bachelorstudiengang [...] Hoischen, H., Hesser, W.: „Technisches Zeichnen“, 37. Aufl., Cornelsen Verlag, Berlin, 2020;
Labisch, S.; Weber, Ch.: „Technisches Zeichnen“, 4. Aufl., Vieweg Verlag, Braunschweig, Leipzig, 2014;
Fischer [...] BGB Allgemeiner Teil,
C.H. Beck; Neue Juristische Wochenzeitschrift (NJW), Juristische Schulung (JuS), Betriebsberater (BB)
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
die Höchstgrenzen nach Nr. 2.1.3 dieser Richtlinie
entsprechend zu beachten.
3.2 Art. 83 Abs. 2 S. 2 BayHIG und Nr. 2.2.2 dieser Richtlinie bleiben unberührt.
3.3 Nr. 2.4.1 Satz 2 bis 4 und Nr