sind für Dich da!
Zentrum für Gender und Diversity Angebote und Workshops
Marion Nitsche
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
m.nitsche@oth-aw.de
+49 (9621) 482-3271
Joanna Michalska
Projektkoordinatorin
die Frauen, die von häus-
licher Gewalt betroffen sind, fehlt? Wo liegen die persönlichen,
gesellschaftlichen, politischen und juristischen Hürden?
Eat & Talk – Netzwerken bei Fingerfood und Austausch
Lieferkettengesetz zu? Was hat der Verbraucher davon? Diesen
Fragen gehen Dr. Christine Rüth, Wissenschaftskommunikatorin und
Dr. Alexander Herzner, Leiter Institut für Nachhaltigkeit und Ethik nach.
Greenwashing
Dokumentationsmaterial für Studierende finden Sie im OTH-
Intranet bei der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) unter
https://www.oth-aw.de/myoth/studiengangsdokumente/.
4 [...] Bestimmungen hierzu finden
sich in den Richtlinien zur Abschlussarbeit der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen.
Die Prüfungskommission kann auf Antrag eine Verlängerung der Bearbeitungszeit gewähren [...] vorheriger Anmeldung bei MyOTH und den Studiengangsdokumenten/Studiengangspezifi-
sche Unterlagen/Wissenschaftliches Arbeiten.
annotation https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorische
Dokumentationsmaterial für Studierende finden Sie im OTH-
Intranet bei der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) unter
https://www.oth-aw.de/myoth/studiengangsdokumente/.
4 [...] Bestimmungen hierzu finden
sich in den Richtlinien zur Abschlussarbeit der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen.
Die Prüfungskommission kann auf Antrag eine Verlängerung der Bearbeitungszeit gewähren [...] vorheriger Anmeldung bei MyOTH und den Studiengangsdokumenten/Studiengangspezifi-
sche Unterlagen/Wissenschaftliches Arbeiten.
annotation https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorische
sich das barrierefreie Bad mit Dusche und WC (es wird
nur von 2 Personen genutzt) sowie eine Gemeinschaftsküche mit Herd, Kühl-
Gefrierkombination, Mikrowelle, Waschtrockner und Sitzecke zur gemeinsamen
Breidbach 09:00 – 12:00
Dr. Prechtl Stephan 235 bei Prof. Brautsch Nach Vereinbarung
M. Sc. Schafferhans Michael 233 bei Prof. Rönnebeck 09:00 – 12:00
Dipl.-Ing. Scharf Rüdiger 236 bei Prof. Rosenthal
B.Eng. Industrial Engineering, IIE
B.Eng. Medical Engineering, IME
Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Department Industrial Engineering and Health
page
Put your [...] Bulgaria
Professional
• 2011-2012 Nokia
GmbH
• 2013-2017 Liebherr
GmbH
• 2017-2023 IWT
Wirtschaft und
Technik GmbH
Educational
• 2017-2022 DHBW
Ravensburg
• Since 2023 OTH
Amberg-Weiden
B.Eng. Industrial Engineering, IIE
B.Eng. Medical Engineering, IME
Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Department Industrial Engineering and Health
page
Put your [...] Bulgaria
Professional
• 2011-2012 Nokia
GmbH
• 2013-2017 Liebherr
GmbH
• 2017-2023 IWT
Wirtschaft und
Technik GmbH
Educational
• 2017-2022 DHBW
Ravensburg
• Since 2023 OTH
Amberg-Weiden
sollen Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft
an der Hochschule in Weiden insbesondere zu volks- und betriebs-
wirtschaftlichen Themen an Wirtschaft und Gesellschaft vermitteln
und den fachlichen Dialog [...] Bargeldzahlungen und die Abschaffung von Bargeld auf
dem rechtlichen Prüfstand
von Ralph Hirdina
58 Besser ohne Bargeld? Gesamtwirtschaftliche Wohlfahrtsverluste der Bargeldabschaffung
von Gerhard Rösl [...] Beitrag der Kirche zur Demokratisierungsgestaltung der Wirtschaft
von Bärbel Held
page
29 Lebenslanges Lernen auf Basis Neurowissenschaftlicher Erkenntnisse
-Schlussfolgerungen für Didaktik
sollen Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft
an der Hochschule in Weiden insbesondere zu volks- und betriebs-
wirtschaftlichen Themen an Wirtschaft und Gesellschaft vermitteln
und den fachlichen Dialog [...] Bargeldzahlungen und die Abschaffung von Bargeld auf
dem rechtlichen Prüfstand
von Ralph Hirdina
58 Besser ohne Bargeld? Gesamtwirtschaftliche Wohlfahrtsverluste der Bargeldabschaffung
von Gerhard Rösl [...] Beitrag der Kirche zur Demokratisierungsgestaltung der Wirtschaft
von Bärbel Held
page
29 Lebenslanges Lernen auf Basis Neurowissenschaftlicher Erkenntnisse
-Schlussfolgerungen für Didaktik
Umgang mit den gängigen MS-Office-
Anwendungen
Gute Deutsch- und Englisch kenntnisse
Hohe Reise bereitschaft für In- und Ausland
Teamfähigkeit
Initiative und Eigen ständigkeit
Durchsetzungs fähigkeit
Kunden
2024 stellt UN Women Deutschland besonders die Gewalt in den
Fokus, die Frauen täglich in Partnerschaften erleben.
Um den Aktionstag gegen Diskriminierung und Gewalt in jeglicher
Form gegen Frauen
Funktionen
Übungsblatt 4: Elementare Funktionen
Elementare Eigenschaften von Funktionen
Aufgabe 1: elementare Eigenschaften verschiedener Funktionstypen
Skizzieren sie auswendig die Graphen von [...] folgenden Eigenschaften jeweils zutreffen:
• auf ganz R definiert
• monoton wachsend
• achsensymmetrisch
• punktsymmetrisch
• periodisch
Lösungen im Kurs
Aufgabe 2: Elementare Eigenschaften verschiedener [...] cos(sin x) , gerade
g) f(x) = ln
(
x +
√
x2 + 1
)
, ungerade
Aufgabe 4: Elementare Eigenschaften verschiedener Funktionstypen
Untersuchen Sie die folgenden Funktionen auf Definitionsbereich,
einen wichtigen Hinweis aufmerksam.
WICHTIG: Ihr studentischer Konvent hat sich für die Abschaffung des Semestertickets entschieden!
Daher beträgt der neue Preis für Ihr vergünstigtes Deutsc
Vertreter oder Vertreterinnen der Gruppe der Studierenden in den Fa-
kultätsrat der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit der Ostbayeri-
schen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 04.06.2024
Vertreterinnen und Vertreter der Gruppe der Studierenden in den
Fakultätsrat der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit der OTH
Amberg-Weiden vom 04.06.2024 bis zum 07.06.2024 eingereicht:
module examination in ac-
cordance with the SPO or Study plan.
Literature:
• Deutsche Forschungsgemeinschaft (2022): Guidelines for Safeguarding Good Research Practice. Code of
Conduct, revised [...] module examination in ac-
cordance with the SPO or Study plan.
Literature:
• Deutsche Forschungsgemeinschaft. (2022). Guidelines for Safeguarding Good Research Practice. Code of
Conduct. https://doi [...] Dörfler, T. (2019). Schreiben und Gestalten von Abschlussarbeiten in der Psychologie und
den Sozialwissenschaften. https://www.pearson-studium.de/drm/reader/nu/code/uesgvaaidpsy
page
Promot
2024
08.30-10.00 EI/IPE Informatik 2 / Objektoriet.
Programmierung (alte SPO)
002 Pirkl / Schäfer 7
08.30-09.30 MT Websysteme 311/313 Nierhoff / Meiller 58
08.30-10.00 II/MI/KI/GI/
IPE/IK
, the offers are mostly in German, so be ready to use your German
skills (First tip: “WG - Wohngemeinschaft” means “shared apartment”). You should also try to
become familiar with key German terms such [...] either you take an apartment by yourself
or together with other students, in a so called “WG” (“Wohngemeinschaft” - “shared apart-
ment”). This second option is very popular for students in Germany. In a shared
en Lichtemitter (WLEs) von circa einem
Euro/Stück. Als Lösungsansatz zur Erhöhung der Wirt-
schaftlichkeit wurde in dieser Arbeit daher als Sender ein
modifizierter Schwingkreisverstärker nach [1] untersucht
Account Number
D€-R Proposal of the EU-Kommission on a Regulation of the D€
DK Deutsche Kreditwirtschaft (German Banking Industry)
EBA European Banking Association
ECON Committee on Economic [...]
Authors:
Hugo Godschalk (PaySys Consultancy; hgodschalk@paysys.de)
Malte Krüger (Aschaffenburg Technical University of Applied Sciences; malte.krueger@th-ab.de)
Franz Seitz (Amberg-Weiden