entfernt): 1-Zimmer + Küche (Einbauküche von 2023) + ausgestattetes Bad + Balkon (zusammen 28 qm) + Autostellplatz. 310 Euro + 120 Euro Nebenkosten
Die Befreiung kann nur bei Personen festgestellt werden, die der OTH Amberg-Weiden bei der Immatrikulation alle hierfür notwendigen Informationen zur Verfügung stellen. Laden Sie hierfür bitte den Antrag [...] folgenden Antragsfristen gestellt werden: 31. August für das Wintersemester bzw. 15. Februar für das Sommersemester. Wer kann einen Antrag auf Erlass der Studienservicegebühren stellen? Wer kann einen Antrag [...] der Studienservicegebühren stellen? Gemäß § 16 der Satzung zur Erhebung von Gebühren und Entgelten der OTH Amberg-Weiden können folgende Personen einen Antrag auf Erlass stellen: Studierende, die nach Aufnahme
wie Schwachstellen in Software erkannt und behoben werden können. In kurzen Impulsvorträgen werden aktuelle Angriffsmethoden erläutert und die gängigsten Werkzeuge zur Erkennung von Schwachstellen vorgeführt [...] zurück zur Übersicht Vorträge in Weiden 18.15 Uhr Was ist Innovation? Eine Darstellung der Geschichte der Innovation aus praktischer Sicht Digital Business Campus | 0.01 In diesem Vortrag wird die komplette [...] d beleuchten. Vortragender: Prof. Dr. sc., Dr. Qeis Kamran 19.15 Uhr Was ist Innovation? Eine Darstellung der Geschichte der Innovation aus praktischer Sicht Digital Business Campus | 0.01 In diesem Vortrag
Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Laufende [...] Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Einsatz Optimierter Pulsmuster für den Betrieb eines 3-phasigen 2-Level Pulswechselrichters [...] sel interessant, da die Automotive-Branche hohe Forderungen an die Dynamik des Stromregelkreises stellt. An der OTH Amberg-Weiden steht im Rahmen eines Industrieprojekts ein Traktionsprüfstand zur Verfügung
iten Online Jobbörse für Studierende mit Stellenausschreibungen für Praktika, Werkstudentenstellen, Abschlussarbeiten, Vollzeitstellen Start-up Beratungsstelle Start-up Informationsveranstaltungen für
Formeleditor verfügbar noch Stifteingabe möglich (Tastatureingabe über Asci-Syntax) - Aufwand zur Fragenerstellung relativ hoch groß - OpenSource - schnell wachsende und dynamische Community - vielfältige M [...] verschiedene Fächer - unkomplizierte Moodle-Einbindung Hürden sind evtl. - der Aufwand für die Erstellung - die auf den ersten Blick etwas abschreckende Eingabe - die Notwendigkeit einen Moodle-Server [...] und gut gepflegt aber auch teuer und nur eingeschränkt im deutschen Sprachraum vertreten. Alleinstellungsmermale sind der Handschrifteditor und die Vielzahl unterstützter LMS. Einige Hochschulen, die in
n für die sich wandelnde Gesellschaft) Dr. Kristina Klitzke (Geschäftsstelle DIWAG Hochschule Neu-Ulm), Dr. Linda Klingler (Geschäftsstelle DIWAG Hochschule Landshut), und Kollege PD Dr. Elmar Walter (Leiter [...] Herausforderungen bei der Anwendung von Data-Science-Prozessmodellen in der Praxis auseinander. Er stellt ein innovatives Process Guidance System vor, das die Durchführung von Data-Science-Projekten effizienter [...] zu dieser großartigen Möglichkeit, die Forschungsergebnisse einem internationalen Fachpublikum vorzustellen! 🎓 Promovieren im Promotionskolleg DIWAG 🎓 v.l.n.r. Dr. Markus Ringer (OTH Amberg-Weiden), Prof
Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Laufende [...] Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Entwicklung einer echtzeitfähigen verlustoptimalen Betriebsstrategie unter Beachtung dynamischer [...] und den Stator werden dabei zunächst als statisch angenommen. Einen klassischen Ansatz für PMSMs stellt hierbei die MTPA (Maximum Torque per Ampere) Strategie dar, bei welcher ein Drehmoment mit dem jeweils
Formeleditor verfügbar noch Stifteingabe möglich (Tastatureingabe über Asci-Syntax) - Aufwand zur Fragenerstellung relativ hoch groß - OpenSource - schnell wachsende und dynamische Community - vielfältige M [...] verschiedene Fächer - unkomplizierte Moodle-Einbindung Hürden sind evtl. - der Aufwand für die Erstellung - die auf den ersten Blick etwas abschreckende Eingabe - die Notwendigkeit einen Moodle-Server [...] und gut gepflegt aber auch teuer und nur eingeschränkt im deutschen Sprachraum vertreten. Alleinstellungsmermale sind der Handschrifteditor und die Vielzahl unterstützter LMS. Einige Hochschulen, die in
Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Laufende [...] Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Double-Carrier und hybride Verfahren der Pulsweitenmodulation für den Betrieb eine 3-phasigen
| Infostand 18.00 – 24.00 Uhr Inszenierte Fotografie – Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung EMI | Erdgeschoss | Flur Ostflügel Selbstdarstellung ist der Prozess, bei dem Menschen versuchen, den Eindruck [...] oft auch ambivalenten Verhältnis zwischen Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung auseinander. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) | Fotoausstellung 18.00 – 24.00 Uhr MAN treibt die Zukunft [...] Infostand. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) | Infostand 18.00 – 24.00 Uhr Vorstellung VulnaCurae Digitaler Campus | 1. OG VulnaCurae: Die innovative App für Patienten mit chronischen
weiterer Fragen: Beratungsgespräch Promotionszentrum OTH Amberg-Weiden / Geschäftsstelle Hochschule Ansbach Finanzierung Anstellung an der Hochschule (z. B. in einem Drittmittelprojekt) Finanzierung über [...] Einschreibung (Kontakt: Studienbüro OTH Amberg-Weiden / Promotionszentrum OTH Amberg-Weiden / Geschäftsstellen Hochschule Neu-Ulm bzw. Hochschule Landshut ) Erste Überlegungen zu eigenen Forschungsfragen [...] für besonders forschungsrelevante Themen) Service Promovierendenbüro Mit dem Promovierendenbüro stellen wir unseren Promovierenden einen eingerichteten Arbeitsraum zur Verfügung, der optimale Bedingungen
Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Laufende [...] Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Pulsweitenmodulation bedingte Motorverluste eines permanentmagneterregten Synchronmotors
Bewerbungsphase Wir sind gerade über der Erstellung dieses Angebots. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld – in Kürze werden wir Ihnen unsere Workshops hier vorstellen. Externe Angebote Info Session „Well [...] eigenen Wohnheime und kann daher auch keine Wohnungen für internationale Studierende zur Verfügung stellen. Wir können Ihnen bei der Suche nach einer Wohnung auf dem privaten Wohnungsmarkt nur mit Tipps oder [...] so gut ausgebaut, dass auch ein Wohnort in etwas Entfernung eine gute und günstige Alternative darstellen kann. Und noch etwas – in Deutschland üblich sind auch sogenannte Wohngemeinschaften oder kurz
n Zeit möglichst kostengünstig herzustellen. Gezeigt wird die gesamte Prozesskette – von der Messung unbekannter Bauteile über die Datenaufbereitung bis zur Herstellung des Bauteils an den Maschinen. Mit [...] Motorenprüfstand können Sie live miterleben, wie Motoren unter Extrembedingungen betrieben werden, um Schwachstellen in den Motorkomponenten aufzudecken. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 18.00 – 24.00 [...] ablaufen und so, ohne Rohstoffe zu verbrauchen, Grundstoffe für die industrielle Weiterverarbeitung hergestellt werden. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 18.00 – 24.00 Uhr Verfahrenstechnik – eine
t. Dann sind Sie hier genau richtig! Bei uns lernen Sie alles, was Sie für die Arbeit an der Schnittstelle Mensch und Technik, Medizin und Ingenieurwissenschaften brauchen. Der Studiengang umfasst sowohl [...] Wahl! Berufschancen Die Life Science Industrie ist die Zukunftsbranche schlechthin, international aufgestellt und immer auf der Suche nach qualifizierten Ingenieurinnen und Ingenieuren , die in Unternehmen [...] legen Sie die Grundlagen für neue Medizinprodukte Produktmanagement – Sie planen neue Produkte und stellen das Produktportfolio für ein Unternehmen zusammen Produktion – die Fertigung und Montage von ans
wie Schwachstellen in Software erkannt und behoben werden können. In kurzen Impulsvorträgen werden aktuelle Angriffsmethoden erläutert und die gängigsten Werkzeuge zur Erkennung von Schwachstellen vorgeführt [...] zurück zur Übersicht Offene Labore in Weiden 18.00 – 22.00 Uhr IT-Sicherheitsforschung live – Schwachstellen erkennen und beheben E-House | 2. Stock Das Team des Fraunhofer AISEC in Weiden lädt Sie ein [...] ystemen. Nutzen Sie die Gelegenheit, an einer unserer Stationen Ihr eigenes Roboterprogramm zu erstellen und zu erleben, wie modernste Robotik funktioniert. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
vielfältigen Vorträgen, spannenden Experimenten, tollen Mitmach-Aktionen und beeindruckenden Ausstellungen konnten Interessierte Technik, Forschung, Innovation und Kunst erleben. Impressionen Video Fotos [...] Innenleben der OTH AW: Sie gewährte Einblicke in den Alltag des Lehr- und Forschungsbetriebs und stellte alle Fakultäten und Forschungsbereiche der beiden Standorte vor. Realisiert wurde die Fassadenil [...] vielseitiges Programm mit abwechslungsreichen Vorträgen, spannenden Experimenten und beeindruckenden Ausstellungen zu präsentieren. Dank unserer Förderer können wir Technik, Forschung und Innovation für alle
ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich gleichzeitig auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorzubereiten. Für sie stellt die OSCE-Prüfung den Höhepunkt ihrer Ausbildung [...] zweiten Mal in Folge an Professoren der OTH Amberg-Weiden verliehen wird, beweist welchen hohen Stellenwert exzellente, praxisorientierte Lehre an der Hochschule hat. Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel [...] den Teilnehmenden bewusst, welche logistischen und technischen Anforderungen an ein modernes Labor gestellt werden. In den Fachabteilungen der mikrobiologischen und molekularbiologischen Diagnostik erhielten
Welt der Mechanik, insbesondere der Strömungsmechanik, die in unserem täglichen Leben an vielen Stellen Anwendung finden, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Einige Experimente können selbst ausprobiert [...] andere Dinge für jedermann erschwinglich gemacht. Wir zeigen, wie moderne Produkte aus Kunststoff hergestellt werden und Sie können beim Bedrucken von Bauteilen selbst Hand anlegen. Fakultät Maschinenbau/ [...] wiederzufinden? Bibliothek Amberg 19.00 – 22.00 Uhr Medienkunst zum Thema Klimawandel – Interaktive Kunst-Ausstellung Digitaler Campus | Foyer Schluss mit den Ausreden! Wir katapultieren die Betrachter aus gewohnten
für das Förderjahr 2025/26 Bewerbungstipps FAQs: Antworten auf häufig gestellte Fragen Betreuungszusagen: Hinweise für die Erstellung Wichtig: Vollständige Bewerbungsunterlagen müssen fristgerecht über das
Information aus dem Portfolio einsehen darf.“ Hornung-Prähauser et al. (2007) Grundidee: Studierende erstellen ein E-Portfolio für eine bestimmte Lehrveranstaltung und sammeln dafür im Laufe des Semesters die [...] die Ergebnisse von unterschiedlichen Arbeitsaufträgen. Es werden Seiten oder Sammlungen erstellt und geeignete Artefakte eingefügt Noch mehr zum Thema E-Portfolios finden Sie hier: Link zum Projekt Dreiklang
wie Schwachstellen in Software erkannt und behoben werden können. In kurzen Impulsvorträgen werden aktuelle Angriffsmethoden erläutert und die gängigsten Werkzeuge zur Erkennung von Schwachstellen vorgeführt [...] zurück zur Übersicht Vorführungen in Weiden 18.00 – 22.00 Uhr IT-Sicherheitsforschung live – Schwachstellen erkennen und beheben E-House | 2. Stock Das Team des Fraunhofer AISEC in Weiden lädt Sie ein
für zwei Forschungsschwerpunkte. Mit dieser für die Hochschule wegweisenden Befürwortung der Antragstellungen hat die OTH Amberg-Weiden nun die Befugnis, in eigener Verantwortung Promotionsverfahren du [...] das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst vom Februar 2023 in Form von zwei Antragstellungen für das Promotionsrecht und seiner Umsetzung in einem Promotionszentrum mit einem Umfang von
Nachhaltigkeit im täglichen Leben. Institut für Nachhaltigkeit und Ethik | Infostand 18.00 – 24.00 Uhr Vorstellung VulnaCurae Digital Business Campus | 1. OG VulnaCurae: Die innovative App für Patienten mit chronischen [...] Hauptgebäude | Foyer Bibliothek Die OTH AW hat das Promotionsrecht erhalten. In einer Poster-Session stellen Nachwuchsforscher*innen ihre Forschungsprojekte vor. Die Doktorandinnen und Doktoranden freuen sich