zur Übersicht Kinderprogramm in Weiden 18.00 – 24.00 Uhr Escape-Room „Wissen:schafft Durchblick“ Bibliothek Weiden Ein spannendes Escape Game für alle kleinen und großen Tüftler, das die Sinne anregt und [...] Schaffst du es, die geraubte Brille von Gregor Mendel innerhalb von 30 Minuten wiederzufinden? Bibliothek Weiden 18.00 – 24.00 Uhr Entdecken Sie die Geheimnisse von Ü-Eiern ohne sie zu öffnen! Hauptgebäude
gs Educational Technology Hi, ich bin Miriam Hierold. Nach meiner Ausbildung in der Bibliothek habe ich Bibliotheks-, Kultur- und Bildungsmanagement studiert, bevor ich durch viel ehrenamtliche Jugendarbeit
360°-Rundgängen durch unsere Bibliothek in Amberg. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) 18.00 – 24.00 Uhr Escape-Room „Wissen:schafft Durchblick“ Bibliothek Amberg Ein spannendes Escape [...] Schaffen Sie es, die geraubte Brille von Gregor Mendel innerhalb von 30 Minuten wiederzufinden? Bibliothek Amberg 19.00 – 22.00 Uhr Medienkunst zum Thema Klimawandel – Interaktive Kunst-Ausstellung Digitaler
Business Campus EG 0.02 18.00 – 24.00 Uhr Promovieren an der OTH Amberg-Weiden Hauptgebäude | Foyer Bibliothek Erfahren Sie, wie Sie an unserer Hochschule promovieren können. Informieren Sie sich über Vora [...] zentrum | Infostand 18.00 – 24.00 Uhr Galerie der Nachwuchsforscher*innen Hauptgebäude | Foyer Bibliothek Die OTH AW hat das Promotionsrecht erhalten. In einer Poster-Session stellen Nachwuchsforscher*innen
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 18.00 – 24.00 Uhr Escape-Room „Wissen:schafft Durchblick“ Bibliothek Amberg Ein spannendes Escape Game für alle kleinen und großen Tüftler, das die Sinne anregt und [...] Schaffst du es, die geraubte Brille von Gregor Mendel innerhalb von 30 Minuten wiederzufinden? Bibliothek Amberg 18.00 – 24.00 Uhr Schenk mir ein Wort Campus Amberg Die bunte Welt der Sprachen – das ist
Übersicht Mitmach-Aktionen in Weiden 18.00 – 24.00 Uhr Escape-Room „Wissen:schafft Durchblick“ Bibliothek Weiden Ein spannendes Escape Game für alle kleinen und großen Tüftler, das die Sinne anregt und [...] Schaffen Sie es, die geraubte Brille von Gregor Mendel innerhalb von 30 Minuten wiederzufinden? Bibliothek Weiden 18.00 – 24.00 Uhr Roboter im Einsatz: Live-Demos und Programmierung im Labor Hauptgebäude
allen Fragen rund um die Nacht der Wissenschaft weiter. Sie finden uns: Digital Business Campus Bibliothek | Foyer WTC | Foyer Zurück zur Übersicht
Maschinenbau / Umwelttechnik RZ Rechenzentrum Studierende Mitarbeiter/-innen Fakultät MB/UT ATC Bibliothek RZ Verwaltung Fakultät EMI Mensa Richtung Nürnberg Richtung Regensburg Sechserstraße Kaiser-Wi
Flexibilität und vielfältige Möglichkeiten zur indiv. Anpassung, z.B. durch Nutzung von JS u. externen Bibliotheken - jährliches Community-Treffen - aktuell weder ein Formeleditor verfügbar noch Stifteingabe möglich [...] Flexibilität und vielfältige Möglichkeiten zur indiv. Anpassung, z.B. durch Nutzung von JS u. externen Bibliotheken - jährliches Community-Treffen - aktuell weder ein Formeleditor verfügbar noch Stifteingabe möglich
Flexibilität und vielfältige Möglichkeiten zur indiv. Anpassung, z.B. durch Nutzung von JS u. externen Bibliotheken - jährliches Community-Treffen - aktuell weder ein Formeleditor verfügbar noch Stifteingabe möglich
Flexibilität und vielfältige Möglichkeiten zur indiv. Anpassung, z.B. durch Nutzung von JS u. externen Bibliotheken - jährliches Community-Treffen - aktuell weder ein Formeleditor verfügbar noch Stifteingabe möglich
Flexibilität und vielfältige Möglichkeiten zur indiv. Anpassung, z.B. durch Nutzung von JS u. externen Bibliotheken - jährliches Community-Treffen - aktuell weder ein Formeleditor verfügbar noch Stifteingabe möglich
Flexibilität und vielfältige Möglichkeiten zur indiv. Anpassung, z.B. durch Nutzung von JS u. externen Bibliotheken - jährliches Community-Treffen - aktuell weder ein Formeleditor verfügbar noch Stifteingabe möglich
Amberg, je 17:00 h ab OTH-Bibliothek:
Entdecke Deine Studienstadt!
Führung mit Turmbesteigung + Umtrunk
Brillen-Sammel-Aktion OTH-Seelsorge & -Bibliothek:
https://www.facebook.co [...] schulseelsorge/amberg/
Weitere Angebote + Infos: „Schwarzes Brett“, Aushänge Mensa /
Bibliothek / Audimax / Hörsaalgebäude oder Web:
https://www.oth-aw.de/studium/campus-und-leben/hochsc
Amberg, je 17:00 h ab OTH-Bibliothek:
Entdecke Deine Studienstadt!
Führung mit Turmbesteigung + Umtrunk
Brillen-Sammel-Aktion OTH-Seelsorge & -Bibliothek:
https://www.facebook.co [...] schulseelsorge/amberg/
Weitere Angebote + Infos: „Schwarzes Brett“, Aushänge Mensa /
Bibliothek / Audimax / Hörsaalgebäude oder Web:
https://www.oth-aw.de/studium/campus-und-leben/hochsc
Amberg, je 17:00 h ab OTH-Bibliothek:
Entdecke Deine Studienstadt!
Führung mit Turmbesteigung + Umtrunk
Brillen-Sammel-Aktion OTH-Seelsorge & -Bibliothek:
https://www.facebook.co [...] schulseelsorge/amberg/
Weitere Angebote + Infos: „Schwarzes Brett“, Aushänge Mensa /
Bibliothek / Audimax / Hörsaalgebäude oder Web:
https://www.oth-aw.de/studium/campus-und-leben/hochsc
(2) Die Benutzung der Laborräume sowie der gemeinsamen Einrichtungen (z. B. Rechenzentrum,
Bibliotheken, Zentralwerkstätten, Turnhalle in Amberg) richtet sich nach besonderen
Benutzungsordnungen bzw [...] sind
Gemeinschaftsveranstaltungen.
(3) Die Sondernutzungen von EDV – Räumen oder der 24-Stunden-Bibliothek wird gesondert
durch Aushang geregelt. Zur Sondernutzung ist nur befugt, wer mit der Überwachung [...] Günter Demleitner (Nebenst. 3704)
Sicherheitsbeauftragter für die Gebäude Bauabschnitt II,
Bibliothek und der durch die OTH genutzten Flächen
im WTC und E-House in WEN: Martin Hofmann (Nebenst. 1709)
(2) Die Benutzung der Laborräume sowie der gemeinsamen Einrichtungen (z. B. Rechenzentrum,
Bibliotheken, Zentralwerkstätten, Turnhalle in Amberg) richtet sich nach besonderen
Benutzungsordnungen bzw [...] Gemeinschaftsveranstaltungen.
(3) Die Sondernutzungen von EDV – Räumen oder der 24-Stunden-Bibliothek wird gesondert
durch Aushang geregelt. Zur Sondernutzung ist nur befugt, wer mit der Überwachung [...] Günter Demleitner (Nebenst. 3704)
Sicherheitsbeauftragter für die Gebäude Bauabschnitt II,
Bibliothek und der durch die OTH genutzten Flächen
im WTC und E-House in WEN: Martin Hofmann (Nebenst. 1709)
module
Berufsbegleitendes Studium part-time study programme/ studying while
working
Bibliothek library
Bio- und Umweltverfahrenstechnik Bio and Environmental Process Engineering
C
bewerteten die Bachelorstudierenden die Website-Rubrik „Infos für Erstsemester“
(83%), die Bibliothekseinführung (82%), die Beratung/Betreuung durch Fakultät oder Studiengangsleitung (76%) sowie die
[...] insbesondere die Anfängerinnen und Anfänger aus den Bachelorstudiengängen auch mit der Homepage, der Bibliothek,
der Barrierefreiheit sowie der IT-Infrastruktur (sehr) zufrieden.
Bei den Räumen vor Ort [...] udium: Tools & Tipps zum Studium
(nur Bachelorstudierende)
Fit-ins-Studium: Recherchieren/Bibliothekseinführung
(nur Bachelorstudierende)
Mentoring-Programm "First Steps" bzw.
"Master Steps"
16:00 Uhr in Weiden: Hetzenrichter Weg 15, Zimmer 001
Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, Gebäude Bibliothek, Zimmer 106.
(Ortsbezeichnung)
Den Stimmzettel, den Wahlumschlag und die persönliche Erklärung
nutzt ILIAS in einer Version, die zwar STACK
unterstützt, jedoch kein JSXGraph, eine JavaScript-Bibliothek zur Darstellung dynamischer
Geometrie (siehe Abb. 2).
Um ein Angebot an STACK-Aufgaben mit
page
• Sprachkurse, Auslandsaufenthalte
• Stipendien und Fördermöglichkeiten
• 24h-Bibliothek, Kurse zu
Wissenschaftlichem Arbeiten und
Informationskompetenz
• Tutorien, Buddy- und Mentoring-
auswählen,
passgenaue und automatisieret Workflows entwerfen und diese auf der Basis von Software-Bibliotheken effizient und effektiv imple-
mentieren. Sie sind in der Lage, die Ergebnisse zu analysieren, [...] des Unsupervised Learning (z.B. PCA, k-means Clustering)
• Machine Learning in Python mit der Bibliothek Scikit-learn
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
page
Bestellungen schriftlich erbeten an:
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Abt. Weiden, Bibliothek
Hetzenrichter Weg 15,
D – 92637 Weiden i.d.Opf.
Die Diskussionsbeiträge können elektronisch abgerufen