00 Uhr Schicht für Schicht 3D-Druck an der OTH in Weiden WTC | 0.15 Verschaffen Sie sich Einblick in die faszinierende Welt des 3D-Drucks und sehen Sie verschiedenen 3D-Druckern zu, wie Schicht für Schicht [...] Programmierung im Geschäftsumfeld eingesetzt werden kann. Labordemonstrationen von Roboterarmen, 3D-Druckern und autonomen Fahrzeugen zeigen die digitale Zukunft der Logistik. Fakultät Weiden Business School
dieses Projekts werden sich die Forschungseinrichtungen auf 3D Drucktechnologien zur Optimierung der Oberflächenqualität von 3D-gedruckten Metallkomponenten konzentrieren, ein wichtiges Thema für Unternehmen
und zur Datenübertragung, aber auch in der Industrie bei der Lasermaterialbearbeitung und beim 3D-Druck. Im Laserlabor zeigen wir Ihnen unsere modernen Laseranlagen und informieren Sie über die kombinierte [...] echanik MB/UT | B82 | Labor Strömungsmaschinen Prof. Dr. Andreas P. Weiß demonstriert einige eindrucksvolle Effekte aus der Welt der Mechanik, insbesondere der Strömungsmechanik, die in unserem täglichen [...] 24.00 Uhr Von der Idee bis zum fertigen Produkt MB/UT | B84 | Labor Werkzeugmaschinen 3D-Scan und 3D-Druck, Drehen, Bohren, Fräsen. In der Produktion ist es entscheidend, eine geforderte Qualität der Produkte
Roboterhund realistische Bewegungen und Verhaltensweisen eines echten Hundes. Wir demonstrieren eindrucksvoll die neuesten Fortschritte in der Robotik und künstlichen Intelligenz. Fakultät Elektrotechnik [...] Zerspringen bringen kann. In unserer Vorführung wollen wir zeigen, bei welchen Frequenzen und Schalldruckpegeln es möglich ist, Glas mit Schall zu zerstören. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 19 [...] Zerspringen bringen kann. In unserer Vorführung wollen wir zeigen, bei welchen Frequenzen und Schalldruckpegeln es möglich ist, Glas mit Schall zu zerstören. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 20
en und körperlichen Eingriffen im Raum. Erlernte Verhaltensweisen helfen durchs Leben. Sie sind Ausdruck von Kultur und bestimmen unser tägliches Handeln. Was geschieht, wenn wir sie verlassen? Wo sind [...] und zur Datenübertragung, aber auch in der Industrie bei der Lasermaterialbearbeitung und beim 3D-Druck. Im Laserlabor zeigen wir Ihnen unsere modernen Laseranlagen und informieren Sie über die kombinierte [...] echanik MB/UT | B82 | Labor Strömungsmaschinen Prof. Dr. Andreas P. Weiß demonstriert einige eindrucksvolle Effekte aus der Welt der Mechanik, insbesondere der Strömungsmechanik, die in unserem täglichen
interaktive Vorlesungsformate und einer großen Anzahl an Laboren (z. B. SAPbased Smart Factory oder 3D-Druck-Labor). Aktuelle Themen wie Industrie 4.0 , Big Data, Smart Factory oder künstliche Intelligenz werden
Hörsäle zu werfen. In vielfältigen Vorträgen, spannenden Experimenten, tollen Mitmach-Aktionen und beeindruckenden Ausstellungen konnten Interessierte Technik, Forschung, Innovation und Kunst erleben. Impressionen [...] uns, ein vielseitiges Programm mit abwechslungsreichen Vorträgen, spannenden Experimenten und beeindruckenden Ausstellungen zu präsentieren. Dank unserer Förderer können wir Technik, Forschung und Innovation
Bereich werden Sie Microcomputer programmieren, den Umgang mit Robotern erlernen und verschiedene 3D-Drucker nutzen. Kontakt mit der Industrie und medizinischen Einrichtungen werden Sie durch Exkursionen
, Publikationen, Tagungen, Workshops, Teilnahmegebühren, projektspezifische Ausstattung, ggf. Druckkosten etc. Beratung und organisatorische Unterstützung. Weitere Informationen zur BayWiss-Verbundpromotion
Gehirns (wie Blutungen oder Tumoren) hinterließen bei den Studierenden einen bleibenden Eindruck. Ebenso beeindruckte ein weiteres bemerkenswertes Exponat, nämlich eine detailgetreue anatomische Darstellung [...] Ausstellung und erläuterte mit großer fachlicher Begeisterung die anatomischen Präparate: Besonders beeindruckend waren die verschiedenen Modelltechniken, darunter Korrosionspräparate, die das filigrane Gefäßnetz
Roboterhund realistische Bewegungen und Verhaltensweisen eines echten Hundes. Wir demonstrieren auf eindrucksvoll die neuesten Fortschritte in der Robotik und künstlichen Intelligenz. Fakultät Elektrotechnik
Erdgeschoss | Flur Ostflügel Selbstdarstellung ist der Prozess, bei dem Menschen versuchen, den Eindruck zu kontrollieren, den sie bei anderen hinterlassen wollen (Leary, 1996). Das kann funktionieren
Programmiersprache Python richtet sich an alle!
Danach kannst du wählen: KI & Spielentwicklung oder 3D-Druck
(zwei aufeinander aufbauende Workshops), um deine
Kenntnisse zu vertiefen!
Mit der Program [...] und finde heraus, was man
alles mit KI machen kann.
3D-Modelle konstruieren und sie mit dem 3D-Drucker
Realität werden lassen? Wir geben dir einen Einblick in
die faszinierende Welt des „Rapid-Prototypings“ [...] schrittweise Grund-
konzepte des Programmierens und entwickelst kleine
Anwendungen und Spiele.
3D-Druck
Spielentwicklung am PC
Programmiersprache Python
KI Training
TAG 2
Programmiersprache Python richtet sich an alle!
Danach kannst du wählen: KI & Spielentwicklung oder 3D-Druck
(zwei aufeinander aufbauende Workshops), um deine
Kenntnisse zu vertiefen!
Mit der Program [...] und finde heraus, was man
alles mit KI machen kann.
3D-Modelle konstruieren und sie mit dem 3D-Drucker
Realität werden lassen? Wir geben dir einen Einblick in
die faszinierende Welt des „Rapid-Prototypings“ [...] schrittweise Grund-
konzepte des Programmierens und entwickelst kleine
Anwendungen und Spiele.
3D-Druck
Spielentwicklung am PC
Programmiersprache Python
KI Training
TAG 2
17:00
6
17:15
18:45
MB-S4 PI-W7
Vertiefung Produktionstechnik -
Fertigungsleittechnik und 3D-Druck
Blöchl
MB-W7
MBUT_220
MB-S4 PI-W7
Vertiefung Fahrzeugtechnik -
Verbrennungsmotoren [...]
MBUT_127,MBUT_221
MB-S4 PI-W7
Vertiefung Produktionstechnik -
Fertigungsleittechnik und 3D-Druck
Blöchl
MB-W7
MBUT_310
WS2024_25 Deckblattt Stundenplan MBUT
Wintersemester
schuboptimierung (FORCE)
Herr Weiß, CGTech Deutschland GmbH
18:15 Hybride Fertigung – 3D-Druck mit MSG-
Schweißroboter und anschließender 5-
Achsbearbeitung für präzise, innen hohle und
kos [...] Demonstration am BAZ Grob G350
20:00 Ende der Veranstaltung
Der anhaltende Wettbewerbsdruck in Verbindung mit
dem sich abzeichnenden Facharbeitermangel zwingt
zur Nutzung aller Verb [...]
Die Teilnahme erfolgt nur nach vorheriger An-
meldung bis zum 07.06.2024. Anmeldung per:
- Vorgedruckter Antwortkarte und Fax (siehe rechts)
- QR-Link oder
- Anmeldelink.
Die Teilnahmebestätigung
schuboptimierung (FORCE)
Herr Weiß, CGTech Deutschland GmbH
18:15 Hybride Fertigung – 3D-Druck mit MSG-
Schweißroboter und anschließender 5-
Achsfräsmaschine für präzise, innen hohle
und ko [...] Demonstration am BAZ Grob G350
20:00 Ende der Veranstaltung
Der anhaltende Wettbewerbsdruck in Verbindung mit
dem sich abzeichnenden Facharbeitermangel zwingt
zur Nutzung aller Verb [...]
Die Teilnahme erfolgt nur nach vorheriger An-
meldung bis zum 07.06.2024. Anmeldung per:
- Vorgedruckter Antwortkarte und Fax (siehe rechts)
- QR-Link oder
- Anmeldelink.
Die Teilnahmebestätigung
Z
pdf:PDFVersion 1.6
xmp:CreatorTool Acrobat PDFMaker 24 für Word
pdf:docinfo:title Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
Company [...] PDFMaker 24 für Word
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
xm [...] D:20240417045008
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2024-04-17T04:50:17Z
Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
page
Z
pdf:PDFVersion 1.6
xmp:CreatorTool Acrobat PDFMaker 24 für Word
pdf:docinfo:title Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
Company [...] PDFMaker 24 für Word
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
xm [...] D:20240415115620
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2024-04-15T11:56:38Z
Mustervordruck 3b: Wahlausschreiben für die Wahl des Personalrats in gemeinsamer Wahl (§ 6 WO-BayPVG)
page
Z
pdf:PDFVersion 1.6
xmp:CreatorTool Acrobat PDFMaker 24 für Word
pdf:docinfo:title Mustervordruck 5b: Bekanntgabe der als gültig anerkannten Wahlvorschläge für die Wahl des Personalrats in g [...] PDFMaker 24 für Word
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Mustervordruck 5b: Bekanntgabe der als gültig anerkannten Wahlvorschläge für die Wahl des Personalrats in g [...] D:20240607070028
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2024-06-11T09:39:36Z
Mustervordruck 5b: Bekanntgabe der als gültig anerkannten Wahlvorschläge für die Wahl des Personalrats in g
8_1
page
Schalten Sie das Smartboard über den Powerbutton an der linken Seite ein.
Drücken Sie auf das weiße Dreieck in der Mitte des Boards über der Höhenverstellung,
um ins Hauptmenü zu [...] genutzt werden.
Schalten Sie das Smartboard über den Powerbutton an der linken Seite ein.
Drücken Sie auf das weiße Dreieck in der Mitte des Boards über der Höhenverstellung,
um ins Hauptmenü zu
nden wissenschaftlichen Kontext
und der Mehrwert über die verwendeten Publikationen hinaus zum Ausdruck
kommen. Hierzu verabschiedet das Promotionszentrum im Benehmen mit dem
wissenschaftlichen Beirat [...] werden kann. Dieses Votum
muss einstimmig sein.
11. Die zur Publikation angenommenen und im Druck oder in elektronischen
Zeitschriften erschienenen Veröffentlichungen sind der Dissertation als
Appendix
als Bekundung der Solidarität mit gewaltbe-
troffenen Frauen gehisst. Sie sind ein alljährlicher Ausdruck
der gemeinsamen Verantwortung, für Veränderung zu sor-
gen. Orange Fähnchen werden an die Bevölkerung [...] Weiden und Umland, die unter dem Motto
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ mit 25.000 Brottüten,
bedruckt mit Anlaufstellen für Betroffene, auf Gewalt
gegen Frauen und ihre Kinder aufmerksam machen.
abor, Digitales Klassenzimmer u.v.m.
Studienbedingungen
Maker Lab mit Laser Cutter und
3D-Druckern
page
8. Oktober 2024Fakkultät Elektrotechnik, Medien und Informatik | Prof. Dr. Fabian
Starten Sie das digitale Flipchart, indem Sie die Power-Taste am rechten unteren
Bildschirmrand drücken. Sobald es eingeschaltet ist, erscheint eine weiße Arbeits-
fläche, auf der Sie mit den verfügbaren