geworden.
Darüber hinaus gibt es Anzeichen dafür, dass das Anleihenaufkaufprogramm der
FED einen messbaren Einfluss auf die Langfristzinsen hat.
JEL Klassifikationsnummern: E43, E52, E58.
Since the [...] Zinses auf Konjunkturerwartungen
sprechen.
Der Koeffizient des Fehlerkorrekturterms
ist negativ und gemessen an den kritischen
Werten von Banerjee et al. [12] signifikant
von null verschieden. Damit ist [...] kann man feststellen, dass das
Anleiheaufkaufprogramm der amerikanischen
Notenbank wohl einen messbaren Einfluss auf
den zehnjährigen US-Staatsanleihenzins hat.
Die Aufgabe der zukünftigen Forschung
erklärenden Variablen nicht in der Lage ist, den Gesamteffekt von
Innovationsaktivitäten korrekt zu messen.
Summary
This paper deals with the direct and indirect employment effects of product and [...] Wie bereits
besprochen, verwenden wir ein trianguläres System, um auch die indirekten Effekte messen
zu können. Deswegen müssen in der Beschäftigungsgleichung neben den Innovationsvaria-
blen [...] nen nicht
geeignet, den gesamten Einfluß von Innovationsaktivitäten auf die Beschäftigung zu messen.
page
18
5. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen
In diesem Papier haben
Referenzzeit-
raum entspricht i.d.R. also nicht einem Kalenderjahr.
(2) Der langfristige Zinssatz, gemessen am durchschnitt-
lichen Nominalzinssatz für langfristige (10-jährige)
Staatsschuldverschreibungen [...] „Balassa-Samu-
elson-Effekt“ entwicklungsbedingt tendenziell auf eine
höhere Inflationsrate hinwirkt. Gemessen am BIP pro
Kopf (siehe Tab.1) besteht in allen MOE- Ländern ein
mehr oder minder deutlicher Rückstand [...] ist die Angleichung der Pro-Kopf-Einkom-
men in den Beitrittsländern an den EU-Durchschnitt. Ge-
messen am BIP pro Kopf in % des EU-Durchschnitts (sie-
he Tab. 1) bedarf es bei den meisten Beitrittsländern
Nachteilsausgleich kann insbesondere in Form
zusätzlicher Arbeits- und Hilfsmittel, einer angemessenen Verlängerung der Bearbeitungszeit oder der
Ablegung der Prüfung in einer anderen Form gewährt [...] Absatz 5 eingefügt:
(5) 1Die Fristen nach Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 3 können auf Antrag angemessen verlängert wer-
den, wenn sie wegen Schwangerschaft, Erziehung eines Kindes, Krankheit oder anderer
Nachteilsausgleich kann insbesondere in Form
zusätzlicher Arbeits- und Hilfsmittel, einer angemessenen Verlängerung der Bearbeitungszeit oder der
Ablegung der Prüfung in einer anderen Form gewährt [...] Absatz 5 eingefügt:
(5) 1Die Fristen nach Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 3 können auf Antrag angemessen verlängert wer-
den, wenn sie wegen Schwangerschaft, Erziehung eines Kindes, Krankheit oder anderer
Nachteilsausgleich kann insbesondere in Form
zusätzlicher Arbeits- und Hilfsmittel, einer angemessenen Verlängerung der Bearbeitungszeit oder der
Ablegung der Prüfung in einer anderen Form gewährt [...] Absatz 5 eingefügt:
(5) 1Die Fristen nach Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 3 können auf Antrag angemessen verlängert wer-
den, wenn sie wegen Schwangerschaft, Erziehung eines Kindes, Krankheit oder anderer
Systemtechnik 7 6 SU/Ü, Pr Kl 90
11 Digitaltechnik 7 6 SU/Ü, Pr Kl 90
12 Elektrische Messtechnik 5 4 SU/Ü, Pr Kl 90
13 Elektronische Bauelemente und
Schaltungstechnik
9 8 SU/Ü, Pr Kl [...] differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
auch eine
Bankbilanzanalyse sein.
page
9
− Entwicklung unterschiedlicher Messgrößen für die existierende
Überschussliquidität.
− Aufstellung verschiedener Varianten von G [...] Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
szeit für die Masterarbeit beträgt sechs Monate. Die Prüfungskommission kann
auf Antrag eine angemessene Nachfrist gewähren, wenn die Bearbeitungszeit wegen Krankheit
oder anderer nicht vom Studierenden [...] über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentli-
chen.
3
.
Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprü-
szeit für die Masterarbeit beträgt sechs Monate. Die Prüfungskommission kann
auf Antrag eine angemessene Nachfrist gewähren, wenn die Bearbeitungszeit wegen Krankheit
oder anderer nicht vom Studierenden [...] über den Studienplan/das Modulhandbuch zu veröffentli-
chen.
3
.
Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprü-
auch eine
Bankbilanzanalyse sein.
page
9
− Entwicklung unterschiedlicher Messgrößen für die existierende
Überschussliquidität.
− Aufstellung verschiedener Varianten von G [...] Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Der Paneldatensatz ist nicht repräsentativ für das
verarbeitende Gewerbe, da „große“ Firmen (gemessen an der Beschäftigtenzahl) über-
proportional im Panel vertreten sind. Dies stellt für die In [...] Analyse ist weitgehend von der Qualität des vorhan-
denen Datenmaterials und der Verwendung angemessener ökonometrischer Methoden
abhängig. Bei der empirischen Arbeit wurden moderne Verfahren angewandt
auch eine
Bankbilanzanalyse sein.
page
9
− Entwicklung unterschiedlicher Messgrößen für die existierende
Überschussliquidität.
− Aufstellung verschiedener Varianten von G [...] Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
herauszuarbeiten und mit traditionellen Einsichten zu
kombinieren. So erfolgt die Diskussion der angemessenen geldpolitischen Strategie und des
monetären Transmissionsprozesses vor dem Hintergrund bekannter
herauszuarbeiten und mit traditionellen
Einsichten zu kombinieren. So erfolgt die Diskussion der angemessenen geldpolitischen Strategie und
des monetären Transmissionsprozesses vor dem Hintergrund bekannter
vorhandene Wasser in einem Würfel
mit der Kantenlänge von 45 km; eine beängstigend überschaubare Abmessung. Und dort, wo
Wasser vorhanden wäre, ist es oftmals stark verschmutzt und ungenießbar. Gemäß
Sie aber auch über allgemeine Angebote
informieren. An beiden Standorten finden Sie eine
kleine Messe unserer Einrichtungen und Fakultäten. Hier werden
Ihre Fragen zu den Studiengängen und zu anderen
Service Item messbare Leistungsziele in Form Service
Level Objectives festzulegen. Hierbei ist darauf zu achten, dass das dafür verwendete „Mess-
verfahren“189 und ein eindeutiger „Messpunkt“190 vereinbart [...] perfect quality data.”91
Schließlich ist die Qualität der Daten anhand von Kennzahlen und Messmethoden sicherzustel-
len. Nur so kann festgestellt werden, welche Lücken aktuell zwischen der vom [...] „Data Quality
Rules“113 adressiert werden. Diese beschreiben, auf welche Weise die Datenqualität gemessen
wird und geben außerdem an, was getan werden muss, um die Qualitätsanforderungen des
neuen
Kernaufgabe muss auch der
Umfang und Erfolg technologischer Innovationsaktivitäten von Unternehmen gemessen
und beurteilt werden. Dabei steht das Kriterium der Effektivität im Vordergrund.
[...] ung auf Testmärkten und
die Vorbereitung der Produkteinführung (z. B. Listungsgespräche, Messeauftritte) auf dem
Zielmarkt im Mittelpunkt. Die Erkenntnisse aus diesen Aktivitäten fließen wiederum [...] folgend dargestellt.
Klassische Ansätze in der strategischen Innovationskontrolle
Mit der Messung von unternehmerischen Innovationsanstrengungen sind zwangsläufig spe-
zifische Schwierigkeiten
seiner Kapitalge-
sellschaft die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) der gesetzlichen Rentenversicherung (Ost)
übersteigen (diese BBG hat Bedeutung für die Bemessung der Kürzung des Höchstbeitrags
[...] I, 429, Rz. 23), multipliziert mit
den Aktivenbezügen des GGF, höchstens jedoch der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) zur
gesetzlichen Rentenversicherung Ost (vgl. BMF vom 24.2.2005, BStBl. 2005 I [...] Ehegatten: 29.254 EUR), so
bewirkt die bAV des GGF eine Reduzierung seiner Steuerersparnisse. Bemessungsgrundla-
ge dieser verringerten Ersparnis ist die Erhöhung des zu versteuernden Einkommens um die
seiner Kapitalge-
sellschaft die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) der gesetzlichen Rentenversicherung (Ost)
übersteigen (diese BBG hat Bedeutung für die Bemessung der Kürzung des Höchstbeitrags
[...] I, 429, Rz. 23), multipliziert mit
den Aktivenbezügen des GGF, höchstens jedoch der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) zur
gesetzlichen Rentenversicherung Ost (vgl. BMF vom 24.2.2005, BStBl. 2005 I [...] Ehegatten: 29.254 EUR), so
bewirkt die bAV des GGF eine Reduzierung seiner Steuerersparnisse. Bemessungsgrundla-
ge dieser verringerten Ersparnis ist die Erhöhung des zu versteuernden Einkommens um die
standardisieren.
• Strategische Innovationskontrolle: Sie umfasst die Effektivitäts- und Effizienzmessung
der technologischen Innovationstätigkeiten eines Unternehmens.
Die folgende Abbildung [...]
page
11
3. Patentkennzahlen
In der Managementlehre sind Kennzahlen als messbare, quantitative Größen definiert, die in
komprimierter Form über Sachverhalte innerhalb und außerhalb [...] Steuerung des Unternehmens dienen.
Unter Patentkennzahlen sollen quantifizier- und reproduzierbare Messgrößen aus Patent-
schriften und -datenbanken verstanden werden, welche eine Indikatorfunktion für
Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.14 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.15 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
Summe 75 60
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Konstruk [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Elektrotechnik I 5 4 SU/Ü Kl 60
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.3 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.4 Technische Thermodynamik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Informatik I 5 4 SU/Ü [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Windparkplanung Bedeutung haben.
Lerninhalte Grundlagen der Windenergie; Aufbau eines Windparks; Messdatener-
fassung und Einstieg in die Modellierung; Ermittlung der Leistungs-
kennlinie; Berechnung des [...] Windparkplanung Bedeutung haben.
Lerninhalte Grundlagen der Windenergie; Aufbau eines Windparks; Messdatener-
fassung und Einstieg in die Modellierung; Ermittlung der Leistungs-
kennlinie; Berechnung des