auch noch, uns hier rechtzeitig über den geplanten Zeitraum zu informieren [min. 30. Minuten vorab], da die Eintragungen in unserem Raumbuchungssystem mit dem Heizsystem mit einer gewissen Vorlaufzeit verknüpft [...] Liebe Studierende, bei der Suche nach freien und beheizten Räumen / Hörsälen zum Lernen, können Sie sich jederzeit an uns im Dekanat [Frau Renner oder Frau Weiß] wenden - gerne als Anfrage per E-Mail oder
Liebe Studierende, ab sofort finden Sie die aktualisierten Prüfungspläne inklusive Hörsaaleinteilung für die Klausuren/Prüfungen der Fakultät WEBIS online unter: https://www.oth-aw.de/studium/im-studi
oder persönlich vorbei gehen, und Bescheid geben zu welchen Zeiten ihr in welchem Raum lernen möchtet. Dann wird der Raum offiziell gebucht und automatisch geheizt. Die Heizungen brauchen allerdings etwa [...] Liebe Studis, uns wurde zugetragen, dass es aktuell wieder in vielen Räumen am Amberger Campus kalt ist. Das ist natürlich grade in der Prüfungsphase unschön. Daher haben wir für euch nachgefragt und haben
Hauptgebäude, Raum 203 Telefon: +49 (961) 382-1313 e-Mail: g.murry@oth-aw.de Prof. Dr. Leonhard Riedl Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude G, Raum 208 Telefon: +49 [...] Gebäude DC, Raum 3.24 Telefon: +49 (9621) 482-3655 e-Mail: s.rebholz@oth-aw.de Prof. Dr. rer. nat. Nada Sissouno Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.21 Telefon: [...] Gebäude G, Raum 208 Telefon: +49 (9621) 482-3611 e-Mail: m.kock@oth-aw.de Leitung Service Center Digitale Aufgaben Johannes Knaut Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Grammer Gebäude), Raum 3.25 Telefon:
(Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3629 s.bach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Johannes Knaut Kontakt Johannes Knaut Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.25 j [...] Dr. Sandra Rebholz Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.24 Telefon +49 (9621) 482-3655 s.rebholz @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Dr. rer. nat. [...] nat. Nada Sissouno Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.24 Telefon +49 (9621) 482-3656 n.sissouno @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Kernteam Stephan Bach
Kock Amberg, Gebäude EMI, Raum 208 Telefon: +49 (9621) 482-3611 e-Mail: m.kock@oth-aw.de Studiengangsleiter Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri Amberg, Gebäude EMI, Raum 304 Telefon: +49 (9621) 482-3641 [...] altieri @ oth-aw . de Studiengangkoordinator Dr. Ing. Michael Weinmann Amberg, Gebäude EMI (Grammer), Raum 3.25 Telefon: +49 (9621) 482-3731 e-Mail: m.weinmann@oth-aw.de
Mike Altieri Amberg, Gebäude EMI, Raum 304 Telefon: +49 (9621) 482-3641 Fax: +49 (9621) 482-4641 e-Mail: m.altieri @ oth-aw . de Bernhard Gschrey Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.22 Telefon: +49 (961) 382-1025 [...] 382-1025 e-Mail: b.gschrey@oth-aw.de Dr. Kathrin Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon: +49 (961) 382-1135 e-Mail: k.morgenstern@oth-aw.de
Reinhardt Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 130 Telefon +49 (9621) 482-3436 a.reinhardt @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Florian Birner Kontakt [...] Birner Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 130 f.birner3 @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Projektpartner Assoziierte Partner Finden Sie uns
sbeauftragte Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1618 j.heigl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Double Degree Projektleitung [...] Weiden Business School , Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 Telefon +49 (961) 382-1719 l.stoussavljewitsch @ oth-aw . de Zum Profil Schließen FÖRDERGEBER
und genauen Modalitäten der Einreichung der Vorauswahl werden rechtzeitig vor dem jeweiligen Bewerbungszeitraum auf dieser Seite bekanntgegeben. Die praktische Prüfung mit Prüfungsgespräch : Die praktische [...] Prüfungsgespräch mindestens ausreichende Leistungen erzielt wurden. Bewerbungsprozess Der reguläre Bewerbungszeitraum für den Studiengang Digital Design beginnt am 1. Mai 2025 und endet am 15. Juni 2025 . Ihre
InfoPoints in Weiden Du findest den Raum nicht, in dem der Studiengang vorgestellt wird, für den du dich interessierst? Oder du möchtest dir überhaupt erst einmal einen Überblick über das gesamte Programm
InfoPoints Du findest den Raum nicht, in dem der Studiengang vorgestellt wird, für den du dich interessierst? Oder du möchtest dir überhaupt erst einmal einen Überblick über das gesamte Programm verschaffen
deinen Stärken passt. Informiere dich jetzt! Leitung Dr. Kathrin Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon: +49 (961) 382-1135 e-Mail: k.morgenstern@oth-aw.de
Kontakt Prof. Dr. rer. nat. Jörg Breidbach Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 155 Telefon +49 (9621) 482-3314 j.breidbach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studienberatung Bei
, Strobl, I. & Greim D. (2023, 23. Februar). No Plug but Play – Die Learning Hall als innovativer Raum für das individuelle Lernen [Posterpräsentation]. Werkstatt-Konferenz 2023, online. Poster_Werkst [...] besteht aus mehreren STACK-Programmierern und bietet zudem didaktische Beratung. Die innovativen Räume beinhalten das Digitale Klassenzimmer … … das Filmstudio, im welchem Herr Greim hochmoderne Ausstattung [...] , Strobl, I. & Greim D. (2023, 23. Februar). No Plug but Play – Die Learning Hall als innovativer Raum für das individuelle Lernen [Posterpräsentation]. Werkstatt-Konferenz 2023, online. Poster_Werkst
Coffee-Lounge Digital Business Campus Studierende/ Besucher Campus Weiden Download Lageplan als PDF Zum Raumfinder Eigenanreise Ihr reist mit dem Auto an? Am Campus Weiden steht euch der kostenlose Besucherparkplatz
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3641 m.altieri @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/altieri/prof-dr-pae
Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 155 Telefon +49 (9621) 482-3314 j.breidbach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Amberg Automatisierter externer Defibrillator (AED) Sammelstelle Download Lageplan als PDF Zum Raumfinder Eigenanreise Ihr reist mit dem Auto an? Am Campus Amberg stehen euch kostenlose Parkmöglichkeiten
verursachten Nichtlinearitäten einzelner Parameter berücksichtigt werden. Bedingt durch begrenzten Bauraum soll auf die für die feldorientierte Regelung notwendige Erfassung der Rotordrehzahl durch einen
für dich: die ganze Welt. Als Geoinformatiker*in und Vermessungsingenieur*in vermisst du unseren Lebensraum – vom Boden, aus der Luft oder dem Weltall – und legst den Grundstein für jedes Projekt. Dabei [...] brauchst. In unseren hochmodernen Laboren holst du dir die nötige praktische Erfahrung. Neben einem Reinraum gehören ein Radiologie- und Nuklearmedizinbereich sowie ein innovativer Lehr- und Forschungs-OP
Amberg-Weiden in Kooperation mit dem Studierendenwerk Oberfranken und die KHG & ESG Seelsorge genug Raum und vertrauenswürdige Ansprechpersonen. Psychologische Beratung des Studierendenwerks Oberfranken
erungstechnik und Robotik, Messtechnik, Regelungstechnik) Mechatronik-Labor Informatik (z.B. EDV-Räume, CAD-Labore) Verfahrenstechnik (z.B. Rektifikation, Power-to-Gas, Brennstoffzelle) Bioverfahrenstechnik
, Strobl, I. & Greim D. (2023, 23. Februar). No Plug but Play – Die Learning Hall als innovativer Raum für das individuelle Lernen [Posterpräsentation]. Werkstatt-Konferenz 2023, online. Poster_Werkst [...] besteht aus mehreren STACK-Programmierern und bietet zudem didaktische Beratung. Die innovativen Räume beinhalten das Digitale Klassenzimmer … … das Filmstudio, im welchem Herr Greim hochmoderne Ausstattung [...] Software ist sehr umfangreich und gut gepflegt aber auch teuer und nur eingeschränkt im deutschen Sprachraum vertreten. Alleinstellungsmermale sind der Handschrifteditor und die Vielzahl unterstützter LMS
, Strobl, I. & Greim D. (2023, 23. Februar). No Plug but Play – Die Learning Hall als innovativer Raum für das individuelle Lernen [Posterpräsentation]. Werkstatt-Konferenz 2023, online. Poster_Werkst [...] besteht aus mehreren STACK-Programmierern und bietet zudem didaktische Beratung. Die innovativen Räume beinhalten das Digitale Klassenzimmer … … das Filmstudio, im welchem Herr Greim hochmoderne Ausstattung [...] Software ist sehr umfangreich und gut gepflegt aber auch teuer und nur eingeschränkt im deutschen Sprachraum vertreten. Alleinstellungsmermale sind der Handschrifteditor und die Vielzahl unterstützter LMS