erzählt Andrea und betont, dass ihr
Studium sie gut vorbereitet habe und
sie bereits im Vorstellungsgespräch mit
ihren Basics wie einem SAP-Kurs über-
zeugen konnte. Laura konnte eben-
falls ihren [...] Jetzt schrei-
be ich meine Arbeit über genau dieses
Thema und habe sogar noch eine pas-
sende Werkstudentenstelle gefunden.“
Da erstaunt es kaum, dass beide den
Studiengang weiterempfehlen. „Beson-
ders
n und das endgültige
Unterschreiben des Vertrags
erledigt waren, wurden mir
meine Kollegen vorgestellt und
ich habe eine Werksführung von
meinem Abteilungsleiter
bekommen. Da gerade ein
Kollege [...] bin ich jeden
Morgen um 7.30 Uhr
aufgestanden. Die Firma hat mir
einen E-Scooter zur Verfügung
gestellt mit dem ich 10 Minuten
zur Firma gebraucht habe. Auf
dem Weg habe ich mir meistens
mein Frühstück
g dabei sein? Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter einstellen, neue Fertigungsmethoden kennen ler-
nen, mit Logistik 4.0 Waren bewegen, Bilanzen erstellen, Steu-
ern für dein Unternehmen sparen? Neue Wege
g
dabei sein? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen, neue
Fertigungsmethoden kennen lernen, mit Logistik 4.0 Waren
bewegen, Bilanzen erstellen, Steuern für dein Unternehmen
sparen? Neue Wege
veranstaltung
BEGINN 11/2023 ENDE 07/2024
page
Auftaktveranstaltung
Begrüßung und Vorstellung des Mentoring-Programms
Rollenerklärung (MentorIn und Mentee)
Grenzübergreifende Tan [...] GEN ?
• XY
MentorIn
• Bereitschaft Wissen, Erfahrungen
und Kontakte zu teilen
• Hilfestellung u. Ermutigung bei
Lösungsansätzen
• Berufs- und Lebenserfahrung
• Freude, andere in Entwicklung
Microsoft Word - Korrekturen.docx
page
Errata/Korrekturen (Stand: 20.02.2019) 1
Seite Stelle richtig falsch
S. 56 6. Zeile von oben lim (1 )nx
nn
statt lim (1 )nx
nx
[...]
1 2X �
9X �
5X �
page
Errata/Korrekturen (Stand: 20.02.2019) 2
Seite Stelle richtig falsch
S. 552 Formel (14.73) 20N n statt 20N
S. 596 Formel (15.42) x statt
erörtern und die einheitliche Geldpolitik der EZB mit ihren vielfältigen Facetten
umfassend darzustellen. Das inzwischen zum Standardwerk avancierte Lehrbuch
bietet, wie im Untertitel versprochen, eine [...] achstum und Inflation
besteht. Dadurch wird die mittelfristige Orientierung der Geldpolitik sichergestellt. Mit
ihrer Strategiewahl hat die EZB nicht nur an den Erfahrungen und Erfolgen der in der
Verlag 2001 (zusammen mit E.
Görgens und K. Ruckriegel): Inhaltsverzeichnis
Einführung: Problemstellung und Überblick
Kapitel I: Auswahl der Teilnehmerstaaten zur Europäischen Währungsunion [...] Eurosystem als Institution
1.1. Aufbau und Entscheidungsstruktur
1.2. Hauptaufgabe und Stellung
1.3. Sonstige Aufgaben
1.4 Zusammenfassung
Kontrollfragen
Literaturverzeichnis
WO-BayPVG)
(Dienststelle)
Datum
page
PW-037 [BY] | Seite ____
Vorschlagsliste
Kennwort
Lfd.
Nr.
Amts-/Berufs-/Funktions-
BezeichnungFamilienname Vorname Beschäftigungsstelle Gruppe
WO-BayPVG)
(Dienststelle)
Datum
page
PW-037 [BY] | Seite ____
Vorschlagsliste
Kennwort
Lfd.
Nr.
Amts-/Berufs-/Funktions-
BezeichnungFamilienname Vorname Beschäftigungsstelle Gruppe
agement
§ 7
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen erstellt für jedes Semester jeweils einen Studienplan und ein
Modulhandbuch. Der Studienplan und das [...] ieurwesen mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei weiteren Mitgliedern, die vom Fakultäts-
rat bestellt werden.
§ 10
Masterarbeit
(1) Voraussetzung für die Anmeldung zur Masterarbeit und [...] A.“ verliehen.
(4) Über den erfolgreichen Abschluss des Studiums werden folgende Urkunden ausgestellt:
a) Zeugnis gemäß dem Muster in der Anlage der Allgemeinen Prüfungsordnung der Hochschule
agement
§ 7
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen erstellt für jedes Semester jeweils einen Studienplan und ein
Modulhandbuch. Der Studienplan und das [...] ieurwesen mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei weiteren Mitgliedern, die vom Fakultäts-
rat bestellt werden.
§ 10
Masterarbeit
(1) Voraussetzung für die Anmeldung zur Masterarbeit und [...] A.“ verliehen.
(4) Über den erfolgreichen Abschluss des Studiums werden folgende Urkunden ausgestellt:
a) Zeugnis gemäß dem Muster in der Anlage der Allgemeinen Prüfungsordnung der Hochschule
dass bei der SDDS und Verwendung eines DMA Controllers die CPU keine Rechenleistung
zur Verfügung stellen muss.
2.2. Vollständige Direkte Digitale Synthese - FDDS
Bei der vollständigen direkten digitalen [...] wird.
Messungen
3.1. Messmittel
Für die Untersuchungen von SDDS und FDDS wurden C-Programme erstellt und diese auf einer
Testhardware [6-7] der Firma STMicroelectronics ausgeführt. Die resultierenden [...] anschließend mit dem Programmpaket Matlab [9-10]
ausgewertet.
Bei der Aufzeichnung wurde ein Modus eingestellt [11], der zu einer Erhöhung der vertikalen
Auflösung n sowie zur Reduktion der Bandbreite b und
Roh-Aufbereitung der Daten durch Frau Lepke, Herrn Haupt, Herrn Weiherer
• Auswertungs-Vorlage erstellt von Herrn Weiherer
• Verdichtung Freitext-Antworten zu jeweils 15 – 50 "Thesen" durch Mitglieder [...] gearbeitet werden sollte
1 9
Es gibt dringendere Herausforderungen. Die Investitionen für die Erstellung eines
Leitbilds könnten sinnvoller eingesetzt werden.
9
Ein Leitbild ist für Unternehmen [...] Personal / zu viele Studenten 10
fehlende Motivation / Basta-Politik der Hochschulleitung 5
Außendarstellung ist alles, egal wie es nach innen aussieht 4
page
HAW Leitbild-Umfrage: Ergebnisse
Flug bin ich am Flughafen in Vancouver angekommen. Dort wurde meine
Geduld erst mal auf die Probe gestellt. Nach mehreren Stunden Warten in der Schlange der
border control hielt ich das Papier endlich in [...] Kwakwaka‘wakw, Nuu-chah-nulth und Coast Salish wie auch weitere
Gruppen. Ihre Kultur ist an vielen Stellen der Insel zu sehen, wie beispielsweise der größte
Totempfahl der Welt in Victoria.
Viele Menschen [...] daher musste
ich mich auf dem freien Wohnungsmarkt umsehen, was sich als gar nicht so einfach herausstellte.
Nach mehreren Wochen des Suchens von Deutschland aus mit neun Stunden Zeitunterschied,
vielen
KURZWEIL, Algorithmen-
Bibliothek, Numerische Mathematik, Teil 1, Daten
erfassen - auswerten – darstellen, TOOLBOX Special,
Nr. 8, (1989) 1-15.
61. W. AMSLINGER, P. KURZWEIL, Unverzerrt und unverzagt [...] KURZWEIL, Grafik für den Plotter -
Turbo-Pascal-Plotterbibliothek mit Kommunikationstool,
(Schnittstellenprogrammierung) mc, Nr. 11, (1989) 88-
106.
63. P. KURZWEIL, Numerical Recipes, The Art of Scientific [...] Elektrode f ür eine
elektrochemische Zelle, Elektroden-Elektrolyt-Einheit und
zugehöriges Herstellverfahren, DE 196 40 926 C 1,
Anmeldetag 04.10.1996, Patenterteilung 15.01.1998.
8. P. KURZWEIL,
Verbrauch und Schadstoffaus-
stoß gestellt, die erfolgreiche Un-
ternehmen lösen müssen.
Wenn sich Schaeffler den stetig
wachsenden Mobilitätsanforderungen
stellen wolle, müsse es als Multibranchen- [...] intern
page
Lernen, wo das Wissen lebt: Das Konzept der OTH
Amberg-Weiden, keine Außenstellen zu gründen,
sondern im engen Schulterschluß mit Partnern in
der Hochschulregion Oberpfalz Innovative [...] Sinne einer Philosophie der
kurzen Wege, sei dies durch
angewandte Projekte, durch die
Bereitstellung von Infrastruktur auf
beiden Seiten bis hin zu innovativen Ansätzen in
Lehre und Forschung
Verbrauch und Schadstoffaus-
stoß gestellt, die erfolgreiche Un-
ternehmen lösen müssen.
Wenn sich Schaeffler den stetig
wachsenden Mobilitätsanforderungen
stellen wolle, müsse es als Multibranchen- [...] intern
page
Lernen, wo das Wissen lebt: Das Konzept der OTH
Amberg-Weiden, keine Außenstellen zu gründen,
sondern im engen Schulterschluß mit Partnern in
der Hochschulregion Oberpfalz Innovative [...] Sinne einer Philosophie der
kurzen Wege, sei dies durch
angewandte Projekte, durch die
Bereitstellung von Infrastruktur auf
beiden Seiten bis hin zu innovativen Ansätzen in
Lehre und Forschung
Verbrauch und Schadstoffaus-
stoß gestellt, die erfolgreiche Un-
ternehmen lösen müssen.
Wenn sich Schaeffler den stetig
wachsenden Mobilitätsanforderungen
stellen wolle, müsse es als Multibranchen- [...] intern
page
Lernen, wo das Wissen lebt: Das Konzept der OTH
Amberg-Weiden, keine Außenstellen zu gründen,
sondern im engen Schulterschluß mit Partnern in
der Hochschulregion Oberpfalz Innovative [...] Sinne einer Philosophie der
kurzen Wege, sei dies durch
angewandte Projekte, durch die
Bereitstellung von Infrastruktur auf
beiden Seiten bis hin zu innovativen Ansätzen in
Lehre und Forschung
Eine Virtuelle Verbindung zum Hochschulnetz stellen Sie durch die Benutzung der VPN-FortiClient-App her. Informationen zum Download und alle relevanten Links finden Sie auf der Seite des Rechenzentrums
Bitte kontaktieren Sie Jana Saffert oder Nina Weber-Fuchs von der Stabsstelle Qualitätsmanagement und Akkreditierungen. Bitte beachten Sie: Das Kennwort für das OTH AW-Prozessportal ist NICHT identisch
Access Catalogue) ist unser Bibliothekskatalog. Hier können Sie gewünschte Titel suchen und/oder bestellen, Literatur zu bestimmten Themen recherchieren und als Nutzer*in der OTH-Bibliothek Ihr Bibliothekskonto
jeweiligen Studiengang. Nach Erhalt des Zulassungsbescheids können Sie Ihren Semesterstundenplan erstellen und die Zeiten gegebenenfalls mit Ihrem Arbeitgeber oder den Betreuungseinrichtungen für Ihre Kinder
können die Bibliothek allerdings gerne während der Öffnungszeiten als Lernort benutzen. Bei Bedarf stellen wir Ihnen einen kostenlosen Nutzerausweis aus, mit dem Sie auf nahezu alle Angebote unserer Bibliothek
Jetzt können Sie die Leihfristen Ihrer entliehenen Bücher einsehen, sowie Bücher verlängern oder Bestellungen und Vormerkungen prüfen.