Antrag auf Anrechnung als Vorpraktikum stellen. ²Ebenso
können AbsolventInnen von Fachoberschulen einen Antrag auf Anrechnung der
fachpraktischen Ausbildung stellen. ³Die Entscheidung über die ganze [...] aus dem Fachgebiet zu verstehen und durch Anwendung der erworbenen
Fähigkeiten auch neue Problemstellungen zu lösen.
5Die AbsolventInnen besitzen die Fähigkeit, Methoden und Verfahren zu entwickeln [...] Weiterqualifizierung im
Rahmen eines Masterstudiengangs.
page
(2) Der Studienabschluss stellt eine Qualifikation dar, die mit Bachelorabschlüssen in- und
ausländischer Hochschulen vergleichbar
Zuleitung des Abwassers zur städtischen Kläranlage zu entsorgen. Schnell wurde aber auch
festgestellt, dass diese Übertragung des städtischen Abwasserentsorgungskonzeptes – und
selbst die Konzepte [...] ursprünglichen Sanitär- und Klärtechnik im ländlichen Raum., wie im nachfolgender Ab-
bildung 1 dargestellt. Nicht nur die Transportleitung sondern die Ortskanalisation des ge-
samten Gemeindegebietes [...] nische Entsorgung von Abwasser für einen großen Teil der Menschheit gravierende Pro-
bleme darstellt. So ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser weltweit betrachtet für eine
Anzahl von Menschen
Praxisübung: Erstellung einer Analyse der „Chancen #svhs#amp## Risiken“ • Praxisübung: Erstellung eines Finanzplans
5. Teil: Präsentation des Businessplans
• Gründerteams stellen ihren Businessplan [...]
Kosten
• Fähigkeiten zur Gestaltung, Durchführung und Auswertung einer Kostenstellenrechnung. Bildung von Kostenstellen, Verrech-
nung von Kosten und Leistungen innerhalb des Unternehmens Kenntnis [...] und Literatur:
Course Material and literature
Für die Erstellung der Praxisarbeit werden Lehrunterlagen bereitgestellt
page
53
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple
Wirtschaftsingenieurwesen (Abteilung Weiden) eine Stelle für eine/einen
wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d)
befristet zu besetzen. Im Rahmen der Stelle besteht die Möglichkeit einer kooperativen [...] bei entsprechender Qualifikation max. in der Entgeltgruppe 13 vergütet. Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2024.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der [...] der Aufgabe gesichert ist.
Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung
Gestaltungsregeln für Teile unter Berücksichtigung der Herstellung und
der Werkstoffe, Entwicklungsmethodik; 3D-CAD, Grundlagen, Modell-
erstellung, Zeichnungsableitung.
Arbeitsaufwand
(Workload) [...] der Erkenntnisse aus dem Praktikum. Darstellung und
Präsentation technischer Zusammenhänge vor Fachpublikum.
Lerninhalte Präsentations- und Darstellungsmethoden, Rhetorik, Kommunikation.
Arbeitsaufwand [...] Bachelorstudiengang Erneuerbare Energien
Modulhandbuch
Stand: 27.01.2017
Erstellt von: Prof. Dr. Burkhard Berninger
Studiengangsleitung Erneuerbare Energien
Beschlossen
Studierende eine gemeinsame
Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat
zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen [...] von international agierenden und technologieorientierten
Unternehmen und Organisationen an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft eingesetzt
werden.
page
Studien- und Prüfungsordnung [...] analysieren und zu
bewerten sowie Lösungsansätze für betriebswirtschaftliche und technische Aufgabenstellungen zu
entwickeln und zu realisieren.
Sie können anwendungsorientierte Aufgaben und Projekte
der jeweiligen Fakultät bestellten Professorinnen oder Professoren zusammen-
setzt. 2Die Amtszeit der Mitglieder der Auswahlkommission beträgt drei Jahre, eine Wiederbestellung
ist zulässig. 3Der oder [...]
§ 8
Modulhandbuch und Studienplan
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt zur Sicherstellung des Lehrangebots und zur Informa-
tion der Studierenden ein Modulhandbuch und einen Studienplan [...] be-
stellt werden.
§ 11
Masterarbeit
(1) Die Masterarbeit ist die wissenschaftliche Abschlussarbeit, mit der nachgewiesen wird, dass Studie-
rende eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten
der jeweiligen Fakultät bestellten Professorinnen oder Professoren zusammen-
setzt. 2Die Amtszeit der Mitglieder der Auswahlkommission beträgt drei Jahre, eine Wiederbestellung
ist zulässig. 3Der oder [...]
§ 8
Modulhandbuch und Studienplan
(1) 1Die Fakultät Weiden Business School erstellt zur Sicherstellung des Lehrangebots und zur Informa-
tion der Studierenden ein Modulhandbuch und einen Studienplan [...] be-
stellt werden.
§ 11
Masterarbeit
(1) Die Masterarbeit ist die wissenschaftliche Abschlussarbeit, mit der nachgewiesen wird, dass Studie-
rende eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten
- Video über z.B. BBB freigeben und Untertitel auf Englisch stellen, bzw. Zuschauern Hinweis
geben, die Untertitel auf Englisch zu stellen
[...] pdf:docinfo:created 2021-03-11T15:36:13Z
page
- Video auf YT hochladen, auf nicht gelistet stellen
- Warten bis Video fertig hochgeladen und verarbeitet ist
- Details von Video -> Untertitel [...] neu geladen werden und der zugewiesene Text kann
veröffentlicht werden
- Ggf. Automatisch erstellte Untertitel löschen
- Untertitel veröffentlichen
- Nach Veröffentlichung des Deutschen
SQL)
> Auswerten von Datenbankeninhalten zur Analyse und Korrektur von Produktionsdaten
> Schwachstellenanalyse von Datenbanken und Produktionsprozessen (Performance, Speicherbedarf, Funktionalität)
> [...] ft, Flexibilität und Belastbarke
Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen Ihre Gehaltsvorstellungen und Ihren möglichen Eintrittstermin an.
Sie wollen mit uns Gas geben? So starten Sie durch: [...] SQL)
Auswerten von Datenbankeninhalten zur Analyse und Korrektur von Produktionsdaten
Schwachstellenanalyse von Datenbanken und Produktionsprozessen (Performance, Speicherbedarf, Funktionalität)
gemeinsam einen Ansatz zu
erarbeiten, wie diese Region besser aufgestellt werden kann, da Nachhaltigkeit ein
globales und lokales Problem darstellt.
Das Zertifikat dient als Model
Für ihr Engagement [...] Zertifikats
im Masterstudiengang angerechnet?
Bisher habe ich dazu noch keine Überlegung angestellt, diese
werde ich jetzt aber beabsichtigen. Die Module im Master
sind alle neu, das heißt, es [...] Modulen im ETHNA Zertifikat aber
inhaltliche Überschneidungen gibt es dennoch. Ich kann mir
schon vorstellen, eine Anrechnungsmöglichkeit zu schaffen,
wenn man im ETHNA Zertifikat bereits ein Modul belegt
nicht rechtzeitig ein Thema, so teilt die Prüfungskommission auf Antrag
einen Aufgabensteller oder eine Aufgabenstellerin zu.
(5) 1Die Bachelorarbeit ist beim Prüfungsamt abzugeben. ²Weitere [...] Amberg-Weiden ausgestellt.
(3) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement nach den Mustern der deutschen Hoch-
schulrektorenkonferenz (HRK) in englischer Sprache ausgestellt.
(4) [...] Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse
mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen
einem
bestimmten Zeitpunkt wechselt.
Formal lässt sich das Probit-Verfahren folgendermaßen darstellen:
2
'
0,51Pr( 1| , ) ( ', )
2
X ß
u
i i iP Y X e du Xβ β
π
−
−∞
= = = = Φ∫ [...] riablen nicht zwischen „0“ und „1“ liegen.
7Zu einer ausführlicheren Darstellung des Probit‐Models siehe Gujarati (1995), 563 ff. Ein Logit‐Modell ist ganz
ähnlich aufgebaut, ersetzt allerdings die [...] Abbildung 1 ist der ifo-Geschäftserwartungsindex inklusive der dazugehörigen
binären Variablen dargestellt. Immer wenn sich der ifo-Geschäftserwartungsindex in
einer Aufwärtsbewegung befindet, erhält
einem
bestimmten Zeitpunkt wechselt.
Formal lässt sich das Probit-Verfahren folgendermaßen darstellen:
2
'
0,51Pr( 1| , ) ( ', )
2
X ß
u
i i iP Y X e du Xβ β
π
−
−∞
= = = = Φ∫ [...] riablen nicht zwischen „0“ und „1“ liegen.
7Zu einer ausführlicheren Darstellung des Probit‐Models siehe Gujarati (1995), 563 ff. Ein Logit‐Modell ist ganz
ähnlich aufgebaut, ersetzt allerdings die [...] Abbildung 1 ist der ifo-Geschäftserwartungsindex inklusive der dazugehörigen
binären Variablen dargestellt. Immer wenn sich der ifo-Geschäftserwartungsindex in
einer Aufwärtsbewegung befindet, erhält
Europäische Sprachen – heute Inter-
nationales Technologiemanagement benannt – bei
WI etabliert. Nach Umstellung der Diplom- auf Bache-
lor- und Masterstudiengänge wurde 2008 der erste
Masterstudiengang an der [...] tential der
kleineren Hochschulen wachsen. Aktuell studieren in
Gdansk ca. 5.000 und in der Außenstelle Gdynia ca.
1.500 Studierende. Der Standort in Gdynia wird seit
drei Jahren betrieben.
Bei [...] lebendig(er) ge-
stalten können. Begleitend wurden aktuelle Lehr-
bücher für den Tschechischunterricht vorgestellt.
Gefördert wurde die Veranstaltung vom Deutsch-
Tschechischen Zukunftsfonds, so dass von keinem
einem
bestimmten Zeitpunkt wechselt.
Formal lässt sich das Probit-Verfahren folgendermaßen darstellen:
2
'
0,51Pr( 1| , ) ( ', )
2
X ß
u
i i iP Y X e du Xβ β
π
−
−∞
= = = = Φ∫ [...] riablen nicht zwischen „0“ und „1“ liegen.
7Zu einer ausführlicheren Darstellung des Probit‐Models siehe Gujarati (1995), 563 ff. Ein Logit‐Modell ist ganz
ähnlich aufgebaut, ersetzt allerdings die [...] Abbildung 1 ist der ifo-Geschäftserwartungsindex inklusive der dazugehörigen
binären Variablen dargestellt. Immer wenn sich der ifo-Geschäftserwartungsindex in
einer Aufwärtsbewegung befindet, erhält
r
� Studienarbeiten
� Abschlussarbeiten
� Stellen für den Berufseinstieg
Starten Sie jetzt Ihre Karriere! Nähere Informationen über aktuelle Stellen-
anzeigen und Praktikumsmöglichkeiten finden Sie [...] r
� Studienarbeiten
� Abschlussarbeiten
� Stellen für den Berufseinstieg
Starten Sie jetzt Ihre Karriere! Nähere Informationen über aktuelle Stellen-
anzeigen und Praktikumsmöglichkeiten finden Sie [...] ob eine längerfristige Einstellung etwas
für beide Seiten wäre. Teilen Sie unsere Werte, unseren Enthusiasmus und unsere großen Ambitionen?
Dann können wir uns das gut vorstellen.
In einer unserer Filialen
Kosten
• Fähigkeiten zur Gestaltung, Durchführung und Auswertung einer Kostenstellenrechnung. Bildung von Kostenstellen, Verrech-
nung von Kosten und Leistungen innerhalb des Unternehmens Kenntnis [...] Leistungskennzahlen und
Eignung
• Methodenkompetenz:
Analyse der Anforderungen, Erstellung eines Konzepts und Darstellung der Leistungskennzahlen, Abschätzung der Eignung,
Beurteilung des Konzepts
[...] Leistungskennzahlen und
Eignung
• Methodenkompetenz:
Analyse der Anforderungen, Erstellung eines Konzepts und Darstellung der Leistungskennzahlen, Abschätzung der Eignung,
Beurteilung des Konzepts
Praxis
4. Auflage, Lucius & Lucius, Stuttgart 2004
ISBN 3-8252-8285-6
Einführung: Problemstellung und Überblick
Das vorliegende Lehrbuch versucht, auf konsequente Weise die seit 1999 [...] aber unter
Berücksichtigung der veränderten Rahmenbedingungen. Notwendigerweise erfordert die Darstellung
des neuen geldpolitischen Regimes einige spekulative Aussagen, die sich normalerweise nicht [...] Konvergenzkriterien eine ernste Hürde für den Beitritt der neuen EU-Länder zur Währungsunion
darstellt und inwieweit ein möglichst frühzeitiger Beitritt dieser Länder zur EWU wünschenswert ist . In
ify true
pdf:docinfo:created 2008-05-26T11:59:07Z
Dokument1
page
Einführung: Problemstellung und Überblick
Dasvorliegende Lehrbuch versucht, auf konsequente Weise die seit 1999 beobachtbaren [...] aber unter
Berücksichtigung der veränderten Rahmenbedingungen. Notwendigerweise erfordert die Darstellung
des neuen geldpolitischen Regimes einige spekulative Aussagen, die sich normalerweise nicht in [...] der Konvergenzkriterien eine ernste Hürde für den Beitritt der neuen EU-
Länder zur Währungsunion darstellt und inwieweit ein möglichst frühzeitiger Beitritt dieser Länder zur
EWU wünschenswert ist. In diesem
teilzunehmen, eine besondere Härte
page
darstellt. Eine besondere Härte ist insbesondere anzunehmen, wenn die
Gebührenerhebung für den Antragsteller aufgrund von finanziellen und/oder sozialen [...] Antrag nach Abs. 1 Satz 1 ist schriftlich bzw. elektronisch zu stellen. Die Gründe
der besonderen Härte sind durch den Antragsteller schriftlich oder elektronisch
darzulegen und glaubhaft zu machen [...] de beträgt im Semester pro Semesterwochenstunde
25,00 Euro.
b) Für Beglaubigungen, Ersatzausstellung von Studienunterlagen und andere
Amtshandlungen werden gemäß Art. 6 KG und des Kostenve
der Bearbeitungszeit werden durch den Aufgabensteller festgelegt und
zusammen mit dem Thema aktenkundig gemacht. 2Der (Netto-) Arbeitsaufwand für die
Erstellung der Bachelorarbeit umfasst ca. 9 Arbeitswochen [...] Berufspraxis verlagert wird.
(2) 1Die Studierenden sollen befähigt werden, Vorgänge und Problemstellungen der Wirt-
schaftspraxis zu analysieren, praxisgerechte Problemlösungen zu erarbeiten und dabei [...] erfolgreich abgeleistet, wenn
1. die Ableistung der Praxisphase durch ein Zeugnis der
Ausbildungsstelle, das dem von der Hochschule vorgegeben Muster
entspricht, nachgewiesen ist,
2. ein Pra
Lage, Methoden der
empirischen Sozialforschung einzusetzen um arbeits- und konsumbezogenen
Fragestellungen nachzugehen. 3Die AbsolventInnen sind aufgrund der Vermittlung von
Forschungsmethoden und ihrer [...] Anwendung in der Lage, Prozesse und Zusammenhänge
im wirtschaftlichen Umfeld zu bewerten, eine Fragestellung zu bearbeiten und
Handlungsempfehlungen für die jeweilige Organisationseinheit zu entwickeln [...] in
Gruppen oder Organisationen erste Verantwortung zu übernehmen, diese bei einfachen
Aufgabenstellungen zu leiten und ihre fachliche Entwicklung gezielt fördern. 2Zugleich
verfügen sie über kom
on
die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller veranlasst.
(3) Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden durch den Aufgabensteller festgelegt und
zusammen mit dem Thema aktenkundig [...]
Allgemeinen Prüfungsordnung der Hochschule Amberg-Weiden ausgestellt.
(2) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die Studieninhalte
beschreibt.
page [...] Hochschule Amberg-Weiden ausgestellt.
§ 13
Prüfungskommission
Die Prüfungskommission besteht aus dem Vorsitzenden und zwei weiteren Mitgliedern, die vom
Fakultätsrat bestellt werden.
§ 14
I
Lage, Methoden der empirischen
Sozialforschung einzusetzen um arbeits- und konsumbezogenen Fragestellungen
nachzugehen. 3Die AbsolventInnen sind aufgrund der Vermittlung von Forschungsmethoden
und ihrer [...] Anwendung in der Lage, Prozesse und Zusammenhänge im wirtschaftlichen Umfeld
zu bewerten, eine Fragestellung zu bearbeiten und Handlungsempfehlungen für die jeweilige
Organisationseinheit zu entwickeln [...] befähigen, in Gruppen
oder Organisationen erste Verantwortung zu übernehmen, diese bei einfachen
Aufgabenstellungen zu leiten und ihre fachliche Entwicklung gezielt fördern. 2Zugleich verfügen
sie über kom