Nürnberg, Abteilung Patentschriften und Nor-
menauslegestelle der LGA erfolgte eine Führung durch
die Auslegestelle und die Vorstellung der Recherche-
datenbank DEPATIS. Ein Besuch bei [...] Hartleben, der
bisher eine halbe Professorenstelle innehatte, ist somit seit-
dem mit der vollen Lehrverpflichtung tätig.
Zum 01.10.2007 wurde zwischenzeitlich eine neue Stelle für
eine Lehrkraft für [...] chaFtlIches PersOnal
Einschließlich der Stelle des Präsidenten und des Kanzlers ver-
fügte die Hochschule Amberg-Weiden am 30.09.2007 über
59 ½ Stellen in der Hochschulleitung und im nichtwissen-
ESM getroffen. Sie blieben gegenüber
den Vorstellungen der EU-Kommission weit zurück. Es stellt sich die Frage, ob die vereinbarten
Weichenstellungen ein Schritt in die richtige Richtung sind und [...] eine neutralere, weniger
politisierte Einstellung. Der IWF wird zwar auch von politischen Interessen, und vor allem von
den politischen Vorstellungen seiner Hauptkapitalgeber stark beeinflusst [...] einem Schuldschnitt).
In einer Währungsunion erfordert die Herstellung der internationalen preislichen
Wettbewerbsfähigkeit anstelle einer Abwertung Lohn- und Preissenkungen, die in Ländern
mit
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum [...]
page
Innovationsnetzwerk für digitale adaptive Lehre
2
Projektvorstellung
Prof. Dr. Mike Altieri
Vorstellung Lernbaustein „Komplexe Zahlen“
Isabella Strobl
Praxisbericht
[...] Lernraum Learning Hall
Michael Weinmann
Vorstellung Service-Center Digitale Aufgaben
Johannes Knaut
Abschließende Diskussionsrunde
Informationstag des Projektes IdeaL
Gefördert durch
Materialstamm
o Lieferantenstamm
o Einkaufsinfosatz
o Bestellanforderung (BANF)
o Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl [...] PDF-Datei ausgestellt.
Zertifikat
page
SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung | M. A. Christoph Hammer 20.10.2023 6
➢ Die SAP SE ist
✓ größter europäischer Softwarehersteller
✓ weltweit [...] (inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des Wareneingangs zur Bestellung
➢ Durchführung der Rechnungsprüfung
Ziel des Kurses
page
SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung | M. A. Christoph
rechtzeitig bekannt gegeben) mit Vorstellung
von: Aufgabenstellung, Zeitplan, Grobgliederung der Arbeit
• Erarbeitung eines Konzepts zur statistischen Versuchsplanung
• Aufstellen eines Versuchsplans
• Dur [...] Prof. Dr.-Ing. Taschek, Marco
Q m.taschek@oth-aw.de
Ó +499621/482-3323
Beginn: Ab sofort
Erstellung eines Versuchskonzeptes mit den Methoden der statistischen
Versuchsplanung und Durchführung der [...] Anschließend folgt im nächsten
Schritt die Umsetzung des Konzeptes am Prüfstand. Gezielt erfolgt die
Einstellung der veränderbaren Parameter, sodass mit möglichst gerin-
gen Versuchsumfang eine umfangreiche
Materialstamm
o Lieferantenstamm
o Einkaufsinfosatz
o Bestellanforderung (BANF)
o Bestellung
➢ Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
➢ Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl [...] PDF-Datei ausgestellt.
Zertifikat
page
SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung | M. A. Christoph Hammer 20.10.2023 6
➢ Die SAP SE ist
✓ größter europäischer Softwarehersteller
✓ weltweit [...] (inkl. Hinterlegung als Anlage)
➢ Buchung des Wareneingangs zur Bestellung
➢ Durchführung der Rechnungsprüfung
Ziel des Kurses
page
SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung | M. A. Christoph
Entscheidung
Planer und Betreiber
arbeiten häufig separat
Abstimmungen sind
mehrfach erforderlich
Schnittstellen im
Informationsfluss sind
schwach standardisiert
Planungsbetroffene
werden oft zuletzt gefragt [...] Linienmontage von
Fahrzeugen
Visualisierung der
Materialflüsse zum
Fahrzeug (rot) und
zu den Bereitstell-
zonen (grau)
Visuelle Optimierungshilfen:
- Distanz-Intensitäts-Chart
- Layoutbewertung [...] page
Schneckengetriebeproduktion bei einem
mittelständischen Maschinenbauunternehmen
(Darstellungen: visTABLE®touch)
09
10 02
04
08 03
01
05
07
06
Anordnungsoptimierung
Zurücksetzen
1
2
Diese Einstellungen einfach beibehalten und die Schaltfläche mit der Option Weitere
Einstellungen überspringen auswählen.
Sicherungseinstellungen
03
1
page
Die [...]
28. September 2023MOODLE l KDL 3
06
Sicherung
Diese Einstellungen einfach beibehalten und die Option Weitere Einstellungen
überspringen mit der Schaltfläche auswählen.
Sicherungsdatei
die
CO2-Bilanz der Herstellung eines Standard-Blockheizkraftwerkes zu schaffen. Durch das Ergebnis der
Masterarbeit lassen sich emissionsintensive Prozesse bei der Herstellung von BHKW herausfinden [...] e und
umweltschonende Energieversorgung. Das Unternehmen zählt zu den führenden deutschen Herstellern von
Mini-BHKW. Dank fortschrittlichster Technologie und langjähriger Erfahrungen bietet KW [...] in der Industrie leisten
kann.
Ihr Thema
• Erörterung der Vorgehensweise bei der Erstellung eines PCF für ein Standard BHKW
• Implementierung der Bauteile eines BHKW in ein CO2-Bilan
Bericht dargestellt werden.
f) Der Bericht über das praktische Studiensemester sollte so abgefasst werden,
dass eine Geheimhaltungserklärung nicht notwendig ist. Es sollte jedoch
sichergestellt werden [...] Bachelorarbeit, bei der die
Studierenden lernen sollen, ein umfangreicheres Projekt nachvollziehbar
darzustellen. Außerdem soll der Bericht eine Beurteilung der Praktikumsinhalte
hinsichtlich der Eignung für [...] für das praktische Studiensemester ermöglichen. Der
Fokus der Ausarbeitung sollte daher auf der Darstellung der Tätigkeiten im
praktischen Studiensemester, der nachfolgenden Erläuterung der Ergebnisse
Creation-Date 2016-12-21T09:20:28Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/161221_STA-TFZ-K1610_MetOZ.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content [...] um
im Kompetenzzentrum
für Nachwachsende Rohstoffe
Seite 1 von 2
Stellenausschreibung STA-TFZ-K 1610
Straubing, 21.12.2016
Am Technologie- und Förderzentrum [...] Chemie oder vergleichbar
methodisches Denken und Arbeiten zur Lösung wissenschaftlicher Frage-
stellungen
vertiefte Kenntnisse im Bereich ottomotorische Verbrennung
vertiefte Kenntnisse im
Creation-Date 2017-09-07T09:53:47Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/KlimaschutzAusschreibung.pdf
Author roeschs
producer GPL Ghostscript 9.10
p [...] Energien
• Weiterführung des Auf- und Ausbau der städtischen Nahwärmenetze
• Weiterführung der Umstellung auf energiesparende Beleuchtung
• Technische Betreuung der Wärmeversorgungsanlagen
• Betreuung [...] für Energiedaten- und Facility-
management sind von Vorteil
Die ausgeschriebene Vollzeitstelle ist zunächst befristet. Die Eingruppierung erfolgt in
der EG 10 TVöD.
Ansprechpartner
Hotmelt),
→ Erstellen von Konstruktionen für Werkzeug-Reparaturen, -Änderungen, -Optimierungen,
→ Konstruktion und prozessverbessernde Maßnahmen,
→ Konstruktion und Erstellung von (Montage-) [...] Vorrichtungen,
→ Erstellung aller relevanten Unterlagen (Stücklisten, Detailzeichnungen etc.).
Ihr Profil:
→ ideal: vorausgegangene Ausbildung als Konstrukteur/-in, Werkzeugmechaniker/-in [...] sowie der thermischen Auslegung von Spritzguss-Werkzeugen,
→ gute Kenntnisse in der Erstellung/Bearbeitung von Freiformflächen,
→ gute Englischkenntnisse /flüssiger Redestil auf Englisch,
Stellenausschreibung STA-TFZ-B 1406
Straubing, 07.04.2014
Am Technologie- und Förderzentrum im Komp [...] Nachwachsende Rohstoffe
(TFZ) – Sachgebiet B "Biogene Festbrennstoffe“ in Straubing ist ab sofort eine Stelle als
Projektingenieur/-in für Biomassefeuerungen
Forschungsschwerpunkt: Verbrennungssys [...] Feuerungsprüfständen und
in der Praxis. Außerdem obliegt Ihnen die Auswertung, Interpretation und Darstellung sowie –
je nach Erfahrung und Ausbildung – auch die selbständige Ergebnispräsentation und wissen-
Umweltschutz (m/w)
(Vollzeit)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Folgende Aufgaben warten auf Sie:
Fachliche Stellungnahmen zu Planungsvorhaben, in Baugenehmigungsverfahren [...] 2018-05-24T06:53:20Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/Fachkraft_Umweltschutz_-_Ausschreibungstext_fuer_Internet.pdf
pdf:hasXMP true
access_permissio [...] Immissionsschutz- und den
Abfallgesetzen
Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen
Stellungnahmen zu Fachfragen zur Luftreinhaltung, zum Lärmschutz, zur Anlagensicher-
heit und zur Abfall
Elterngeld nach der Geburt, vor Ablauf der Elterngeldstelle: Zentrum Bayern – Familie und
Mutterschutzfrist Soziales (www.zbs.bayern.de)
Elterngeldstellen in Deutschland (www.bmfsfj.de)
[...]
Beitragserstattung von Krankenversicherungs- Bezügestelle
beiträgen für Beamtinnen und Beamte
Weitere Anlaufstellen
Wohngeld, Sozialamt / Wohnungsamt
Wohn [...]
Krankenversicherung des Kindes Antrag auf Familienversicherung Geschäftsstelle Ihrer Krankenkasse / priv. Krakenversicherung
anmelden (Geburtsurkunde vorlegen) unmittelbar
Elterngeld nach der Geburt, vor Ablauf der Elterngeldstelle: Zentrum Bayern – Familie und
Mutterschutzfrist Soziales (www.zbs.bayern.de)
Elterngeldstellen in Deutschland (www.bmfsfj.de)
[...]
Beitragserstattung von Krankenversicherungs- Bezügestelle
beiträgen für Beamtinnen und Beamte
Weitere Anlaufstellen
Wohngeld, Sozialamt / Wohnungsamt
Wohn [...]
Krankenversicherung des Kindes Antrag auf Familienversicherung Geschäftsstelle Ihrer Krankenkasse / priv. Krakenversicherung
anmelden (Geburtsurkunde vorlegen) unmittelbar
Studiums an der
Fachhochschule stellen die Praktischen Studiensemester
und das Grundpraktikum, welches in den Semesterferi-
en abzuleisten ist, dar. Es kann festgestellt werden, dass
die Praktikumsbetriebe [...] ftlichen Personals. Einschließ-
lich der Stelle des Präsidenten und des Kanzlers verfügte die
Fachhochschule Amberg-Weiden am 1.10.2005 über 59
Stellen im nichtwissenschaftlichen Bereich, die im Oktober [...] 39Jahresbericht Studienjahr 2004/2005
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stellt einen wesentlichen
Faktor der Außendarstellung der Hochschule und damit der
Information auch von potentiellen Studieni
Einbringung von 100% unterstellt. Die
systematische Auswertung historischer Daten der beiden anderen Bürgschaften
brachte grundsätzlich ein sehr ähnliches Muster zum Vorschein. Stellt der Kunde
entweder [...] Ansatz zur risikoorientierten
Kundenbewertung bereitstellen kann.
3.4 Steuerungsmöglichkeiten und Konsequenzen
Neben der Bereitstellung zahlreicher Informationen für Analysezwecke eröffnet [...] "OTH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen in
unregelmäßigen Abständen.
Bestellungen schriftlich erbeten an:
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Abt. Weiden
on
die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller veranlasst.
(3) Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden durch den Aufgabensteller festgelegt und
zusammen mit dem Thema aktenkundig [...]
Allgemeinen Prüfungsordnung der Hochschule Amberg-Weiden ausgestellt.
(2) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die Studieninhalte
beschreibt.
page
5
[...] Hochschule Amberg-Weiden ausgestellt.
§ 13
Prüfungskommission
Die Prüfungskommission besteht aus dem Vorsitzenden und zwei weiteren Mitgliedern, die vom
Fakultätsrat bestellt werden.
§ 14
I
Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse
mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen [...] Abschluss des Studiums sind die Absolventen in der Lage,
bereichsübergreifende Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft in
Unternehmen und öffentlichen Organisationen zu übernehmen [...] ökologischer, technischer und gesellschaftlicher Erfordernisse auf neue, vergleichbare
Aufgabenstellungen.
Sie können durch ihre ganzheitliche Sichtweise auf technisch/wirtschaftliche Strukturen
Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse
mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen [...] Abschluss des Studiums sind die Absolventen in der Lage,
bereichsübergreifende Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft in
Unternehmen und öffentlichen Organisationen zu übernehmen [...] ökologischer, technischer und gesellschaftlicher Erfordernisse auf neue, vergleichbare
Aufgabenstellungen.
Sie können durch ihre ganzheitliche Sichtweise auf technisch/wirtschaftliche Strukturen
Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse
mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen [...] Abschluss des Studiums sind die Absolventen in der Lage,
bereichsübergreifende Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft in
Unternehmen und öffentlichen Organisationen zu übernehmen [...] ökologischer, technischer und gesellschaftlicher Erfordernisse auf neue, vergleichbare
Aufgabenstellungen.
Sie können durch ihre ganzheitliche Sichtweise auf technisch/wirtschaftliche Strukturen
Mrd. Euro) an
zweiter Stelle mit 10,2 Mrd. Euro.
Die deutsche Consultingwirtschaft hat einen guten Ruf
bezüglich der technischen Expertise, was ihr ermöglicht
hat, ihre Stellung am Markt zu halten. Bei [...] Kli-
maschutz vorgestellt. Mit der Hightech-Strategie zum
Klimaschutz stärkt die Bundesregierung die Aktivitäten
auf dem Gebiet der Klimaforschung und des Klimaschut-
zes. Das BMBF stellt in den kommenden [...] Gramm CO2 pro Kilometer und einem Langfristziel für 2020.
– Umstellung der Kfz-Steuer: Die für den 1. Januar 2010 vorgesehene Umstellung der Kfz-Steuer auf CO2- und
Schadstoffbasis soll für erstmals
etc. Vorlagen zu derartigen Plänen werden
beispielsweise von der IHK bereitgestellt. Dir fehlt noch
die passende Anlaufstelle? Dann schau doch mal beim
Oberpfalz Startup HUB vorbei, der Gründun [...] Gründerzentren gesucht. Diese Zentren sollen
Instrumente für unternehmerische Aktivitäten
bereitstellen, die trotz der vorangegangenen
Pandemie, der hohen Inflationen sowie der
geringen Inves [...] gegründet.
Welches mit seiner bisher einmaligen
Plattform „Openpack“ die Vernetzung von
Wellpappenherstellern mit den anderen
vielzähligen Stakeholdern erleichtert und
somit für Übersichtlichkeit