y true
pdf:docinfo:created 2023-10-10T08:52:52Z
page
Master Medizintechnik
Aufgabenstellung Praxisprojekt
Seite 1 von 1
Projekttitel:
Systematischer Abgleich der Bild [...] siehe Modulhandbuch
Ausgangssituation: Um gewebeäquivalente Phantome mittels 3D-Druck erstellen zu
können, wird ein CT-Datensatz als Grundlage verwendet. Aus diesem CT-Datensatz werden
mittels [...] mittels Segmentation einzelne Organe oder Gewebestrukturen extrahiert und bezüglich ihrer
Grauwertdarstellung analysiert. Um sicher zu gehen, dass die gewonnenen Informationen
bedenkenlos verwendbar sind
Wir bieten unter anderem folgende Stellen an:
• Werkstudent*in (w/m/d) 3D-Layoutplanung
• Abschlussarbeit (Bachelor) Entwicklung von Kommunikationsschnittstellen im Bereich Prüf-
/Automatisier [...] eines neu entwickelten ASICs zum Einsatz als Bus-
Adapter
• Trainee@IT Programm
• …
Weitere Stellen gibt es für folgende Fachrichtungen:
Elektrotechnik | Informationstechnik | Maschinenbau | E [...] Wirtschaftswissenschaftliche Fachrichtung (Bsp.: BWL)
PS: Interessante Aufgaben für eine Festanstellung findest du auf unserer Jobbörse
einhergehende Sektorkopplung erfordern flexible Energiesysteme. Einen zunehmend wichtigen
Bereich stellt dabei die Digitalisierung von Energiesystemen und deren Modellierung und Optimierung dar.
Mit der [...] Source-Toolbox OEMOF (Open Energy Modelling Optimization
Framework) sollen am KoKWK Energiesysteme dargestellt und insbesondere hinsichtlich CO2-Optimierung
betrachtet werden.
Ihr Thema
Datenauswertung- [...] und Implementierung in OEMOF
Analyse der Optimierungsparameter in OEMOF
Bewertung, Darstellung und Dokumentation der Ergebnisse
Ihre Voraussetzungen
Studium in den Fachrichtungen
realistische Projektziele
Verantwortliche Leitung von anspruchsvollen Softwareprojekten
Erstellung von Aufwandsabschätzungen, Umsetzungs- sowie Teststrategien und
Testplänen
Effiziente [...] -durchführung, -auswertung und –reporting
Projektorganisation und -führung eines dezentral aufgestellten Teams
Aufbau und Pflege der Kundenbeziehungen innerhalb der Projekte
Folgende Quali [...] dem Sie Ihre
Einsatzbereitschaft, Ihre Kreativität und Ihr Organisationstalent unter Beweis stellen
können.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail
u.a. folgende Aufgabenstellungen:
• Erstellen einer Matrix zu diversen Vorabscheidetechniken
• Suchen nach geeigneten Lieferanten
• Zusammenfassen der Auslegungsgrenzen
• Erstellen von Preislisten [...] en. Durch unsere innovativen Produkte und individuellen
Kundenlösungen für anspruchsvolle Aufgabenstellungen und die über Jahrzehnte gesammelte Expertise
verbindet sich mit unserem Unternehmen im Markt
Creation-Date 2017-09-20T13:04:37Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/2017_09_15_Werkstudent_Techn._Doku.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content [...] Technische
Dokumentationen
Arbeitsort: Amberg
Ihr Aufgabengebiet:
Auftragsbezogene Erstellung technischer Dokumentationen in deutscher und
englischer Sprache im Bereich Zuführtechnik
[...] vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres
frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung zu. Weitere
Informationen finden Sie unter:
www.afag.com
Human Resources
karriere@afag
Selbständige Erarbeitung der Vorgehensweise der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen anhand
eines vorgeschriebenen Bewertungskonzeptes
Erstellen von Fertigungsanleitungen und Packanleitungen [...] 1
Creation-Date 2016-10-28T07:28:52Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/Werkstudent_Rohbau_1.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
hen Beratung bzw. der
Hilfestellung für Einkäufer und Lieferanten zum Thema Nachhaltigkeit
befasst. Ferner unterstützen Sie inhaltlich und organisatorisch bei der
Erstellung von Schulungskonzepten [...] true
Creation-Date 2017-01-18T13:11:55Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/BMW_Praktikum.pdf
Author
producer GPL Ghostscript 8.64
pdf:docinfo:producer
Erwachsenenbildung.
Wie können wir gemeinsam eine lebenswerte und friedliche
Zukunft gestalten? Wie stellen wir uns unsere Zukunft vor und
wie kommen wir dahin?
Das sind die Fragen, welche sich die Zu [...] Amberg–Weiden und die Fairtrade Stadt Amberg als
Veranstalter des 2. Amberger Zukunftskongresses stellen.
Ziel ist es, gemeinsame Visionen und Ideen zu entwickeln,
erste Schritte und hoffnungsvolle [...] GLOBALER BRUNCH
Vegetarischer und veganer Genuss
Fairer Kaffee und Kuchen
BIO organic 56
AUSSTELLUNG „SCHWARZ IST DER OZEAN“
Was haben Flüchtlingsboote vor Europas
Küsten mit Kolonialismus zu
Maschinen- und Anlagenbau GmbH ist Weltmarktführer bei der
Produktion von Anlagen zur Wellpappenherstellung. Mit Sitz in Weiherhammer werden an
Fertigungsstandorten in Deutschland, Tschechien, China [...] Lehrmittel und Lebenshaltung
• Übernahme der Studentenwerksbeiträge
• Zusicherung einer Praktikumsstelle für das praktische Studiensemester*1
• mind. 4-wöchiger Auslandsaufenthalt*2
• Möglichkeit [...] BHS Stipendium 2022
Seite 3
Welche Erwartungen werden an die Stipendiaten gestellt?
Die Förderung von zukünftigen Fach- und Führungskräften erfordert eine enge Kooperation
am
Ende des Semester zum Umgang mit Mahara und zur Erstellung von eigenen E-Portfolios befragt.
Hierfür wurde ein Online-Fragenbogen erstellt, um folgende Forschungsfragen zu beantworten:
• Wie [...] gesteigert werden.
• Allerdings benötigen die Studierenden zur Erstellung und Einreichung ihrer E-Portfolios konkrete Aufgabenstellungen und klare Anweisungen.
• Der Arbeitsaufwand zur Anfertigung der [...] n)
Prof. Dr.-Ing. Michael S. J. Walter, Christian Riess, Maria Tyroller (HS Ansbach)
1. Projektvorstellung
„E-Portfolios in die Praxis bringen - ein Dreiklang aus Theorie, Kommunikation und Anwendung“
besitzen herausragenden Stellenwert für das
berufliche Umfeld von Informatikern, Betriebswirtschaftlern und
Wirtschaftsingenieuren.
Das deutsche Unternehmen SAP SE ist als Hersteller der Software
SAP [...] Modularisierung mit ABAP, Datentypen und DataDictionary
Datenbankzugriffe mit SQL
Erstellung einfacher Datenauswertungsfunktionen
Dialogprogrammierung mit ABAP-Dynpro‘s
Debuggen [...] anpassen
einen spezifischen Report in die
SAP-Oberfläche einzubinden
eigene Reports erstellen
o.ä.
Optionales Anwendungsbeispiel „Logistik“
page
Martin Steinkohl (IGZ)
M
besitzen herausragenden Stellenwert für das
berufliche Umfeld von Informatikern, Betriebswirtschaftlern und
Wirtschaftsingenieuren.
Das deutsche Unternehmen SAP SE ist als Hersteller der Software
SAP [...] Modularisierung mit ABAP, Datentypen und DataDictionary
Datenbankzugriffe mit SQL
Erstellung einfacher Datenauswertungsfunktionen
Dialogprogrammierung mit ABAP-Dynpro‘s
Debuggen [...] anpassen
einen spezifischen Report in die
SAP-Oberfläche einzubinden
eigene Reports erstellen
o.ä.
Optionales Anwendungsbeispiel „Logistik“
page
Martin Steinkohl (IGZ)
M
Die Bayerische Staatsregierung hat hierzu im Juli 2018 einen
7-Punkte-Plan beschlossen. Darin stellt der Projektverbund
ForCYCLE II zur Entwicklung innovativer Technologien und Verfahren
für [...] Stadt Amberg
11:55 Die mächtigste Ressource: Netzwerk
Alexander S. Wolf
17Academy
12:15 Kurzvorstellung der Einzelprojekte
Prof. Dr. Mario Mocker
OTH Amberg-Weiden
12:30 Fototermin mit anschließender [...] Mittagspause
14:00 Interaktives Podiumsgespräch
OTH Amberg-Weiden, REZ, IHK, HWK, vbw
Projektvorstellung Digitalisierung
14:45 REV3D
Erhöhung der Ressourceneffizienz durch Einsatz von
verwe
besitzen herausragenden Stellenwert für das berufliche Umfeld
von Informatikern, Betriebswirtschaftlern und Wirtschaftsingenieuren.
Das deutsche Unternehmen SAP SE ist als Hersteller der Software SAP ERP [...] „SAP-Anwendungsentwicklung“
Hintergrund & Chancen
Die SAP SE ist
größter europäischer Softwarehersteller
weltweit Marktführer im Bereich betriebswirtschaftlicher Anwendungen
(inkl. Supply Chain [...] n. Anwender der entsprechenden Abteilungen sollten die Kompetenz
haben, wenigstens einfache Fragestellungen sowie Ideen hinsichtlich der
Umsetzbarkeit, unabhängig von externer Beratung, beurteilen zu können
in der Region
stärken und ausbauen. Im Rahmen von F&E-Aktivitäten
werden unterschiedliche Fragestellungen bearbeitet, wie
z. B.
• Einsatz und Nutzen intraoperativer Bildgebung
• Technologieintegration [...] auf den Ein- und Auslass der Luft
reduziert und das OP-Personal ist idealisiert als Zylinder
dargestellt worden. Die Abmessungen für Größe und
Radius der Zylinder entsprechen den Angaben in der DIN [...] temen wird eine sogenannte Turbulenz-
arme Verdrängungsströmung (TAV) generiert. Diese soll
sicherstellen, dass im Bereich des OP-Tisches ein keim-
freier Schutzbereich ausgebildet wird. Bildgebende
kommission die Ausgabe der Bachelorarbeit durch einen Aufgabensteller veranlasst.
(3) Beginn und Ende der Bearbeitungszeit werden durch den Aufgabensteller festgelegt und
zusammen mit dem Thema aktenkundig [...] zusätzlich gewählt werden.
§ 5
Studienplan
(1) Der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen erstellt zur Sicherung des Lehrangebots und
zur Information der Studenten einen Studienplan, aus dem [...] ist erfolgreich abgeleistet, wenn
1. die Ableistung der Praxiszeit durch ein Zeugnis der Ausbildungsstelle, das dem von der
Fachhochschule vorgegeben Muster entspricht, nachgewiesen ist,
2. ein
,
sondern ein Umsetzungsproblem“. „Innovationsfähigkeit fängt im Kopf an, bei unserer
Einstellung zu neuen Techniken, zu neuen Arbeits- und Ausbildungsformen, bei unserer
Haltung zur Veränderung [...] die Begriffe Arbeit, Anstrengung, Mühe. In Laboren werden problem- und
lösungsorientiert Fragestellungen durch Versuche beantwortet. Genau das ist meist viel
Arbeit, Anstrengung und Mühe, erfordert [...] unterschiedliche Anforderungen an die Ausstattung, die Nutzbarkeit und die
Verfügbarkeit. Labore stellen also „Räume“ dar, die systematisch, problem- und
lösungsorientiert dem Generieren, Ausprobieren
Grundlage IngenieurInnen auszubilden, die in der Lage sind, neue kom-
plexe Aufgaben und Problemstellungen zu bearbeiten sowie eigenverantwortlich Prozesse im strate-
gisch orientierten Berufsfeld [...] bereiten die Studierenden darauf vor, Gruppen oder Organisationen im Rahmen
komplexer Aufgabenstellungen verantwortlich zu leiten sowie ihre Arbeitsergebnisse zu vertreten.
page
[...] befähigt, sich den steigenden
Herausforderungen und Ansprüchen der Internationalisierung zu stellen und sich so auch auf globa-
len Märkten behaupten zu können.
(5) 1Praktika, Studien- und
eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse mündlich und/oder schriftlich
präsentieren. Jede Studierende oder jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell [...]
durch die Kenntnis der technischen Grundlagen und Geräte die Fähigkeit zur professio-
nellen Erstellung von Video-/Audio-und Print-Medien.
- Bei der Technik und Produktion computergestützter Medien [...] bisherigen Text folgender Absatz 2 eingefügt:
„(2) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die Studien-
inhalte beschreibt.“. Der bisheirge Text wird zu Absatz 1.
8. Die bisherige
Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse
mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen [...] Abschluss des Studiums sind die Absolventen in der Lage,
bereichsübergreifende Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft in
Unternehmen und öffentlichen Organisationen zu übernehmen [...] ökologischer, technischer und gesellschaftlicher Erfordernisse auf neue, vergleichbare
Aufgabenstellungen.
• Sie können durch ihre ganzheitliche Sichtweise auf technisch/wirtschaftliche
Strukturen
Hochschule Weiden.
page
10 Zur Diskussion gestellt
ifo Schnelldienst 13/2015 – 68. Jahrgang – 16. Juli 2015
So kann man sich vorstellen, dass dann die Nachfrage nach
Gold und anderen Ed [...] Z
page
ifo Schnelldienst 13/2015 – 68. Jahrgang – 16. Juli 2015
9Zur Diskussion gestellt
Bargeldlos oder bar jeglichen Verstands?
Was die Abschaffung des Bargeldes
bringt oder eben [...] n und die
Effektivität der Geldpolitik bei Negativzinsen zu erhöhen (vgl.
Rogoff 2014 und stellvertretend für weitere Autoren Kimball
2013; Buiter 2009).1 Spätestens nach dem Spiegel-Interview
mit
eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende
page
hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell [...] thodischen Wissens systematisch Lösungsansätze für technische und organisatorische Aufga-
benstellungen zu entwickeln und unter Berücksichtigung der gesetzlichen und normativen Vor-
gaben zu realisieren [...] niederschlagen.
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die zuständige Fakultät erstellt einen Studienplan und ein Modulhandbuch. Der Studienplan
und das Modulhandbuch werden vom F
Studierende eine gemeinsame Aufgabenstellung im Team erarbeiten und die Ergebnisse
mündlich und/oder schriftlich präsentieren. Jeder Studierende hat zur gemeinsamen Aufgabenstellung individuell beizutragen [...] international agierenden und technologieorientierten
Unternehmen und Organisationen an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft eingesetzt
werden.
page
Studien- und Pr [...] analysieren und zu
bewerten sowie Lösungsansätze für betriebswirtschaftliche und technische Aufgabenstellungen zu
entwickeln und zu realisieren.
Sie können anwendungsorientierte Aufgaben
verteilter („independent and identically distributed“,
i.i.d.) Zufallsvariablen darstellt. Konkret wird für ihn unterstellt, dass jede Variable t mit
E(t) = 0 und Var(t) = verteilt ist und E(tt – k) [...] t .
Das dazugehörige charakteristische Polynom lautet f(z) = 1 1z mit der Nullstelle
z = 1 / 1. Diese Nullstelle ist betragsmäßig nur dann größer als eins, wenn 1 betrags-
mäßig kleiner als eins [...] Variablen durch einen ihr zugrunde liegenden stochastischen Pro-
zess beschreiben lässt. Wird unterstellt, dass sie einem ARMA-Prozess folgt, wird ihre
Entwicklung durch ihre eigenen historischen Werte