• anknüpfend an typische Vorstellungen der Lernenden,
hier Terme als Rechenvorschrift
• expliziter Bezug zur Lernumgebung
VO2: Aufgreifen von
Lernendenvorstellungen
page
Blick ins Video [...]
Aktivierung
KA3: Wissensaufbau über
mehre Unterrichtsphasen
VO2: Aufgreifen von
Lernendenvorstellungen
page
Ausgestaltung eines interaktiven Erklärvideos zum Systematisieren
5
[...] nicht nur das „mal 0,15“?
page
Blick ins Video 4
10
Explikation im Video
• Gegenüberstellung und Verknüpfung unterschiedlicher
Betrachtungsweisen von Termen
• Schritt zum späteren
Forschung, indem gesellschaftlich,
wirtschaftlich und politisch relevante Themen und Problem-
stellungen in die Forschung eingespeist werden. Der Hoch-
schulverbund bündelt Kompetenzen und vereinfacht [...] des Bayerischen Staatsministeriums
der Finanzen und für Heimat
Das Transfermagazin TRIOLOG stellt zweimal im Jahr
kreative Köpfe, innovative Technologien und erfolgreiche
Kooperationsprojekte aus [...] lationsgrundlagen überarbeitet und zu den fünf häufigsten
Kooperations formaten Informationsmaterial erstellt.
Im machbar
Innovationslabor spielt das
Arbeiten mit Prototypen
eine große Rolle. © OTHAW
Identifizieren Sie neue Ziel märkte. Verstehen und
vergleichen Sie Markt teil nehmer. Oder erstellen Sie
LeadListen alles mit nur wenigen Klicks.
Gewinnen Sie tiefere Einblicke in Unternehmen [...] Branchen ab und ermöglichen einen umfassenden Über
blick über die wichtigsten Kennzahlen. Durch die Darstellung
von über 20 KPIs in fünf Themenbereichen bieten sie einen
Ausgangspunkt für wichtige Daten und [...] einfach auszulesen. So können
Sie ihr individuelles Ranking nach
Region, Branche oder Trend erstellen
und präferierte Unternehmens
kennzahlen auswählen.
annotation https://www.statista.com
Erkenntniss
nntnisse
Schlüsseldisziplin für zahlreiche Branchen
erste Weichen für den Berufseinstieg stellen
p
Auslandssemester
analytische, kreative und kommunikative Fähigkeiten
zunehmender Bedarf an [...] in einem externen Unternehmen – mit
mehr fachem Nutzen: Er sammelt praktische Erfahrung,
und stellt erste Weichen für den Berufseinstieg.
Ziel des StudiumsZiel des Stud ums
D St di itt lt i f i [...]
nntnisse
Schlüsseldisziplin für zahlreiche Branchen
erste Weichen für den Berufseinstieg stellen
p
Auslandssemester
analytische, kreative und kommunikative Fähigkeiten
zunehmender Bedarf an
neu kombinieren
Bisher nicht begangene Wege beschreiten
Mehrer Lösungen für eine Fragestellung finden
Innovation …Innovation …
… … ist die Umsetzung einer kreativen Ideeist die Umsetzung [...] Mittelstand
BEO-Netzwerktreffen
31.07.2008
Prof. Dr. Bischof
9
Ja, aber….!
Externe Darstellung Konzept und Lösungsweg
Externe Begutachtung
Bürokratischer Aufwand
Zusage [...]
Ansprache des Industriepartners
ca. 2000 Idee; 2006 konkretes Projekt für Life
Antragsstellung
Externe Beratung (gegen Bezahlung) und Übersetzung, 2 Monate
Überarbeitung des Antrags
Außerhalb des Freistaates Bayern im Inland erworbene Zeugnisse über die der Meisterprüfung gleichgestellten
Bildungsabschlüsse können nur anerkannt werden, wenn sie nach den Bestimmungen der vom zuständigen [...] Zugangs
zur Fachhochschule im Freistaat Bayern nur, wenn die im Freistaat Bayern örtlich zuständige Stelle beteiligt wurde.
Bitte kontaktieren Sie die für ihren Bildungsabschluss zuständige Kammer (z.B. [...] Bayern) und legen Sie eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über einem der
Meisterprüfung in Bayern gleichgestellten Bildungsabschluss bei.
Bei Absolventinnen und Absolventen von Fachschulen und Fachakademien
die Virtuelle
Realität ist teamfähig
Nach den Vorträgen können im Foyer der Hochschule
Ausstellungen zu den Themen
• Layoutplanung,
• Simulation,
• Ergonomie und
• Laserscanning
besucht [...] werden und es besteht die Gelegenheit zum
Gespräch mit den Vortragenden weiteren Experten.
Ausstellung im Foyer
Welche Bedeutung ergonomisch gestaltete Produkte und
Arbeitsabläufe besitzen kann [...] und Arbeitsabläufen
durch digitale Menschmodelle
Lebenserfahrungen heraus einschätzen. Dennoch stellt die
Anwendung ergonomischen Wissens keine einfache Aufgabe
dar und ist deshalb prädestiniert, um
die Virtuelle
Realität ist teamfähig
Nach den Vorträgen können im Foyer der Hochschule
Ausstellungen zu den Themen
• Layoutplanung,
• Simulation,
• Ergonomie und
• Laserscanning
besucht [...] werden und es besteht die Gelegenheit zum
Gespräch mit den Vortragenden weiteren Experten.
Ausstellung im Foyer
Welche Bedeutung ergonomisch gestaltete Produkte und
Arbeitsabläufe besitzen kann [...] und Arbeitsabläufen
durch digitale Menschmodelle
Lebenserfahrungen heraus einschätzen. Dennoch stellt die
Anwendung ergonomischen Wissens keine einfache Aufgabe
dar und ist deshalb prädestiniert, um
Creation-Date 2016-10-07T11:31:17Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/maschinenbauingenieur_Raum_RGB.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content
s 1
Creation-Date 2016-10-07T11:30:53Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/konstrukteur_RGB.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
xmpTPg:NPages 1
Creation-Date 2017-01-12T08:21:46Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/scan0121.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
n
entrichtet; den Studienbeiträgen oder Studiengebühren sind vergleichbare Studienentgelte
gleichgestellt, die in einem Mitgliedstaat der EU entrichtet werden. Zum Nachweis hat der
Studierende der [...] und den Nachweis, dass der
Bruder oder die Schwester keinen Antrag auf Erlass der Studiengebühr gestellt oder erhalten hat
vorzulegen“. Die Nummern „3 und 4“ werden zu Nummern „4 und 5“.
§ 2
Diese [...]
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen erstellt für den Studiengang Medizintechnik einen Studienplan
und ein Modulhandbuch. Der Studienplan und
sind diese Zusammenhänge in den letzten Jahren
instabiler geworden. Darüber hinaus kann man feststellen, dass
das Anleihenaufkaufprogramm der amerikanischen Notenbank
einen messbaren Einfluss auf die [...] Zinsanalysen von Banken, Zentralbanken und internationalen Organisationen wie
IWF, OECD oder BIZ stellen auch Bandholz et. al. (2009) bezüglich der Entwicklung des US-
Langfristzinses u.a. auf folgende [...] langfristigen zum aktuellen kurzfristigen Zins
vermuten. Allerdings hat die Notenbank eine dominante Stellung am kurzfristigen Ende des
Marktes. Jede Verlautbarung und Aktion wird von den Märkten geprüft
jeweiligen Kurs in Moodle einschreiben können.
Kursersteller-Rechte
Um Ihren Kurs bearbeiten zu können müssen Sie in Moodle die „Kursersteller“-Rolle erhalten. Um
dies zu erreichen, loggen Sie sich [...] Moodle : KW 39
Info
Tragen Sie bitte in der nachfolgenden Tabelle die Kurse ein, welche neu erstellt bzw. kopiert werden
sollen.
Neue Kurse
Tragen Sie im Feld Kursleiter den oder die Kursleiter
siebte Semester erstreckt. Ziel des Studiums ist es, die Fähigkeit zu
erarbeiten, Vorgänge und Problemstellungen der Wirtschaftspraxis zu analysieren und
praxisgerechte Problemlösungen zu erarbeiten. Das [...] von Online-Vorlesungen
und Seminaren konnte der Stoff trotzdem gut vermittelt werden. Natürlich stellt dieses
Lehrverfahren eine Herausforderung für die Studierenden dar, da vor allem für Erstsemester [...] „Digital Business (M. Sc.)“ zu belegen.
Jetzt mag der Ein oder Andere sich die Frage sich die Frage stellen: Warum angewandte
Wirtschaftspsychologie? Warum in an der OTH Amberg-Weiden? Diese Frage beantwortet
bestanden.
§5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen erstellt einen Studienplan und ein
Modulhandbuch. Der Studienplan und das Modulhandbuch werden vom F [...] mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei weiteren Mitgliedern
gebildet, die vom Fachbereichsrat bestellt werden.
§10
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten Semester [...] Bemühungen bis zu diesem Zeitpunkt kein Thema erhalten
hat, wird von der Prüfungskommission ein Aufgabensteller zugeteilt.
§11
Zeugnis und akademischer Grad
(1) Das Studium ist erfolgreich
4561
MITARBEITER
Dieser Text steht anstelle eines re-
daktionellen Beitrages Dieser Text
steht anstelle eines redaktionellen
BeitragesDieser Text steht anstelle
eines redaktionellen Beitrages
● ● [...] und können nicht
aufgenommen werden“, hätte Grie-
chenland 2000 den Beitrittsantrag
gar nicht erst gestellt. In der Bundes-
bank wurden damals Szenarien der
Währungsunion ohne Belgien und
Italien durchgespielt [...] die Reaktion der EZB?
Die EZB hat angemessen reagiert und
den Banken Liquidität zur Verfügung
gestellt. Insgesamt fielen die negati-
ven Auswirkungen deutlich geringer
aus als etwa in den USA oder Groß-
Kurz gesagt:
• Wir bringen Praxiserfahrung in den Hörsaal. So können wir rele-
vante Themenstellungen aber auch technologische, wirtschaftli-
che oder gesellschaftliche Entwicklungen frühzeitig [...] Transferfähigkeit in den Fokus der Lehre: Sie ermög-
licht Absolventen/Absolventinnen, sich Themenstellungen selb-
ständig zu erarbeiten und das gelernte Wissen anzuwenden.
• Wir setzen auf den Transfer [...] erreichen.
• Wir lehren und lernen fächerübergreifend und fächerverbindend,
um Zusammenhänge herzustellen und den interdisziplinären
Austausch zu fördern.
• Wir bilden gezielt interkulturelle und
tage, an denen Studierende von uns
Getränke bekamen und ihr Fleisch oder Gemüse
auf einen bereitgestellten Grill legen konnten.
Was auch den Campus betrifft, aber für uns wie
ein ewiger Kampf erscheint [...] indem wir beim Taschen packen
dabei sind und auch bei den Inhalten von
Vorträgen mitwirken. Wir stellen den Ersties
zusammen mit der Stadt Amberg Essen bereit,
welches sie mit einem Gutschein kostenlos [...] cht im
Fakultätsrat und im Konvent. Im Fakultätsrat
werden u.a. Gelderverteilungen und die
Einstellung neuer Professoren bestimmt. Wir
sind somit ein direktes Sprachrohr für euch nach
oben.
A
ffe, mit denen Sie arbeiten können. Gliedern Sie das Thema noch einmal neu in logische Aspekte, stellen Sie neue Suchbegriffe dazu zusammen, z.B. mit einer Mindmap, in die Sie in der Mitte Ihr Thema schreiben [...] schreiben und darum alle Begriffe/Stichworte positionieren. Probieren Sie verschiedene Zusammenstellungen Ihrer Suchbegriffe durch. Lassen Sie nicht benötigte Wortteile weg (z. B. Pluralisierungen) und
für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Amberg-Weiden ausgestellt.
(2) Ergänzend zum Zeugnis wird ein Diploma Supplement ausgestellt, das die Studieninhalte beschreibt.
§ 13
Akademischer [...] § 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik erstellt zur Sicherstellung des Lehrangebots und zur Information der
Studierenden einen Studienplan, aus dem sich [...] n mit einem vorsitzenden Mitglied und zwei weiteren Mitgliedern gebildet, die vom
Fakultätsrat bestellt werden.
§ 10
Bachelorarbeit
(1) Für die Zulassung zum Beginn der Bachelorarbeit sind
Unterschrift Vorschlagende(r) / Antragsteller(in)
page
03. Dezember 2013 AMTSBLATT Nummer 4 Seite 27
III. Stellungnahme der/s zuständigen Dekanin/s (sofern [...] Studiengängen
• Besonderes Engagement hinsichtlich der Außen- und Innendarstellung der Hochschule (z.B.
Entwicklung von Leitbildern, Erstellung eines Corporate Identity, Übernahme von repräsentativen
Aufgaben [...] Präsidenten über die zuständige Dekanin bzw. den zuständigen
Dekan versehen mit einer dortigen Stellungnahme und einem Entscheidungsvorschlag bis spätestens zum 30.
April eines Jahres für das laufende Jahr
Nemethi
5 Entlastung des Vorstands
6 Bericht der Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug
7 Vorstellung neues Alumniportal Anja Wurdack
8 Verschiedenes
9 Gastvortrag Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck [...] Umwelttechnik, Wirtschafts-
ingenieurwesen
Die ersten Absolventen erhalten ihre Urkunden
Beginn Umstellung auf Bachelor und Master
Vorbereitung auf doppelten Abiturjahrgang,
Einführung weiterer Studiengänge [...] Vertragsunterzeichnung mit der Siemens AG Amberg
• Am 16.05.2019 erstes ILO Netzwerktreffen
� Vorstellung der IRS und Siemens AG Amberg
� Überreichung ILO Award an Prof. Späte und die Indo German Summer
Zusicherung einer Werkstudentenstellen in der entsprechenden Fachabteilung*1
• Übernahme der Studentenwerksbeiträge inkl. Semesterticket des ÖPNV
• Zusicherung einer Praktikumsstelle für das praktische [...] soziale Verantwortung. Wir sind
der Marktführer, wenn es um die Produktion von Anlagen zur Wellpappenherstellung geht. Mit
Sitz in Weiherhammer werden an verschiedenen Fertigungsstandorten in Deutschland
dingungen keinen
Studienplatz erhalten.
Die Studierenden werden bei uns gezielt an den Schnittstellen zwischen Mensch, Medizin, Technik
und Gesundheitswirtschaft ausgebildet, um sie für die speziellen [...]
(Pflegeberufe, OTA, MTA, Physiotherapie…)
• Mitwirkung an Anamnese-, Statuserhebung und
Erstellung von Diagnosen
• Durchführung kleinerer Eingriffe wie Wundversorgung
• Koordination von [...] Infusionstherapie, Blutentnahmen
• Organisation des Aufnahme- und Entlassungsmanagements
• Erstellen von Reha-, AHB-Anträgen
• Einsatz im OP-Management und Assistenz bei Operationen
• Vorbereitung