Hörsaal: FK WI 139
Im Rahmen des Studiengangs Medizintechnik
In Amberg:
• Darstellende Geometrie, Mo. 13.45-15.15 Uhr,
Hörsaal: Gebäude MBUT 219
Im Rahmen der Studiengänge
Hörsaal: FK WI 139
Im Rahmen des Studiengangs Medizintechnik
In Amberg:
• Darstellende Geometrie, Mo. 13.45-15.15 Uhr,
Hörsaal: Gebäude MBUT 219
Im Rahmen der Studiengänge
h werden Sie während der Schwangerschaft für Untersuchungen im
Rahmen der Schwangerschaft freigestellt. Außerdem steht Ihnen Zeit zum Stillen zur
Verfügung (im ersten Jahr nach der Geburt 2 x täglich
schriftlicher Antrag auf Übernahme der Elternbeiträge gestellt werden. Die
Übernahme der Elternbeiträge ist Einkommensabhängig und ab dem Monat der Antragstellung möglich.
Anträge erhalten Sie bei der jeweiligen
ist bis zu den in Abs. 1 genannten Terminen unter Verwendung
des von der Hochschule bereitgestellten Antragsformulars oder online bei der Hoch-
schule für Angewandte Wissenschaften Fac
durch
Prof. Dr. Wolfgang Baier
Präsident der OTH Regensburg
Prof. Dr. Christiane Hellbach
stellvertretende ETN-Clustersprecherin
10:15 – 10:45 Uhr
1. Impulsvortrag
Prof. Dr. Alfred Höß
OTH A
durch
Prof. Dr. Wolfgang Baier
Präsident der OTH Regensburg
Prof. Dr. Christiane Hellbach
stellvertretende ETN-Clustersprecherin
10:15 – 10:45 Uhr
1. Impulsvortrag
Prof. Dr. Alfred Höß
OTH A
stützte
Interviews mit Studierenden begleitet. Studierendenleistungen
wurden durch ein Gegenüberstellen von Prüfungsergebnissen
verglichen und deuten darauf hin, dass der digitale Baustein einem
Nachweis
besonderer studiengangrelevanter Qualifikation.
Erfolgreiche Teilnahme an Eignungsfeststellung, die
anhand schriftlich einzureichender Unterlagen erfolgt
Bewerber müssen in der Lage
Softwareentwicklungsmethoden und Entwicklungswerkzeugen
vertraut.
Sie sind in der Lage, Problemstellungen zu analysieren und im Dialog mit Auftraggebern
und Teamkollegen adäquate, skalierbare Lösu
Breakout-Sessions:
Das Format lebt vom
Austausch und Mitein-
ander. Bringen Sie Ihr
Thema, Fragestellung
oder Idee mit.
Wir bieten den Rahmen.
Fake – Fakt
Spaß – Ernst
Fiktion – Realität
kosten-
intensiven Werkzeugmaschinen deutlich zu steigern.
Ziel des Workshops ist es, obige Fragestellungen auf-
zugreifen und den Nutzen für den Anwender herauszu-
arbeiten. Neben der Vermittlung von
Breakout-Sessions:
Das Format lebt vom
Austausch und Mitein-
ander. Bringen Sie Ihr
Thema, Fragestellung
oder Idee mit.
Wir bieten den Rahmen.
Fake – Fakt
Spaß – Ernst
Fiktion – Realität
Vorträgen, Postern und Kongressbeiträgen können nähere Informationen auf Anfrage
gerne zur Verfügung gestellt werden.
Programm
„girls4tech“, bei dem engagierte MINT-Studen-
tinnen die Schule besuchen und die Hochschule
vorstellen. Sie berichten über ihr Studium und das
Mentoring-Programm. Auch können interessierte
Schülerinnen
des Zentrums für Gender und Diversity gewährt.
Andernfalls kann eine entsprechende Referenz ausgestellt werden.
Demnach sieht unser Konzept folgendes vor:
Finanzierung studentischer Mentor*innen
besuchst du folgende
Fächer:
Deutsch als Fremdsprache (Niveau B2*) – 360 UE Präsenz
Coaching im Erstellen von Präsentationen (mit Bewertung)
und sprachkursbegleitende Tutorien
STARKE VORBEREITUNG
prüfbar, ob Campuslizenz aktiviert
Account
Citavi-
Handbuch
Support
Einstellungen
page
Bibliothek
(Niveau C1.1)
Einstiegsniveau B2 – 330 UE Präsenz
Mathematik – 30 UE Präsenz
Coaching im Erstellen von Präsentationen (mit Bewertung)
Modul Studienkompetenzen
Darüber hinaus kannst du nach
unsere GoogleHome Action.
Sicher Musik hören
Die Mimi-Apps machen dir gesundes Hören leicht. Stelle zum
Beispiel die Musik auf deinem Smartphone so ein, dass du bei
geringerer Lautstärke mehr Details
Optimierung des initialen Kräfteeinsatzes durch eine
Verbesserung der Lageeinschätzung in der Leitstelle mittels
Live-Videobilder und Überwindung der Sprachbarriere
(maschinelle Übersetzungslösung)
Die BeVorStudium-Module können abhängig von
Vorkenntnissen und Studienziel individuell zusammengestellt
werden. Wir beraten Sie gerne bei der Modulwahl.
Personen, die ohne Abitur ein wirtschafts-
kostenin-
tensiven Werkzeugmaschinen deutlich zu steigern.
Ziel des Workshops ist es, obige Fragestellungen auf-
zugreifen und den Nutzen für den Anwender herauszu-
arbeiten. Neben der Vermittlung von
Mendoza: Kennenlernen der speziellen Randbedingungen der
Umwelttechnik in Argentinien, die stellvertretend für große Teile der Welt ist
3. Ablauf
jährliche Ausschreibung/Einladung für die Studierenden
Mendoza: Kennenlernen der speziellen Randbedingungen der
Umwelttechnik in Argentinien, die stellvertretend für große Teile der Welt ist
3. Ablauf
jährliche Ausschreibung/Einladung für die Studierenden