Der Nachteilsausgleich kann insbesondere in
Form zusätzlicher Arbeits- und Hilfsmittel, einer angemessenen Verlängerung der Bearbeitungszeit
Bayerisches Verwaltungsportal: Rahmenprüfungsordnung für [...] nicht bestanden. *
(4) 1 Die Fristen nach Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 3 können auf Antrag angemessen verlängert
werden, wenn sie wegen Schwangerschaft, Erziehung eines Kindes, Krankheit oder anderer [...] anwesend sein. 3 Der
Prüfungsausschuss regelt Art, Ort und Zeit der Einsichtnahme; er kann eine angemessene Frist setzen,
nach deren Ablauf Einsicht nicht mehr gewährt wird. 4 Die Anfertigung von Ab
udierende)
Deutschsprachige Informationsportale zur
Studienorientierung
Andere Bildungs-/Studienmessen
Internationale Informationsportale zur Studienorientierung
DAAD-Datenbank "International [...] [Nz-MA=14]
Fragebogennummer: BA – A.2/A.2.1/A.2.2 I MA – A.2/A.2.1/A.2.2
Sie haben Bildungs-/Studienmessen als (sehr)
hilfreich für Ihre Studienwahl identifiziert.
Welche haben Sie besucht? (Offene [...] Zusammenfassung nicht möglich ist)
A.2.2 Welche von Ihnen als hilfreich
identifizierte Bildungs-/Studienmessen
haben Sie besucht?
page
Studieneingangsbefragungen 2022/2023 I Stabsstelle
al., 1988) und der Kundenzufriedenheit (Atkinson, 1999;
Shenhar et al., 2001) gemessen werden. Zum Zwecke der Erfolgsmessung wird ein Konstrukt aus
diesen vier Einzelfaktoren geschaffen, welches den d [...] des PPM-Prozesses, der Level
der Interaktion von Projekten in das Entscheidungsportfolio, Performancemessung und die Anzahl
und Art von PPM-Methoden, die zum Einsatz kommen (Kahn et al., 2006; Notargiacomo [...] 33 Prozent Anteil der Nennungen
werden fehlende finanzielle Zielvereinbarungen im Sinne einer Nullmessung genannt, um
den Projekterfolg mit den tatsächlichen Ergebnissen zu vergleichen. 30 Prozent der
offenen Antwortformat deutlich
mehr Fragen beantwortet werden, was zu einer Erhöhung der Messgenauigkeit in den o. g. Bereichen führt.
page
13
Mathematik 2
Mathematics 2
Zuordnung [...] offenen Antwortformat deutlich
mehr Fragen beantwortet werden, was zu einer Erhöhung der Messgenauigkeit in den o. g. Bereichen führt.
page
15
Programmierung 1
Programming 1
[...] einem offenen Antwortformat deutlich mehr Fragen beantwortet werden,
was zu einer Erhöhung der Messgenauigkeit in den o. g. Bereichen führt.
page
21
Betriebssysteme
Operating
offenen Antwortformat deutlich
mehr Fragen beantwortet werden, was zu einer Erhöhung der Messgenauigkeit in den o. g. Bereichen führt.
page
13
Mathematik 2
Mathematics 2
Zuordnung [...] offenen Antwortformat deutlich
mehr Fragen beantwortet werden, was zu einer Erhöhung der Messgenauigkeit in den o. g. Bereichen führt.
page
15
Programmierung 1
Programming 1
[...] einem offenen Antwortformat deutlich mehr Fragen beantwortet werden,
was zu einer Erhöhung der Messgenauigkeit in den o. g. Bereichen führt.
page
21
Betriebssysteme
Operating
5 SU, Pr schr P, 90-120 LN
2.6 Regelungs- und Steuerungstechnik 4 5 SU schrP90 100%
2.7 Messtechnik und Sensorik 4 5 SU schrP90 100%
2.8 Grundlagen der Energietechnik 4 5 SU,Pr schrP90
Prüfung: [...] hnik und Qualitätssicherung 8 8
3.5 Kunststofftechnik 6 4
3.6 Elektrotechnik II 4 4
3.7 Messtechnik 6 4
3.8 Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen 9 6
4. Vertiefungsmodule 23 14
4.1 F [...] Regelungen
Art
und
Dauer
in min
1)
Zulas-
sungs-
voraus-
setzun-
gen1)
3.6 Messtechnik (MT) 6 4 SU, Pr schrP
90
Pr
0,7
0,3
3.7 Energiewandlung in
2 3 SU, Ü
schrP, 60 –
120
s.
Modulhandbuch 1
s.
Modulhandbuch
M9 Medizinische Messtechnik 4 5 SU, Ü
schrP, 60 –
120
s.
Modulhandbuch 1
s.
Modulhandbuch
M1
0
Medizinische [...]
3 2 SU, Ü
schrP, 60 –
120
s. Modulhandbuch 1
s.
Modulhandbuch
21
Medizin. Messtechnik
(M9)
5 4 SU, Ü
schrP, 60 –
120
s. Modulhandbuch 1
s.
Modulhandbuch
22
Fer [...]
Studienrichtung
Industrieinformatik
1.7a Elektrotechnik und
Elektrische Messtechnik
9 10 SU, Ü, Pr 2 Kl, je 90 min
LNe zum
Praktikum als ZV
für Klausuren;
No
Messer
Mohs-Skala: 1 Talk 2 Gips 3 Calcit 4 Fluorit 5 Apatit
6 Feldspat 7 Quarz 8 Topas 9 Korund 10 Diamant
Spaltbarkeit: Durch Schlag (mit dem Hammer) oder Druck (mit dem Messer) kann man [...] mittelschwer: 2 - 4; schwer: 4 - 6; sehr schwer: > 6 g/cm³
Ritzhärte: Calcit kann man mit einer Messerspitze (Härte 6) leicht anritzen, an Quarz gleitet sie ab.
Minerale mit einer Härte > 6 kratzen
ins Verhältnis zu den entsprechenden Größen für Deutschland gesetzt:
die Größe des Ziellandes gemessen an der Bevölkerungszahl und das kaufkraftbereinigte Pro-
Kopf-Einkommen. Ein zunehmendes Verhältnis [...] te Pro-Kopf-
Einkommen auch zur Kontrolle für die Produktivitätsunterschiede verwenden. Die gemessene
durchschnittliche Arbeitsproduktivität eignet sich hierfür nicht, da diese auch bei einem
[...] Deutsche Bundesbank auch
Stromdaten über die deutschen Direktinvestitionen im Ausland. Diese messen die jährlichen
Finanzströme in das Ausland in Form von Beteiligungskapital, Finanzkrediten an
im Beschleunigerrohr.
Fokussier-Magnetspulen
Fokussierung und zur Erzeugung eines
feinen Strahldurchmessers.
Vakuumsystem
Erzeugt im Beschleunigerrohr ein
Vakuum, damit der Elektronenstrahl
nicht
im Beschleunigerrohr.
Fokussier-Magnetspulen
Fokussierung und zur Erzeugung eines
feinen Strahldurchmessers.
Vakuumsystem
Erzeugt im Beschleunigerrohr ein
Vakuum, damit der Elektronenstrahl
nicht
Campusnetz aufgebaut und betriebsbereit
• Teststrecken im Reallabor sind ausgewählt
• Erste Versorgungsmessungen erfolgt
page
Campusnetz an der Westfälischen
Hochschule Bocholt
• Paramet
Personal)
IHRE MÖGLICHKEITEN ZUR ZUSAMMENARBEIT
Ein Unternehmen beauftragt bei der Hochschule Messreihen, Material-/ Stoffuntersuchungen,
Gutachten, Machbarkeitsstudien, Kundenzufriedenheitsanalysen
keine über das Gesetz hinausgehende Systematik aufweisen. Ob das der Fall ist, ist eine
Ermessensentscheidung im Einzelfall und daher vorab schwer abstrakt zu beantworten. Orientieren Sie sich
bitte
Mathematik 2 9 8 Mathematik 2 9 8
Programmierung 12 8 Programmierung 12 8
Elektrotechnik u. El. Messtechnik 9 10 Design & Produktion digitaler Medien 5 4
Konstruktion 3 2 Mediengestaltung 5 4
Physik 9 8
Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen direkt und indirekt
messenden Systemen [CON-08, NTV-09, NIS-08,GOL-10]:
• Direkt messende Systeme arbeiten mit Reifendrucksensoren 27 , welche die
Daten [...] Plausibilitätsprüfung über das indirekte
Verfahren
• Indirekt messende Systeme errechnen den Reifenluftdruck aus Messwerten
der ABS-Sensoren; sie reagieren langsam (ab einem Minderdruck von [...] problem zwischen vergleichbarer Transportkapazität und Einhaltung der gesetzlich
zulässigen Abmessungen ungelöst.
2.1.2 Antriebstechnik
2.1.2.1 Dieselelektrischer Hybrid-LKW
Grundgedanke
niken
• Quantitative Leistungsmessung (auf verschiedenen Ebenen, inkl.
Verständnis virtueller Maschinen)
• Deskriptive und exploratorische Statistik zur Messdatenauswertung
• Performance-Regres [...] gute Werbung heute braucht, Lardon Verlag,
5. Auflage, Berlin 2007.
5. Gapski. Medienkompetenz messen?
Verfahren und Reflexion zur Erfassung von
Schlüsselkompetenzen, Kopaed Verlag, Marl
2006.
[...] gen
! Schaltungselektronik-Grundlagen
! Bauelemente
! Halbleiterelektronik, Berechnung/Simulation/Messung
! Grundschaltungen
! Interfaces und Programmierung
! Projektarbeit
! Grundlagen
Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Medien, PC, Internet, Vorstellung einer Firma, Firma und ihre
Produkte, Dienstreise, auf der Messe, Handelskorrespondenz, Bankwesen,
Straßenverkehr, Landeskunde: Wirtschaft, Politik, Kultur, Geschichte
to shocks and the growth rate of total factor productivity. The
results in Gomez-Salvador, Messina and Vallanti (2004) show that the strictness of employment
protection, the extent of wage bargaining [...] unemployment bene-
fits have a negative effect on job creation and the pace of job reallocation. Messina (2004) finds that
more unionized and coordinated wage-setting structures as well as employment [...] schutz die Beschäftigungsschwelle? ifo
Schnelldienst 17/2004, 13-17.
Gomez-Salvador, R. Messina, J. And G. Vallanti (2004), Gross Job Flows and Institutions in
Europe. ECB Working Paper No
verdoppeln
Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (Liberalisierung des Messwesens):
– Förderung innovativer Messverfahren, Wettbewerb, lastvariable Tarife und monatliche Abrechnung
Novellierung [...] Wasser als Lebensgrundlage und Klimafaktor
Weltweit sind rund 1,2 Milliarden Menschen ohne ange-
messenen Zugang zu sauberem Trinkwasser und rund
2,4 Milliarden Menschen ohne Zugang zu sanitären Ein-
richtungen [...] allen Lebensbereichen benötigt. Obers-
tes Ziel ist die gesicherte Bereitstellung von Wasser in
angemessener Menge und guter Qualität für die gesamte
Weltbevölkerung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung
dem Streitpatent
einen Streitwert von 5 Millionen Euro für
angemessen.
Die Klägervertreter stellen die Höhe des
Streitwerts ins Ermessen des Gerichts.
Der Vorsitzende gibt bekannt, dass die
Festsetzung [...] Patent aber später keinen Bestand hat und diese Entscheidung über die Nichtigkeit nicht in
einem angemessenen zeitlichen Verhältnis zum Verletzungsurteil erfolgt. Eine sinnvolle Verzahnung erfor-
dert nicht [...] der hinter einem Nichtigkeitsverfahren steht, ist sie aber ein
page
11
wichtiger Gradmesser für die Bedeutung solcherer Verfahren. Und wenn ich Ihnen sage, dass 2016 erst-
mals in der Geschichte
Größe des Einbettungsfenster ist standardmäßig zu klein eingestellt. Jedoch konnte das
Plugin LTI Message Handler erfolgreich getestet werden, mit dem die Größe des
Einbettungsfensters für jeden eingebundenen
den Managementbegriff gut charakterisiert ist. In der
Literatur beinhaltet dieser nämlich den angemessenen
Einsatz von Fähigkeiten und Ressourcen (zum Beispiel
page
130 medizintechnik 4/2015 [...] nicht
mehr nur die als „Pflicht“ verstandenen Anforderungen
der MPBetreibV wie zum Beispiel Messtechnische Kon-
trolle (MTK) und Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)
erfüllen. Zunehmend will man auch
Wissens- und TechnologietransferDigitale Gründerinitiative Oberpfalz
Kooperationen ProjekteMarketingPresseMessen
InformationKommunikationErfahrungsaustauschQualifikationWeiterbildungMitglied in der
mit sich verändernden Märkten und Branchen
nicht nur Getriebener zu sein, sondern dem Wandel angemessen zu begegnen; und das gilt
nicht nur für die Digitalisierung. Es geht allgemein um Erneuerung [...] r
samt Ausstattung vor Ort präsent sein, um z.B. Workshops, Innovationstage,
Hackathons, Messen, Ausstellungen, Projekttage an Schulen usw. zu unterstützen.
3. „Virtuell“ auf der Website, auf