wandelnde Gesellschaft“ In beiden Promotionszentren werden interdisziplinäre, fächerübergreifende Forschungsansätze in einer Zusammenarbeit zwischen Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften einschließlich [...] Antragsverfahrens – an Hochschulen für angewandte Wissenschaften verliehen werden, in Form eines Promotionsrechts für ausgewählte wissenschaftliche Einrichtungen, sofern diese in einem Begutachtungsverfahren [...] angewandte Wissenschaften in Bayern belegt werden. Die OTH Amberg-Weiden hat sich an der Ausschreibung des Verfahrens für die Verleihung des Promotionsrechts an besonders forschungsstarke wissenschaftliche Ei
dafür, dass neueste wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die industrielle Praxis überführt werden. Schwerpunkte des TTZ NEW In enger Abstimmung mit Wirtschaft und Wissenschaft wurden drei zentrale [...] dabei folgende Vorteile: Starkes Netzwerk aus wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Partnern Teilhabe an der angewandten Forschung: Umsetzung wirtschaftlich relevanter Projekte aus dem KI-Produktionsbereich [...] Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 11.04.2025 Feierliche Eröffnung Am 11. April 2025 eröffnen Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Herr Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Übersicht Berufschancen Vertiefung Bewerbung Aufbau Inhalte S [...] nieurwesen Physician Assistance – Arztassistenz Technical Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Digital Healthcare Management [...] n Labore Angewandte Forschung Ansprechpartner (current) Kooperationen Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
transferieren, Start-ups und Ausgründungen aus der Wissenschaft fördern, durch angewandte Forschungsprojekte neue Lösungen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen entwickeln. Besonders in [...] erungen erfordern interdisziplinäre Ansätze. Studiengänge, die Technik mit wirtschaftlichen, ethischen und gesellschaftlichen Fragestellungen verknüpfen, bieten einen vielversprechenden Weg, um innovative [...] Forschung IAF der OTH Amberg-Weiden, bietet dieser Wettbewerb seit 2021 eine Bühne für kreative und wissenschaftliche Projekte aus den Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen sowie Realschulen der Region. Unter
taxiformis , einer Alge mit methanogenese-inhibierenden Eigenschaften, die als potenzieller Futterzusatzstoff bei Wiederkäuern dient. Gesellschaftlicher Mehrwert Nachhaltigkeit, Bioökonomie und Innovation [...] Das INZELLA-Projekt leistet einen wesentlichen Beitrag zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Ressourcenschonung . Durch die Erforschung und Optimierung [...] . Verhinderung von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft durch algenbasierte Futtermittelzusätze ( Asparagopsis taxiformis ). Wissenschaftlicher Kontext Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle
Uhr Escape-Room „Wissen:schafft Durchblick“ Bibliothek Weiden Ein spannendes Escape Game für alle kleinen und großen Tüftler, das die Sinne anregt und Witz und Verstand fordert. Schaffen Sie es, die geraubte [...] Roboterprogramm zu erstellen und zu erleben, wie modernste Robotik funktioniert. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) 18.00 – 24.00 Uhr WIG-LABORRALLYE WTC | Foyer Staunen Sie über unsere [...] der Fakultät WIG im Foyer des WTC erhalten und dort auch wieder abgeben können. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) 18.00 – 24.00 Uhr Realistischer Einblick in den menschlichen Körper
nächster Nähe mitzuverfolgen. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) 18.00 – 24.00 Uhr Schicht für Schicht 3D-Druck an der OTH in Weiden WTC | 0.15 Verschaffen Sie sich Einblick in die faszinierende [...] in Weiden lädt Sie ein, in die aktuelle professionelle Sicherheitsforschung einzutauchen. Die Wissenschaftler zeigen, wie Schwachstellen in Software erkannt und behoben werden können. In kurzen Impulsvorträgen [...] auch selbst ausprobiert werden. Außerdem für Studierende Sessions über „Wie es ist, ein echter Wissenschaftler zu sein.“ Fraunhofer AISEC Weiden 18.00 – 22.00 Uhr Digital Business Lab – Vom Sensor zum Ge
in Weiden lädt Sie ein, in die aktuelle professionelle Sicherheitsforschung einzutauchen. Die Wissenschaftler zeigen, wie Schwachstellen in Software erkannt und behoben werden können. In kurzen Impulsvorträgen [...] auch selbst ausprobiert werden. Außerdem für Studierende Sessions über „Wie es ist, ein echter Wissenschaftler zu sein.“ Fraunhofer AISEC Weiden ab 18.00 Uhr halbstündlich Tomaten von den Augen nehmen WTC [...] einmalige Gelegenheit, die Wirkungsweise des Lasers aus nächster Nähe mitzuverfolgen. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) 18.00 Uhr Wie fit bin ich wirklich? WTC | 0.06 | Zentrum für Leist
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Digital Healthcare Management [...] Projektarbeiten Labore Angewandte Forschung Ansprechpartner Kooperationen Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
Studiengang Betriebswirtschaft | Beruflich Weiterkommen mit Betriebswirtschaft Hauptgebäude | 140 Noch komplett offen oder dein Ziel schon genau vor Augen? Der Studiengang Betriebswirtschaft bietet dir [...] Uhr Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen | Die Vielfalt bringt's! Hauptgebäude | 118 Du fühlst Dich wohl in Wirtschaft und Technik? Dann bist Du im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen genau richtig. [...] 10.00 Uhr Studiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie | Der Studiengang, der Unternehmen durchschaut Hauptgebäude | 118 Erfahre, wie psychologische und wirtschaftliche Aspekte im menschlichen Verhalten
zur Stärkung regionaler Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen sie den gezielten Austausch von Know-how, fördern anwendungsnahe Forschung [...] insbesondere durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst . In vielen Fällen kommen ergänzende Mittel [...] entstehen praxisnahe Lösungen, die direkt in die Wirtschaft einfließen und Bayern als Technologiestandort nachhaltig stärken. TTZ SAD Kreislaufwirtschaft & Nachhaltigkeit Strategiefelder für gemeinesame
des Bildungshintergrundes, zu verbessern. Stärkung der Wirtschaft : Finanzkompetente Bürgerinnen und Bürger tragen zu einer stabileren Wirtschaft bei, indem sie z. B. verantwortungsbewusst Kredite nutzen [...] langfristig die sozialen Sicherungssysteme entlasten kann. Wissenschaftlicher Kontext EVerFit lässt sich disziplinübergreifend verorten: Wirtschaftspädagogik & Finanzbildung Das Projekt trägt zur Erforschung der [...] ganzheitlich unter Einbezug sowohl kognitiver als auch nicht-kognitiver Dispositionen zu erfassen. Gesellschaftlicher Mehrwert Beitrag zu Financial Wellbeing : Gut informierte junge Erwachsene können fundierte
in unseren Laboren verschiedene Testgeräte zur Verfügung. Probiere es selbst! Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) Vortragender: M.A. Christoph Hammer Schicht für Schicht: 3D-Druck an [...] des 3D-Drucks und demonstrieren, wie Schicht für Schicht ein Bauteil entsteht. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) Vortragender: B.Eng. Fabian Wickert Videospiel-Programmierung mit Minecraft [...] r BellaBot den automatisierten Transport von Speisen und Getränken übernimmt. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) Vortragende: M.Sc. Ann-Christin Schleser Wie fit bin ich wirklich?
möchten die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH), die Hochschule Hof sowie die Wirtschaftskammer des Bezirks Karlsbad (Krajská hospodářská komora Karlovarského kraje) die regionale Entwicklung [...] Bereich der Wasserstofftechnologien zusammen entwickeln und einen koordinierten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zu ermöglichen. So soll ein stetiger Wissenstransfer zu Wasserstofftechnologien stattfinden [...] öpfungskette steht auch die Öffentlichkeitsarbeit im Fokus unseres Projektes: Wir möchten der Gesellschaft Vertrauen in diese Technologie geben – denn sie ist ein wichtiger Baustein, um die Energiewende
grenzüberschreitenden Konzept für die Wasserstoffwirtschaft werden soll. Dabei sollen regionale Unternehmen über die aktuellen Entwicklungen und Chancen der Wasserstoffwirtschaft informiert werden und möglichst [...] kleinen und mittelständischen Unternehmen eingeladen. Im Audimax der Hochschule für angewandte Wissenschaften begrüßte Herr Prof. Dr. Tobias Plessing die Wasserstoff interessierten Gäste. Der grenzübers [...] hierfür mit dem Institut für Wasserstoff- und Energietechnik der Hochschule Hof, sowie der Bezirkswirtschaftskammer des Karlsbader Bezirks (Krajská hospodářská komora Karlovarského kraje) zu einem gemeinsamen
te Veranstaltung hat zum Ziel, Sie als Vertreter der regionalen Wirtschaft über die aktuellen Entwicklungen in der Wasserstoffwirtschaft zu informieren.Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, sich mit Fachleuten [...] HyBaBo Ankündigungen und Aktuelles Veranstaltungen (current) Potenzialanalyse Interreg Kontakt Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien am 12. März 2025 auf der Burg Falkenberg Wir möchten Sie mit einem [...] Update informieren, wie es um den Wasserstoffhochlauf steht. Was sind die Erwartungen an die Wasserstoffwirtschaft und was ist aktuell realistisch? Welche Hindernisse bestehen und welche Hebel werden für einen
Hof und Wirtschaftskammer des Bezirks Karlsbad, soll den Aufbau einer grenzüberschreitenden Wasserstoffwirtschaft für Bayern und Böhmen voranbringen. Dazu kamen knapp 80 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft [...] Wasserstoff aus Biomasse und Bioga s vor und beurteilte verschiedene Technologien wissenschaftlich und wirtschaftlich. Darüber hinaus ordnete er rechtliche Rahmenbedingungen, die Zertifizierung von Bi
lleg „DIWAG – Digitale Innovationen für die sich wandelnde Gesellschaft” greift aktuelle und zukünftige Herausforderungen einer Gesellschaft im Wandel auf und fokussiert diese auf Forschung zu digitalen [...] rer. pol. Steffen Hamm Kontakt Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1625 s.hamm @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof [...] Schließen Prof. Dr.-Ing. Eva Rothgang Kontakt Prof. Dr.-Ing. Eva Rothgang Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 141 Telefon +49 (961) 382-1623 e.rothgang @ oth-aw
sondern unsere Gesellschaft insgesamt voranbringen kann, wenn jeder die Entscheidung trifft, „morgen” ein wenig besser zu sein als „gestern”. DAAD-Programm "Ostpartnerschaften" Partnerschaften mit Hochschulen [...] (current) Stipendienprogramm UAre@OTHAW Ostpartnerschaften INTERADIS Fördermöglichkeiten Links Über uns Projekte (current) Stipendienprogramm UAre@OTHAW Ostpartnerschaften INTERADIS Fördermöglichkeiten Links [...] Zentralasien Das Programm “Ostpartnerschaften” des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) will die Festigung bestehender und Initiierung neuer dauerhafter Partnerschaften zwischen deutschen Hochschulen
Uhr Escape-Room „Wissen:schafft Durchblick“ Bibliothek Weiden Ein spannendes Escape Game für alle kleinen und großen Tüftler, das die Sinne anregt und Witz und Verstand fordert. Schaffst du es, die geraubte [...] eingesetzt. Wir zeigen im spielerischen Umgang die Möglichkeiten dieser Technik. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) Zurück zur Übersicht
Menü Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Graduiertenfeier [...] er 2025 (current) Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor G [...] Graduiertenfeier 2025 (current) Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Graduiertenfeier 2025 Graduiertenfeier 2025 Anrede * Bitte wählen Sie aus / Please select Frau
Technische Hochschule Amberg-Weiden Projektpartner: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof Bezirkswirtschaftskammer des Karlsbader Bezirks / Krajská hospodářská komora Karlovarského kraje Projektinhalte: [...] Forschung Forschungsprofil HyBaBo HyBaBo Projekt HyBaBo AUFBAU EINER GRENZÜBERSCHREITENDEN WASSERSTOFFWIRTSCHAFT BAYERN & BÖHMEN Im Zuge der Energiewende ist Wasserstoff sektorenübergreifend einer der v [...] (Karlovy Vary), Eger (Cheb) und Falkenau (Sokolov) auf tschechischer Seite im Bereich der Wasserstoffwirtschaft entwickeln und eine grenzübergreifende Zusammenarbeit etablieren. Projektgebiet Projekt-Eckdaten
Management Double Degree MDT Doppelabschluss-Programm in Management & Digital Technology - eine Partnerschaft zwischen OTH Amberg-Weiden & Westböhmischer Universität Programmübersicht Ein innovatives Dop [...] tionen & praxisorientierte Anwendungen Starke Unternehmensnetzwerke mit direkten Kontakten zur Wirtschaft Das erste Programm dieser Art in der Region Bayern-Tschechien! VORTEILE Zukunftsorientierte Ausbildung [...] Technologiemanagement 4.0, Prodekanin, Internationalisierungsbeauftragte Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1618 j.heigl @ oth-aw
BayWISS-Verbundpromotion Mit dem Bayerischen Wissenschaftsforum (BayWISS) generierten die bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) eine institutionalisierte Plattform [...] Absolventen und Absolventinnen im Rahmen einer Verbundpromotion zu fördern. Das Bayerische Wissenschaftsforum umfasst aktuell elf Verbundkollegs für kooperative Promotionen. Die OTH Amberg-Weiden ist Mitglied [...] Promovierenden, bietet einen strukturierten und planbaren Weg zur Promotion und sichert die wissenschaftliche Qualität. BayWISS-Betreuungsvereinbarung klärt Betreuungssituation, gegenseitige Erwartungen