weis während
des Semesters stattfindet.
- Wer Überschneidungen bei abzulegenden Prüfungen feststellt, hat das sofort, spätestens bis
17.12.2024 Frau Trottmann (f.trottmann@oth-aw.de) mitzuteilen
weis während
des Semesters stattfindet.
- Wer Überschneidungen bei abzulegenden Prüfungen feststellt, hat das sofort, spätestens bis
17.12.2024 Frau Trottmann (f.trottmann@oth-aw.de) mitzuteilen
weis während
des Semesters stattfindet.
- Wer Überschneidungen bei abzulegenden Prüfungen feststellt, hat das sofort, spätestens bis
17.12.2024 Frau Trottmann (f.trottmann@oth-aw.de) mitzuteilen
weis während
des Semesters stattfindet.
- Wer Überschneidungen bei abzulegenden Prüfungen feststellt, hat das sofort, spätestens bis
17.12.2024 Frau Trottmann (f.trottmann@oth-aw.de) mitzuteilen
214 Söllner/ Raab 1
08.30-10.00 GI Kartographie 311 Kreuziger / Drescher 13
11.30-12.30 EI Schaltplanerstellung und
Platinenlayout
214 Söllner/ Höß 18
13.30-15.00 KI/IK
Betriebswirtschaftslehre
Entwickeln.
Abbildung: Anlaufstellen für GründerInnen (selbst erstellt)
Der Oberpfalz Start-Up Hub (O/HUB)
vernetzt als regionaler Startup-Hub die
GründerInnen untereinander und stellt ihnen
die nötige [...] Know-
how. Die Entwicklung eines funktionierenden
Prototyps, die Erstellung eines Businessplans
und die Akquise von Investoren stellen hohe
Anforderungen an Zeit und Ressourcen dar.
Trotz aller Hürden [...] n und der Region. Einen
Einblick in die Recherche und Details zu den
Kontaktdaten der vorgestellten Anlaufstellen
bieten die Ressourcen im beigefügten
Quellenverzeichnis. Der nachfolgende
Gameplan dient
nes DIN-A4-Blatt (beidseitig),
Taschenrechner ohne die Funktionen: symbolisches Rechnen,
Darstellung von Funktionsgraphen, Lösen von Gleichungen,
Rechnen mit Matrizen
Präsenz-Klausur 1, 2S, 1T [...] A - H in Raum
118
K - Z in Raum
127
WI 28.01.2025 90 Min. 08:30 Physik Götz Th. selbst erstellte, gebundene/geheftete Formel- und
Tabellensammlung, eine käufliche/handelsübliche Physik-
Formelsammlung [...] Dozenten Präsenz-Klausur 1S, 4
206
WI 10.02.2025 90 Min. 08:30 Mathematik 2 Signoriello selbst erstellte, gebundene/geheftete Formelsammlung
(in deutscher oder englischer Sprache),
eine käufliche/hand
2S
DHM 10.02.2025 90 Min. 15:30 Statistik und quantitative Methoden Geigenfeind 4 Seiten selbsterstelle Formelsammlung, nicht
programmierbarer Taschenrechner, Verteilungstabellen
Präsenz-Klausur
werden, die
Informationen und Ergebnisse aus einem Federated-Learning-System verarbeitet und
darstellt. Federated Learning ermöglicht das dezentrale Training von Modellen, wobei
mehrere Clients – in [...] ren, die die Funktionalitäten und Ergebnisse dieses Prozesses visualisiert.
Dazu gehören die Darstellung von Client-spezifischen Daten (z. B. Batteriezustand,
Fahrverhalten oder Ladedaten), sowie die [...] zugrundeliegenden Federated
Learning Systems dienen und sowohl aktuelle als auch historische Daten darstellen
können. Sie soll zum einen relevante Informationen klar und verständlich präsentieren und
zum
mussten über Nacht neue Lernformate einführen, die die Studierenden vor neue
Herausforderungen stellten. Inmitten all dieser Umwälzungen sind die Themen der mentalen
Gesundheit und der sozialen Isolation [...] oberpfalzecho.de/beitrag/zwei-neue-studiengaenge-an-oth-amberg-weiden
Bild von COVID-19-Virus (erstellt mit Canva -AI)
page
MENTALE PROBLEME “Überraschenderweise sind die Anfragen
seit dem [...] mentale Gesundheit. Eine Umfrage des
Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft
und McKinsey stellte fest, dass 69 % der
Studierenden unter einem mangelnden
Sozialleben litten, während 59 % mit
Motivations-
öffentlichen
Verkehrsmittel hier nicht besonders gut
ausgebaut sind, was für sie eine Herausforderung
darstellte. Überraschend positiv empfand sie
hingegen die Menschen vor Ort – alle waren sehr
nett und auf [...] Studiengang Angewandte
Wirtschaftspsychologie an der OTH Amberg-
Weiden.
Könntest du dich kurz
vorstellen?
Gab es spezielle Gründe für
die OTH Amberg-Weiden?
page
17. JANUAR 2025
In Peru [...] Deutschland erscheint sehr
automatisiert, effizient, aber auch
distanziert. Die Nutzung des Zugsystems
stellte für sie eine große Herausforderung
dar, da es in Peru kein vergleichbares
System gibt. Auch die
24.07.2025 | Veranstaltungen
ab ca. 15.30 Uhr Laborführungen, Austausch mit Professor*innen, Studierenden und zentralen Beratungsstellen im Anschluss Get-together mit Snacks und Getränken
wenden können, indem es aktiv auf sie zugeht und ihnen gezielt Hilfe anbietet. Mit diesem Ansatz stellt die OTH Amberg-Weiden sicher, dass alle Studierenden die bestmögliche Unterstützung erhalten und [...] Chancen auf einen erfolgreichen Studienabschluss maximiert werden. Das „Frühwarnsystem - students@risk” stellt somit einen wichtigen Baustein in der Strategie der Hochschule dar, die Studienbedingungen kontinuierlich
trag (in den Geschäftsstellen der drei Partnerhochschulen erhältlich,
Kontakte s. Footer)
• Ausgefüllte und unterschriebene Betreuungsvereinbarung (ebenfalls in den
Geschäftsstellen erhältlich) [...] auf den Arbeits- und Zeitplan) und der
vorgesehenen Methoden
• Darstellung der anvisierten Literaturströme und Outlets
• Darstellung der Passung zum Themenfeld des Promotionskollegs
• Formale Anha [...] anerkannt, sofern der Promotionsausschuss deren
Gleichwertigkeit zu einem inländischen Master feststellen konnte; zudem:
amtlich beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache
Nachweise zu Erklärungen
214 Söllner/ Raab 1
08.30-10.00 GI Kartographie 311 Kreuziger / Drescher 13
11.30-12.30 EI Schaltplanerstellung und
Platinenlayout
214 Söllner/ Höß 18
13.30-15.00 KI/IK
Betriebswirtschaftslehre
für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre (IEESL) Über das IEESL ÜBER UNS Das IEESL stellt sich vor Das Institut für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre (IEESL) bündelt
Gestaltungsregeln für Teile unter Berücksichtigung der Herstellung und
der Werkstoffe, Entwicklungsmethodik; 3D-CAD, Grundlagen, Modellerstellung, Zeichnungsableitung. Kenntnisse von häufig verwendeten [...] entwickeln, darzustellen und verständlich zu erläutern.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden erlernen die Methoden zur Beurteilung des energetischen Zustands von Gebäuden und zur Erstellung einer [...] dieser Prozesse lesen, verstehen und erstellen.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden können Formeln und Gesetze anwenden und zusammenführen, um so Problemstellungen in der Verfahrenstechnik
zu bearbeiten
Präsenz-Klausur 223
DTM 30.01.2025 90 Min. 08:30 Statistics and quantitative Methods Götz 4 Seiten selbsterstellte Formelsammlung, Vorlesungsskript,
Taschenrechner, Computer EDV-Labor
Präsenz-Klausur 4, 3S [...] nes DIN-A4-Blatt (beidseitig),
Taschenrechner ohne die Funktionen: symbolisches Rechnen,
Darstellung von Funktionsgraphen, Lösen von Gleichungen,
Rechnen mit Matrizen
Präsenz-Klausur 1S, 2
beschriebenes DIN-A4-Blatt (beidseitig),
Taschenrechner ohne die Funktionen: symbolisches
Rechnen, Darstellung von Funktionsgraphen, Lösen von
Gleichungen, Rechnen mit Matrizen
Präsenz-Klausur
118
[...] Taschenrechner
Präsenz-Klausur
206
MZ 10.02.2025 90 Min. 08:30 Mathematik 2 Signoriello selbst erstellte, gebundene/geheftete Formelsammlung
(in deutscher oder englischer Sprache),
eine käufliche/hand [...] Präsenz-Klausur
EDV 232
MZ 10.02.2025 90 Min. 15:30 Angewandte Statistik Geigenfeind 4 Seiten selbsterstelle Formelsammlung, nicht
programmierbarer Taschenrechner, Verteilungstabellen
Präsenz-Klausur
Kabelanschluss für TV und Internet 50m² 2 geräumige helle Zimmer Küche mit Kühlschrank und Herd/Ofen Bushaltestelle in der direkten Nähe OTH in Weiden zu Fuß in ca. 10 Min. zu erreichen Nur an Nichtraucher zu
entwickelt werden, die Informationen und Ergebnisse aus einem Federated-Learning-System verarbeitet und darstellt. Federated Learning ermöglicht das dezentrale Training von Modellen, wobei mehrere Clients – in [...] eren, die die Funktionalitäten und Ergebnisse dieses Prozesses visualisiert. Dazu gehören die Darstellung von Client-spezifischen Daten (z. B. Batteriezustand, Fahrverhalten oder Ladedaten), sowie die [...] zugrundeliegenden Federated Learning Systems dienen und sowohl aktuelle als auch historische Daten darstellen können. Sie soll zum einen relevante Informationen klar und verständlich präsentieren und zum anderen
Liebe Studierende, falls Sie an Prüfungen in einem IT-Labor teilnehmen, insb. Moodle-Prüfungen, dann stellen Sie vorab sicher, dass Sie sämtliche Zugangsdaten kennen, d.h. Laborrechner- sowie Moodle-Anmeldung [...] Sie Problem an Hr. Fikus. Sollten Sie erst zu Beginn der Prüfung ein Problem mit Ihrem Zugang feststellen, haben Sie kein Anrecht mehr auf Unterstützung. Um die anderen Prüfungsteilnehmer nicht zu bei
bschiedung 2024 Top-aktuelle Stellenangebote der Weiden Business School Baue smarte Technologien und gestalte die Zukunft im Digital Business Lab! Zur Stellenausschreibung Entwickle KI-Lösungen für die [...] setze deine Ideen in die Praxis um! Zur Stellenausschreibung Gestalte smarte Prozesse und entwickle datengetriebene Lösungen für die Praxis! Zur Stellenausschreibung Nutze deine Datenexpertise, um smarte [...] smarte Technologien in die Produktion zu bringen! Zur Stellenausschreibung
eiten Offene HiWi-Stellen Team Intelligenter elektrischer Stellantrieb Projektziel Um eine effizientere, präzisere Ansteuerung und folglich auch eine bessere Ausnutzung von Stellantrieben zu erreichen [...] Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Laufende [...] ist zunächst eine automatisierte Identifikation der relevanten Parameter durchzuführen. Hierbei stellt die Einschränkung, dass sich die Antriebe bei der Vermessung bereits im eingebauten Zustand befinden
Lösung, die Talents und Clients aus der Filmindustrie und Creator Economy verbindet. Deine Aufgaben: Erstellung eines detaillierten Systemdesigns, Implementierung der Backend- und Frontend-Komponenten. Entwicklung [...] Analyse von großen Datenmengen Gestaltung einer intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche. Bereitstellung der Plattform in einer Cloud-Umgebung. Dein Profil: Fortgeschrittenes Studium der Informatik