Bericht des Präsidenten
Ein ausführlicher Bericht wurde in der Amberger Zeitung vom 16.10.2014
abgedruckt, daher hier nur eine Zusammenfassung:
- Anzahl Erstsemester 1042, damit wird sogar die Anzahl
Bericht des Präsidenten
Ein ausführlicher Bericht wurde in der Amberger Zeitung vom 17.10.2013
abgedruckt, daher hier nur eine Zusammenfassung:
- Anzahl Studierende 3.305, das ist ein Zuwachs von 6%
des Präsidenten
Ein ausführlicher Bericht wurde in der Amberger Zeitung vom 19./20.10.2012
abgedruckt, daher hier nur eine Zusammenfassung:
- Anzahl Studierende 3.152, davon ca. 1.650 in Amberg
nden wissenschaftlichen Kontext
und der Mehrwert über die verwendeten Publikationen hinaus zum Ausdruck kommen. Hierzu verab-
schiedet das Promotionszentrum im Benehmen mit dem Wissenschaftlichen Beirat [...] Promovierende bzw. den Promovierenden erstellt worden sind.
Die zur Publikation angenommenen und im Druck oder in elektronischen Zeitschriften erschienenen
Veröffentlichungen sind der Dissertation als Appendix [...] n sind die nach § 7 Abs. 3 Satz 4 als
Appendix beigefügten, zur Publikation angenommenen und im Druck oder in elektronischen Zeitschriften
erschienenen Veröffentlichungen.
Die bzw. der Promovierende
erfolgt. Über Ausnahmen entscheidet der Promotionsausschuss. Die zur Publikation
angenommenen und im Druck oder in elektronischen Zeitschriften erschienenen
Veröffentlichungen sowie Bestandteile der Dissertation [...] die nach § 7 (Dissertation) Abs.
3 als Appendix beigefügten, zur Publikation angenommenen und im Druck oder in elektronischen
Zeitschriften erschienenen Veröffentlichungen, mit entsprechendem Verweis
individueller Benutzermodelle durch Sammlung, Speicherung, Aufarbeitung und Analyse physiologischer (Blutdruck, Gewicht und Blutzucker) und kontextbezogene (Uhrzeit, Wochentage, Lebensmittelzunahmen) Daten
IPM 2
6 4-D Druck: Konzeption und 3D Druck von Bauteilen, die durch Energiezufuhr ihre Form gezielt verändern können (Beispiel: Softgripper) Blöchl MB, MA, MO, PI, IPM 2
7 3D-Druck: Experimentelle [...] Betreuer Geeignet für Studiengang Anzahl der
Teilnehmer*
1 3D Druck von keramischen Bauteilen, sowie Genauigkeitsanalyse (Harzbasiertes Drucken Formlabs Form2, Entbindern und Sintern in Ofen) * Aktuell läuft [...] eines Kostenmodells für einen FFF 3D-Druckers (Renkforce RF1000) Blöchl MB, MA, MO, PI, IPM 2
4 Weiterentwicklung eines Qualitätsprüfteils zur Beurteilung von 3D-Druckern inklusive der Dokumentation der
individueller Benutzermodelle durch Sammlung, Speicherung, Aufarbeitung und Analyse physiologischer (Blutdruck, Gewicht und Blutzucker) und kontextbezogene (Uhrzeit, Wochentage, Lebensmittelzunahmen) Daten [...] individueller Benutzermodelle durch Sammlung, Speicherung, Aufarbeitung und Analyse physiologischer (Blutdruck, Gewicht und Blutzucker) und kontextbezogene (Uhrzeit, Wochentage, Lebensmittelzunahmen) Daten
engagiert und zielstrebig angeht. Die bisher in Summe erbrachten Prüfungsleistungen bestätigen diesen Eindruck. Eine besondere Herausforderung ist hierbei die deutsche Sprache (...). Im Rahmen des Praktikums [...] alen Studentengemeinschaft an der niederländischen Hochschule. INTERADIS: Ukrainische Partner beeindrucken mit Ergebnissen und Hoffnung Vertreterinnen und Vertreter der am INTERADIS-Projekt beteiligten [...] n ab, brachten aber auch ihre Anerkennung für die Fortschritte der ukrainischen Hochschulen zum Ausdruck. Trotz der Herausforderungen - zuerst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg - wurden
gemacht
Lieblingsteil mitbringen oder am vhs-Stand erwerben und für einen kleinen
Unkosten-beitrag bedrucken.
Schauschmiede
Die Kraft des Feuers
Präsentation des Rennwagens 2024
Running Snail Racing
page
27
Literatur
[1] 3D-Druck.com – Das Magazin für Drucktechnologien. “Ein Brustkorb und ein
Schädelknochen zum Mitnehmen bitte” 3D-Druck in der Medizin #3 Implantate.
https://3druck [...] Heller K. Individuelle Prothesen aus dem 3-D-Drucker.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/3D-Drucker-produziert-Ersatzteile-fuer
Medizin,dreiddrucker144.html (Geprüft am 17.05.2018).
[8] Vioproto [...] werden.
Einleitung
Das Magazin für 3D-Drucktechnologien
vom Mai 2017 konstatiert: „Ein Brustkorb
und ein Schädelknochen zum Mitnehmen
bitte. 3D-gedruckte Implantate haben
die chirurgische Welt
Gaming unter Linux Linux ausprobieren Linux auf eigener Hardware installieren
Textverarbeitung, Drucker, Scanner/Texterkennung (OCR), Tilo Fischer Matthias Söllner / Stefan Paulus AMTuxTisch
Broschüren-
abschließende Feedback der Teilnehmenden lobte die hohe Qualität, den Innovationsgeist und das beeindruckende Engagement der Hochschullehrenden an der OTH Amberg-Weiden, die wichtiger Impulsgeber in der
Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Telefon: +49 (9621) 482-3307
Fax: +49 (9621) 482-4307
w.bloechl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, 3D-Druck, Digitale Produktion
Forschungsgebiet(e):
Säulen:
- Werkzeugmaschinen und Zerspanungstechnik (Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine)
- Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik)
- 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkeitsbestimmung von 3D-Druckern, Innovationsnetzwerk Additiv Manufacturing)
- Industrie 4.0 (Projektleitung Projekt ISAC@OTH mit Gesamtumfang 3,7 Mio. €)
Zum Profil
Rahmen dieses Projekts werden sich die Forschungseinrichtungen auf 3D-Drucktechnologien zur Optimierung der Oberflächenqualität von 3D-gedruckten Metallkomponenten konzentrieren, ein wichtiges Thema für Unternehmen [...] Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger AM Surf - Das Potential der Oberflächenoptimierung von 3D-gedruckten metallischen Bauteilen Das Projekt zielt darauf ab, die Forschungs- und Innovationskapazitäten
Anschließend wird das Bauteil schichtweise aus Kunststoff aufgebaut – analog einem dreidimensionalen Drucker. Dabei wird ein auf einer Spule aufgewickelter Kunststoffdraht einem beheizten Extrusionskopf zugeführt
2:45:11Z
page
Internal
Gesucht:
Probanden für Druckverteilungsmessungen und Befragungen
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
im Rahmen meiner B [...] Design bei der GRAMMER AG
führe ich eine wissenschaftliche Studie zum Thema „Zusammenhang von Druckverteilung und
Diskomfort in Bahn- Passagiersitzen“ durch. Hierzu bin ich auf der Suche nach Probandinnen [...] jeden Teilnehmer finden hintereinander drei Versuchsdurchgänge statt. Diese beinhalten
Druckverteilungsmessungen auf der Sitzfläche sowie mündliche Befragungen zur subjektiven
Wahrnehmung, die von
PIagiats". Weitere Themen
waren beispielsweise die Digitalisie-
rung beim Mobilfunk und im Be-
'reich 3D-Druck. Bild: Steinbacher
ein Raum mit genügend
Plätzen reserviert werden.
- Für alle Teilnehmer müssen Angabeblätter ausgedruckt
werden.
- Nur wenn wir wissen dass Sie kommen, können wir uns
entsprechend vorbereiten.
Sie drei Dokumente beim Praktikantenamt einreichen: Einen Praxisnachweis, ein Praktikumszeugnis ( Vordrucke hier erhältlich ) sowie einen Praktikumsbericht (nächster Punkt) Praktikumsbericht Der Praktikumsbericht
Webseite
Studierendenausweis (alles zentral auf einer Karte)
Getrennte Konten für Essen und Drucken auf dem
Ausweis
nicht zufrieden eher nicht zufrieden eher zufrieden zufrieden
65
66
[...] Ausstattung der Labore
Öffnungszeiten / Zugang zu den Laboren
Ausreichend PC Arbeitsplätze und Drucker
nicht zufrieden eher nicht zufrieden eher zufrieden zufrieden
68
68
68
68
68
kreatives Arbeiten und vitale Gruppendynamik
• Aktuellste technische Ausstattung und Gadgets
g 3D-Druck, Arduino/Raspberry Pi, VR zum Anfassen
Mobiles und virtuelles Labor bereits in der Planungsphase
=139) Master- AbsolventInnen (n=50)
88%
78%
78%
74%
Schlüsselkompetenzen
Ausdrucksfähigkeiten
Transferkompetenzen
Fachkompetenzen
2,9 Monate dauert im Schnitt die
Stellensuche