21.10.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Das Messsystem wird von außen ein Rohrstück sein, das in die Bewässerungsleitung eingekuppelt werden kann, ohne Verkabelungen zu benötigen. Um vollkommen autark zu sein, muss sich das Mess-System selbst [...] selbst mit Energie versorgen. Dies übernimmt die Messturbine mittels „Energy Harvesting“, die einen kleinen Generator antreibt, der die Energie in Akkus bzw. Supercaps speichert. Das Amberger Team ist für [...] für die Entwicklung und den Test der Messturbine mit Generator zuständig. Die Regensburger Kollegen entwickeln die „Black Box“, die die Daten aufbereitet, sendet und gegebenenfalls Ventile schaltet, oder
22.10.2013 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Reagenzglas gewonnen wurden. Im klinischen Alltag werden Bohrlochmessplätze beispielsweise für Nierenfunktionsanalysen eingesetzt. Das Messsystem besteht aus einem Na-J-Szintillatorkristall (Natrium-Jodid) [...] natürlichen Umfeld kommen. Zudem werden praktische Hintergründe zum Aufbau und der Funktion von in-vitro-Messsystemen, die in der Nuklearmedizin eingesetzt werden, vertieft. Bohrloch-Szintillationszähler dienen [...] did), der mit einer zentralen Bohrung für die Aufnahme von Messproben mit einem maximalen Volumen von ca. 20 ml versehen ist. Um äußere Störeinflüsse zu vermeiden, ist das Detektorsystem mit einer dicken
28.10.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
In zahlreichen Fachgesprächen konnten den Besuchern die Ziele und die Forschungsfelder des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung nahe gebracht werden und weitere Kontakte zu Anwendern geschlossen
30.10.2013 | Hochschulkommunikation, Kunststofftechnik
Die „Internationale Messe Kunststoff und Kautschuk“ findet in einem 3-Jahresrhythmus in Düsseldorf statt. Sie gilt als Innovationsmotor für die gesamte Kunststoffbranche. Die Studierenden konnten viele
oder das La-
borpersonal wieder zugeschaltet werden.
! Messgeräte sind vor dem Einschalten des Versuchsaufbaues auf die erforderliche
Messart und den höchsten Bereich einzustellen.
! Bei Arbeiten [...] Labors in den Anfangszustand zu bringen. Dies
beinhaltet insbesondere:
• Die elektrische Messgeräte sind auf den höchsten Wechselspannungsbe-
reich und alle Netzteile mit einstellbaren Spannungen [...] Abschaltüberspannungen und geladene Kondensatoren
(u. U. lange Entladezeiten) beachten.
• Messgeräte nicht auf Potential legen
• Keine Hektik.
! Auf größtmögliche Schonung aller Geräte, auch
12.11.2013 | Hochschulkommunikation
e-Kopplung statt. Bei Realtime handelt es sich um Echtzeitmessung und bei FPGA spricht man von programmierbarer Logik. Durch Realtime können Messungen an BHKWs oder anderen Verbrennungsmaschinen ohne Zeit- [...] realisieren. Im letzten Jahr wurden verstärkt Produkte von National Instruments in Verbindung mit der Messtechnik an der Hochschule in Amberg eingesetzt. Dieser Kurs ist ein sinnvolles Upgrade der vorhandenen
12.11.2013 | Hochschulkommunikation, International
konnte die OTH Amberg-Weiden sicherstellen, nächstes Jahr auf den beiden größten internationalen Hochschulmessen NAFSA `14 und EAIE `14 vertreten zu sein.
11.11.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Veranstaltung wurde am Beispiel einer Büste von Albert Einstein gezeigt, wie ein Bauteil gemessen, die Messdaten weiterverarbeitet, ein Programm für eine Fräsmaschine erstellt und anschließend das Bauteil [...] Hexagon Metrology GmbH, erläuterte, wie unbekannte Bauteile mit komplizierten Oberflächen effizient gemessen werden können. Dabei ist entscheidend, dass die Oberfläche genau erfasst wird. Fehler die an dieser [...] Wild, beide von der Firma Open Mind Technologies AG, erläuterten anschließend wie auf Basis der Messdaten eine Fräsmaschine programmiert werden kann. Peter Topol, Dr. Johannes Heidenhain GmbH, einem der
7. Wartungen/Reparaturen - 12.765,25
8. Netzwerkmessgerät - 2.869,69
9. Arbeitsplatzausstattung RZ [...] a. Rechner-Austausch) 12.100
E-Werkstatt 1.300
Softwareprojektlabor 1.180
Messtechnik 70
Regelungstechnik 640
Microcomputertechnik 4.380
Schaltungstechnik 3.020
smaller than 0.1 instead
of 0.22, and procyclical and countercyclical spending respectively, our main message would not have changed.
The share of countries with procyclical spending declines also after 2000 [...] Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
smaller than 0.1 instead
of 0.22, and procyclical and countercyclical spending respectively, our main message would not have changed.
The share of countries with procyclical spending declines also after 2000 [...] Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Präsident entscheidet im Benehmen mit den übrigen Mitgliedern der
Hochschulleitung nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung des Leistungs- und Gleichbehandlungs-
grundsatzes über die Anträge oder Vorschläge [...] Amtsantritt und Ablaufen der Amtszeit begonnene Monate werden als ganze Monate gerechnet.
(3) Die Bemessung der Höhe der Funktions-Leistungsbezüge im Einzelfall hat sich insbesondere nach der damit
v [...] erforderlichen Ortswechsel sollen durch einen Abschlag gegenüber dem auswärtigen
Berufungsangebot angemessen berücksichtigt werden.
(5) Die Dekanin oder der Dekan soll sich vor der Berufungsverhandlung
und Qualitätssicherung 8 8
3.4 Kunststofftechnik 6 4
3.5 Elektrotechnik II 5 4
3.6 Messtechnik 6 4
3.7 Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen 9 6
3.8 Technische Produktentwicklung [...] Regelungen
Art und
Dauer in min 1)
Zulassungsvor-
aussetzungen1)
3.6 Messtechnik (MT) 6 4 SU, Pr schrP 90
Pr
0,7
0,3
3.7 Energiewandlung in
Marketing-Instrument „Messe“ als Autor
ausgewählt und stellt die Ergebnisse einer von ihm
durchgeführten empirischen Studie zur Marketing-
bedeutung und -leis-
tung der Messeauf-
tritte von [...] Stärken und Schwä-
chen der Messepra-
xis von Unternehmen
sowie konkrete An-
sätze zur Defizitbe-
hebung und zur Opti-
mierung der Messe-
Investitionen. Das Buch ist unter der [...] einer Feierstunde konnten die angehen-
den Wirtschaftsingenieure Stefan Hirsch, Timo Losch,
Michael Messner, Sebastian Schörner und Sabine Ertl
aus den Händen von Dekan Prof. Dr. Franz Magerl und
Prof. Ulrich
Durchführung von Marketingaktivitäten zur Positionierung des
Unternehmens am Markt, z.B. Messeauftritte, Websites, Onlinemarketing
Folgende Fähigkeiten und Interessen sollten Sie mitbringen
15.01.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Betrieben, hier bei den A.T.U-Filialen. Vor und nach der Optimierung wurde das Druckluftsystem messtechnisch erfasst, so dass die Verbesserung auch quantifiziert werden konnte. Der ganze Vorgang wurde von
20.01.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Kursinhalte, wie z.B. Themen des Strahlenschutzes für Personal und Patient, Gerätetechnik und Messtechnik für Röntgen, Nuklearmedizin und Strahlentherapie wurden vom Initiator des Kurses, Prof. Dr. Ralf [...] das Team der Mitarbeiter/innen der Linearbeschleuniger demonstrierten den Studierenden wichtige Messdaten zur Dosis, die in einem Beschleunigerraum bei der Bestrahlung auflaufen. Als genehmigende Behörde
und Auswertung von Felddaten
(technisch-wirtschaftlich)
Planen und Umsetzen von Marketingmaßnahmen
(Messen, Konferenzen, Flyer)
Entwickeln von Präsentationen und
Entscheidungsvorlagen
Mithilfe beim Aufbau
Testgelände insgesamt
vier Messfahrten mit teilweise unterschiedlichen Anprall-
geschwindigkeiten statt.
Abbildung 1: Simulierte Unfallsituation (aus [1])
Messablauf
Die Messungen fanden zur Berücksichtigung [...] Kreuzungsbereich wurde für die Messfahrten von der
Polizei abgesperrt. Der Messaufbau im Innenraum von
Fzg. 2 war mit Ausnahme des Ohrmikrofons identisch mit
Fall 1. Die Messungen wurden bei laufendem Radio [...] Einschlüsse oder innere Bauteilfehler
vermessen und grafisch dargestellt werden.
Da es sich um ein digitalisiertes Messverfahren handelt,
liegen sämtliche Messdaten von Beginn an bereits in
digitaler
page
Messraum
Auswerteraum
Heißlabor
Schleuse
Laboraufbau
X-Ray & Molecular Imaging
X-Ray &
Molecular Imaging
Präparation von Radiopharmaka
Strahlenschutzmesstechnik
Au [...] nuklearmedizinischen Systeme
Überwachung und Auswertung von Experimenten
Durchführung der messtechnischen
Aufgabenstellungen mit Röntgengeräten
bzw. Ausstattung im Bereich
Nuklearmedizin
page
Messraum
Auswerteraum
Heißlabor
Schleuse
Laboraufbau
X-Ray & Molecular Imaging
X-Ray &
Molecular Imaging
Präparation von Radiopharmaka
Strahlenschutzmesstechnik
Au [...] nuklearmedizinischen Systeme
Überwachung und Auswertung von Experimenten
Durchführung der messtechnischen
Aufgabenstellungen mit Röntgengeräten
bzw. Ausstattung im Bereich
Nuklearmedizin
im Beschleunigerrohr.
Fokussier-Magnetspulen
Fokussierung und zur Erzeugung eines
feinen Strahldurchmessers.
Vakuumsystem
Erzeugt im Beschleunigerrohr ein
Vakuum, damit der Elektronenstrahl
nicht
im Beschleunigerrohr.
Fokussier-Magnetspulen
Fokussierung und zur Erzeugung eines
feinen Strahldurchmessers.
Vakuumsystem
Erzeugt im Beschleunigerrohr ein
Vakuum, damit der Elektronenstrahl
nicht
UND FORSCHUNG
Die Gammakamera, auch Szintillationskamera genannt, ist ein Detektorsystem zur
Messung der zeitlichen und räumlichen Aktivitätsverteilung im Patienten. Dieses
bildgebende Verfahren der [...] bis 800 keV
Detektor
Breite 192 cm
Länge 298 cm
Höhe 203 cm
Gewicht 1361 kg
Gewicht und Abmessungen
Digitale Aufnahmeelektronik
3D-Bildgebung durch
SPECT-Aufnahmetechnik
Besonderheiten
UND FORSCHUNG
Die Gammakamera, auch Szintillationskamera genannt, ist ein Detektorsystem zur
Messung der zeitlichen und räumlichen Aktivitätsverteilung im Patienten. Dieses
bildgebende Verfahren der [...] bis 800 keV
Detektor
Breite 192 cm
Länge 298 cm
Höhe 203 cm
Gewicht 1361 kg
Gewicht und Abmessungen
Digitale Aufnahmeelektronik
3D-Bildgebung durch
SPECT-Aufnahmetechnik
Besonderheiten