(Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3629 s.bach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Alina Hühne Kontakt Alina Hühne Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.30 a.huehne [...] Gebäude DC, Raum 3.25 j.knaut @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dr. rer. nat. Doris Schneider Kontakt Dr. rer. nat. Doris Schneider Kompetenzzentrum Digitale Lehre Amberg, Gebäude DC, Raum 3.30 Telefon [...] Dr. Sandra Rebholz Professorin Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.24 Telefon +49 (9621) 482-3655 s.rebholz @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Dr. rer. nat.
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3644 c.platzer @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Johanna Stoussavljewitsch [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3644 j.stoussavljewitsch @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dr. rer. pol
Diplom-Verwaltungswirt (FH) Josef Roth Leitung Personal, Organisation und Wahlen Weiden, Hauptgebäude, Raum 001 Telefon +49 (961) 382-1151 j.roth @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Ansprechpartnerin für Studierende [...] Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Kommunikation und [...] Kontakt Christine Raps, M. Sc. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.26 Telefon +49 (961) 382-1721 c.raps @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 146 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/buli [...] Kontakt Alexander Stich, M.Sc. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.20 Telefon +49 (961) 382-1822 a.stich @ oth-aw . de Zum Profil Schließen M. Sc. Christopher Fleischmann [...] Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 024 Telefon +49 (9621) 482-3618 Fax +49 (9621) 482-4618 hp.schmidt @ oth-aw . de https://www.oth-aw [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 012 Telefon +49 (9621) 482-3718 Fax +49 (9621) 482-4718 a.fuchs @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Reil Kontakt M.Eng. Christian Reil Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.27 Telefon +49 (9621) 482-3722 Fax +49 (9621) 482-4722 ch.reil @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
(Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) 482-3124 Zum Profil Schließen Ute Reichenwallner Kontakt Ute Reichenwallner Prüfungsamt MB/UT, Praktikantenamt MB/UT und EMI Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon [...] (Verwaltung), Raum E06 Telefon +49 (9621) 482-3126 Zum Profil Schließen B.A. Emma Krahn Kontakt B.A. Emma Krahn Verwaltung englischsprachige Studiengänge Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E06 Telefon [...] (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482-3127 Zum Profil Schließen Abteilung Weiden Diana Sommer Kontakt Diana Sommer Mitarbeiterin Studienbüro, Prüfungsangelegenheiten Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 Telefon
(Grammer Gebäude), Raum 3.24 e-Mail: j.weber @ oth-aw . de Bernhard Gailer Mitarbeiter Schwerpunkt digitale Aufgaben Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Grammer Gebäude), Raum 3.25 Telefon: +49 [...] Gebäude), Raum 3.25 Telefon: +49 (9621) 482-3731 e-Mail: w.weigl @ oth-aw . de Meiline Wolf Mitarbeiterin Schwerpunkt Medienproduktion Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Gebäude G), Raum 310 e-Mail: [...] Studiengangsleiter Educational Technology Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon: +49 (9621) 482-3641 Fax: +49 (9621) 482-4641 e-Mail: m.altieri @ oth-aw . de Projektlenkung
e, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen Siegfried Brandl Kontakt Siegfried Brandl Labortechniker Weiden, Hauptgebäude, Raum 042 [...] Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) 382-1717 ch.hammer @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dipl.-Ing.(FH) Martin Hofmann Kontakt Dipl.-Ing.(FH) Martin Hofmann Laboringenieur Weiden, Hauptgebäude, Raum 041 Telefon [...] Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) 382-1730 a.stahl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen B. Eng. Michael Uschold Kontakt B. Eng. Michael Uschold Laboringenieur Weiden, Hauptgebäude, Raum 134 Telefon
482-3704 g.demleitner @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studentische Hilfskräfte Anton Braumüller a.braumueller @ oth-aw . de Lukas Giestl l.giestl @ oth-aw . de Dev Jaiswal l.giestl@oth-aw.de Stefan
Hauptgebäude, Raum 203 Telefon: +49 (961) 382-1313 e-Mail: g.murry@oth-aw.de Prof. Dr. Leonhard Riedl Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude G, Raum 208 Telefon: +49 [...] Gebäude DC, Raum 3.24 Telefon: +49 (9621) 482-3655 e-Mail: s.rebholz@oth-aw.de Prof. Dr. rer. nat. Nada Sissouno Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.21 Telefon: [...] Gebäude G, Raum 208 Telefon: +49 (9621) 482-3611 e-Mail: m.kock@oth-aw.de Leitung Service Center Digitale Aufgaben Johannes Knaut Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Grammer Gebäude), Raum 3.25 Telefon:
Eva Rothgang Professorin Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 141 Telefon +49 (961) 382-1623 e.rothgang @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/rothgang/curriculum-vitae/ [...] Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Life Science and Infection [...] nat. Sebastian Buhl Professor Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.05 Telefon +49 (961) 382-1715 se.buhl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Ambulante Medizin und
Organisatorisches
Die Tagung findet in den Räumen der Fakultät Betriebswirtschaft (Hörsaalge-
bäude) an der Ostbayerische Technische Hochschule Am
persönlichen Raums um den
Fußgänger;
• H: das Bestimmen, ob der bevorzugte Schritt durchführbar
ist, indem geprüft wird, ob im Verlauf des bevorzugten
Schrittes Behinderungen den persönlichen Raum stören [...] der Teilnehmenden
gelegt.
page
Programm
08.30 – 09.00 Uhr Eintreffen im virtuellen Raum
Möglichkeit von Fragen im Chat und Technik-PreMeeting
09.00 – 09.10 Uhr Eröffnung und Begrüßung [...] Patentrecht
§ Unterlassungsanspruch ist nach dem
deutschen Patentgesetz zwingend
§ Kein Ermessensspielraum des Gerichts
§ Zuwiderhandlung + Wiederholungsgefahr =
Unterlassungsanspruch
Die Durchsetzung
Das DPMA steht vor einer großen Herausforderung: der Patentflut. Vor allem aus dem asiatischen Raum
nimmt die Menge an Patentinformation rapide zu. Dies erschwert den Patentprüfern die Recherche, da [...] ist ein Vorgehen gegen IP-Verletzungen sehr mühsam und
nahezu aussichtlos – gerade im asiatischen Raum, aber auch im mittleren Osten
sowie auf dem afrikanischen Kontinent.
REGISTRIERUNG DER MARKE IN [...] erheit
Wissenschaftlicher/beruflicher Werdegang:
Studium des Maschinenwesens (Luft- und Raumfahrttechnik) an der TU München - Dipl.-Ing. (Univ.)
Patentanwalt
European Patent and Design Attorney
Master
anstelle
einer jährlichen Vergütungsermittlung Vereinbarung eines
drei- bzw. vierjährigen Überprüfungszeitraums);
page
39
31 I
C.II. Rechteverzicht
• Vereinbarung von Vergütungsparametern
Baumaßnah-
me, gilt es doch buchstäblich kilometerlange Leitungen zu verlegen – und das auf engem Raum.
vorher nachher
Großer Sitzungssaal [...] sbildung, Ausbildung zum Hubschrauberpiloten
1973 bis 1976 Studium Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik an den Universitäten der Bundes-
wehr in Hamburg und München, Abschluss [...] Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochspannungstechnik der RWTH Aachen;
Promotion zum Raumladungsaufbau in dünnen Polypropylenfilmen für Hochspannungsleistungskonden-
satoren;
Oberingenieur am Institut
ng, Ausbildung zum Hubschrauberpiloten
- 1973 bis 1976 Studium Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik an den
- Universitäten der Bundeswehr in Hamburg und München, Abschluss Diplom-Ingenieur [...]
köstlichen Gerichts“. Wenn einem Koch eine derartige Erfindung gelang, sollte er für den
Zeitraum von einem Jahr der alleinige Nutznießer seiner Idee sein. Jedem Dritten war es dem-
nach verboten
Unbenannt-2.indd - Tag-der-offenen-Labore_Plakat_A3_3mm-Anschnitt.pdf
page
page
Raum Gebäude Raumnummer Angebot
Apple Vision Pro VR-Brillen mit der 3D Organon-Anatomie-Software können aus-
probiert [...] Werkstofftechnik Hauptgebäude Raum 021 EG Präsentation einer "CT-Untersuchung an einem Kunststoffbauteil"; Vorführung
aller Geräte in diesem Labor
Digital Business Lab DBC Raum 1.01 Vom Sensor zum Gesch [...] innerhalb
kürzester Zeit um bis zu 30 Jahren zu altern
Labor SAPbased Smart Factory III Hauptgebäude Raum 039 EG automatisierter Lagerlift mit SAP-Anbindung, Vermessung von Lagerware mit
3D-Kamera, mobile
Amberg-Weiden und das Landratsamt Schwandorf präsentierten bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in den Räumen des Zweckverbands Müllerverwertung Schwandorf die Eckdaten des neuen TTZ. Foto: OTH AW/Sonja Wiesel
Kris Dalm, MBA Professor Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1633 k.dalm @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Wissenschaft,
Wirtschaft und Gesellschaft miteinander und erleichtert
Kooperationen im ostbayerischen Raum durch gezielte
Zusammenführung von Forschenden und Institutionen.
Die Transferkonferenz TRIOKON
Meeting Zone über Wonder.me 15:30
DATEN-LANDSTRASSE
Mobilität von Mensch und Maschine im ländlichen Raum
U
H
RZ
EI
T
13:00
PODIUMSGESPRÄCH
Auf dem Weg in eine Mobilitätszukunft,
die wirklich [...] Bernhardt, compose.us GmbH
15:00
INPUT – OUTPUT – OUTCOME
Mobilitätslösungen für den ländlichen Raum
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim und
machbar Innovationslabor
HEILEN NACH ZAHLEN?
Digitale
Meeting Zone über Wonder.me 15:30
DATEN-LANDSTRASSE
Mobilität von Mensch und Maschine im ländlichen Raum
U
H
RZ
EI
T
13:00
PODIUMSGESPRÄCH
Auf dem Weg in eine Mobilitätszukunft,
die wirklich [...] Digitalisierung Niederbayern
15:00
INPUT – OUTPUT – OUTCOME
Mobilitätslösungen für den ländlichen Raum
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim und
machbar Innovationslabor
HEILEN NACH ZAHLEN?
Digitale
reagieren? Stream 2 DATEN-LANDSTRASSE : Welche Mobilitätskonzepte funktionieren wirklich im ländlichen Raum? Stream 3 HEILEN NACH ZAHLEN? Kann die Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung durch Digitalisierung
I:
Mo., 20.06., ab 16.45 in Raum 207
Tschechisch II:
Die., 21.06., ab 17.00 in Raum 206
Tschechisch III:
Die., 28.06., ab 12.00 in Raum 205
Tschechisch IV:
Die [...] Die., 28.06., ab 09.00 in Raum 205
Tschechisch V:
Die., 12.07., ab 18.30 Uhr in Raum 207
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Sie müssen sich verpflichtend bei Frau PaedDr. Holubova