kulturell unterschiedlich
geprägten Menschen umgehen und kommunizieren, in allen Situationen angemessen agieren
und ihr Verhalten reflektieren und anpassen.
(6) 1Die AbsolventInnen sind
kulturell unterschiedlich
geprägten Menschen umgehen und kommunizieren, in allen Situationen angemessen agieren
und ihr Verhalten reflektieren und anpassen.
(6) 1Die AbsolventInnen sind
kulturell unterschiedlich
geprägten Menschen umgehen und kommunizieren, in allen Situationen angemessen agieren
und ihr Verhalten reflektieren und anpassen.
(6) 1Die AbsolventInnen sind
Nachteilsausgleich kann insbesondere in Form
zusätzlicher Arbeits- und Hilfsmittel, einer angemessenen Verlängerung der Bearbeitungszeit oder der
Ablegung der Prüfung in einer anderen Form gewährt [...] Absatz 5 eingefügt:
(5) 1Die Fristen nach Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 3 können auf Antrag angemessen verlängert wer-
den, wenn sie wegen Schwangerschaft, Erziehung eines Kindes, Krankheit oder anderer
al and monetary policies: The cases of Norway and Sweden
by Jin Cao, Valeriya Dinger, Anna Grodecka-Messi, Ragnar Juelsrud and Xin Zhang
2020:392
Withering Cash: Is Sweden ahead [...] Wealth Inequality: Evidence from Denmark
by Torben M. Andersen, Joydeep Bhattacharya, Anna Grodecka-Messi and Katja Mann
2022:411
page
Inflation Targeting or [...] Bertsch
2023:423
CBDC: Lesson from a Historical Experience
by Anna Grodecka-Messi and Xin Zhang
2023:424
Do Credit Lines Provide Reliable Liquidity
Publikationen Vorträge Mitgliedschaften German Water Partnership e.V. Deutscher Verein für Vermessungswesen (DVW) International Water Association (IWA) Water Environmental Federation (WEF) Deutscher
Werkstofftechnik II 5 4 SU/Ü Kl 90
3.6 Elektrische Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.7 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.8
Produktentwicklung und kunststoffgerechte
Konstruktion
5 4 SU/Ü,
Qualitätssicherung 3 2 SU/Ü Kl 60
3.8 Elektrische Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.9 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.10 Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen 5 4 SU/Ü, Pr Kl 90
Antriebstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.14 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.15 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
Summe 75 60
page
1 2 3 4 5 6 7
Nr. Modulbezeichnung
Geo-Mathematik 5 5 SU/Ü Kl 90
1.4 Vermessungskunde 1 5 5 SU/Ü, Pr Kl 90
1.5 Vermessungskunde 2
1.5.1 Vk2 Theorie 5 4 SU/Ü Kl 90
1.5.2 Vk2 Messübungen 5 4 Pr ModA
1.6 Geo-Programmierung [...] eifenden Inhalten vermittelt. 4Sie sind auf eine
berufliche Tätigkeit in der Vermessungsverwaltung, in Vermessungs- und Ingenieurbüros so-
wie in weiteren öffentlichen und privaten Unternehmen [...] 5 4 SU/Ü Kl 90
3.8a Vermessungskunde 3 5 5 SU/Ü, Pr ModA
3.9a Vertiefungs-Projekt 5 3 Pr ModA
3.10a Umwelt und Natur 5 4 SU/Ü Kl 60
3.11a Ingenieurvermessung und Sensorik 5 4 SU/Ü, Pr
Geo-Mathematik 5 5 SU/Ü Kl 90
1.4 Vermessungskunde 1 5 5 SU/Ü, Pr Kl 90
1.5 Vermessungskunde 2
1.5.1 Vk2 Theorie 5 4 SU/Ü Kl 90
1.5.2 Vk2 Messübungen 5 4 Pr ModA
1.6 Geo-Programmierung [...] eifenden Inhalten vermittelt. 4Sie sind auf eine
berufliche Tätigkeit in der Vermessungsverwaltung, in Vermessungs- und Ingenieurbüros so-
wie in weiteren öffentlichen und privaten Unternehmen [...] 5 4 SU/Ü Kl 90
3.8a Vermessungskunde 3 5 5 SU/Ü, Pr ModA
3.9a Vertiefungs-Projekt 5 3 Pr ModA
3.10a Umwelt und Natur 5 4 SU/Ü Kl 60
3.11a Ingenieurvermessung und Sensorik 5 4 SU/Ü, Pr
Elektrotechnik I 5 4 SU/Ü Kl 60
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.3 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.4 Technische Thermodynamik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Informatik I 5 4 SU/Ü [...]
2.8 Konstruktion & CAD 5 4 SU/Ü Kl 120
2.9 Technische Mechanik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 5 4 SU/Ü Kl L 60
2.11 Kolbenmaschinen 5 4 SU/Ü Kl
Elektrotechnik I 5 4 SU/Ü KL 60
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü KL 90
2.3 Messtechnik 5 4 SU/Ü KL 90
2.4 Technische Thermodynamik 5 4 SU/Ü KL 90
2.5 Informatik I 5 4 SU/Ü
Nachteilsausgleich kann insbesondere in Form
zusätzlicher Arbeits- und Hilfsmittel, einer angemessenen Verlängerung der Bearbeitungszeit oder der
Ablegung der Prüfung in einer anderen Form gewährt [...] Absatz 5 eingefügt:
(5) 1Die Fristen nach Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 3 können auf Antrag angemessen verlängert wer-
den, wenn sie wegen Schwangerschaft, Erziehung eines Kindes, Krankheit oder anderer
Nachteilsausgleich kann
insbesondere in Form zusätzlicher Arbeits- und Hilfsmittel, einer angemessenen Verlängerung der
Bearbeitungszeit oder der Ablegung der Prüfung in einer anderen Form gewährt [...] Antwort-Wahl-
page
31
Verfahrens mehr als 20% der gesamten Prüfungsleistung, gemessen an der Gesamtpunktzahl, so
sind nachfolgende Regelungen anzuwenden.
(2) 1Ein Prüfungsteil [...] erforderlich
werdende Änderungen ab. 3Ergibt eine Prüfung durch die Prüfer, dass einzelne Aufgaben, gemessen
an den Anforderungen von Abs. 3, fehlerhaft sind, sind diese bei der Feststellung des
P
Nachteilsausgleich kann insbesondere in Form
zusätzlicher Arbeits- und Hilfsmittel, einer angemessenen Verlängerung der Bearbeitungszeit oder der
Ablegung der Prüfung in einer anderen Form gewährt [...] Absatz 5 eingefügt:
(5) 1Die Fristen nach Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 3 können auf Antrag angemessen verlängert wer-
den, wenn sie wegen Schwangerschaft, Erziehung eines Kindes, Krankheit oder anderer
Benchmarking
• Messevor- und -nachbereitung; selbstständige Verwaltung der Give-
Aways und Messematerialien, Sortieren von Broschüren, Flyern usw.
• Begleitung des Teams des SuCS auf Messen und zu (Sc
schlüs-
selung legal und bei Messengern erfreu-
lich weit verbreitet. Die meisten Apps
nutzen sie standardmäßig oder bieten sie
zumindest als Option an. Viele Messenger
bauen auf das von Signal eingeführte [...] beim Face-
book-Messenger ist das so, wenngleich
Meta seit einer Weile mehr und mehr Un-
terhaltungen standardmäßig per E2EE
schützt. Achten Sie also gut darauf, ob und
wann Ihr Messenger verschlüsselt [...] etwas schreibt. Bei den
meisten Messengern lassen sich – einmal
eingerichtet – dann sämtliche Konversatio-
nen bis auf Weiteres am Computer mitle-
sen. Die Messenger-Apps auf dem Smart-
phone zeigen daher
ben. Kenntnisse über das Schätzen und über die Anwendung von Signifikanztests. Fähigkeit in der Messung und
statistischen Beurteilung von Zusammenhängen. Die Beurteilung von Einsatzmöglichkeiten der [...] o Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen
o Zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen
o Messzahlen und Indizes
• Wahrscheinlichkeitstheorie
o Grundbegriffe
o Ereignisse und ihre Darstellung [...] Schwierigkeits-
grad dem Ausbildungsstand und der späteren Aufgabenstellung als Betriebswirt/in angemessen ist.
Inhalte der Lernveranstaltung / Internationalität:
Course Content
Die zu
Führungen, Lagerungen.
• Elektrische und elektronische Komponenten: Antriebe, Steuerung, Regelung, Messsysteme.
• Informationstechnik: Programmieren von Werkzeugmaschinen (DIN-Programmierung, rechnergestützte [...] switch operation
• Data Link Layer wireless networks: CSMA/CA protocol according to IEEE 802.11, message analyzes, access point operation
• Multimedia Technology: VoIP operation, RTP, RTCP, SIP, G.711
2023 8:30 10:00 BU4 Messtechnik 12 Breidbach
21.07.2023 8:30 10:00 EEK4 Messtechnik 9 Breidbach
21.07.2023 8:30 10:00 EZ4 Messtechnik 2 Breidbach
21.07.2023 8:30 10:00 MA4 Messtechnik 5 Breidbach
21.07.2023 [...] MO1 Physik 25 Mändl
11.07.2023 11:00 12:30 BU4 Messtechnik 3 Wolfram
11.07.2023 11:00 12:30 KT4 Messtechnik 5 Wolfram
11.07.2023 11:00 12:30 MB4 Messtechnik 29 Wolfram
11.07.2023 13:30 15:30 KT7 Kunstst [...] 2023 8:30 10:00 MO4 Messtechnik 16 Breidbach
21.07.2023 8:30 10:00 UT4 Messtechnik und Sensorik 2 Breidbach
21.07.2023 8:30 10:00 KT3 Polymerchemie und Grundlagen der Kunststofftechnik (Grundlagen der
zifische, anspruchsvolle und realistische Ziele sowie geeignete
Maßnahmen und Kriterien für eine mess- und überprüfbare Zielerreichung
festgelegt.
In den HV sind alle zehn Handlungsfelder (Kap [...] liches Arbeitsumfeld und
die dafür erforderlichen Rahmenbedingungen. Die Hochschulen schaffen angemesse-
ne Arbeits- und Studienbedingungen für alle ihre Mitglieder. Sie wirken weiter darauf
hin, Be [...] angesichts des großen Bedarfs an akademischen Fach-
kräften, anhand ihrer einschlägigen Profile ein angemessenes Studienangebot im
MINT-Bereich sowie den gesundheits- und sozialwissenschaftlichen Berufsfeldern
und Robotik MA Sommer
Automobilaerodynamik und CFD MB*, MO* Winter
CNC-Programmierung und Koordinatenmesstechnik 1) MB* Sommer
Energie-, Qualitäts- und Umweltmanagement BU, EEK Winter
Energieinformatik [...] ung EEK Winter
Machine Learning for Engineers - Einführung in Methoden und Werkzeuge MA* Winter
Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik EEK Winter
Polymere Verbundwerkstoffe MO* Sommer
Pr
anzeigen.
Ich versichere, dass ich alle Änderungen von Sachverhalten, die der Förderung oder der Bemessung des
Stipendiums zugrunde liegen, unverzüglich bei meiner Hochschule anzeigen und für die Laufzeit
Hoffmann/ Brunner 89
08.30-10.00 IA/MKI Deep Learning 002 Brunner/ Levi 18
14.00-15.30 GI Ingenieurvermessung und
Sensorik
202 Kreuziger/ Drescher 18
14.00-15.00 AI/II/MI/
IPE
Benutzerob [...] 00-15.30 II/ MI/ GI Grundlagen digitaler
Systeme
313 Pösl/ Nierhoff 31
14.00-15.30 GI Landvermessung und
Satellitengeodäsie
108 Drescher/ Kreuziger 6
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik [...] 108 Drescher / Kreuziger 4
Dienstag, 25.07.2023
08.30-10.00 EI/IPE Elektrische Messtechnik 002 Höß/ F. Klug 19
08.30-10.00 GI Geo-Programmierung 113 Kreuziger / Meiller 19
08.30-10.00