23.05.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
dritten Semesters der Medizintechnik wurden die praktischen Aspekte und Problemstellungen, die ein mittelständischer Hersteller von Medizinprodukten zu berücksichtigen und zu bewältigen hat, in sehr a [...] Direktive für Medizinprodukte 93/42/EWG einschließlich der Inspektionen durch die sogenannte benannte Stelle, sowie dem Ablauf einer Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach den Vorschriften der
23.05.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
kennenzulernen. Dieses Spiel erlaubt die Projektion eines beliebigen Fotos auf das Gesicht eines der Darsteller per Motiontracking, so dass man z. B. sich selbst als Person in das Spiel integrieren kann. Mit
26.05.2011 | Hochschulkommunikation
Prof. Kock berichtete über „Die Faszination des Hörens“, und Prof. Dr. Jüntgen hatte seinen Vortrag mit „Plastic is fantastic - Kunststoffe in alltäglichen und weniger alltäglichen Anwendungen“ übersc
27.05.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Beispiele im Vortrag waren Ausstellungen, Publikationen, Medienarbeit und Baukunstprojekte, so der Vesuna-Turm am Landesgartenschau-Gelände in Amberg, die Asphaltkapelle, das Tempelmuseum und die Glyptothek
31.05.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
zusammen. Die Studierenden ließen sich vom angenehmen und begeisternden Vortragsstil anstecken, und stellten viele Fragen zum beruflichen Werdegang, zu den konkreten Arbeitsbedingungen sowie zu den vorgeführten
01.06.2011 | Hochschulkommunikation
Die Studierenden hatten die Möglichkeit, sich in Teams in die konkreten Problemstellungen eines Zulieferers und eines Automobilproduzenten im Rahmen der möglichen Kooperation zur Entwicklung eines innovativen
01.06.2011 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Qualitätsmanagement
erfahrens für die beiden Studiengänge durch die FIBAA – auf Basis der Gutachterberichte, der Stellungnahme der Hochschule und der Beschlussempfehlungen - mitgeteilt worden, verbunden mit den entsprechenden
en-
zahl bei. Wir sehen unsere Hochschule durch
eine erstklassige Lehre gut für die Zukunft
aufgestellt«.
»Die Hochschule Amberg-Weiden erhält pro
Semester rund Euro 900.000,– Einnah-men
aus den [...] Analyse, Planung, Umsetzung, Wartung,
Schulung – dazu die Hard- und Software
der weltweit führenden Hersteller.
Die Schwerpunkte liegen in der Be-
ratung, Realisierung und Betreuung an-
spruchsvoller E [...] Hochschulabsolventen
Werkstudenten, Traineeprogramme,
Abschlussarbeiten, Duale Studiengänge
Stellenanzeigen
www.erfolg-in-der-it.de
Man überholt
niemanden, wenn man
nur in dessen
Spuren tritt
09.06.2011 | Hochschulkommunikation
Horst Rönnebeck (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) seine internationale Klasse unter Beweis stellen. So wurde neben dem Kraftstoffverbrauchswettbewerb auch der „Engineering Excellence Award“ gewonnen
09.06.2011 | Pressemeldungen
Horst Rönnebeck (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik) seine internationale Klasse unter Beweis stellen. So wurde neben dem Kraftstoffverbrauchswettbewerb auch der „Engineering Excellence Award“ gewonnen
10.06.2011 | Pressemeldungen
in einer feierlichen Enthüllung der RS11-LC4 der Öffentlichkeit, den Sponsoren und den Medien vorgestellt. Zu den Referenten gehören - neben den Teamleitern – HAW-Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug
15.06.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
eine Untersuchung der Magenschleimhäute eine Gastroskopie, die eine spezielle Form der Endoskopie darstellt, durchführen lassen, so bietet das neu entwickelte Verfahren der Kapselendoskopie eine deutlich [...] den Studierenden der Medizintechnik die klassische Endoskopie erläutert. Im Anschluss folgte die Darstellung des neuen Systems, das von Siemens Healthcare in Zusammenarbeit mit Olympus entwickelt wurde. Der
17.06.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Hüftendoprothesen, auf die Dr. Baumer in seinem Vortrag im Speziellen einging. Künstliche Hüftgelenke stellen zusammen mit den künstlichen Kniegelenken einen Großteil der in Deutschland eingesetzten Endoprothesen
17.06.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
nachdem die gesamte elektronische Ansteuertechnik erprobt worden ist und ihre Eignung unter Beweis stellen konnte – werden die sehr schweren Bleiakkumulatoren durch deutlich leichtere Akkumulatoren auf L
22.06.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
Filialen vermittelt. Die Abläufe von der Entladung der im Regionallager angelieferten Waren über die Bereitstellung der kommissionierten Ware bis zur Beladung der Sattelzüge konnten live beobachtet werden. Auch
24.06.2011 | Pressemeldungen
en wollen, um noch anspruchsvollere berufliche Aufgaben übernehmen zu können. Einen wichtigen Stellenwert besitzt hierbei auch die erfolgreiche Akkreditierung der Studiengänge an der HAW in Weiden in den [...] wesen, sowie die erfolgreichen Akkreditierungen werden kommende Woche in einem Pressegespräch vorgestellt. Tag Freitag, 1. Juli 2011 Zeit 10.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter
27.06.2011 | Pressemeldungen
Dieses Projekt soll nun vorgestellt werden, und ist Teil einer deutschlandweit einmaligen, das Studium begleitenden Zusatzausbildung. Gemeinsam mit der Deutschen MTM Vereinigung führt die HAW in Weiden
28.06.2011 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
Zur Stellvertreterin wurde Frau Franziska Zaremba (Studiengang Sprachen, Management und Technologie) gewählt. Die Mitglieder des Studentischen Konvents wählten zudem einen Sprecherrat, dem Herr Uli Pausch
29.06.2011 | Pressemeldungen
Einen wichtigen Stellenwert besitzt hierbei auch die erfolgreiche Akkreditierung der Studiengänge der Hochschule in Amberg in den Fakultäten Maschinenbau/Umwelttechnik sowie Elektro- und Informationstechnik [...] Dekan Prof. Dr. Thomas Kölpin, Prof. Dr. Ursula Versch, Prof. Joachim Hummich, Dr. Wolfgang Weber) vorgestellt: Tag Mittwoch, 6. Juli 2011 Zeit 10.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaise
01.07.2011 | Hochschulkommunikation, EthikForum
und unserem Konsum zu tun hat, wem „Konsum mit Nachhaltigkeit“ nützt und ob „Bio“ eine Lösung darstellt. Der Zusammenhang von ökologischem Gleichgewicht, sozialer Gerechtigkeit und ökonomischer Sicherheit
05.07.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
ganisation, Chancen und Risiken des Global Sourcing sowie der Einsatz von elektronischen Katalogbestellsystemen behandelt. Auch die Methodik einer detaillierten Lieferantenbewertung und Bausteine eines
05.07.2011 | Hochschulkommunikation
Begleitend zur Vorstellung der Kompetenzen der HAW in der Umwelttechnik und den Erneuerbaren Energien wurde der Ausbau der Zusammenarbeit insbesondere in den Feldern Kraft-Wärme-Kopplung, Biomasse und
06.07.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
In der hochkarätigen Kommission – vorgestellt vom Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie MdL Martin Zeil - sind ausgewiesene Experten der Energietechnik vertreten
11.07.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
assistance in roadworks an congestion“. Dabei fährt das Fahrzeug automatisiert durch eine enge Baustelle, ohne dass der Fahrer selbst lenken, Gas geben oder bremsen muss. Ein weiteres Auto überholt selbsttätig
14.07.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen
ents und bei Patentstreitverfahren. Herr Dr. Klaus Max Häußler (Richter am Bundespatentgericht) stellte die Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf die Praxis in einem Vortrag zum Thema „Die Formulierung